Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

96.914 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 02:20
Ich wunder mich auch ein bisschen, wie viele hier wie selbstverständlich davon ausgehen, dass man (frau) mit 21 mitten in der Woche noch bis ins Morgengrauen Party machen will. Immerhin hatte Frauke ja schon einen recht langen Tag hinter sich. Mit 21 hat man (frau) doch nicht nur Party im Kopf?

Allerdings war Frauke offenbar ein sehr extrovertierter Typ. Offenbar war sie ja sehr oft in Discotheken, und sehr intensiv auf sozialen Plattformen im Internet unterwegs und ständig am SMSen. Gut, ich bin introvertiert, in einer Zeit ohne Handys aufgewachsen und habe nie Spaß am SMSen entwickelt, selbst mit den heutigen "komfortablen" Smartphones nicht (die es 2006 ja noch nicht gab). Aber dennoch finde ich ihr Verhalten, so wie es beschrieben wird, schon sehr auffällig. Da es heutzutage ja sowieso ein verbreitetes Thema ist: ich würde vermuten, dass sie einen Hang zu ADHS hatte und "ständige" Unterhaltung brauchte (was auch typisch extrovertiert ist). Insofern könnte man sich vorstellen, dass sie zwar vorhatte, nach Hause und schlafen zu gehen, aber dann offen für eine spontane Ablenkung war.

Ob ihr die Sache mit dem Schlüssel egal war, wissen wir nicht. Ich könnte mir schon vorstellen, dass sie das psychologisch als Last empfunden hat, auch wenn sie selbst daran null Schuld hatte.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 03:24
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Sie hatte -im Gegenteil- gute Gründe nicht spontan Party zu machen. Erstens wegen der Arbeit, zweitens wegen Christos, drittens weil sie sich nicht ihren Freunden -die ja noch weiter gefeiert haben- anschloss. Und dann auf diesem kurzen Weg nach Hause überlegt sie sich plötzlich mal Party zu machen. Jap, klingt sehr realistisch. Nicht. Ist nur meine Meinung. Aber meinetwegen bleibt dabei.
Habe ich etwas von einer rauschenden Ballnacht oder einer wilden Party gesagt, zu der sich Frauke nach dem Pubbesuch spontan entschlossen haben könnte? Nein! Ich sagte lediglich, dass man ihr auch spontane Entschlüsse zugestehen kann, wenngleich sie als pflichtbewusst etc. beschrieben wurde. Ihre Freundin Isabella war sicher auch pflichtbewusst (bei dem Wort dreht sich mir schon alles um) und hat sich trotzdem die Nacht um die Ohren geschlagen und ist übermüdet zur Schule.
Da gehe ich d’accord mit @BoobSinclar - Frauke war 21 und stand nicht kurz vor der Übersiedlung in eine Seniorenheim.

Und wenn du nachlesen willst, sprach ich in Bezug auf diese Begegnung mit Mr. Unbekannt und ihrer Planänderung eben nicht von Partymachen, sondern von diesem hier:
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:dass sie möglicherweise eben von diesem "Vernunftdenken" wegen Schule und trallala abgewichen ist, in dem Moment, wo Mr. Unbekannt ihren abendlichen Heimweg gekreuzt hat und sie sich spontan entschlossen hat, mit dem mitzugehen. Um was auch immer zu tun - Reden, Bier trinken, auf einen See schauen..
Beitrag von CorvusCorax (Seite 4.895)

Und Chris als Grund anzuführen, dass sie nicht doch noch etwas hätte unternehmen wollen und können, sondern zuhause pünktlich auf der Matte steht, damit der bloss nicht aufstehen und ihr die Türe aufmachen muss, halte ich für lächerlich. Die zwei waren schließlich kein Liebespaar mehr geschweige denn ein altes in Routinen agierendes Ehepaar, wo man vielleicht jeden Pups erklären und Rechenschaft ablegen muss.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 08:42
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:dass sie möglicherweise eben von diesem "Vernunftdenken" wegen Schule und trallala abgewichen ist, in dem Moment, wo Mr. Unbekannt ihren abendlichen Heimweg gekreuzt hat und sie sich spontan entschlossen hat, mit dem mitzugehen. Um was auch immer zu tun - Reden, Bier trinken, auf einen See schauen..
Richtig, dem schließe ich mich zu 100 Prozent an. Wenn es ein cooler Typ war, dann hätte sie doch ein wartender Chris nicht abgehalten. Imerhin hat sie ihm ja noch Bescheid gegeben. Vermutlich aus eigenen Stücken. Oder sie hat ihn als Ausrede benutzt, um dem Täter zu zeigen, dass sie nur kurz weg sein kann, weil jemand auf sie wartet.

