Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

97.328 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

11.10.2025 um 21:47
Ich bin gerade erst auf den Fall Ramona Herling gestoßen. Vielleicht ist auch hier der gleiche Täter am Werk gewesen, schon Jahre zuvor. Wer weiß.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

11.10.2025 um 21:55
Zitat von nureingastnureingast schrieb:Ich bin gerade erst auf den Fall Ramona Herling gestoßen. Vielleicht ist auch hier der gleiche Täter am Werk gewesen, schon Jahre zuvor. Wer weiß.
Könntest Du etwas genauer darlegen - wo und warum siehst Du Verbindungen die dich zu dieser Vermutung kommen lassen? Ggf. den Fall kurz umreißen und/oder darauf verweisen falls er hier im Allmy Forum existiert?
Meine Suche nach Letzerem unter Nutzung der Suchfunktion zeigt unter anderem als 6. Suchergebnis diesen Eintrag Beitrag von Silents (Seite 3.070) hier. ;)


melden

Mord an Frauke Liebs

11.10.2025 um 22:02
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:Ich kann nicht 1400 Seiten durchforsten.
Das übernimmt die Suchfunktion für Dich.
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:Tatsache ist: Der Mörder läuft noch frei herum.
Aha, eine Tatsache also. Das weißt Du woher?
Er könnte auch bereits verstorben sein oder aus anderem Grund im Gefängnis sitzen.
Sofern es sich überhaupt um einen Mörder (singular maskulin) handelt.


melden

Mord an Frauke Liebs

11.10.2025 um 22:20
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich denke, dass jeder, der in großer Not ist und ein Telefongespräch führen kann (darf), genau überlegt, wen er anruft.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wir wrden keine Gewissheit erhalten, aber für mich ist zuminest der Punkt kein Rätsel.
Sofern sich Frauke aussuchen konnte, wen sie kontaktiert, ist das mEn eine wirklich gute und nachvollziehbare Begründung warum sie ihn gewählt haben könnte.

Du schließt also aus, dass die Täterschaft die Kontaktperson vorgegeben hat? Warum würde mich interessieren, respektive warum Du meinst, sie konnte es sich aussuchen.


melden

Mord an Frauke Liebs

11.10.2025 um 22:28
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:.
Selbst Frauke sagte, sie wisse, dass sie gesucht wird, und trotzdem durfte sie ungewöhnlich lange telefonieren.
Ich Frage mich bis heute warum Chris das so gefragt hat : weisst du das die Polizei dich sucht ? .

Eigentlich entspricht das nicht der Wahrheit. Zu dem Zeitpunkt hat die Polizei sie nicht wirklich gesucht. Wenn das der Fall gewesen wäre dann hätten wir heute z.b Aufnahmen von diesen Gesprächen und nicht nur Gedächtnisprotokolle. Dann hätte man auch eher gewusst von wo diese Anrufe kommen. Das alles hat man aber erst Wochen nach dem letzen Anruf erfahren. Und das ist nicht mal als Vorwurf gemeint.
Erst bei dem letzen Gespräch gab es Hinweise das sie festgehalten wurde. Die vorherigen Lebenszeichen wurde meiner Ansicht nach eher als Entwarnung empfunden.
Das letzte Gespräch soll zwar ein paar min lang gewesen sein aber das Protokoll liest sich in 15 sek weg. Evtl kennen wir nichtmal das gesamte Gedächtnisprotokoll.

