Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

96.915 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

11.09.2025 um 22:32
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Aber dass Frauke schon nachmittags zusammen mit Isabella u.a. das Deutschlandspiel angeschaut hat, sagt Stawski im SternPodcast. Aber nicht wo.
Ab Min. 7:20

https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-3hvcqkutgiyo4/s01-f01-die-nacht-in-der-frauke-verschwand-0immjxwnmz5r0
Danke Dir für den Link, ich wusste die Aussage gibt es; wollte sie aber nicht ohne Quelle einstellen.

Ich bleibe dabei:
Zitat von 2cent2cent schrieb:Wie so vieles in diesem Fall, ist eben auch der Ablauf Nachmittag/Abend vor dem Pub Besuch unklar iSv nicht öffentlich bekannt, bzw. in einer Version belegbar vorhanden.



melden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 07:58
Zitat von orenoaorenoa schrieb:Mit Isabella wurde ja verabredete für das Spiel am Abend England Farben zu tragen, bedeutet also sie musste sich wohl vorher noch umziehen. Zusammengefasst war ihr Weg an dem Tag vermutlich:
WG -> Arbeitsplatz/Schule -> Pub -> WG -> Restaurant -> Pub -> Raum Nieheim, wo sich ihre Spur verliert.
Leider sind die Information "vor" ca. 21.00 spärlich bzw. teils wiedersprüchlich.

WG (recht warscheinlich, dass Frauke von Mo auf Di nicht woanders übernachtet hat)
Pflegeschule ab ca. 08:00 (davon auszugehen, u.a. in o.g. Podacast)
WG (fraglich -> Umziehen / Aloakette?)
Ort XY Deutschlandspiel ab/vor ca. 16:00 (je nach Quelle: mit Chris, mit Mutter und Chris2 oder Isabella und "den anderen". Oder einer Kombination aus beidem; Spielanstoß 16:00, 120 Min. Spielzeit)
WG (fraglich -> wahrscheinliches Umziehen, wenn man annimmt, dass nicht ohnehin schon von morgens an/nach Pflegeschule Outfit rot/weiß getragen wurden)
Ort XY Restaurant von ? bis kurz vor 21:00 (Essen mit Mutter und Chris; SMS Isabella an Frauke "Wir sitzen jetzt im Pub. Gute Sicht auf die Leinwand. Komm gerne vorbei."3)
Weg vom/zum Restaurant/Pub: Mutter fährt Frauke und Chris zum Pub Auld Triangle
Pub Auld Triangle ca. 21:00 bis ca. 23:00 (nach Spielende macht sich Frauke zu Fuß auf den Heimweg).

Irgendwann zwischen 23:00 und 00:49 (SMS Frauke an Chris) rief Chris Frauke zweimal an (Teilnehmer nicht erreichbar). "Als er keine Lust mehr hatte zu warten, rief Chris Frauke an. Aber er konnte sie nicht erreichen, er versuchte es später noch einmal. Und wieder kam die Ansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar sei. Irgendwann piepste dann sein Handy. Eine SMS von Frauke."1 (wann es piepste wissen wir - also nicht "irgendwann" wie in der "Prosa" des Podcasts).

Raum Nieheim 00:49 (SMS) -

Je nachdem wie man die Aussage(n) von Stawski interpretiert - Danke an nochmals an @CorvusCorax.
Ab Min. 6:59 Stawski: Für den Abend im Pub hatte sich Frauke extra ein rotes Shirt angezogen und weiße Sneaker. […] Frauke war eigentlich kein Fußballfan, aber damals hat sie sich wie die meisten mitreißen lassen.

Wenn Deutschland spielte, trug sie immer diese Aloakette in Deutschlandfarben. Aber jetzt war irgendwie die Luft raus. Für Frauke war es ein langer Tag gewesen.

Morgens war sie in der Pflegeschule, am Nachmittag ist sie mit Isabella und den anderen zum Deutschlandspielgucken gegangen und jetzt auch noch das Spiel England gegen Schweden. Sie war einfach müde.
Quelle: S01F01 RTL+ Podcast Luchterhand "Frauke Liebs" -"https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-3hvcqkutgiyo4" 1 Ab ca. 12:52

2
"Am 20. Juni 2006 sah Frauke Liebs am Nachmittag mit ihrer Mutter und ihrem Mitbewohner das Spiel Deutschland – Ecuador."

Quelle: Wikipedia: Mordfall Frauke Liebs

3 "Stern Crime 03/2015" bzw. Crime Story 11/2021 https://www.stern.de/panorama/verbrechen/stern-crime/fallgeschichten/paderborn--das-mysterioese-verschwinden-von-frauke-liebs-6832006.html

Weder wird genannt wann verabredet wurde, dass rot/weiß getragen werden würde, noch wo.
Auch nicht ob sie sich tatsächlich (zweimal?) umgezogen hat und wann. Es ist ja nicht mal wirklich klar, mit wem und wo sie das DE/ECU Spiel gesehen hat, noch wer genau "die anderen" jeweils (da Spiele DE/ECU und ENG/SE) waren. Gerne um Ergänzung mit Quelle.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 13:24
@2cent

Zwei Stühle, ein Gedanke :)

Ich wollte gestern Abend einen gesamtheitlichen zeitlichen Ablauf erstellen.

Angefangen mit der Aussage:
Immer hielt es Ingrid Liebs für ausgeschlossen, dass Frauke, nachdem sie den Pub verlassen hatte, zu einem ihr unbekannten Mann ins Auto stieg. Doch nun erinnert sie sich daran, dass Frauke kurz vor ihrem Verschwinden von einem neuen Bekannten erzählte, Von jemanden, der an Autos schraubte und der in Nieheim, östlich von Paderborn eine Werkstatt besaß.
“Sie fragte mich damals, wo Nieheim liegt. Sie kannte das vorher nicht”.
Quelle: Stern 20/2016

Obwohl die Aussage öffentlich erst 9,5 Jahre nach ihrem Verschwinden getätigt wurde, könnte man es auf wenige Tage vor ihrem Verschwinden einordnen.
Ort XY Deutschlandspiel ab/vor ca. 16:00 (je nach Quelle: mit Chris, mit Mutter und Chris2 oder Isabella und "den anderen". Oder einer Kombination aus beidem; Spielanstoß 16:00, 120 Min. Spielzeit)
WG (fraglich -> wahrscheinliches Umziehen, wenn man annimmt, dass nicht ohnehin schon von morgens an/nach Pflegeschule Outfit rot/weiß getragen wurden)
Quelle: @2cent


Als nächstes hatte ich die Gegebenheit laut Chris, dass sich beide über den Ausgang des Spieles England gegen Schweden austauschten.

Diesbezüglich kann man nur spekulieren und ich setzte dieses zeitlich vor dem Pub Besuch, eventuell das dieses im Restaurant thematisiert wurde.
Laut Mutter Liebs berichtete Frauke beim Essen im Restaurant von einem neuen Bekannten, welcher seinen besten Freund durch einen Suizid verloren hat. Aus der Erinnerung zeigte sich Frauke verwundert, wie man sowas seiner Familie antun kann.
Sinngemäß: Die Familie tagelang im unklaren lassen.

Persönliche Anmerkung:
Genau das passiert wenige Stunden später der Familie und dem Umfeld von Frauke selbst.
Zudem, der Suizidant verschwindet kurz vor Mitternacht von dem Schützenfest, Frauke vor Mitternacht nach dem Pub-Besuch.

Interessant und wichtig wird es ab 21 Uhr, als sich Frauke in dem Pub befand.

Zeitnah nach dem Eintreffen im Pub kommt es zu der Schlüsselgeschichte. Frau Liebs fährt Chris zum Pub und wieder zurück.

Das Problem an der Sache ist, ich weiß nicht, wann der Austausch der SMS begann und endete.
Fand die Absage von Niels vor seinem Feierabend gegen 22:15 Uhr statt oder danach?
Wie lange ging der SMS Austausch?
In welchem Stadium des SMS Austausches entleerte sich der Akku und wurde getauscht?

Parallel dazu, der zeitliche Ablauf bei Niels.
14 Uhr Schichtbeginn.
22:15 Uhr Schichtende.
Ca. 30 Minuten Fahrzeit von der Arbeitsstelle bis zur Spielothek in Schloss Neuhaus.
Gegen 22:45 Uhr Ankunft in der Spielothek.
Verlassen der Spielothek unbekannt.
Fahrt nach Paderborn zum "Dönermann".
Rückkehr nach Hause 1 Uhr oder 2 Uhr, Korrektur Niels: Es muss später gewesen sein, denn der "Dönermann" hat bis 6 Uhr morgens auf...es wird so gegen 3 Uhr gewesen sein als ich ins Bett ging.

Persönliche Anmerkung:
Was ist das für ein Satz und eine Logik dahinter?
Es muss später gewesen, weil der "Dönermann" bis 6 Uhr morgens auf hat :), deshalb kann es nicht 1 oder 2 Uhr gewesen sein :)

Interessant finde ich auch, Niels ging gegen 3 Uhr ins Bett, Chris schlief gegen 3 Uhr morgens ein und da Isabella versackt ist und nur 4 Stunden Schlaf hatte, kann man auch davon ausgehen, dass sie gegen 3 Uhr ins Bett kam.

Spätestens am Mittwochmorgen verliert man die Lust einen zeitlichen Ablauf zu erstellen.
Wie bekannt rief Isabella nach der ersten Schulstunde Fraukes Handy an, welches ausgeschaltet war und sie rief daraufhin auf Fraukes Festnetz an, an welchem sich Chris meldete.

Diesbezüglich gibt es drei dokumentierte Versionen:
In der Aktenzeichen XY-Sendung (2006) sagt Chris persönlich:
„Als ich am nächsten Tag um eins zur Uni wollte, rief mich Frau Liebs an. Fraukes Schulleiter habe sie gerade angerufen.
Sat 1 Zeugen gesucht (2011):
Frau Liebs: „Mittwochmorgen habe ich einen Anruf von dem Schuleiter bekommen, dass Frauke nicht in der Schule erschienen ist. Zufällig schaue ich in den dem Moment auf mein Handy und sehe eine SMS von Chris, ihrem Mitbewohner der fragte, weißt du wo Frauke ist. Habe schon alles abtelefoniert. Ist nicht auffindbar.“
Chris hatte schon die Krankenhäuser abtelefoniert, mit den Freundinnen Kontakt aufgenommen.
Chris in ungeklärte Morde dem Täter auf der Spur (2013):
„Am nächsten Morgen bin ich dann geweckt worden durch einen Anruf von einer Klassenkameradin, die meinte zu mir, dass Frauke nicht in der Schule sei, ob ich wüsste wo sie ist, ob sie verschlafen hat. Ich ging danach zu ihrem Zimmer, ihr Bett war gemacht und dann find ich an mir Sorgen zu machen.
In der Sat1 Sendung Akte 2015 wird geschildert, dass Frau Liebs gegen Mittag (12 Uhr) einen Anruf von der Krankenpflegeschule bekam.
Gedanken:

Was mir immer wieder auffällt, irgendwie steht das was später in den Telefonaten gesagt oder in den zwei SMS geschrieben wird, in Bezug auf Aussagen/Abläufe, welche kurz vor ihrem Verschwinden sich ereigneten.

Die Schlüsselgeschichte:
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Für mich stellt sich überhaupt nicht die Frage, dass sich Frauke Gedanken machte, wie sie in ihre Wohnung kommt.
Irrte ich mich da?
Warum sollte Frauke als gewaltsam entführte Person oder sich eine Auszeit nehmende Person am Telefon mehrmals an verschiedenen Tagen erwähnen, dass sie unmittelbar oder zeitnah nach Hause kommt?

Anders gefragt:
Gäbe es diese Ankündigungen, wenn die Schlüsselgeschichte nicht gewesen wäre?

Der Inhalt der ersten SMS in Bezug auf des Ergebnis des Fußballspieles:

Zwei Stunden nach dem Verlassen des Pubs und 40 Kilometer entfernt entstand doch so oder so eine andere, eventuell sogar unvorhersehbare Situation.
Selbst wenn die SMS freiwillig und in ausgelassener fröhlicher Stimmung geschrieben wurde, warum thematisiert man in dieser den eigentlich belanglosen Ausgang des Spieles, für welchen sich Frauke nach Isabellas Darstellung nicht sonderlich interessierte?

Auch da wird wieder etwas thematisiert, was vorher besprochen wurde.

Nieheim:

Über 9 Jahre gab es laut Frau Liebs keine Verbindung der Familie oder von Frauke nach Nieheim.
Letztmalig 2015 im Stern Crime-Artikel:
Frau Liebs: "Warum Nieheim? Warum legten sich die Profiler fest? Sie hatte keinen Bezug dorthin."

