@2cent Zwei Stühle, ein Gedanke
:)Ich wollte gestern Abend einen gesamtheitlichen zeitlichen Ablauf erstellen.
Angefangen mit der Aussage:
Immer hielt es Ingrid Liebs für ausgeschlossen, dass Frauke, nachdem sie den Pub verlassen hatte, zu einem ihr unbekannten Mann ins Auto stieg. Doch nun erinnert sie sich daran, dass Frauke kurz vor ihrem Verschwinden von einem neuen Bekannten erzählte, Von jemanden, der an Autos schraubte und der in Nieheim, östlich von Paderborn eine Werkstatt besaß.
“Sie fragte mich damals, wo Nieheim liegt. Sie kannte das vorher nicht”.
Quelle: Stern 20/2016
Obwohl die Aussage öffentlich erst 9,5 Jahre nach ihrem Verschwinden getätigt wurde, könnte man es auf wenige Tage vor ihrem Verschwinden einordnen.
Ort XY Deutschlandspiel ab/vor ca. 16:00 (je nach Quelle: mit Chris, mit Mutter und Chris2 oder Isabella und "den anderen". Oder einer Kombination aus beidem; Spielanstoß 16:00, 120 Min. Spielzeit)
WG (fraglich -> wahrscheinliches Umziehen, wenn man annimmt, dass nicht ohnehin schon von morgens an/nach Pflegeschule Outfit rot/weiß getragen wurden)
Quelle:
@2cent Als nächstes hatte ich die Gegebenheit laut Chris, dass sich beide über den Ausgang des Spieles England gegen Schweden austauschten.
Diesbezüglich kann man nur spekulieren und ich setzte dieses zeitlich vor dem Pub Besuch, eventuell das dieses im Restaurant thematisiert wurde.
Laut Mutter Liebs berichtete Frauke beim Essen im Restaurant von einem neuen Bekannten, welcher seinen besten Freund durch einen Suizid verloren hat. Aus der Erinnerung zeigte sich Frauke verwundert, wie man sowas seiner Familie antun kann.
Sinngemäß: Die Familie tagelang im unklaren lassen.
Persönliche Anmerkung:
Genau das passiert wenige Stunden später der Familie und dem Umfeld von Frauke selbst.
Zudem, der Suizidant verschwindet kurz vor Mitternacht von dem Schützenfest, Frauke vor Mitternacht nach dem Pub-Besuch.
Interessant und wichtig wird es ab 21 Uhr, als sich Frauke in dem Pub befand.
Zeitnah nach dem Eintreffen im Pub kommt es zu der Schlüsselgeschichte. Frau Liebs fährt Chris zum Pub und wieder zurück.
Das Problem an der Sache ist, ich weiß nicht, wann der Austausch der SMS begann und endete.
Fand die Absage von Niels vor seinem Feierabend gegen 22:15 Uhr statt oder danach?
Wie lange ging der SMS Austausch?
In welchem Stadium des SMS Austausches entleerte sich der Akku und wurde getauscht?
Parallel dazu, der zeitliche Ablauf bei Niels.
14 Uhr Schichtbeginn.
22:15 Uhr Schichtende.
Ca. 30 Minuten Fahrzeit von der Arbeitsstelle bis zur Spielothek in Schloss Neuhaus.
Gegen 22:45 Uhr Ankunft in der Spielothek.
Verlassen der Spielothek unbekannt.
Fahrt nach Paderborn zum "Dönermann".
Rückkehr nach Hause 1 Uhr oder 2 Uhr, Korrektur Niels: Es muss später gewesen sein, denn der "Dönermann" hat bis 6 Uhr morgens auf...es wird so gegen 3 Uhr gewesen sein als ich ins Bett ging.
Persönliche Anmerkung:
Was ist das für ein Satz und eine Logik dahinter?
Es muss später gewesen, weil der "Dönermann" bis 6 Uhr morgens auf hat
:), deshalb kann es nicht 1 oder 2 Uhr gewesen sein
:)Interessant finde ich auch, Niels ging gegen 3 Uhr ins Bett, Chris schlief gegen 3 Uhr morgens ein und da Isabella versackt ist und nur 4 Stunden Schlaf hatte, kann man auch davon ausgehen, dass sie gegen 3 Uhr ins Bett kam.
