Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

96.173 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:33
@Fridolin31

Diese Adapter nannten sich Goobay Universal-Netzteil: mit 11 Adaptern darunter 4 x USB und 7 x Netzteil.

Wäre eine Möglichkeit gibt es sogar heute noch.


Quelle:

https://www.otto.de/p/goobay-goobay-universal-netzteil-mit-11-adaptern-darunter-4-x-usb-und-7-x-netzteil-S0LBR0AG/#ech=29231187&variationId=S0LBR0AG30CS


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:36
Zitat von duvalduval schrieb:Wie lange hielt denn ein Nokia-Akku in der damaligen Zeit?
Tagelang. Ist hier auch schon zig mal erwähnt worden.
Zitat von duvalduval schrieb:Diese Adapter nannten sich Goobay Universal-Netzteil: mit 11 Adaptern darunter 4 x USB und 7 x Netzteil.
Das wäre eher ein bemerkenswerter Umstand, wenn jemand zu der Zeit so etwas besessen hätte.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:53
Zitat von duvalduval schrieb:Wäre eine Möglichkeit gibt es sogar heute noch.
Das stimmt. Ist fast eine Arr "Dietrich". Kannte dieses Teil noch nicht.
Zitat von soomasooma schrieb:Das wäre eher ein bemerkenswerter Umstand, wenn jemand zu der Zeit so etwas besessen hätte.
Es sei denn, dass es berufliche Verbindungen zur Elektro bzw. