Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

97.328 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 15:08
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:...Oder wusste der Täter das aus anderer Quelle – vielleicht aus dem Umfeld der Polizei?...
Das sollten wir noch nicht mal ansatzweise ins Feld führen, dass es zwischen Täter und Polizei eine irgendwie geartete Beziehung gegeben haben könnte.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 17:04
Zitat von emzemz schrieb:Das sollten wir noch nicht mal ansatzweise ins Feld führen, dass es zwischen Täter und Polizei eine irgendwie geartete Beziehung gegeben haben könnte.
@emz
Solange über einen Täter absolut nichts bekannt ist sollte man nicht irgendwelche Dinge von vornherein ausschließen.
Polizisten haben tatsächlich auch ein Privatleben und manche haben sogar Freunde die wiederum auch wieder Freunde haben.
Ich hab zB auch einen Polizisten in meinem persönlichen Umfeld obwohl ich mit Personen dieses Berufes eigentlich eher weniger
zu tun habe (um es mal regelkonform auszudrücken).


melden

Mord an Frauke Liebs

12.10.2025 um 21:25
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Sie konnte das nicht wissen, höchstens vermuten. Wie schon jemand schrieb, ab Ü18 wird die Polizei nicht gleich tätig, wegen Freiwilligkeit. Außer bei Gefahr in Verzug oder man ist auf Medis angewiesen oder hilflos
Das ist doch der Punkt . Warum vermutet sie das überhaupt wenn sie doch freiwillig weg ist ? Die Situation wurde von Ihr selbst folgendermassen dargestellt : Ich bin weg, in Paderborn unterwegs ,wo kann ich nicht sagen , aber mir geht es gut und ich komme bald nach Hause.
Jemand der sich mit ü18 freiwillig eine Auszeit nehmen will ,sich täglich meldet ohne seinen Aufenthaltsort zu nennen und seine Rückkehr antreten will wenn er Lust dazu hat der würde es völlig unnötig finden das die Polizei sie sucht und dagegen protestieren. Es ist doch alles supi. Für mich ist diese Antwort ein Hinweis darauf das sie eben nicht freiwillig weg war.

Und ja ... Selbst wenn die Person ankündigt wieder nach Hause zu kommen und es nicht tut ... Sie hat das Recht dazu wegzubleiben.
Erst Recht wenn sie sich eine Person täglich meldet. Jemand der sich täglich melden kann schwebt nicht in Lebensgefahr.
Zitat von emzemz schrieb:Das sollten wir noch nicht mal ansatzweise ins Feld führen, dass es zwischen Täter und Polizei eine irgendwie geartete Beziehung gegeben haben könnte.
In dem Fall von Frauke glaub ich nicht an einen korrupten Polizisten und auch an kein Insiderwissen. Dieser Täter hat meiner Ansicht nach nicht nur Frauke kontrolliert sondern den gesamten Fall. Wenn jemand alles im vorraus plant dann kann es so aussehen als hätte er es vorher gewusst, dabei ist alles nur nach Plan gelaufen. Nochmal: selbst wenn man diese Telefonate live geortet hätte und den genauen Standpunkt ermittelt hätte und man so schnell wie möglich dort hin gefahren wäre : man hätte sie nicht rechtzeitig finden oder retten können. Wir wissen das die mobil waren und sobald ein Handy ausgeschaltet ist kann es nicht mehr geortet werden. Und die sind unmittelbar nach diesen Gesprächen mit unbekannten Fahrzeug in unbekannte Richtung gefahren und das zu Uhrzeiten wo viele andere dort hin fahren bzw wieder wegfahren sind ( Schichtwechsel ) Wo oder was soll man da suchen ? Ausserdem war es jedesmal ein anderes Industriegebiet und auch nicht vorhersehbar. In der Nähe der Industriegebiete befinden sich auch viele Autobahnauffahrten. Wo soll man da bitte anfangen?

Ich denke auch nicht das sie auf dem Beifahrersitz saß während dieser Fahrten/ dieser Gespräche.. Sie wurde meiner Ansicht nach so transportiert das man sie nicht gesehen hat/ gehört hat.

