Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

96.251 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 01:42
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Ist auch menschlich und glaube ich ihr auch, dass sich mit der Zeit die Wut gelegt und nur noch Trauer und Erinnerungen an ihre Tochter und der Wunsch nach Antworten und Abschluss zurückgeblieben sein könnten.

Zudem gibt sie zu, dass sie nicht wisse, ob die Wut nicht doch wieder zurückkäme, würde sie dem Täter tatsächlich gegenüber sitzen und mit ihm sprechen können.
Aber glaubst du nicht, dass es manchmal gnädiger ist, nicht alle Antworten, jedes Detail zu kennen?
Ingrid Liebs Botschaft an den Täter ist berührend und erschütternd zugleich. ihr Wunsch nach Antworten, was damals mit ihrer Tochter passiert ist und warum sie sterben musste, ist verständlich. Weil ein Nichtwissen ein Nichtbegreifen bedeutet.

In einer Passage sagt sie: "Ich würde ihm gerne gegenüber sitzen und ich würde ihn gerne dabei erleben wie er mir erzählt, wie Frauke gestorben ist".

Ob das einer Mutter Frieden und Erlösung bringt, wenn sie hört, was ihr Kind erleiden musste und wie es getötet wurde? Das würde man für immer im Kopf haben, diese Bilder würde man nie mehr los.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 03:08
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Aber glaubst du nicht, dass es manchmal gnädiger ist, nicht alle Antworten, jedes Detail zu kennen?
Oh doch, das glaube ich.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Ingrid Liebs Botschaft an den Täter ist berührend und erschütternd zugleich
Auf jeden Fall. Hat mich auch sehr bewegt. Das war so emotional und wirkte ehrlich, Daher vermute ich auch nicht nur Kalkül dahinter.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Ob das einer Mutter Frieden und Erlösung bringt, wenn sie hört, was ihr Kind erleiden musste und wie es getötet wurde? Das würde man für immer im Kopf haben, diese Bilder würde man nie mehr los.
Ich kann nicht verallgemeinern, aber in der Regel sicherlich nicht.

Höchstens vielleicht das Warum, könnte je nach Persönlichkeit zu einem schmerzhaften endgültig damit abschließen zu können führen.

Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Frau Liebs sich wirklich Chancen erhofft haben könnte mit ihren Worten, Sätzen, auch den Täter selbst zu erreichen und dass dieser sich dann sogar bei ihr melden würde. Und selbst für den unwahrscheinlichsten Fall, ob sie dann auch den Willen und die Kraft dazu gefunden hätte.


Mir tut Frau Liebs so unendlich leid. Eine so sympathische und trotz allem was geschehen ist starke Frau und der ich wirklich von Herzen glaube, dass sie keine Wut mehr empfindet, sondern nur noch abschließen und die schönen Erinnerungen an Frauke bewahren will, obschon auch immer schmerzvolle Erinnerungen an sie, da sie nicht mehr bei ihr sein kann.

Kann nur hoffen, dass ihre restliche Familie und auch ihre Hündin Lilli ihr noch sehr lange Kraft und Halt und ein Stück weit wenigstens Lebensfreude bescheren können.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 09:17
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Ich kann mir sehr gut auch einen Eigenbrödler als Täter vorstellen. Getriggert und motiviert durch Rape Movies wie, "Ich spuck auf dein Grab", Last house on the left, Snuff und Hardcore Pornos.

Bei dem verstorbenen Serienmörder Manfred Seel hat man beispielsweise bei der späteren Durchsuchung im Keller auf seiner Festplatte mehrere TB von diesem und ähnlichen Schund gefunden.


So eine Tat spielt sich ja im Kopf ab und ist in dem allermeisten Fällen ein Prozess, bevor es überhaupt erst zu so einer Tat kommt. Und gewaltverherrlichende Videos können da durchaus ein Auslöser für sein...
Das kann ich mir auch gut vorstellen. Und auch, dass
- wie bei Seel - das direkte Umfeld nicht im Geringsten irgendeinen Verdacht geschöpft hat, weshalb es bis heute keinen Ermittlungserfolg gibt.