In der April-Ausgabe 2016 Heft 20:

Mutter Liebs: “Sie fragte mich damals, wo Nieheim liegt. Sie kannte das vorher nicht”.

Das ist doch wieder der gleiche Ablauf.
Etwas was vorher Erwähnung fand, wird im Verlauf ihres Verschwindens von Bedeutung.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 17:16
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Etwas was vorher Erwähnung fand, wird im Verlauf ihres Verschwindens von Bedeutung.
Das hattest Du schonmal so ähnlich beschrieben. Aber was genau folgt denn jetzt daraus?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 17:52
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Das hattest Du schonmal so ähnlich beschrieben. Aber was genau folgt denn jetzt daraus?
Nichts folgt daraus. Es sind alles nur Feststellungen.
Persönlich finde ich es merkwürdig.
Das Reden über den möglichen Spielausgang ist 2 Stunden später und 40 Kilometer entfernt Hauptbestandteil der ersten SMS.
Diese wird von einem Sendemasten aus Nieheim-Entrup übermittelt. Nieheim kommt in der Frage von Frauke, wo dieses liegt, kurz vor ihrem Verschwinden vor und in den nachfolgernden Anrufen spricht sie von einem zeitnahen nach Hause kommen, woraus man interpretieren kann, dass sie dieses sagt, weil sie kein Schlüssel dabei hat und diesen gab sie ab, als sie gerade im Pub ankam, weil ihr Mitbewohner seinen vergessen hat.


melden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 18:22
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Parallel dazu, der zeitliche Ablauf bei Niels.
14 Uhr Schichtbeginn.
22:15 Uhr Schichtende.
Ca. 30 Minuten Fahrzeit von der Arbeitsstelle bis zur Spielothek in Schloss Neuhaus.
Gegen 22:45 Uhr Ankunft in der Spielothek.
Verlassen der Spielothek unbekannt.
Fahrt nach Paderborn zum "Dönermann".
Wäre es möglich, dass Niels auch noch von der Spielothek aus Nachrichten an Frauke geschickt hat? Und dass es dort jemand mitbekommen hat oder er anderen Gästen gegenüber erwähnt hat, mit wem er schreibt?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 18:25
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Verlassen der Spielothek unbekannt.
Fahrt nach Paderborn zum "Dönermann".
Rückkehr nach Hause 1 Uhr oder 2 Uhr, Korrektur Niels: Es muss später gewesen sein, denn der "Dönermann" hat bis 6 Uhr morgens auf...es wird so gegen 3 Uhr gewesen sein als ich ins Bett ging.
Das war mir bisher nicht bekannt. Ich erinnere mich aber recht genau, dass Frau Liebs über ihre eigenen Recherchen berichtet, sie und ihr Bekannter hätten herausgefunden, dass der McDonalds in Bad Driburg der einzige Ort in Paderborn und Umgebung war, an dem man gegen Mitternacht noch etwas zum Essen bekam. Sie sagt das entweder in einer Podcast-Folge oder in sonst einem Interview.
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Selbst wenn die SMS freiwillig und in ausgelassener fröhlicher Stimmung geschrieben wurde, warum thematisiert man in dieser den eigentlich belanglosen Ausgang des Spieles, für welchen sich Frauke nach Isabellas Darstellung nicht sonderlich interessierte?
Nein, sie thematsiert eben nicht wirklich den Ausgang des Spiels, sondern sie thematisiert das Gespräch beim Abendessen mit Chris. Und zwar in einer freundlich frotzelnden Art und Weise. Die technische Nachricht des Abends wäre "Gegen Schweden!". Das schreibt sie aber nicht, sondern sie wählt die Verneinung und diese mit einem Smiley: "Nicht gegen England ;-)". Da gehts nur indirekt um den Spielausgang, sondern um das Gespräch am Abend. "Gegen Schweden!" und "Nicht gegen England ;-)" sind - zumindest nach meinem Sprachgefühl - nicht austauschbar, sondern liegen auf unterschiedlichen Kommunikationsebenen. Es ist genau diese Verneinung, die für mich die SMS authenisch macht. Das formuliert niemand unter Zwang und ein Dritter schon gar nicht.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 19:12
Zitat von OpLibelleOpLibelle schrieb:Das war mir bisher nicht bekannt. Ich erinnere mich aber recht genau, dass Frau Liebs über ihre eigenen Recherchen berichtet, sie und ihr Bekannter hätten herausgefunden, dass der McDonalds in Bad Driburg der einzige Ort in Paderborn und Umgebung war, an dem man gegen Mitternacht noch etwas zum Essen bekam.
Ich kenne das mit McDonalds und Bad Driburg.
Ich möchte Niels nicht verteidigen, aber ich habe dieses so interpretiert, dass es darum ging, etwas logisches zu finden, was auf der Wegstrecke zwischen Paderborn und Nieheim liegt. Besser gesagt, etwas was die Fahrt in diese Gegend erklärbar macht.