Ich bin ca 50 km von Paderborn aufgewachsen. Wir sind damals jedes Wochenende diese 50 km Landstraße gefahren um tanzen zu gehen . Und das über Jahre. Wir wurden nie angehalten ,weder auf der Hinfahrt noch auf der Rückfahrt. Ich kann mich nicht mal dran erinnern dort jemals eine Polizeistreife gesehen zu haben. Egal ob was in der Stadt los war oder nicht. (Dafür standen alleine auf dieser Strecke insgesamt 10 Blitzer. 6 auf dem Hinweg und 4 auf dem Rückweg).


melden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 09:35
Es können weiterhin unzählige Mutmaßungen, Profile oder Muster erstellt werden. Es wird wohl leider nicht viel bringen.

Die Tat und der Tathergang wird nur zu lösen sein, wenn:

a) der Täter sich stellt und "auspackt". Da aber fast 20 Jahre vergangen sind, wird es kaum jetzt noch dazu kommen
b) sich Mitwissende oder aber Mutmaßungen/Verdächtigungen "öffnen"
c) eine erneute Falluntersuchung (Cold Case -Einheit) auf Hinweise oder Verfahrensfehler stößt, die das damalige Team schlichtweg übersehen hatte
d) Neue Aufbereitungen und Untersuchungen zu Spüren (in Form von DNA-Material) führen

a) und b) sind meiner Meinung nach fast nur mit nochmaliger, extremer medialer Aufbereitung möglich. Zum Beispiel durch ein "Kopfgeld" in enormen Größenordnungen (weit über die seinerzeit gestellten 100k)

c) und d) sind weiterhin und mit fortschreitender Methodik denkbar, kann aber viele weitere Jahre benötigen

...wer weiß ob der Täter jetzt oder dann überhaupt noch lebt.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 11:21
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:nur zu lösen

Was mMn fehlt, sind nicht Mutmaßungen, sondern Zugang zu den echten Daten,
damit man Widersprüche und Zusammenhänge endlich sauber belegen kann.

Wenn man diese wenigen, wirklich engagierten Leute –
die den Fall seit Jahren im Detail kennen –
kontrolliert an die Ermittlungsunterlagen ließe,
wäre das vielleicht die einzige realistische Chance,
c) und d) deutlich zu beschleunigen,
ohne auf ein Geständnis zu hoffen, das nie kommen wird.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 11:29
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:d) Neue Aufbereitungen und Untersuchungen zu Spüren (in Form von DNA-Material) führen
So wie sich die Ermittler bereits geäußert haben, gibt es keine DNA-Spuren. Wo sollen die denn jetzt auf einmal herkommen?
Gefunden wurde eine fast skelettierte Leiche, die Regen und Hitze ausgesetzt war. DNA-Material zersetzt sich unter diesen Bedingungen.
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:c) eine erneute Falluntersuchung (Cold Case -Einheit) auf Hinweise oder Verfahrensfehler stößt, die das damalige Team schlichtweg übersehen hatte
Diese Cold-Case-Unit gibt es längst in Bielefeld.
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:a) und b) sind meiner Meinung nach fast nur mit nochmaliger, extremer medialer Aufbereitung möglich. Zum Beispiel durch ein "Kopfgeld" in enormen Größenordnungen (weit über die seinerzeit gestellten 100k)
Die bisherige mediale Aufbereitung hat doch nur zu Behörden-Bashing geführt.
Die ausgelobte Belohnung beträgt derzeit 2.500,-- Euro. Woher soll denn eine enorm große Belohnung kommen?
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:Was mMn fehlt, sind nicht Mutmaßungen, sondern Zugang zu den echten Daten,
damit man Widersprüche und Zusammenhänge endlich sauber belegen kann.
Wem möchtest du denn diesen Zugang ermöglichen?


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 11:32
Zitat von emzemz schrieb:Wem möchtest du denn diesen Zugang ermöglichen?
Wenn man den pfiffigen Leuten hier einen geregelten Zugang geben würde – natürlich mit einer Verpflichtung, nur mit der Polizei zu kommunizieren – dann wäre der Fall meiner Meinung nach innerhalb kürzester Zeit gelöst.
Da bin ich mir sicher. Hier sind wirklich ein paar richtig clevere Köpfe dabei.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 11:43
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:Wenn man den pfiffigen Leuten hier einen geregelten Zugang geben würde – natürlich mit einer Verpflichtung, nur mit der Polizei zu kommunizieren – dann wäre der Fall meiner Meinung nach innerhalb kürzester Zeit gelöst.
Da bin ich mir sicher. Hier sind wirklich ein paar richtig clevere Köpfe dabei.
Das ist schon mal aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Das Problem bei diesem Fall ist, dass es nicht den geringsten Hinweis gibt, bei wem Frauke in dieser Woche Unterschlupf gefunden hatte. Es gibt keinen Verdacht.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 11:54
Zitat von emzemz schrieb:Das ist schon mal aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Genau das ist ja das Problem.
Aber am Ende geht es um Aufklärung – und die wünschen sich doch fast 100 % der Menschen.
Die Polizei arbeitet schließlich für uns alle, und ich verstehe nicht, warum so viele Informationen geheim bleiben müssen.

