Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

95.737 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

um 11:47
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Die Beweggründe einschließlich Beginn eines Tatentschlusses des Täters müssen gar nichts damit zu tun haben, ob für den Täter Frauke auch attraktiv gewesen und sie ihm irgendwo auch schon aufgefallen sein könnte.
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Aber nochmal: Dafür ist es völlig egal, wer Frauke war und ob sie nun hübsch oder nicht, pünktlich oder nicht war. Denn darum geht es nicht. Diese Erkenntnis, wie gesagt, ist für Angehörige von Opfern umso schrecklicher, sie ist aber ganz banal. Fraukes Charakter und Aussehen, noch nicht mal ihr Verhalten sind nicht "schuld" an irgendwas oder für irgendwas verantwortlich. Auch nicht um drei Ecken. Zumal auch, sorry, dicke. pickelige unpünktliche Frauen Opfer von Verbrechen werden.
Es gibt sicher Täter, die auf eine bestimmte Optik/Äußerlichkeiten fokussiert sind. Nur glaube ich, dass das bei der Mehrzahl der Taten nicht der Fall ist. Ich würde eher annehmen, dass sich ein Übergriff aus Zufall und guter Gelegenheit ergibt.

Passend dazu gestern bei SternTV "Sexuelle Gewalt gegen Frauen". Da berichtet u.a. ein Vergewaltigungsopfer über das Tatgeschehen.
Frauen erzählen von ihren Erfahrungen von Anmache, Angegrabsche auf offener Straße, ihrer Angst, nachts noch unterwegs zu sein.

Und soviel zum Aussehen/Optik von Frauen, die zum potenziellen Opfer werden: "Es ist ein Klischee, dass nur die jungen attraktiven, aufgehübschten Frauen zum Opfer werden. Es werden auch ältere Frauen, Seniorinnen zu Opfern.
Sexuelle Gewalt gegen Frauen: Zahl der Übergriffe steigt dramatisch
Quelle:

https://plus.rtl.de/video-tv/shows/stern-tv-791695/2025-7-1034564/episode-27-sendung-vom-16072025-997567


melden

Mord an Frauke Liebs

um 11:49
Zitat von emzemz schrieb:Wenn das überall nachzulesen ist, dann dürfte es doch keine Mühe machen, Entsprechendes auch zu belegen.
Ich wiederhole also meine Bitte, eine entsprechende Quelle zu benennen.
Ernsthaft? Bist du so naiv oder tust du nur so?

Das ist oeffentlicher Dienst. Die Polizei hat uerberhaupt keinerlei Kapazitaeten um sich rund um die Uhr tagtaeglich mit der Akte Liebs zu beschaeftigen und 20 Jahre lang durch Akten zu waelzen. Ich arbeite selbst in einer Behoerde.

Wer soll das bezahlen? Du als Steuerzahler? Dann ist das Geschrei aber wieder gross.

Da gibt es keine exakte Quelle für. Wie auch? Wie die Verwaltung, insbesondere im oeffentlichen Dienst, bei der Polizei aufgestellt ist, hinsichlich Personalmangel, Ressourcen in Deutschland, ist eigentlich auch allseits bekannt…


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 12:17
@CorvusCorax


Sagen wir es abschließend so:

Sollte Frauke vorab gezielt ausgewählt worden sein, muss der Täter vorher irgendeinen Bezug zu ihr oder ihrem Umfeld (kann sich auch auf die Arbeit beziehen oder über eine von ihr regelmäßig besuchte Location oder durch Chat-Kontakt oder oder...) gehabt haben und aus verschiedenen Gründen könnte dann der Täter auf sie aufmerksam geworden sein. Dass der Täter sie aus seiner subjektiven Sichtweise attraktiv empfunden haben könnte, dadurch, wo auch immer, überhaupt auch erst auf sie aufmerksam geworden sein könnte, kann dabei der oder mit ein Grund gewesen sein als auch gar nicht.

Sollte Frauke nur ein gezieltes Zufallsopfer erst an diesem Abend geworden sein, könnte es dem Täter aus diversen Gründen (auch nicht nur sexuell motiviert) auch nur auf irgendeine Frau angekommen sein, die er sich und seis nur Mittels einer List bemächtigt haben könnte.

