Mord an Frauke Liebs
gestern um 21:58Sehr interessante Theorie, Gildonus – und gar nicht so abwegig, finde ich.
Besonders die Kombination „Nachbar oder Nachbarin + Person aus dem Raum Nieheim“ ergibt plötzlich Sinn.
Das würde erklären, warum Frauke vertraute, warum sie so ruhig blieb und warum die Anrufe vermutlich während der Fahrten stattfanden.
Auch das mit dem möglichen Helfersyndrom passt gut ins Bild – sie hätte sicher jemandem geholfen, den sie kannte oder der harmlos wirkte.
Besonders die Kombination „Nachbar oder Nachbarin + Person aus dem Raum Nieheim“ ergibt plötzlich Sinn.
Das würde erklären, warum Frauke vertraute, warum sie so ruhig blieb und warum die Anrufe vermutlich während der Fahrten stattfanden.
Auch das mit dem möglichen Helfersyndrom passt gut ins Bild – sie hätte sicher jemandem geholfen, den sie kannte oder der harmlos wirkte.