Ihre Antwort auf diese Frage finde ich trotzdem interessant.
Sie sagt : ja, ich bin ja schon eine Woche weg.
Ich verstehe das so, das sie weiss das die Polizei sie sucht und das sie ja schon eine Woche weg ist. Woher weiss.sie.das und aus welchem Grund sollte die Polizei sie suchen wenn sie freiwillig weg ist täglich anruft und sagt das es ihr gut geht und das sie ja bald nach Hause kommt? Dann gibt es keinen Grund sie zu suchen
.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

11.10.2025 um 22:33
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:Auch nicht mit anderem Besitzer oder unter anderem ähnlichen Namen?
Vielleicht hatte ja jemand im Bekanntenkreis mal erwähnt, so etwas eröffnen zu wollen – dann wäre das der Hinweis gewesen.
Natürlich kann es auch ein ganz anderes Lokal mit dem Namen Mama gewesen sein.
Ich möchte ohnehin niemanden verdächtigen, sondern nur Denkanstöße geben.
Ich habe das etwas länger recherchiert, weil ich wie du glaube, dass Fraukes Antwort „Mama“ kein Zufall war. Eine Pizzeria oder ein Hotel mit diesem Namen konnte ich schnell ausschließen. Ich denke auch nicht, dass sie das wörtlich meinte, das wäre zu auffällig gewesen.

Deshalb habe ich mir den Ort bzw. die Funkzelle des letzten Telefonats genauer angesehen. Dort hat Frauke dreimal auf die gleiche Frage „Wo bist du?“ mit „Mama“ geantwortet. Dabei bin ich auf eine Firma gestoßen, die mit „Inge“ ( die es auch dazumal dort schon gab) beginnt. Da ihre Mutter Ingrid heißt und dieser Name oft als „Inge“ abgekürzt wird, fand ich das auffällig.

Ich denke nicht, dass die Firma direkt etwas mit dem Fall zu tun hat. Vielleicht hat Frauke das Logo gesehen oder der Täter hatte ein Auto von dort. Diese Information wurde ja bereits von Frau Liebs an die Polizei weitergegeben.


melden

Mord an Frauke Liebs

11.10.2025 um 23:48
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:Welche Fahrzeuge werden kaum bis gar nicht kontrolliert?
Ich dürfte im Lauf der Jahre 500000 km gefahren sein, aber kontrolliert wurde ich nur selten, und dann nur oberflächlich. Ich denke, Kontrollen fanden wenn eher im Umfeld von Stadien/ Public Viewing Plätzen statt, aber um auch Industriegebiete zu integrieren, fehlte es schon damals an Personal und Interesse. Insofern halte ich das Risiko für den Täter, mit Frauke unterwegs gewesen zu sein, für überschaubar.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 02:21
Über diese Anrufe mache ich mir auch viele Gedanken.
Mal unabhängig vom Standort, wie viele Täter oder ob unter Drogen und von dem ausgehend, was wir über die SMS und Anrufe wissen, würdet ihr vermuten, dass Frauke dachte, dass sie wieder frei gelassen wird, oder dachte sie zu irgendeinem Zeitpunkt, dass sie das nicht überleben wird?

Ist man in einer solchen Situation überhaupt fähig einen klaren Gedanken zu fassen und ist sich bewusst, dass man das nicht überleben wird?

Und wenn ja, wäre es dann nicht sinnvoll, bei einem Telefonat, einfach den Namen des Entführers ganz schnell zu nennen?
Vielleicht würde der Entführer sich dann eher vor Mord scheuen und es bei einer Entführung zu belassen?

Gibt es da vielleicht Verhaltensregeln oder psychologische Erkenntnisse, oder ist das von Fall zu Fall verschieden?

Ich bin mir nicht schlüssig und da Frauke ja als sehr hilfsbereit beschrieben wurde, gehe ich davon aus, dass sie versucht hat ihren Entführer zu überzeugen, sie wieder gehen zu lassen, vielleicht hatte sie bis zu letzt Hoffnung, dass es gut ausgehen wird.