Letztlich weiß ich nicht, warum so intensiv über dieses Detail diskutiert wird. Sie hat es getan. Außer man geht davon aus, dass sie gewaltsam entführt wurde. Wofür es auch keinen Gegenbeweis gibt. Nur weil es keiner gesehen hat, heißt nicht dass es nicht passiert ist. Alles hängt an dieser ersten SMS. Ob sie die von sich aus geschrieben hat oder diktiert bekam.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 12:11
Mit 21 und wahrscheinlich zum ersten Mal aus dem behüteten Elternhaus raus, da schlägt man mal über die Stränge. Gerade wenn "nur" ein Berufsschultag ansteht, der in der Regel später beginnt und früher endet als ein Arbeitstag. Ebenso möglich, dass auch mal spontan verrückte Entscheidungen getroffen werden.
Wir kannten Frauke alle nicht persönlich, keiner kann hier sagen, wie sie in verschiedenen Situationen wie reagiert hätte. Eigentlich kann ja jeder nur sagen, wie er selbst reagiert hätte (wie auch ich im ersten Absatz).
Und ganz im Ernst, auch Eltern wissen nicht immer, wie ihre jung-erwachsenen Kinder sich benehmen. Da auch wieder anekdotische Evidenz, aber ich bin ganz froh, dass meine Eltern nicht wissen, was ich zwischen 17 und 23 so alles getrieben habe.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 12:35
Zitat von FritzPhantomFritzPhantom schrieb:CorvusCorax schrieb:
dass sie möglicherweise eben von diesem "Vernunftdenken" wegen Schule und trallala abgewichen ist, in dem Moment, wo Mr. Unbekannt ihren abendlichen Heimweg gekreuzt hat und sie sich spontan entschlossen hat, mit dem mitzugehen. Um was auch immer zu tun - Reden, Bier trinken, auf einen See schauen..
Richtig, dem schließe ich mich zu 100 Prozent an. Wenn es ein cooler Typ war, dann hätte sie doch ein wartender Chris nicht abgehalten
Hier schließe ich mich auch zu 100% an.

Zu dem spontanen Entschluss mag Frauke an jenem Abend leichter gekommen sein, weil sie enttäuscht war dass Niels nun doch nicht mit ins Pub kam.
Auch wenn niemand ihrer Freunde ihre Enttäuschung erwähnt haben: Muss Frauke jede ihrer Gefühlsregungen mitteilen?
Ich denke schon dass sie zwingend enttäuscht, vielleicht auch sauer auf Niels war, der erst verspricht zu kommen, um es dann doch nicht zu tun.

Als sie dann jemand traf, der eine für sie interessante Idee hatte, z B dass ein paar Freunde mit einem Kasten Bier am See/ im Park sitzen, ob sie mitkommen wolle? Aus so einer Stimmung heraus mag sie leichter zugesagt haben als wenn Niels von vornherein gesagt hätte dass er nicht kommt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 12:53
Zitat von MarylinMMarylinM schrieb:Zu dem spontanen Entschluss mag Frauke an jenem Abend leichter gekommen sein, weil sie enttäuscht war dass Niels nun doch nicht mit ins Pub kam.
Auch wenn niemand ihrer Freunde ihre Enttäuschung erwähnt haben: Muss Frauke jede ihrer Gefühlsregungen mitteilen?
Ich denke schon dass sie zwingend enttäuscht, vielleicht auch sauer auf Niels war, der erst verspricht zu kommen, um es dann doch nicht zu tun.

