CorvusCorax schrieb:Ja und was verstehst du unter "einvernehmlicher Situation"?
Ein einvernehmlicher Aufenthalt irgendwo. Mehr meinte ich damit nicht. Oder ein einvernehmliches Beisammensein.
CorvusCorax schrieb:Der Täter, der zum anfänglichen Zeitpunkt lediglich eine Kontaktperson gewesen wäre, wurde übergriffig, wollte mehr? Frauke wollte aber nicht. Und dann kippt die Lage so derart, dass er Frauke nicht mehr laufen lässt?
Möglich - ja.
Kann aber auch grundsätzlich die Gesellschaft gesucht haben. Zeit mit einer Frau oder aus einer möglichen Tätersicht Zeit nicht mit irgendeiner - sondern mit der Frau, Frauke, verbringen zu können.
Kurz: Er könnte sie länger bei sich gehabt haben wollen. Frauke hingegen könnte es wichtig gewesen sein noch in der selben Nacht wieder zurückgebracht zu werden und auf keinen Fall, wo und bei wem auch immer, zu übernachten.
Aus einer Diskussion über noch länger zu bleiben oder gar zu übernachten, könnte ein Streit entbrannt sein. Dieser Streit könnte letztendlich auch eskaliert sein und er lies sie nicht mehr gehen.
Möglich auch, dass dem Täter während des Streits die Hand ausgerutscht sein könnte. Je nach Typ auch nicht abwegig, sich nicht im Griff zu haben, geht es nicht nach der eigenen Nase oder ist ein Typ je nach Typ auch schnell gereizt und gekränkt.
CorvusCorax schrieb:Wenn da jedesmal die Situation so aus dem Ruder laufen würde, dann Gute Nacht.
Von jedes Mal spricht ja auch keiner.
Grundsätzlich kann man auch nicht alle Typen über einen Kamm scheren.
In diesem Fall könnt es so extrem eskaliert sein.
Wieder andere töten sogar mehr oder weniger unmittelbar nach Zurückweisung - noch extremer. Muss auch nicht jedes Mal im Affekt sein.
Und wieder andere Typen lassen bzw. würden die Frau nach Zurückweisung auch einfach nur beleidigt und gekränkt wieder gehen.