Sollte es dieser Typus Täter sein, gibt es bestimmt irgendwelche Video- oder Fotoaufnahmen mit denen er die Tat dokumentiert hat. Dies könnte tatsächlich ggf irgendwann die Tat aufklären, wenn auch - ebenfalls wie bei Seel - zu spät.


melden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 15:27
Ich glaube,dass Frauke anfangs noch Hoffnung hatte, aus der Situation noch lebend rauszukommen.Das ist unter anderem auch ein Grund warum ich glaube, dass der Täter ein für sie unbekannter Mann war und kein Bekannter, denn dann hätte sie ihn erkannt und sie war nicht dumm und hätte geahnt, dass er sie nicht lebend würde gehen lassen. Und dann glaube ich hätte sie anders reagiert bei den Telefonaten. Frauke wurde von ihrer Familie und Bekannten als selbstbewusst und durchaus Durchsetzungsfähig geschildert. Also irgendwas muß sie veranlasst haben,zu glauben dass sie am leben bleibt.
Ausserdem betrachtet man sich die SMS und vorallen die Gespräche bis auf das Letzte Gespräch, dass länger dauerte und sie da auch mehr preisgab, so vermute ich , dass diese nur getätigt wurden, weil der Täter das aus irgendeinen Grund wollte und hätte sie da schon keine Hoffnung mehr gehabt zu überleben, dann hätte sie bestimmt anders reagiert bei den Telefonaten.
Irgendeinen Grund muß Frauke mMn gehabt haben, bis zum letzten Gespräch zuglauben, es zu schaffen.
Und beim letzten Gespräch, hat sie mMn. diese Hoffnung verloren und für mich so hab ich es empfunden, sich mit diesem Gespräch verabschiedet und auch etwas mehr preisgegeben, wie zB dieses ja , das sie festgehalten wird.
Das sind aber nur meine Eindrücke.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 15:37
Zitat von Spekulant25Spekulant25 schrieb:Ich halte es auch für möglich, dass es zunächst zu einer Vergewaltigung kam, die so nicht geplant war (Täter und Frauke flüchtig bekannt, gegenseitige Sympathie, irgendeine Unternehmung - z.B. Fahrt zu McD - dann seitens Frauke weniger Interesse, als von Täter erhofft).
Der Täter könnte sich dann bereits in einer aus seiner Sicht ausweglosen Situation befunden haben - aufgrund beruflicher Stellung, eventueller Vorstrafen oder sogar einer bestehenden Beziehung.
In diesem Fall hätte ich Frauke aber durchaus zugetraut, dass sie den Täter beschwichtigt hätte.
Dass es ja gar keine richtige Vergewaltigung war, sie ihn nicht anzeigen wird, und falls doch, sowieso Aussage gegen Aussage stehen würde, solange er sie jetzt einfach gehen lässt, er weiter nichts zu befürchten hat.

Wenn er solche Angst um sich selbst hatte, dann glaube ich nicht, dass er sich noch getraut hätte, sie noch eine Woche festzuhalten.
Wenn dann hätte er sie doch direkt umgebracht, und nicht erst, wenn man nach einer Woche fast schon eine Beziehung zu dem Opfer aufgebaut hat. Da gehört schon viel Kaltherzigkeit dazu.

Ich glaube leider dass das ganze schon so geplant und gewollt war.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 15:59
Zitat von karajanakarajana schrieb:In diesem Fall hätte ich Frauke aber durchaus zugetraut, dass sie den Täter beschwichtigt hätte.
Dass es ja gar keine richtige Vergewaltigung war, sie ihn nicht anzeigen wird, und falls doch, sowieso Aussage gegen Aussage stehen würde, solange er sie jetzt einfach gehen lässt, er weiter nichts zu befürchten hat.
Vielleicht hat Frauke in diesem Zusammenhang den unteren Schneidezahn verloren und ggf. auch Verletzungen und Schwellungen der Weichteile im Bereich der Lippen davongetragen.
Das hätte schon Fragen aufgeworfen.


melden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 17:20
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:Ich glaube,dass Frauke anfangs noch Hoffnung hatte, aus der Situation noch lebend rauszukommen.Das ist unter anderem auch ein Grund warum ich glaube, dass der Täter ein für sie unbekannter Mann war und kein Bekannter, denn dann hätte sie ihn erkannt und sie war nicht dumm und hätte geahnt, dass er sie nicht lebend würde gehen lassen.
In einer der Sendungen vom SWR-Nachtcafe, dem Geheimnis auf der Spur, vermutet Frau Liebs auch, dass Frauke Hoffnung gehabt haben und den Täter auch versucht haben könnte zu bearbeiten, auf ihn einzuwirken, zu bequatschen. Zudem auch, was viele von uns vermuten, anfangs noch freiwillig mit dem Täter mitgefahren sein könnte und seis nur, um sich nach Hause fahren zu lassen.