Wenn man etwa 30 engagierten Leuten unter einer verbindlichen Verschwiegenheitserklärung Zugang zu den Daten gäbe –
wo wäre das Problem?

Gerade hier im Forum gibt es einige, die wirklich gut kombinieren können.
Hobbyermittler denken oft anders als Profis – kreativer, unkonventioneller, manchmal einfach mit dem richtigen Riecher.


4x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 12:06
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:Die Polizei arbeitet schließlich für uns alle, und ich verstehe nicht, warum so viele Informationen geheim bleiben müssen.
Sag doch erst mal, um welche Unterlagen es dir denn da gehen würde?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 12:24
Zitat von emzemz schrieb:Sag doch erst mal, um welche Unterlagen es dir denn da gehen würde?

In erster Linie um die Ermittlungsakten, also Zeugenbefragungen, Handy- und Funkzellendaten, Zeitlinien, Fundortprotokolle und Obduktionsberichte.
Nur so ließe sich nachvollziehen, was tatsächlich geprüft wurde – und wo vielleicht noch Lücken sind.

Und selbst wenn dadurch neue Ansätze gefunden würden, wäre das keine Blamage für die Polizei, sondern schlicht ein Erfolg für die Wahrheit.

Mehrere Augen und Köpfe sehen oft mehr als ein einzelnes Team –
und nach fast 20 Jahren liest und bewertet man viele Dinge einfach ganz anders.


melden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 12:32
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:Wenn man etwa 30 engagierten Leuten unter einer verbindlichen Verschwiegenheitserklärung Zugang zu den Daten gäbe –
wo wäre das Problem?
Das ist nicht sicher. Ich hab in einem Bereich mit Verschwiegenheit gearbeitet, es wird trotzdem getratscht. Es kontrolliert keiner und es fühlt sich keiner verantwortlich. Es müssen Beamte sein.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 12:49
Zitat von emzemz schrieb:Mord an Frauke Liebs
Wir wissen allesamt nicht, wie intensiv an der DNA-Gewinnung gearbeitet wurde. Fakt ist, dass die Forensik immer weiter voranschreitet - Dinge, vor 20 Jahren illusorisch erschienen, sind heute Standardverfahren. Vlt. gibt es zukünftig Techniken, um noch besser entsprechende Untersuchungen durchführen zu können. Ebenso wissen wir nicht, inwiefern ggf. Spuren übersehen wurden. Das ist Milimeterarbeit, kaum vorstellbar, dass diese Arbeit auch mit allen Dingen vollzogen wurde (Kleidungsstücke...)

Die Unit gibt es, ja. Aber auch hier wissen wir nicht, mit welcher Intensität am Fall gearbeitet wird - ist ja letztlich nicht der einzigs offene Fall..

Was für ein Bashing? Nebengeräusche sind bei medialer Aufbereitung normal und in der Sache ist das "Bashing" aus meiner Sicht auch nicht kontraproduktiv. Kritik gehört dazu, sofern diese in der Sache berechtigt.

Ich rede hier von privaten Geldgebern - so wie vor einigen Jahren bereits vollzogen. Damals die Summe von 100k. Ich denke allerdings dass man mit einer noch deutlich höheren Summe noch einmal in "aller Munde" diesen Fall bringen kann.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 12:52
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Es müssen Beamte sein.
Ich bin mir sicher, dass sich hier im Forum genug Leute finden würden,
die verlässlich, verantwortungsbewusst und akribisch die Akten durcharbeiten würden.
Man müsste es einfach mal ausprobieren.

Auch Beamte tratschen – schwarze Schafe gibt’s überall.
Und mal ehrlich: Selbst wenn 30 Leute die Akten komplett umsonst durchforsten würden – na und?
Dann wissen von 9 Milliarden Menschen eben 30 ein bisschen mehr als wir jetzt.

Aber wenn dadurch der Täter oder die Täterin gefunden wird, wäre das ein riesiger Erfolg.
Man sollte in so einem Fall Bürokratie hinten anstellen,
denn es geht um Entführung und Mord – und um Gerechtigkeit.

Hier sind viele Leute, die wirklich mit Herzblut dabei sind.
Ich bin überzeugt: Dieser Mordfall ist knackbar.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 12:54
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:Wenn man diese wenigen, wirklich engagierten Leute –
die den Fall seit Jahren im Detail kennen –
kontrolliert an die Ermittlungsunterlagen ließe,
wäre das vielleicht die einzige realistische Chance,
c) und d) deutlich zu beschleunigen,
ohne auf ein Geständnis zu hoffen, das nie kommen wird.
Und wie stellst du dir das vor? Einsicht für Foristen in Ermittlungsakten, weil die sich doch so gut mit dem Fall auskennen?
Lachhaft! Nicht mal Angehörige bekommen komplette Einsicht in die polizeilichen Ermittlungsakten, egal, bei welchem Fall.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 12:58
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und wie stellst du dir das vor? Einsicht für Foristen in Ermittlungsakten, weil die sich doch so gut mit dem Fall auskennen?
Lachhaft! Nicht mal Angehörige bekommen komplette Einsicht in die polizeilichen Ermittlungsakten, egal, bei welchem Fall.
Genau das ist doch das Problem.
Will man den Fall wirklich lösen – oder darf das nur die Polizei?
Ist Bürokratie und das Befinden einzelner wirklich wichtiger
als die Chance, endlich Antworten zu finden?

Ich habe da meine ganz eigene Meinung dazu.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 13:00
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:die Forensik
Ich sehe das genauso.
Die Forensik ist heute um Welten weiter – was vor 20 Jahren unmöglich war, ist inzwischen Standard.
Eine gezielte Neuuntersuchung von Spuren oder Kleidung könnte deshalb wirklich etwas bringen.

Auch Cold-Case-Units arbeiten oft mit begrenzten Ressourcen,
da können zusätzlicher Druck und neue Hinweise helfen.

Und ja – eine größere Belohnung oder mediale Aufmerksamkeit
könnten den Fall wieder in Bewegung bringen.
Entscheidend ist nur, dass alles seriös und respektvoll abläuft.


melden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 13:01
Zitat von CrimeBoyCrimeBoy schrieb:Auch Beamte tratschen – schwarze Schafe gibt’s überall.
Und mal ehrlich: Selbst wenn 30 Leute die Akten komplett umsonst durchforsten würden – na und?
Dann wissen von 9 Milliarden Menschen eben 30 ein bisschen mehr als wir jetzt.
Es hat sich auch schon ein Kriminaltourismus entwickelt durch den Crime-Trend momentan. Man muß da vorsichtig sein.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 13:02
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Man muß da vorsichtig sein.
Da bin ich absolut bei dir.


melden

Mord an Frauke Liebs

13.10.2025 um 13:10
@CrimeBoy

Östermann sagte mal, er habe einen ganzen Aktenschrank voll mit Spurenakten. Bevor jetzt jemand hierfür eine Quelle verlangt, nein, das Interview scheint inzwischen gelöscht zu sein.

Was sind denn Zeitlinien?
Die Obduktionsberichte sollen geprüft werden? Von 30 engagierten Leuten aus dem Forum?
Das macht Sinn :D .
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:Wir wissen allesamt nicht, wie intensiv an der DNA-Gewinnung gearbeitet wurde. Fakt ist, dass die Forensik immer weiter voranschreitet - Dinge, vor 20 Jahren illusorisch erschienen, sind heute Standardverfahren. Vlt. gibt es zukünftig Techniken, um noch besser entsprechende Untersuchungen durchführen zu können.
Vielleicht kann man ja demnächst DNA-Spuren nachwachsen lassen :troll: .
Ebenso wissen wir nicht, inwiefern ggf. Spuren übersehen wurden. Das ist Milimeterarbeit, kaum vorstellbar, dass diese Arbeit auch mit allen Dingen vollzogen wurde (Kleidungsstücke...)
Kannst dir also nicht vorstellen, dass ordentlich gearbeitet wurde. Na dann.
Zitat von johnlemonjohnlemon schrieb:Ich rede hier von privaten Geldgebern - so wie vor einigen Jahren bereits vollzogen. Damals die Summe von 100k.
Was du so alles weißt, mir ist es neu.


3x zitiertmelden