Zudem, warum sollte Frauke nach McDonalds fahren? Sie hat ja wenige Stunden zuvor im Restaurant gegessen.
Zitat von OpLibelleOpLibelle schrieb:Die technische Nachricht des Abends wäre "Gegen Schweden!". Das schreibt sie aber nicht, sondern sie wählt die Verneinung und diese mit einem Smiley: "Nicht gegen England ;-)".
Ich bin kein Germanist und so welche Gedanken über eine Verneinung habe ich mir noch nie gemacht.
Finde ich aber echt interessant und würde mich freuen, wenn du das etwas ausführlicher darlegen könntest.
Man läuft aber vielleicht Gefahr zuviel hineinzuinterpretieren.
Zitat von OpLibelleOpLibelle schrieb:Es ist genau diese Verneinung, die für mich die SMS authenisch macht. Das formuliert niemand unter Zwang und ein Dritter schon gar nicht.
Ich glaube zu wissen, was du damit meinst. Authentisch aufgrund der Formulierung und vermutlich freiwillig und ohne Zwang geschrieben.
Was ich aber leider bis heute überhaupt nicht auf die Kette bekomme, ist die Fahrt in den Raum Nieheim.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Wäre es möglich, dass Niels auch noch von der Spielothek aus Nachrichten an Frauke geschickt hat?
Man könnte davon ausgehen. Was man nicht weiß ist, ob er diese Möglichkeit auch während seiner Arbeitszeit hatte.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und dass es dort jemand mitbekommen hat oder er anderen Gästen gegenüber erwähnt hat, mit wem er schreibt?
Das belustigt mich immer wieder. Was soll dann passiert sein, selbst wenn er jedem Gast die Nachrichten gezeigt hätte?
Keiner hätte zeitlich die Möglichkeit gehabt, von der Spielothek aus, Frauke vor dem Pub abzufangen.
Dieses richtet sich nicht gegen dich, sondern ist allgemein gehalten.
Für mich ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass ein anderer Gast des Pubs Frauke folgte.
Nicht einmal Isabella konnte sagen, welchen Weg Frauke nach dem Verlassen des Pubs nahm.
Natürlich kann jemand der Gäste Frauke gefolgt sein, aber Frauke bestimmte den Weg und der Verfolger muss sie ja irgendwie in ein Fahrzeug verbracht haben und das sehe ich bei den Möglichkeiten um den Pub herum für kaum machbar.
Zudem spricht der Inhalt der ersten SMS für kein gewaltsames Ereignis. Auch wäre sie nicht mit einem wildfremden Gast auf gut Glück in den Raum Nieheim gefahren.

Für mich hat das was nach dem Pub passierte, mit einer Personen zu tun haben, welche Frauke und Chris kannte.


6x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 19:34
Zitat von OpLibelleOpLibelle schrieb:Das war mir bisher nicht bekannt. Ich erinnere mich aber recht genau, dass Frau Liebs über ihre eigenen Recherchen berichtet, sie und ihr Bekannter hätten herausgefunden, dass der McDonalds in Bad Driburg der einzige Ort in Paderborn und Umgebung war, an dem man gegen Mitternacht noch etwas zum Essen bekam. Sie sagt das entweder in einer Podcast-Folge oder in sonst einem Interview.
Frau Liebs erzählte etwas in der Art, als sie mit einem Journalisten in Paderborn an Kentucky fried Chicken vorbeifuhr. Der schloss meiner Erinnerung nach um 22.00 Uhr.
Der McDonalds Frankfurter Weg, Paderborn, hatte damals definitiv bis 3.00 Uhr geöffnet.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 19:36
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Zudem, warum sollte Frauke nach McDonalds fahren? Sie hat ja wenige Stunden zuvor im Restaurant gegessen.
Zitat von emzemz schrieb:Der McDonalds Frankfurter Weg, Paderborn, hatte damals definitiv bis 3.00 Uhr geöffnet.
Das finde ich beides sehr bemerkenswert. Für mich rückt das den McDonalds in Bad Driburg in weite Ferne.