Das könnte ich mir persönlich bei einem ihr bekannten Täter vorstellen - und seis nur flüchtig bekannt. Aber genauso bei einem ihr unbekannten Täter könnte sie versucht haben auf ihn einzuwirken.


Zum anderen; Frauke wird als sehr intelligente Frau beschrieben.
Ich denke mir, dass sie auch bei einem ihr unbekannten Täter (vor allem sollte er keine Maske getragen haben, wovon ich auch ausgehe) damit gerechnet hätte, dass er sie nicht lebend gehen lassen würde, wenn sie zu viel gewusst haben könnte, was einen Bezug zu ihrem Entführer hätte herstellen können - einschließlich einer detaillierten Personenbeschreibung sogar später nach Freilassung abzugeben.





Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Und ja, dazu muss ein Opfer die Entführer nicht mal persönlich kennen, sondern kann hinterher nur eine detaillierte Personenbeschreibung für ausreichen. Oder auch nur den Festhalteort (oder auch das Kennzeichen des Transportmittels) zu kennen oder auch nur beschreiben zu können. Letztes wäre übrigens auch gut im Fall Frauke Liebs möglich gewesen - selbst wenn der Täter permanent vor Frauke eine Maske getragen hätte und diese nur während der Fahrten abgenommen worden wäre, während Frauke hinten auf einer Ladefläche eingesperrt gewesen wäre.
Kurz:
Auch einem unbekannten Täter hätte eine Freilassung Fraukes gefährlich werden können, je nachdem, welche Informationen Frauke im Verlauf ihres Festhaltens und ihrer Entführung aufgenommen haben könnte.








Zum letzten Anruf, glaube da sind wir uns wieder alle einig, dass der sehr hoffnungslos und sogar wie ein Abschied wirkt. Entweder, weil sie da am Ende ihrer körperlichen und seelischen Kräfte gewesen sein könnte und/oder zumindest schon geahnt haben könnte, dass ihr Entführer sie auf keinen Fall gehen lassen wird, nicht gehen lassen kann, so lange sie noch am Leben ist/wäre - trotzdem noch so weit ihrer Kräfte möglich mitgespielt haben könnte, um unmittelbarer Gewaltanwendung zu entgehen.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 17:26
Aso, die Sendung, auf die ich mich beziehe, ist folgende

Ab Min. 22:36.

Youtube: Dem Geheimnis auf der Spur | SWR Nachtcafé
Dem Geheimnis auf der Spur | SWR Nachtcafé
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 17:40
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:In einer der Sendungen vom SWR-Nachtcafe, dem Geheimnis auf der Spur, vermutet Frau Liebs auch, dass Frauke Hoffnung gehabt haben und den Täter auch versucht haben könnte zu bearbeiten, auf ihn einzuwirken, zu bequatschen.
In einem mich sehr bewegenden Podcast sagt/hegt die Mutter auch diese Hoffnung.

Ich schaue mal, ob ich den Podcast noch finde - der hatte miich wirklich berührt. :(


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 17:47
Nachtrag dazu, warum es auch für einen ihr unbekannten Täter hätte gefährlich werden können sie freizulassen:
Sollte es sogar ein vorbestrafter ihr unbekannter Täter gewesen sein, hätte auch (meine Vermutung als Laie) DNA vom Täter an Frauke oder ihrer Kleidung bei einer Freilassung Fraukes den Täter überführen können.
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:Ich schaue mal, ob ich den Podcast noch finde - der hatte miich wirklich berührt
Gerne.
Es gibt ja so viele Podcasts über ihren Fall. Und ich denke mir mal, dass allen, den Frau Liebs ein Interview gegeben hat, als gut und seriös angesehen werden können.


melden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 18:20
Hier hab ich's, das ist der Podcast. Er ist insgesamt sehr umfangreich und man erfährt viel über Frauke. Am Ende, als Fraukes Mutter zu dem Täter persönlich spricht, kamen mir die Tränen.