Als sie dann jemand traf, der eine für sie interessante Idee hatte, z B dass ein paar Freunde mit einem Kasten Bier am See/ im Park sitzen, ob sie mitkommen wolle? Aus so einer Stimmung heraus mag sie leichter zugesagt haben als wenn Niels von vornherein gesagt hätte dass er nicht kommt.
Ich denke auch das Frauke enttäuscht war das Niels nicht mehr kommen wollte, aber das heißt ja nicht das sie deshalb gleich mit einem wildfremden Typen mitgegangen wäre, nur weil der sie nett angequatscht hat. Es ging immerhin nur um eine Absage an dem Abend, nicht um eine Trennung.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 13:13
Also Frauke erwähnte das sie sich müde fühlte und zum wartenden Chris nach Hause wollte.
Sie schlug die weiterführende Party Nacht aus.

Das wahrscheinlichste Szenario ist für mich.
das eine bekannte Person Frauke angeboten haben könnte sie nach Hause zu fahren.
Denn dann würde sich ihre Absage gegenüber ihren Freunden nicht widersprechen.
Es waren zwar nur 10-15 Minuten Laufweg aber Frauke könnte solch ein Angebot evtl. Angenommen haben um nicht allein durch die Dunkelheit zu müssen.
Ich vermute vorher wurde noch ein bisschen übers Spiel unterhalten „ spiel war lustig…als sie dann im Pkw saß, war sie in der Falle.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 13:24
Zitat von RetsiemfohRetsiemfoh schrieb:aber das heißt ja nicht das sie deshalb gleich mit einem wildfremden Typen mitgegangen wäre, nur weil der sie nett angequatscht hat
Natürlich, aber vielleicht war der Typ ja gar nicht wildfremd. Und selbst wenn, wahrscheinlich erschien ihr die Situation zunächst unverfänglich.
Oder willst du darauf hinaus, dass Frauke ein Zufallsopfer war und gewaltsam in ein Fahrzeug gezerrt wurde?
Das wäre aus meiner Sicht genausogut möglich.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 13:47
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:NEIN. Sie hatte -im Gegenteil- gute Gründe nicht spontan Party zu machen. Erstens wegen der Arbeit, zweitens wegen Christos, drittens weil sie sich nicht ihren Freunden -die ja noch weiter gefeiert haben- anschloss.
Aber zunächst scheinte sie motiviert gewesen zu sein, dass wenn Niels kommen würde eventuell etwas länger zu bleiben.Da Niels Spätschicht hatte und wenn er gekommen wäre, könnte er so kurz vor 23 Uhr erst eintreffen. Da wäre sie nachdem sie SMS geschrieben haben und sie sich gewünscht hat, dass er kommt bestimmt nicht gleich wieder gegangen.

Sollte sie tatsächlich jemanden getroffen haben den sie kennt, und ich gehe davon aus, dass sie den Täter irgendwie kannte, konnte eine Motivation ihrerseits zum vorerst Freiwilliges Mitgehen nicht unbedingt um Party zu machen da gewesen sein.Ja sie hatte einen langen Tag und villeicht wollte sie einfach nur Nachhause, aber vielleicht traf sie auf jemanden um einfach mit ihm/ihr /ihnen zu reden , wurde eventuell gebeten der Person mal kurz bei einen Problem zu helfen.

Aber auch wenn sie doch noch Party machen wollte, ist es in den Alter nicht ungewöhnlich, auch verträgt man das Party machen bis in die Puppen in den Alter besser, auch wenn man am nächsten Tag zur Arbeit oder Schule muss.Und da sie am nächsten Tag Schule hatte, finde ich es noch einfacher mal ein Tag, etwas ermattert mal zum Unterricht zu erscheinen, wie an einen Praxistag wo mal sich Verantwortungsvoll um Pertienten kümmern muss.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 13:54
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:Frauke erwähnte das sie sich müde fühlte und zum wartenden Chris nach Hause wollte.
Sie schlug die weiterführende Party Nacht aus.