Spätestens am Mittwochmorgen verliert man die Lust einen zeitlichen Ablauf zu erstellen.
Wie bekannt rief Isabella nach der ersten Schulstunde Fraukes Handy an, welches ausgeschaltet war und sie rief daraufhin auf Fraukes Festnetz an, an welchem sich Chris meldete.
Diesbezüglich gibt es drei dokumentierte Versionen:
In der Aktenzeichen XY-Sendung (2006) sagt Chris persönlich:
„Als ich am nächsten Tag um eins zur Uni wollte, rief mich Frau Liebs an. Fraukes Schulleiter habe sie gerade angerufen.
Sat 1 Zeugen gesucht (2011):
Frau Liebs: „Mittwochmorgen habe ich einen Anruf von dem Schuleiter bekommen, dass Frauke nicht in der Schule erschienen ist. Zufällig schaue ich in den dem Moment auf mein Handy und sehe eine SMS von Chris, ihrem Mitbewohner der fragte, weißt du wo Frauke ist. Habe schon alles abtelefoniert. Ist nicht auffindbar.“
Chris hatte schon die Krankenhäuser abtelefoniert, mit den Freundinnen Kontakt aufgenommen.
Chris in ungeklärte Morde dem Täter auf der Spur (2013):
„Am nächsten Morgen bin ich dann geweckt worden durch einen Anruf von einer Klassenkameradin, die meinte zu mir, dass Frauke nicht in der Schule sei, ob ich wüsste wo sie ist, ob sie verschlafen hat. Ich ging danach zu ihrem Zimmer, ihr Bett war gemacht und dann find ich an mir Sorgen zu machen.
In der Sat1 Sendung Akte 2015 wird geschildert, dass Frau Liebs gegen Mittag (12 Uhr) einen Anruf von der Krankenpflegeschule bekam.
Gedanken:
Was mir immer wieder auffällt, irgendwie steht das was später in den Telefonaten gesagt oder in den zwei SMS geschrieben wird, in Bezug auf Aussagen/Abläufe, welche kurz vor ihrem Verschwinden sich ereigneten.
Die Schlüsselgeschichte:
Sven1213 schrieb:Für mich stellt sich überhaupt nicht die Frage, dass sich Frauke Gedanken machte, wie sie in ihre Wohnung kommt.
Irrte ich mich da?
Warum sollte Frauke als gewaltsam entführte Person oder sich eine Auszeit nehmende Person am Telefon mehrmals an verschiedenen Tagen erwähnen, dass sie unmittelbar oder zeitnah nach Hause kommt?
Anders gefragt:
Gäbe es diese Ankündigungen, wenn die Schlüsselgeschichte nicht gewesen wäre?Der Inhalt der ersten SMS in Bezug auf des Ergebnis des Fußballspieles:
Zwei Stunden nach dem Verlassen des Pubs und 40 Kilometer entfernt entstand doch so oder so eine andere, eventuell sogar unvorhersehbare Situation.
Selbst wenn die SMS freiwillig und in ausgelassener fröhlicher Stimmung geschrieben wurde, warum thematisiert man in dieser den eigentlich belanglosen Ausgang des Spieles, für welchen sich Frauke nach Isabellas Darstellung nicht sonderlich interessierte?
Auch da wird wieder etwas thematisiert, was vorher besprochen wurde.
Nieheim:
Über 9 Jahre gab es laut Frau Liebs keine Verbindung der Familie oder von Frauke nach Nieheim.
Letztmalig 2015 im Stern Crime-Artikel:
Frau Liebs: "Warum Nieheim? Warum legten sich die Profiler fest? Sie hatte keinen Bezug dorthin."
In der April-Ausgabe 2016 Heft 20:
Mutter Liebs: “Sie fragte mich damals, wo Nieheim liegt. Sie kannte das vorher nicht”.
Das ist doch wieder der gleiche Ablauf.
Etwas was vorher Erwähnung fand, wird im Verlauf ihres Verschwindens von Bedeutung.