Fridolin31 schrieb:Möglicherweise wäre mir diese SMS auch nicht so komisch vorgekommen, wenn es keine weiteren Nachrichten gegeben hätte. Aber so fällt halt das vage "komme später" auf, das an spätere kryptische Nachrichten wie "komme heute nach Haus
Mir wäre die erste SMS bereits auch spanisch vorgekommen, wenn sie nur ähnlich schwammig und kryptisches zum Inhalt gehabt hätte.
Durch den Smalltalk aber, auch wenn ich eure Argumente dafür nachvollziehen kann, habe ich halt Zweifel.
So Smalltalkmäßig, was bei der ersten SMS für den Täter als Beruhigung gedacht gewesen sein könnte, wurde dann nie wieder kommuniziert - auch nicht in der zweiten SMS an Chris.
Wenn, dann muss es dem Täter nur in der ersten Nacht darauf angekommen sein ihr nahes Umfeld bzw. Chris zu beruhigen, in dem man einen Eindruck von lässiger Normalität erweckt.
All der Rest, könnte dann Hauptsächlich dazu gedacht gewesen sein, das Verhalten der Polizei wie Fahndungsmaßnahmen zu beeinflussen. Sicherlich nicht, denn für naiv halte ich den Täter nicht, um damit auch Chris weiterhin zu beruhigen.
Das, was mich wirklich nur überzeugt, dass bereits die erste SMS unter Zwang geschrieben worden sein könnte
oder der Täter eine im Ausgang hängengebliebene Nachricht als Vorlage benutzt und nur mit Komme später und bis später ergänzt haben könnte, sollte ihr Handy wirklich unmittelbar nach Versenden der ersten SMS ausgeschaltet worden sein.