Im letzten Fall wäre Chris auch nur den Umständen geschuldet auserwählt worden und unter anderen Umständen hätte es auch eine andere Person, die Frauke dann die Woche über hätte kontaktieren müssen, werden können.


melden

Mord an Frauke Liebs

um 12:18
@Coldcases
Die Akte wurde nie geschlossen.
Natürlich wird nicht mehr mit dem selben Personalaufwand ermittelt, wie es bei aktuellen Fällen der Fall ist.
Das heisst aber nicht, dass gar nicht mehr ermittelt wird

https://www.zeit.de/news/2022-11/24/akte-im-mordfall-frauke-liebs-bleibt-geoeffnet


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 12:36
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Aber nochmal: Dafür ist es völlig egal, wer Frauke war und ob sie nun hübsch oder nicht, pünktlich oder nicht war. Denn darum geht es nicht. Diese Erkenntnis, wie gesagt, ist für Angehörige von Opfern umso schrecklicher, sie ist aber ganz banal. Fraukes Charakter und Aussehen, noch nicht mal ihr Verhalten sind nicht "schuld" an irgendwas oder für irgendwas verantwortlich. Auch nicht um drei Ecken
Da möchte ich dir doch mal vollends zustimmen!

Völlig egal, was die Beweggründe gewesen sein könnten und auch völlig egal, aus welchen Gründen überhaupt mal ein Tatentschluss herangereift sein könnte - Frauke ist dafür nicht verantwortlich gewesen. Egal auch, wodurch sich der Täter vielleicht auch nur in seiner ganz eigenen persönlichen Empfindungssicht auf den Schlips getreten oder gekränkt, verletzt gefühlt haben könnte.


Die Verantwortlichkeit für die Tat liegt einzig und allein beim Täter.

Und nur unter bzw. im Affekt (da hat auch das Opfer juristisch eine tatrelevante Bedeutung) gehandelt zu haben, können wir sicherlich ausschließen. Zumindest was das ganze Tatgeschehen, den ganzen Tatablauf der Freiheitsberaubung betrifft.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 12:37
Zitat von karajanakarajana schrieb:Die Akte wurde nie geschlossen.
Natürlich wird nicht mehr mit dem selben Personalaufwand ermittelt, wie es bei aktuellen Fällen der Fall ist.
Das heisst aber nicht, dass gar nicht mehr ermittelt wird
Da wird lediglich dran gearbeitet, sofern neue Hinweise eingehen, ansonsten “ruht” die Akte im Schrank oder auf beamtendeutsch ausgedrueckt, “verwaltet”, was im Prinzip aber das Gleiche ist.😉

Der Fall hat aktuell keinerlei Prio.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 12:43
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Ernsthaft? Bist du so naiv oder tust du nur so?
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Da wird lediglich dran gearbeitet, sofern neue Hinweise eingehen, ansonsten “ruht” die Akte im Schrank oder auf beamtendeutsch ausgedrueckt, “verwaltet”, was im Prinzip aber das Gleiche ist.😉
Bring eine Quelle für deine Behauptung und dann werden wir ja sehen, wie es um meine Naivität bestellt ist.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 12:49
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Da wird lediglich dran gearbeitet, sofern neue Hinweise eingehen, ansonsten “ruht” die Akte im Schrank oder auf beamtendeutsch ausgedrueckt, “verwaltet”, was im Prinzip aber das Gleiche ist.😉

Der Fall hat aktuell keinerlei Prio.
In unregelmäßigen Abständen kann sich die Akte trotzdem immer wieder mal vorgenommen werden - auch ohne Eingang von neuen Hinweisen.

Das dient der Überprüfung nochmal. Es könnte schließlich auch mal was in der Vergangenheit übersehen worden sein oder andere Köpfe können vorliegende Ermittlungsergebnisse auch anders deuten, auslegen, bewerten usw....

Dafür sind meist bestimmte Beamte oder auch nur einer für zuständig. Beamte einer Cold-Case-Abteilung, Gruppe.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:01
Zitat von emzemz schrieb:Bring eine Quelle für deine Behauptung und dann werden wir ja sehen, wie es um meine Naivität bestellt ist.
Muss ich nicht. Das ist gaengige Praxis, sofern nicht explizit eigens Personal für eine gegruendete Coldcase Abteilung abgestellt worden ist.

Und das ist hier nun mal bekanntlich nicht der Fall. Da wird nur ueblicherweise”verwaltet”, bis event. neue
Hinweise eingehen…


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:07
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:In unregelmäßigen Abständen kann sich die Akte trotzdem immer wieder mal vorgenommen werden - auch ohne Eingang von neuen Hinweisen.
Das macht aber in der Regel keiner. Die Zeit hast du garnicht.Tagesgeschaeft ist immer Prio 1. Glaube es mir…😉


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:12
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Das ist gaengige Praxis, sofern nicht explizit eigens Personal für eine gegruendete Coldcase Abteilung abgestellt worden ist.

Und das ist hier nun mal bekanntlich nicht der Fall.
Bekannt ist, dass die Akten im Fall Frauke digitalisiert wurden.
Oder bestreitest du das?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:14
Sicherheitshalber, damit keine Missverständnisse aufkommen, was ich damit meine und sollte wenn dann auch eher tatbegünstigend heißen
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Und nur unter bzw. im Affekt (da hat auch das Opfer juristisch eine tatrelevante Bedeutung
Die Verantwortlichkeit liegt natürlich auch da einzig und allein beim Täter (bei Mord im Affekt sowieso, aber auch bei einem minderschweren Fall des Totschlags)

Beim Totschlag ist es nur so, dass sich das vorherige Verhalten des Opfers auf den Tatentschluss und dann bei Ausführung auch auf die Schuldschwere des Täters auswirken kann, also eine entscheidende Rolle dabei spielen kann.

Die Verantwortlichkeit ist zwar am Ende auch nur beim Täter suchen, kann aber begünstigt durch das Verhalten eines Opfer (das spielt da eine maßgebliche Rolle, weil es die subjektive Ebene des Täters beeinflusst haben kann) sich auf die juristische Bewertung und dann auch auf das Strafmaß zugunsten des Täters auswirken, aufgrund weniger Schuldschwere und das aufgrund heftiger Gemütserregung des Täters - die aus dem Verhalten eines Opfers resultieren kann.

Nur mal allgemein.

Möchte Frauke auf gar keinen Fall auch nur im Ansatz da irgendwas nachsagen - ja nicht mal darüber nur näher spekulieren. Zumal das ganze Tatgeschehen der Freiheitsberaubung und schreibe ich jetzt mal als Tatsache nicht unter Affekt ausgeführt wurde, weil dieser Zustand eh nur von kurzer Dauer ist und hält sicherlich keine ganze Woche über an.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Das macht aber in der Regel keine
Habe da anderes gelesen. Kommt immer wieder mal vor.

Sind dann nur wie gesagt meist spezielle Beamte, Abteilungen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:19
Zitat von emzemz schrieb:Bekannt ist, dass die Akten im Fall Frauke digitalisiert wurden.
Oder bestreitest du das?
Nein, ganz und garnicht. Machen oder haben wir bei uns auch gemacht. Normales Prozedere.


Glaubst du ernsthaft,da schaut hinterher noch jemand rein in die “E-Akte”?! 😅


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:24
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Die Verantwortlichkeit ist zwar am Ende auch nur beim Täter suchen, kann aber begünstigt durch das Verhalten eines Opfer (das spielt da eine maßgebliche Rolle, weil es die subjektive Ebene des Täters beeinflusst haben kann) sich auf die juristische Bewertung und dann auch auf das Strafmaß zugunsten des Täters auswirken, aufgrund weniger Schuldschwere und das aufgrund heftiger Gemütserregung des Täters - die aus dem Verhalten eines Opfers resultieren kann.
Das ist zwar alles sehr gut gemeint, aber leider komplett irreführend formuliert, weil es Ebenen und (juristische) Begrifflichkeiten durcheinander wirft. Es geht auch in der Strafjustiz nicht um "Verantwortung", sondern um "Schuld".

Das "Verhalten des Opfers" spielt auch keine Rolle bei der Strafzumessung, sondern die Strafzumessung richtet sich danach, was für ein Delikt in welcher Form vorliegt.
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Mord im Affekt
Es gibt keinen "Mord im Affekt".


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:37
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Es gibt keinen "Mord im Affekt".
Och doch.

Eine Tötung im Affekt kann Mordmerkmale enthalten.
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Das "Verhalten des Opfers" spielt auch keine Rolle bei der Strafzumessung, sondern die Strafzumessung richtet sich danach, was für ein Delikt in welcher Form vorliegt.
Das Verhalten des Opfers spielt so fern eine Rolle, weil es durch ein Verhalten die subjektive Ebene des Täters beeinflusst haben kann und das einen Täter überhaupt erst zu einer Tat verleitet haben kann.
Wichtig da aber auch, dass der Täter selbst vorab da nichts provoziert hat.

Ist für die Bewertung, ob Totschlag oder ein minderschwerer Fall von Totschlag vorgelegen hat, unerlässlich und hat dann auch Auswirkungen auf die Strafzumessung und damit aufs Strafmaß.
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:sondern um "Schuld".
Richtig, und die liegt bspw. bei einem minderschweren Fall des Totschlags niedriger als nur beim normalen Fall des Totschlags. Das spiegelt sich auch im vom Gesetz festgelegten Strafrahmen wieder und hat dann auch Auswirkungen auf die Strafzumessung und damit aufs verhängte Strafmaß.



Selbst bei einem Mord im Affekt, dürfte aber sehr selten sein, wenn überhaupt, kann ein Gemütszustand auch sogar zu verminderter Schuldfähigkeit zum Tatzeitpunkt geführt haben und kann dann selbst bei Mord Strafmilderung bedeuten.

Das aber nur mal allgemein jetzt. Wie ich Fall Frauke dazu stehe, schrieb ich schon.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:40
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Nein, ganz und garnicht. Machen oder haben wir bei uns auch gemacht. Normales Prozedere.

Glaubst du ernsthaft,da schaut hinterher noch jemand rein in die “E-Akte”?! 😅
Die Akte Liebs wurde von der BAO Köln digitalisiert und dann zur ColdCaseUnit nach Bielefeld zurückgeschickt zur weiteren Bearbeitung, so hieß es zumindest.
Dann haben also alle gelogen und die BAO Cold-Cases hat es nie gegeben, wenn das doch ganz normales Prozedere ist?

BAO Cold Cases des Landeskriminalamtes NRW


melden

Mord an Frauke Liebs

um 13:41
@emz

Nachtrag: OZG (Onlinezugangsgesetz) was die Digitalisierung von Daten in der oeffentlichen Verwaltung betrifft, ist ein bundesstaatliches Gesetz.

Die Digitalisierung der Akte Liebs hat man nicht gemachtt, weil an dem Fall noch ermittelt wird, sondern weil man es musste.

Das als Randnotiz.😉


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:45
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Es gibt keinen "Mord im Affekt".
Korrekt. Mord im Affekt ist kein Rechtsbegriff. Es gibt Totschlag verschiedener Schweregrade und Mord, wobei Mord Mordmerkmale wie Heimtücke usw. aufweisen muss, die beim Totschlag fehlen.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:49
Zitat von UTACUTAC schrieb:Korrekt. Mord im Affekt ist kein Rechtsbegriff.
Das ist korrekt.

Eine Tötung im Affekt kann aber Mordmerkmale enthalten. Jemand kann im Affekt töten und gleichzeitig auch Mordmerkmale dabei erfüllt haben.

PS.

Über die grundsätzlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Totschlagsschweregraden und auch was einen Totschlag vom Mord (beides vorsätzliche Tötungen) unterscheidet, bin ich mir mehr als bewusst.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

um 13:54
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Eine Tötung im Affekt kann aber Mordmerkmale enthalten. Jemand kann im Affekt töten und gleichzeitig auch Mordmerkmale dabei erfüllt haben.
Ja, dann ist es aber nicht mehr Totschlag, sondern Mord.


1x zitiertmelden