Wie ist da eure Meinung?


melden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 07:23
@Agrimony

Ich denke, in so einer Situation schaltet man einfach auf "Überleben" um und tut nichts, was den Täter verärgern oder provozieren könnte.
Die Fälle, wo das clevere Opfer sich eine Finte/Strategie ausdenkt um den Täter zu überlisten oder zur Freilassung zu überreden- ich denke, dass funktioniert nur in Hollywood und ist nicht sehr realitätsnah und passiert nur in absoluten Ausnahmefällen.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 07:37
@Pusteblume82

Deine Fragen und Anregungen wir dir hier niemand beantworten können. Selbst Fachleute dürften da sehr zurückhalten sein.
Aber mach es doch einfach so, besorge dir entsprechende Literatur.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 07:47
@schluesselbund

Ich hab keine Ahnung worauf du hinaus willst. Vielleicht liest du den Beitrag über meinem- auf den bezog ich mich!


melden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 07:50
@Pusteblume82

Entschuldigung, da liegt eine Verwechslung vor.
Klar meine Post richtet sich an @Agrimony


melden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 07:57
Zitat von Itaka1983Itaka1983 schrieb:Woher weiss.sie.das und aus welchem Grund sollte die Polizei sie suchen wenn sie freiwillig weg ist täglich anruft und sagt das es ihr gut geht und das sie ja bald nach Hause kommt? Dann gibt es keinen Grund sie zu suchen
Auch so eine gute Frage, wie ich finde. Wir können nicht wissen, welche Geschichte sie aufgetischt bekam..........
"Erklär ich dir später."


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 10:20
Zitat von MGundersonMGunderson schrieb:Wir können nicht wissen, welche Geschichte sie aufgetischt bekam..........
"Erklär ich dir später."
Und an welche Geschichte(n) denkst du da, die ihr der Typ aufgetischt hat?

Um noch mal auf die hier oft vermuteten versteckten Hinweise/Botschaften zurückzukommen, die sich immer wieder um dieses "Mama" drehen - diesem dreifach-Mama messe ich keine besondere Bedeutung bei. Wer sagt nicht schon mal in einer prekären Lage Mama/Mama hilf mir", zurückkatapultiert in Kindertage, als die Mama einfach immer die Retterin in Not war.

Für viel aussagekräftiger halte ich diese Aussage im letzten Telefonat und auch für einen möglichen Anstoss in Richtung Chris:
Chris: „Warum bist du denn weg?"
Frauke: „Das weißt du doch, Chris."
Chris: „Nein. Hast du einen anderen Typen kennengelernt?"
Frauke: „Du weißt doch, dass ich nicht wegen einem Typen eine Woche weg bleibe. Du kennst mich doch."
Was hätte Chris denn wissen sollen? Auf was versucht sie ihn da mit der Nase darauf zu stossen? Und wenn er doch wissen muss, dass sie nicht wegen einem Kerl so lange wegbleibt, wegen wem würde sie denn wegbleiben? Wegen einer Frau? Wegen einer Person, der es schlecht geht und ihre Hilfe benötigt?

Und anstatt da näher nachzuhaken, was er denn wissen müsste und wegen wem oder was sie wegbleibt, kappt der gute Chrissie dann diesen Aufhänger und schwenkt im nächsten Satz um auf das nicht zielführende
„Karen ist bei mir. Wir machen uns alle Sorgen."



1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 10:23
Zitat von Itaka1983Itaka1983 schrieb:Frage mich bis heute warum Chris das so gefragt hat : weisst du das die Polizei dich sucht
Bluff oder Übertreibung, um sie unter Druck zu setzen.
Zitat von Itaka1983Itaka1983 schrieb:Sie sagt : ja, ich bin ja schon eine Woche weg.
Sie konnte das nicht wissen, höchstens vermuten. Wie schon jemand schrieb, ab Ü18 wird die Polizei nicht gleich tätig, wegen Freiwilligkeit. Außer bei Gefahr in Verzug oder man ist auf Medis angewiesen oder hilflos.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 10:37
@CorvusCorax
Hier wurde irgendwo schon mal geschrieben, dass die Telefonate länger dauerten (zeitlich) als die Wiedergabe-Protokolle her geben. Man hat dann gemutmaßt, dass einige Gesprächsläufe unter Verschluss geblieben sind. Zudem sind es ja keine wörtlichen Zitate.