Das wahrscheinlichste Szenario ist für mich.
das eine bekannte Person Frauke angeboten haben könnte sie nach Hause zu fahren.
Denn dann würde sich ihre Absage gegenüber ihren Freunden nicht widersprechen.
Es waren zwar nur 10-15 Minuten Laufweg aber Frauke könnte solch ein Angebot evtl. Angenommen haben um nicht allein durch die Dunkelheit zu müssen.
Das würde passen, nur: ist es plausibel dass jemand MIT Fahrzeug denselben Weg nahm wie sie?
Worauf ich hinaus will: Fußgängerzone scheidet für Kfz schon mal aus, ebenso Fuß- und Radwege.
Und wenn sie auf dem Bürgersteig einer Straße mit 50km/h geht, und der Autofahrer kam von hinten UND hat sie erkannt - unwahrscheinlich finde ich, zumal es ja nicht mehr richtig hell war.
Aus einem ihr entgegenkommenden Fahrzeug, auch schwierig, solange er nicht gerade Schritttempo fuhr. Aber wenn ein Auto so langsam fährt und daraus anbietet jemand mitzunehmen, sagt man doch sofort nein, oder? Eben weil man eine ungute Absicht befürchtet.
Außer es war eben doch ein Bekannter, und Frauke vergaß ihre Müdigkeit, um mit ihm noch etwas zu unternehmen.
Falls diese Person polizeilich befragt wurde, fiel sie wohl nicht auf.

Dazu kommt noch dass es sich ja gar nicht lohnte Frauke nach Hause zu bringen, weil der Weg ja nur etwas über 1km lang war.

Ich bin unentschlossen, ob ich zu Zufallsopfer oder Bekanntem mit bösem Plan tendiere.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 14:00
Zitat von MarylinMMarylinM schrieb:Natürlich, aber vielleicht war der Typ ja gar nicht wildfremd. Und selbst wenn, wahrscheinlich erschien ihr die Situation zunächst unverfänglich
Gut, ganz ausschließen kann man das natürlich auch nicht, vor allem wenn sie ihn kannte.
Zitat von MarylinMMarylinM schrieb:Oder willst du darauf hinaus, dass Frauke ein Zufallsopfer war und gewaltsam in ein Fahrzeug gezerrt wurde?
Das wäre aus meiner Sicht genausogut möglich.
Ja, mMn. war sie ein Zufallsopfer. Die Chance war für den Täter an dem Abend groß das eine Frau allein nach Hause geht, und die hat er genutzt um seine kranken Phantasien umzusetzen.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 14:12
Zitat von FritzPhantomFritzPhantom schrieb:Richtig, dem schließe ich mich zu 100 Prozent an. Wenn es ein cooler Typ war, dann hätte sie doch ein wartender Chris nicht abgehalten.
Das jedoch macht mich stutzig da Frauke sagte „Du weißt doch das ich wegen einem Typen nicht (so lange?) wegbleibe.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 14:13
Zitat von MarylinMMarylinM schrieb:Das würde passen, nur: ist es plausibel dass jemand MIT Fahrzeug denselben Weg nahm wie sie?
Ich meinte die andere Variante.
Stell dir mal vor , Frauke könnte schon im Pub beobachten worden sein.
Durch abwarten hätte die Person herausbekommen können , das Frauke allein nach Hause geht.
Wahrscheinlich folgte die Person Frauke unauffällig, sprach sie nach Dem Pub an unter einem Vorwand z.b. hey ich wohn doch auch in Paderborn , ich kann dich gern mitnehmen und zuhause absetzen?
Ich kann mir gut vorstellen das bei einem Angebot bei Vertrauens Basis , Frauen bevorzugen nach Hause gebracht zu werden als allein durch die Dunkelheit gehen zu müssen.( auch wenn der Weg nicht so lang war)


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 14:13
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Das jedoch macht mich stutzig da Frauke sagte „
Das war auf den Zeitraum von einer Woche! bezogen, nicht auf zwei Stunden