Davon ab: war Frauke überhaupt ein Fastfood-Freak?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 19:47
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:r.
Zudem spricht der Inhalt der ersten SMS für kein gewaltsames Ereignis.
Ich würde es genau umgekehrt sehen. Wäre es freiwillig gewesen, hätte sie dann nicht geschrieben: Komme später, hab noch einen Bekannten getroffen, oder so ähnlich. Statt das mit dem Fußballspiel zu schreiben was Chris evtl gar nicht interessiert hat?
Weil er nicht so fußballbegeistert war.


melden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 20:00
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Das belustigt mich immer wieder. Was soll dann passiert sein, selbst wenn er jedem Gast die Nachrichten gezeigt hätte?
Keiner hätte zeitlich die Möglichkeit gehabt, von der Spielothek aus, Frauke vor dem Pub abzufangen.
Du sagst doch, diese Spielothek ist in Schloß Neuhaus. Von dort bis Paderborn sind es 15 Minuten Fahrzeit. Und Frauke ist ja auch nicht direkt vor dem Auld Triangle abgefangen worden, sondern irgendwo auf diesem 1,5 km-Heimweg.


melden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 20:13
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Zudem, warum sollte Frauke nach McDonalds fahren? Sie hat ja wenige Stunden zuvor im Restaurant gegessen.
Zitat von redsherlockredsherlock schrieb:Davon ab: war Frauke überhaupt ein Fastfood-Freak?
Bitte an die Interessierten sich S01 F10 nochmals anzuhören. Es muss mEn nicht (wieder) darüber diskutiert werden ob Frau Liebs nun richtig recherchiert hat oder warum sie nicht nach offenen Lokalitäten in Paderborn gesucht hat.

Hier noch eine kurze Zusammenfassung des Teils zum Mc Donalds/KFC/ Vermutung warum Frauke in ein Auto gestiegen sein könnte, mit Zitaten in Anführungszeichen:

Im Podcast ab ca. Min 10:00 wird gesagt, dass "Frauke das oft gemacht [hat]. Ein bisschen cruisen, ein bisschen was zu essen und zu trinken holen und dabei zu quatschen. Das war ein völlig normaler Zeitvertreib".

Generell ist zu den Aussagen zu Mc Donalds / Bad Driburg zu sagen, dass dieses Gespräch im Auto (mit dem Mann aus Niedersachsen, Rentner, Kriminalfan) aus der Motivation/Überlegung heraus stattfand, warum Frauke in ein Auto gestiegen wäre (Vorstellung: es wäre 23:15, Frauke sitzt bereits im Auto des Täters) - die Überlegung war: "um was Kleines zu unternehmen, was örtlich schnell erreichbar ist, was bekannt ist, aber nicht irgendwo was Neues"; ein Ziel das sich Frau Liebs vorstellen könnte, wäre ein "Fastfood-Laden oder eine Tankstelle" gewesen. Sie befinden sich da "stadtauswärts, ziemlich nach an der B64", und fahren über die Borchener Straße, Fr. Liebs sagt "die geht ganz weit bis Borchen rein".

Die Vermutung von Frau Liebs und diesem Herren, dass Frauke und der Täter diese Strecke gefahren sind. -> Die Radargeräte auf der Strecke wurden von der Polizei zeitnah geprüft, Frauke war auf/in keinem der geblitzen Auto zu erkennen. Dort kommt jetzt der Mc Donalds ins Spiel (Schild sieht man offenbar als erstes wenn man so nach Bad Driburg fährt). Der hätte offen gehabt.

