Schnatz24 schrieb:Warum gehen alle davon aus , daß Frauke die erste SMS freiwillig schrieb ?
Aufgrund des unnötigen Smalltalks und dem Insider.
@CrimeBoy Auf ein rein sexuelles Motiv mag ich mich auch nicht versteifen. Könnte mir auch jemanden vorstellen, dem es nur um gemeinsame Zeit gegangen sein könnte, mit irgendeiner Frau oder konkret mit Frauke.
Weder Töten noch Freilassen könnte für den Täter eine Option gewesen sein, nachdem eine in der Nacht möglichweiser noch anfängliche einvernehmliche Situation eskaliert sein könnte.
Möglicherweise waren die Kontaktaufnahmen nicht mal vorab geplant, sondern könnte der Täter erst im Verlauf auf diese Idee gekommen sein, um Zeit zu gewinnen, weil wie gesagt weder Töten noch Freilassen für ihn in Betracht gekommen sein könnte.
Dafür spricht, obwohl es dafür natürlich auch andere Gründe geben kann, dass der erste Anruf erst einen Tag später am Donnerstagabend erfolgte.
Hätte jemand das schon vorab geplant, warum dann nicht schon erste Kontaktaufnahme gleich am Mittwochabend? Warum bis Donnerstabend warten? Vielleicht brauchte der Täter Zeit, zu überlegen, was er jetzt genau tun soll, wenn weder Töten noch Freilassen zu diesem Zeitpunkt beides keine Optionen für den Täter gewesen sein könnten.
Oder wollte der Täter Fraukes Umfeld - allen voran Chris, schmoren lassen? Auch möglich - klar.
@Gildonus Wirklich eine interessante Theorie.
CrimeBoy schrieb:Das würde erklären, warum Frauke vertraute, warum sie so ruhig blieb und warum die Anrufe vermutlich während der Fahrten stattfanden.
Es können ja trotzdem Umwege gefahren und jedes Mal ein fester Standort für die Kontaktaufnahmen angefahren worden sein. Halte ich für wahrscheinlicher, weil beherrschbarer für einen Täter. Also für die Kontaktaufnahmen jedes Mal irgendwo kurz gehalten zu haben.