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 14:15
Zitat von UTACUTAC schrieb:Das war auf den Zeitraum von einer Woche! bezogen, nicht auf zwei Stunden
Sicher, schon klar - jedoch spiegelt sich in dem was wir über Frauke „wissen“ und dem was sie C. Schrieb mMn wieder das sie nicht leichtsinnig mit jedem dahergelaufenen mitgehen würde. Was uns übrigens wenn wieder dazu führt das sie den/die Täter kannte.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 14:44
Zitat von Shadow1970Shadow1970 schrieb:Frauke könnte schon im Pub beobachten worden sein.
Durch abwarten hätte die Person herausbekommen können , das Frauke allein nach Hause geht.
Wahrscheinlich folgte die Person Frauke unauffällig, sprach sie nach Dem Pub an unter einem Vorwand z.b. hey ich wohn doch auch in Paderborn , ich kann dich gern mitnehmen und zuhause absetzen?
Ich kann mir gut vorstellen das bei einem Angebot bei Vertrauens Basis , Frauen bevorzugen nach Hause gebracht zu werden als allein durch die Dunkelheit gehen zu müssen.( auch wenn der Weg nicht so lang war)
Dass Frauke schon im Pub beobachtet wurde - ja absolut.
Allerdings hätte ICH in der Situation das Angebot auf jeden Fall ausgeschlagen, egal wie dunkel es gewesen sein mag.
Ich bin auch eine Frau und viel per Anhalter gefahren, aber nie bei Typen eingestiegen die von sich aus hielten und anboten mich mitzunehmen.
Die Frage ist, wie Frauke reagiert hätte: War sie ein wenig bequem und ließ sie sich immer mal auch kurze Strecken fahren?
Ich halte sie auch für nicht leichtsinnig, aber falls ihr Bekannter noch eine kleine Tour, vielleicht zu einem Baggersee, vorschlug, wäre es aus meiner Sicht noch plausibler.
Ja sie sagte dass sie müde sei und (daher) nach Hause wolle. Die Müdigkeit kann aber bei einer jungen Person auch sehr schnell verflogen sein, wenn jemand eine richtig gute Idee hätte. Egal ob morgen Schule/ Studium/ Arbeit anliegt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 15:04
Zitat von MarylinMMarylinM schrieb:Dass Frauke schon im Pub beobachtet wurde - ja absolut.
Allerdings hätte ICH in der Situation das Angebot auf jeden Fall ausgeschlagen, egal wie dunkel es gewesen sein mag.
Hättest du ein Angebot auch ausgeschlagen, wenn es sich um eine Frau gehandelt hätte?
Eine Bekannte Frau fragt dich spät abends , hey soll ich dich zuhause absetzen?
Also ich persönlich , wäre froh drüber und habe so Angebote von Frauen immer dankend angenommen.

Es gibt Berichte von anderen Kriminalfällen in dem Frauen gezielt als Lockvögel eingesetzt worden waren , um das Opfer in die Falle zu locken.
Stell dir mal vor, jemand aus Fraukes Bekanntenkreis hätte sich rächen wollen.
meinst du nicht die Polizei hätte ihn als Bekannten früher oder später gefunden?
Es sei denn , er hätte evtl. Frauke gar nicht selbst entführt ,sich aber trotzdem rächen können.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 15:17
Ich gehe tatsächlich davon aus, dass es jemand ist, der nicht zu ihrem Bekanntenkreis gehörte, aber trotzdem, dass sie zunächst freiwillig mitgegangen ist. Aus welchem Grund auch immer.

Ich finde, die erste SMS spricht deutlich dafür, dass sie freiwillig dabei war. Unter Zwang schreibt man nicht sowas. Mit so einem persönlichen Insider. Da schreibt man vielleicht noch das "komme später", spart sich aber das "nicht gegen England". Und das HDGDL geht einem vermutlich auch nur über die Finger,.wenn man noch gut drauf ist und nicht bedroht wird.

Ich frage mich, ob denn wirklich ausgeschlossen ist, dass die SMS aufgrund eines technischen Fehlers vielleicht deutlich verspätet ankam. Damit meine ich nicht die Akkugeschichte. Aber früher war es ja zb auch an Silvester ganz normal, dass Nachrichten erst viel später übermittelt wurden, weil einfach zu viele Nachrichten gleichzeitig verschickt wurden. War vielleicht das Ende dieses Fußballspiels auch so eine Gelegenheit?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 15:36
Haben wir eigentlich schon einmal so richtig darüber diskutiert das es eben zwei Täter waren? Dh. Die Personen können sich gegenseitig Alibis geben und vor allem können die Anrufe nicht mit der Arbeitszeit von Person X verglichen werden.
Einer alleine hätte wahrscheinlich Urlaub gebraucht.