Jedenfalls - auf diesem Weg (also stadtauswärts, Richtung Bad Driburg/Nieheim) wird nach einer offenen Lokaliät gesucht.
KFC in der Borchener Straße, Nähe WG, hatte offenbar zu
Die B64 wäre Frauke oft gefahren um die Mutter zu besuchen (wäre ihr also gut bekannt gewesen)

Und dann kommt hier die Aussage: "Der Mc Donalds liegt am Rande eines Gewerbegebietes. In der Nähe ist auch eine Tankstelle. Auf dem Weg zwischen der Paderborner Stadtgrenze und der Funkzelle Nieheim ist dieses Gebiet praktisch die einzige Ecke, in der man unter der Woche auch um Mitternacht noch was zu essen oder trinken kaufen kann"

Quelle: Podcast RTL+ Luchterhand in S01 F10
https://www.stern.de/panorama/verbrechen/frauke-liebs/podcast-frauke-liebs--die-suche-nach-dem-moerder--folge-10-32988320.html


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 20:16
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Ich bin kein Germanist und so welche Gedanken über eine Verneinung habe ich mir noch nie gemacht.
Germanist bin ja nun auch nicht. Aber die eigentliche Nachricht, war doch, wer der nächste Gegener der dt. Nationalmannschaft ist. Also Schweden. Und wenn es nur um die Vermittlung dieser Nachricht ging (die um 0:49 Uhr ein alter Hut war), dann schreibt man/frau doch auch "Gegen Schweden!". Es ist doch gemeinhin keine Nachricht, gegen wen man alles nicht spielt. "Nicht gegen England". Auch "nicht gegen Frankreich". "Nicht gegen Turkmenistan". Das ist keine wirkliche Nachricht. Aber "Nicht gegen England" nebst ":-)" hat unmittelbaren Bezug zu dem Gespräch, das die beiden offenbar beim Abendessen hatten. Und das war auch um 0:49 Uhr noch aktuell, weil das eben die erste Kommunikation nach Spielende wieder war.

Wie ich schrieb, nur so mein Sprachgefühl. Aber ich glaube, das täuscht mich hier nicht.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 20:16
Nochmal, musste erst von der Moderation verifiziert werden:

Ich habe vorhin eine ganze Weile mit Frau Liebs telefoniert, ihr geht es soweit gut!

und sie freut sich darüber, dass wir denn Fall ihrer Tochter nicht in Vergessenheit geraten lassen und nach wie vor darüber nachdenken und er in unseren Köpfen präsent ist.

darüber hinaus soll ich euch liebe Grüße und alles Gute wünschen.


melden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 20:31
@2cent
Danke für die Klarstellung.
Zitat von 2cent2cent schrieb:Frauke das oft gemacht [hat]. Ein bisschen cruisen, ein bisschen was zu essen und zu trinken holen und dabei zu quatschen. Das war ein völlig normaler Zeitvertreib
Wenn's denn in dieser Nacht auch so war - was ich mir nur schwer vorstellen kann - sollte man aber im Hinterkopf haben, dass sie kein Geld mehr hatte. Ist bekannt, ob sie eine EC-Karte bei sich hatte und ob man damit damals bei McD oder KFC zahlen konnte? Ansonsten wäre sie darauf angewiesen, dass ihr Begleiter für sie zahlt.
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Zudem, warum sollte Frauke nach McDonalds fahren? Sie hat ja wenige Stunden zuvor im Restaurant gegessen.
Zitat von redsherlockredsherlock schrieb:Das finde ich beides sehr bemerkenswert. Für mich rückt das den McDonalds in Bad Driburg in weite Ferne. Davon ab: war Frauke überhaupt ein Fastfood-Freak?
Ihr Begleiter könnte ja Hunger gehabt haben und sie ist mitgefahren, um mit ihm noch etwas zu quatschen.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 20:54
Zitat von OpLibelleOpLibelle schrieb:Ihr Begleiter könnte ja Hunger gehabt haben und sie ist mitgefahren, um mit ihm noch etwas zu quatschen.
Du, alles möglich. Was mich irritiert, sie wurde von überhaupt niemanden nach dem Verlassen des Pubs gesehen.
Dieses kann immer passieren, aber nicht auf dem nach Hause weg, nicht an den Haltepunkten der Telefonate, nicht beim Verlassen einer Festhalteörtlichkeit.