Was für eine starke Frau! Welch treffende Worte sie zu finden vermag! Und was für ein Leid sie ertrug.

https://www.stern.de/panorama/verbrechen/frauke-liebs/podcast-frauke-liebs--die-suche-nach-dem-moerder--folge-13-32988326.html


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 18:30
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:Und beim letzten Gespräch, hat sie mMn. diese Hoffnung verloren und für mich so hab ich es empfunden, sich mit diesem Gespräch verabschiedet
Ja, es klingt natürlich phasenweise sehr deprimiert und wie ein Abschied. Allerdings glaube ich, dass Frauke sogar bei diesem Gespräch noch einen Funken Hoffnung hatte, ansonsten würde die Bemerkung zu Karen "Frag mich bitte nicht aus" wenig Sinn machen.

Im Falle kompletter Hoffnungslosigkeit wäre das ja nicht so wichtig gewesen, was Karen gefragt hätte oder nicht. Es sei denn, dass der Täter damit gedroht hätte, auch Fraukes Familie etwas anzutun, falls etwas nicht nach seinem Kopf laufe.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 18:57
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Ja, es klingt natürlich phasenweise sehr deprimiert und wie ein Abschied. Allerdings glaube ich, dass Frauke sogar bei diesem Gespräch noch einen Funken Hoffnung hatte, ansonsten würde die Bemerkung zu Karen "Frag mich bitte nicht aus" wenig Sinn machen.
Die Fragen die Karen gestellt hat sind aber auch absonderlich. Wenn man wenigstens damals eine Sprachaufnahme gemacht hätte, könnte man sich sicher ein klareres Bild machen, ob das alles auch genau so gesagt wurde und wie es gesagt wurde, Stimmfarbe, Betonung.

Da fragt Karen Frauke, ob sie Angst hat, nach Hause zu kommen. Fragt man das bei der Dringlichkeit der Lage? So etwas fragt man doch nur, wenn man denkt, der andere hat etwas verbockt und sich selbst in eine Lage gebracht und nun mit einem schlechten Gewissen nicht der Familie gegenübertreten will.
Karen nimmt das Telefon

Frauke: „Bitte frag mich nicht aus!"
Karen: „Hast du Angst, nach Hause zu kommen?"
Frauke: „Nein."
Karen: „Wir räumen auch die Wohnung, und keiner fragt dich, was passiert ist. Komm wieder."
Frauke: „Das geht nicht, ich lebe noch!"
Karen: „Bist du mit einer oder mehreren Personen zusammen?"
Frauke: „Bitte frag mich nicht. Ich würde gerne bei euch sein. Ich würde gerne nach Hause."
Quelle: Wiki


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 19:26
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:Am Ende, als Fraukes Mutter zu dem Täter persönlich spricht, kamen mir die Tränen.
So erging es mir auch.Auch ist es erschütternd ,dass diese rührenden Worte der Mutter den Täter nicht erweicht haben um sich zu stellen, oder sollte jemand etwas mitgekriegt haben /einen Verdacht hängen sich nicht offenbart hat.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Auch einem unbekannten Täter hätte eine Freilassung Fraukes gefährlich werden können, je nachdem, welche Informationen Frauke im Verlauf ihres Festhaltens und ihrer Entführung aufgenommen haben könnte.
So sehe ich es auch.
Eventuell hatte Frauke vorerst noch Hoffnung, falls sie den Täter kannte und es ihm vorerst nicht zutrauen konnte dass er ihr wirklich was antut .Oder falls sie ihn kannte, hägte sie die Hoffnung ihn zu überzeugen sie frei zu lassen.
Vielleicht ging sie erst freiwillig mit und der Täter geriet warum auch immer in einen psychologischen Zustand/oder sie erkannte das er eins Psychisches Problem hat und sie dachte sie kann ihn da rausholen und er lässt sie frei, was Anfangs noch Hoffnung bei ihr bestand.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 19:32
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Die Fragen die Karen gestellt hat sind aber auch absonderlich. Wenn man wenigstens damals eine Sprachaufnahme gemacht hätte, könnte man sich sicher ein klareres Bild machen, ob das alles auch genau so gesagt wurde und wie es gesagt wurde, Stimmfarbe, Betonung.

Da fragt Karen Frauke, ob sie Angst hat, nach Hause zu kommen. Fragt man das bei der Dringlichkeit der Lage? So etwas fragt man doch nur, wenn man denkt, der andere hat etwas verbockt und sich selbst in eine Lage gebracht und nun mit einem schlechten Gewissen nicht der Familie gegenübertreten will.