Also gut möglich, dass Chris und Frauke noch mehr über "den Typen" gesprochen haben, wir es nur nicht wissen.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 10:46
Warum durfte Frauke wirklich anrufen?
Warum genau wollte er Zeit gewinnen? Wollte er das wirklich?

Eine SMS hätte völlig gereicht und wäre viel sicherer gewesen.
Der Täter oder die Täterin musste sich also sicher sein, dass Frauke nichts verrät –
das spricht für Nähe, Vertrauen oder Abhängigkeit.

Frauke wurde zwar gesucht,
aber nicht aktiv von der Polizei,
solange sie sich regelmäßig meldete.

Wie ich schon mehrmals erwähnt habe,
kann es durchaus auch eine Täterin gewesen sein –
die Aussage von Frauke mit „Typen“ könnte genau so gemeint gewesen sein.

Wir werden hier sicher nichts direkt lösen,
aber vielleicht liest jemand von damals mit –
und mit etwas Abstand bewirkt es doch noch etwas.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 11:02
Zitat von Itaka1983Itaka1983 schrieb:Zu dem Zeitpunkt hat die Polizei sie nicht wirklich gesucht.
Aber woher konnte der Täter oder die Täterin das wissen?
Auf die Idee muss man erst einmal kommen – dass man durch regelmäßige Anrufe die Suchaktion entschärft.

Der Täter fuhr von Anfang an in der Gegend herum und fühlte sich dabei völlig sicher.
Woher wusste er (oder sie), dass die Polizei es dabei belässt,
weil eine „bloße Abwesenheit“ nicht reicht, um weiter aktiv zu suchen?

Hat Chris vielleicht gesagt, dass im Moment nicht gesucht wird?
Oder wusste der Täter das aus anderer Quelle – vielleicht aus dem Umfeld der Polizei?

Denn eigentlich wäre es noch auffälliger,
wenn jemand sagt, er kommt heim – und dann doch nicht erscheint.
Normalerweise verstärkt das die Suche.

Woher konnte sich der Täter oder die Täterin also so sicher sein –
in allem?
Er (oder sie) kam ja tatsächlich damit durch.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 11:19
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und an welche Geschichte(n) denkst du da, die ihr der Typ aufgetischt hat?
Angenommen sie wurde mit List dazu bewogen mitzugehen, dann können deine darunter stehenden Fragen Sinn machen.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Was hätte Chris denn wissen sollen? Auf was versucht sie ihn da mit der Nase darauf zu stossen? Und wenn er doch wissen muss, dass sie nicht wegen einem Kerl so lange wegbleibt, wegen wem würde sie denn wegbleiben? Wegen einer Frau? Wegen einer Person, der es schlecht geht und ihre Hilfe benötigt?
Sie dachte wegen der "Listgeschichte", Chris wüsste um was es ging.
Die Fragen die Chris ihr stellte, sollten (so wurde es öffentlich kommuniziert) mit u.a. der Intention gestellt, sie nicht bedrängen zu wollen.

Welche Geschichte ihr in diesem Szenario aufgetischt wurden - keine Ahnung - doch wird sie mutmasslich mit der Vergangenheit des/der Geschichtenerzähler/s etwas zu tun haben.


melden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 14:27
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:Warum durfte Frauke wirklich anrufen?
Warum genau wollte er Zeit gewinnen? Wollte er das wirklich?
Wahrscheinlich wollte der Täter mit den Anrufen einfach Zeit gewinnen und dafür sorgen, dass Polizei und Familie erstmal keinen Verdacht schöpfen. Eine SMS wäre zwar viel unauffälliger gewesen, aber vielleicht ging's ihm gerade darum, durch die Anrufe alles möglichst normal wirken zu lassen und die Kontrolle zu behalten.


melden