Für mich kann sie sich nach dem Verlassen des Pubs nicht an irgendeiner öffentlichen Stelle (McDonalds, Bahnhof, Gaststätte) aufgehalten haben.
Daran hätte sich nach der ganzen Zeit und der Medienpräsents jemand erinnert.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 21:27
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:Für mich kann sie sich nach dem Verlassen des Pubs nicht an irgendeiner öffentlichen Stelle (McDonalds, Bahnhof, Gaststätte) aufgehalten haben.
Vielleicht blieb sie im Auto sitzen und der Begleiter holte Essen und Getränke?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 21:29
Youtube: Femizide: Der Mordfall Frauke Liebs – Wie geht es für die Mutter weiter?
Femizide: Der Mordfall Frauke Liebs – Wie geht es für die Mutter weiter?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

ab Minute 7:53 Transkript

Was die Schlüsselübergabe anbelangt, so finde ich hier endlich eine Schilderung des Ablaufs, nach dem ich schon so lange suche:

Frau Ingrid Liebs:
Ich war mit Frauke und ihrem Mitbewohner essen und dann waren wir gegen neun fertig und dann sagte Frauke, ach, es ist ja noch gar nicht so spät, ich gehe noch zu Isabella und vielleicht sind da noch andere da in dem Pub und guck mit denen noch ein bisschen Fußball mit denen und von dort aus komme ich problemlos zu Fuß nachhause. Wir haben sie dann zu dem Pub gefahren. Ich habe Chris, der noch was für die Uni tun wollte, nachhause gefahren. Er stellte dann beim Aussteigen fest, er hatte seinen Hausschlüssel vergessen. Entsprechend hat er Frauke kontaktiert, wir sind zurückgefahren, Frauke ist aus dem Pub rausgekommen, hat Chris den Hausschlüssel gegeben, Chris kam zu mir und wir haben den Wagen gewendet und dann sehe ich Frauke heute noch, wie sie unterhalb der Liborigalerie in Paderborn steht, vor dem Pub, zu mir hochguckt und winkt und quasi sagt, tschüss, komm gut nachhause, und ich habe Chris dann nachhause gefahren und bin selbst dann nach Bad Driburg gefahren.
Das weicht von der Darstellung bei xy ab.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.09.2025 um 22:37
Zitat von 2cent2cent schrieb:WG (recht warscheinlich, dass Frauke von Mo auf Di nicht woanders übernachtet hat)
Pflegeschule ab ca. 08:00 (davon auszugehen, u.a. in o.g. Podacast)
WG (fraglich -> Umziehen / Aloakette?)
Ort XY Deutschlandspiel ab/vor ca. 16:00 (je nach Quelle: mit Chris, mit Mutter und Chris2 oder Isabella und "den anderen". Oder einer Kombination aus beidem; Spielanstoß 16:00, 120 Min. Spielzeit)
WG (fraglich -> wahrscheinliches Umziehen, wenn man annimmt, dass nicht ohnehin schon von morgens an/nach Pflegeschule Outfit rot/weiß getragen wurden)
Wahrscheinlicher ist doch das sie direkt nach der Berufsschule das DeutschlandSpiel geschaut hat. Andernfalls wäre die Zeit um nochmal zur WG zur laufen recht knapp. Das Deutschlandspiel lief bis ca. 18Uhr. An dem Tag war es 28°.
Geht man davon aus das sie von morgens an unterwegs war wird sie vor dem Essen mit der Mutter zuhause gewesen sein. Duschen, umziehen etc. Zudem glaube ich nicht das Chris (wenn er alleine in der WG war) die Tür hinter sich zumacht und erst abends verblüfft feststellt das er keinen Schlüssel hat.
Zitat von OpLibelleOpLibelle schrieb:sollte man aber im Hinterkopf haben, dass sie kein Geld mehr hatte. Ist bekannt, ob sie eine EC-Karte bei sich hatte und ob man damit damals bei McD oder KFC zahlen konnte? Ansonsten wäre sie darauf angewiesen, dass ihr Begleiter für sie zahlt.
Ein kleiner Kaffee, Cheeseburger, Pommes, Eis gab's damals alles noch für'n 1,- Euro. Bei einen Budget von max. 3 Euro also machbar. Zudem wenn es primär eher um's "quatschen" als um's Essen geht.

Fährt man dann über Altenbeken statt über die B64 kommt auch wahrscheinlich durch die Nieheim Zelle und so wäre die SMS um 0:49Uhr auch plausibel.


1x zitiertmelden