SomertonMan schrieb:Sie konnte das nicht wissen, höchstens vermuten. Wie schon jemand schrieb, ab Ü18 wird die Polizei nicht gleich tätig, wegen Freiwilligkeit. Außer bei Gefahr in Verzug oder man ist auf Medis angewiesen oder hilflos
Das ist doch der Punkt . Warum vermutet sie das überhaupt wenn sie doch freiwillig weg ist ? Die Situation wurde von Ihr selbst folgendermassen dargestellt : Ich bin weg, in Paderborn unterwegs ,wo kann ich nicht sagen , aber mir geht es gut und ich komme bald nach Hause.
Jemand der sich mit ü18 freiwillig eine Auszeit nehmen will ,sich täglich meldet ohne seinen Aufenthaltsort zu nennen und seine Rückkehr antreten will wenn er Lust dazu hat der würde es völlig unnötig finden das die Polizei sie sucht und dagegen protestieren. Es ist doch alles supi. Für mich ist diese Antwort ein Hinweis darauf das sie eben nicht freiwillig weg war.
Und ja ... Selbst wenn die Person ankündigt wieder nach Hause zu kommen und es nicht tut ... Sie hat das Recht dazu wegzubleiben.
Erst Recht wenn sie sich eine Person täglich meldet. Jemand der sich täglich melden kann schwebt nicht in Lebensgefahr.
emz schrieb:Das sollten wir noch nicht mal ansatzweise ins Feld führen, dass es zwischen Täter und Polizei eine irgendwie geartete Beziehung gegeben haben könnte.
In dem Fall von Frauke glaub ich nicht an einen korrupten Polizisten und auch an kein Insiderwissen. Dieser Täter hat meiner Ansicht nach nicht nur Frauke kontrolliert sondern den gesamten Fall. Wenn jemand alles im vorraus plant dann kann es so aussehen als hätte er es vorher gewusst, dabei ist alles nur nach Plan gelaufen. Nochmal: selbst wenn man diese Telefonate live geortet hätte und den genauen Standpunkt ermittelt hätte und man so schnell wie möglich dort hin gefahren wäre : man hätte sie nicht rechtzeitig finden oder retten können. Wir wissen das die mobil waren und sobald ein Handy ausgeschaltet ist kann es nicht mehr geortet werden. Und die sind unmittelbar nach diesen Gesprächen mit unbekannten Fahrzeug in unbekannte Richtung gefahren und das zu Uhrzeiten wo viele andere dort hin fahren bzw wieder wegfahren sind ( Schichtwechsel ) Wo oder was soll man da suchen ? Ausserdem war es jedesmal ein anderes Industriegebiet und auch nicht vorhersehbar. In der Nähe der Industriegebiete befinden sich auch viele Autobahnauffahrten. Wo soll man da bitte anfangen?
Ich denke auch nicht das sie auf dem Beifahrersitz saß während dieser Fahrten/ dieser Gespräche.. Sie wurde meiner Ansicht nach so transportiert das man sie nicht gesehen hat/ gehört hat.
Ich bin ca 50 km von Paderborn aufgewachsen. Wir sind damals jedes Wochenende diese 50 km Landstraße gefahren um tanzen zu gehen . Und das über Jahre. Wir wurden nie angehalten ,weder auf der Hinfahrt noch auf der Rückfahrt. Ich kann mich nicht mal dran erinnern dort jemals eine Polizeistreife gesehen zu haben. Egal ob was in der Stadt los war oder nicht. (Dafür standen alleine auf dieser Strecke insgesamt 10 Blitzer. 6 auf dem Hinweg und 4 auf dem Rückweg).