Habe vor ewigkeiten mal ein Szenario erstellen lassen - der Kommunikationspunkt ist mMn. Der wichtigste in dem ganzen.

Hypothetisches Zwei-Täter-Szenario

Täterprofile
• Täter A: impulsiver, eher unorganisierter Typ. Lernt Frauke spontan in der Bar (WM-Spiel) kennen oder trifft zufällig auf sie auf dem Heimweg. Er entscheidet sich, sie festzuhalten.
• Täter B: kontrollierter, planender Typ. Kennt Täter A oder wird nachträglich hinzugezogen, um die Situation „unter Kontrolle“ zu bringen.



Ablauf
1. Anfangssituation (20. Juni 2006, Paderborn)
Frauke verlässt die Bar “The Auld Triangle”. Täter A begegnet ihr auf dem Heimweg (evtl. mit Auto). Er bringt sie gegen ihren Willen fort.
2. Unterbringung
Sie wird in einer Wohnung, Garage oder einem abgelegenen Ort festgehalten. Täter A ist unsicher, was er tun soll. Täter B erfährt davon (evtl. ein Freund, Mitbewohner, Arbeitskollege) und mischt sich ein.
3. Die Anrufe und SMS
Täter B übernimmt die Organisation der Kontakte. Ziel: Polizei und Angehörige sollen glauben, Frauke sei freiwillig weg oder es gehe ihr „gut“. Täter A drängt sie ggf. eher emotional, Täter B denkt strategischer (Ortswechsel, verschiedene Funkzellen).
4. Machtverhältnis
Täter A ist der ursprüngliche Entführer, aber überfordert. Täter B dominiert bald die Situation, entscheidet über das weitere Vorgehen und über Fraukes Freilassung – die aber nie geschieht.
5. Das Ende
Nach Tagen der Ungewissheit beschließen die Täter, Frauke zu töten, da sie zu viel weiß. Es kommt vermutlich zu einer Tatbeteiligung beider:
• Täter A aus Angst, entdeckt zu werden.
• Täter B, um Spuren zu kontrollieren.
6. Spurenlage
• Unterschiedliche Kommunikationsmuster bei den Anrufen könnten auf zwei verschiedene Persönlichkeiten hindeuten.
Die verschiedenen Standorte der Handynutzung wären mit zwei Personen leichter zu erklären (einer fährt, einer überwacht).
• Das Schweigen nach dem letzten Anruf passt zu einer finalen Entscheidung beider Täter.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.09.2025 um 15:52
Weiter oben (ich finde es nicht mehr) wurde die Frage gestellt, was man über den Täter wissen kann-

Ich hab mal eine Auflistung gemacht:
1. Bezug zu Paderborn und Umgebung, gute Ortskenntnis
2. Transportfahrzeug wie VW-Bus, Wohnmobil, größerer Transporter
3. Geeignetes Domizil zum Festhalten: Haus, geschützt vor Einsicht, abgelegenes Grundstück mit Wohngelegenheit.
4. wahrscheinlich männlich
5. Alter: etwa 25 bis 35 Jahre
6. Persönliches: symphatisches Auftreten, Kontrollfreak, Machtbewusst, vorausdenkend und- planend, wenig Emphatie, steht auf Machtspiele, kaltblütig, konsequent.
7. Auffälligkeiten: wahrscheinlich in der Kindheit und Jugend durch soziopathisches Verhalten aufgefallen, wie Tierquälerei, ggf. Kontakte in Prostituiertenkreise, in Beziehungen zu Frauen durch kontrollierendes und manipulierendes Verhalten aufgefallen.
8. Besondere Fähigkeiten: Zugang zu Betäubungsmitteln, Kenntnis, wie man sie einsetzt und dosiert. Kenntnisse zu Handyortungen und so was. Ggf. handwerkliche Fähigkeiten, wie Umbau des Transportfahrzeugs, Schalldämmung des Festhalteorts. Kenntnisse, wie man Spuren beseitigt, wie DNA usw.
9. Lebenslage zum Zeitpunkt der Tat: Für diese Zeit nicht der Kontrolle von Angehörigen wie Familie ausgesetzt.

Man hätte ihn längst finden müssen.


4x zitiertmelden