CorvusCorax schrieb:Wenn sie schon zwei Stunden aus dem Pub raus war und schreibt dann um kurz vor 1 Uhr, dass sie später kommt, dann war es doch schon spät.
Angenommen vorher hatte sie wirklich keine Möglichkeit mehr Chris zu schreiben; was hättest du denn um zehn vor eins geschrieben und sollte sie zu dieser Zeit noch nicht genau gewusst haben, wann sie denn nun genau auf der Matte stehen würde?
Komme später, erscheint mir da gar nicht so abwegig oder ungewöhnlich.
Gut, zugegeben, mehr Sinn und auch fairer für Chris hätte unter dieser Annahme natürlich gemacht, komme später, kann aber noch nicht genau sagen wann, zu schreiben.
CorvusCorax schrieb:Da hockt der Chris dann zuhause und denkt sich hoppla, wie spät ist später? Oder was?
Muss er nicht mal gedacht haben, wenn er von vornherein ca. um diese Uhrzeit ihrer Rückkehr gerechnet hätte.
CorvusCorax schrieb:Und mal ab von diesem Insider zwischen Chris und Frauke, dass Deutschland besser damit bedient ist, nicht gegen England spielen zu müssen
Dieser Insider ist aber nicht unwesentlich und die Frage bleibt, hätte sie diesen Insider auch unter Zwang geschrieben? Kann mir nicht vorstellen, dass dieser Insider auch noch, wenn, vom Täter vorgegeben worden sein könnte.
CorvusCorax schrieb:ihre Äußerung "das Spiel war lustig". Frauke hat sich doch überhaupt nicht für das Fußballspiel interessiert, hat den ganzen Abend SMS mit Niels geschrieben.
Das kann auch stellvertretend für den Abend gemeint gewesen sein.
Davon ab, dass sie vom Spiel selbst sehr wohl etwas hätte mitbekommen können. Und das, was sie mitbekommen haben könnte, könnte sie in der Runde als lustig empfunden haben.
Gerade für eine nicht Fußballinteressierte, finde ich die Wortwahl lustig auch gar nicht mal so abwegig. Fans hätten wahrscheinlich spannend oder etwas ähnliches formuliert.
Ich als Nichtfußballinteressierter und mir auch mal mit anderen nen Spiel im Biergarten reingezogen, antworte auch mal auf die Frage wies war mit, ganz witzig. Damit meinte ich sowohl Spiel als auch die gesellige Runde.