Ich glaube wir können uns gar kein Urteil darüber erlauben , was absonderlich oder unnormal ist , in solch einer Situation. Man sollte sich mal vorstellen, was in ihr vorgegangen ist, sie sucht die Schwester seit Tagen, hat mit dem Anruf auch nicht mehr gerechnet, war so viel ich mich erinnere, im Zimmer von Frauke und hat dort ihren Pc durchforstet und auf einmal ruft der Chris, das Frauke anruft und sie hört das Frauke will, das Chris ihren Eltern sagt das sie sie sehr liebt und etwas später will sie sogar mit Karen sprechen.Ich glaube mit solchen Äusserungen sollte man vorsichtig sein, denn wie gesagt , ich denke das Karen und Chris heute mit dem Wissen auch andere Fragewn stellen würden. Aber sie waren total überfordert.


melden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 20:20
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Die Fragen die Karen gestellt hat sind aber auch absonderlich. Wenn man wenigstens damals eine Sprachaufnahme gemacht hätte, könnte man sich sicher ein klareres Bild machen, ob das alles auch genau so gesag
Im Nachgang lässt sich das natürlich immer einfach sagen. Ich denke, dass keinem, weder Exfreund, Schwester noch Bruder in der damaligen Situation bewusst gewesen sein dürfte, wie lebensbedrohend die Lage tatsächlich gewesen ist.

Wer malt sich schon Horrorszenarien wie mehrfache Vergewaltigung, psychische Gewalt oder gar Folter, ein Martyrium über mehrere Tage aus?

Das kennt man nicht. höchstens aus Filmen. Das ist aber ganz ganz weit weg.

Und nicht jeder interessiert sich für True Crime, sodass da gleich sämtliche Alarmglocken schrillen.

Diese „ Unterschätzung“ einer derartigen prekären Situation in Verbindung mit der Hoffnung das Frauke bald nach Hause kommt, halte ich für rational absolut menschlich.

Natürlich ist man hinterher immer schlauer, macht sich Vorwürfe, wie hätte man damals anders reagieren können, usw. Völlig normal.
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:So erging es mir auch.Auch ist es erschütternd ,dass diese rührenden Worte der Mutter den Täter nicht erweicht haben um sich zu stellen, oder sollte jemand etwas mitgekriegt haben /einen Verdacht hängen sich nicht offenbart hat.
Da appellierst du an das Gewissen des Täters. Aber der Typ ist kein Chorknabe gewesen und ich möchte mir auch nicht näher ausmalen was er mit dem Mädchen alles angestellt haben wird. Lieber nicht…

Das prallt emotionslos ab.


Ich bin bei einigen Strafprozessen schon zugegen gewesen, wo Sexualstraftäter, Mörder, Kinderschänder vor Gericht standen und verurteilt worden sind.

Die meisten dieser Prozesse sind oftmals reine Indizienprozesse. Generell. Die lügen, schreien im Gerichtssaal rum, geben dem
Opfer die Schuld oder lassen sich zur Strafsache überhaupt nicht ein und schweigen. Trotz klarer Indizienkette, Beweise, Zeugenaussagen usw.

Völlig emotionslos und ohne jegliche Spur von Reue.


Selbst bei einem Mord an einem Kind nicht.

Du sitzt da als Zuschauer und stellst dir jedes Mal die gleiche Frage. Was sind das nur für Menschen?!


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 22:23
Zitat von FlacoonFlacoon schrieb:Am Ende, als Fraukes Mutter zu dem Täter persönlich spricht, kamen mir die Tränen
So ging es mir auch. So ein Gefühl zumindest, würde man gleich weinen müssen.

So auch bei dem Nachtcafe mit ihr.

Sie selbst muss auch häufig mit sich kämpfen, habe ich den Eindruck. Verständlich.
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Eventuell hatte Frauke vorerst noch Hoffnung, falls sie den Täter kannte und es ihm vorerst nicht zutrauen konnte dass er ihr wirklich was antut .Oder falls sie ihn kannte, hägte sie die Hoffnung ihn zu überzeugen sie frei zu lassen.
Ja, das kann sich ja auch Frau Liebs vorstellen. Also dass sie versucht haben könnte den Täter zu bequatschen. Bequatschen hat sie selbst so gesagt.
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Vielleicht ging sie erst freiwillig mit
Davon geht ihre Mutter auch aus. Zumindest, dass sich Frauke vielleicht auch nur nach Hause fahren lassen wollte.

Ich persönlich gehe sogar noch von mehr aus, aufgrund der ersten SMS, dass sie ihre Pläne spontan verworfen und mit dem Täter noch freiwillig irgendwo mit hingefahren sein könnte.

Zum Zeitpunkt der ersten SMS müssten sich beide dann auf jeden Fall irgendwo im Raum Nieheim‐Entrup aufgehalten haben.

Also irgendwo in diesem Gebiet, dass der Funkmast da vom Radius her abgedeckt hat.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 22:42
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Zum Zeitpunkt der ersten SMS müssten sich beide dann auf jeden Fall irgendwo im Raum Nieheim‐Entrup aufgehalten haben.

Also irgendwo in diesem Gebiet, dass der Funkmast da vom Radius her abgedeckt hat.
Streng genommen nur das Handy von Frauke und der Täter.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 22:49
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Die meisten dieser Prozesse sind oftmals reine Indizienprozesse
Ja. Verurteilt wird am Ende in der Regel aufgrund einer schlüssigen und lückenlosen mittelbaren Beweiskette, die keine begründeten Zweifel aufkommen lässt.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:. Generell. Die lügen, schreien im Gerichtssaal rum, geben dem
Opfer die Schuld oder lassen sich zur Strafsache überhaupt nicht ein und schweigen
Lügen, hanebüchene Rechtfertigungen, anderweitige Erklärungen für dies oder das oder auch Leugnungen, suchen die Schuld woanders oder sitzen einfach nur teilnahmslos da - je nachdem auch feige hinter einem Aktenordner.

Schreiende habe ich jetzt keine in Erinnerung.

Der Gipfel war mal einer dieser Usedom-Mörder, fand ich.

Gibt aber auch Täter, die zeigen Reue und zwar aufrichtige, nicht nur gespielte und seis auch nur aus einer Naivität heraus, sich selber nicht erklären zu können, warum so tief mal hineingeraten. (Stand auch mal mit jemandem in Kontakt, der bei einem Mordfall alle Verhandlungstage dabei gewesen ist und er konnte gute Beobachtungen machen)

Solche Typen können es auch schaffen, die Angehörigen anzusehen und sich auch sogar zu entschuldigen (macht die Tat natürlich in keiner Weise ungeschehen)


Ich denke übrigens auch, dass bei Tätern mit einem Gewissen und die eine Tat auch aufrichtig nur vor sich selbst bereuen können, das nicht zwangsläufig dazu führen muss sich zu offenbaren und zu stellen, sondern der reine Selbsterhaltungstrieb am Ende die Schuldgefühle wieder überwiegen kann.
Zitat von UTACUTAC schrieb:Streng genommen nur das Handy von Frauke und der Täter.
Ja.

Aber unter meiner Annahme, dass die erste SMS noch selbst bestimmt, also freiwillig verfasst und verschickt wurde von Frauke, nicht. Unter dieser Annahme, Voraussetzung, waren dann beide in diesem Gebiet. Gut, möglich auch, nicht einvernehmlich, sondern Frauke könnte da schon unter Zwang gestanden und gehandelt haben, aber glaube ich weniger.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

19.07.2025 um 23:39
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Im Nachgang lässt sich das natürlich immer einfach sagen. Ich denke, dass keinem, weder Exfreund, Schwester noch Bruder in der damaligen Situation bewusst gewesen sein dürfte, wie lebensbedrohend die Lage tatsächlich gewesen ist.

Diese „ Unterschätzung“ einer derartigen prekären Situation in Verbindung mit der Hoffnung das Frauke bald nach Hause kommt, halte ich für rational absolut menschlich.
Natürlich waren die Angerufenen mit der Situation überfordert. Wer könnte ihnen das verdenken.
Deshalb verstehe ich nicht, warum die Polizei die Angehörigen nicht gebrieft hat, ihnen jemand von den Ermittlern zur Seite gestellt wurde. Die haben doch ganz andere Erfahrung, wie und welche Fragen man stellen soll, um evtl. mehr zu erfahren.
Und dass die Gespräche nicht aufgezeichnet wurden war genauso ein Fehler. Evtl. hätten irgendwelche Hintergrundgeräusche herausgefiltert werden können, die mehr Aufschluß über den Aufenthaltsort oder die anwesenden Personen gegeben hätten.


2x zitiertmelden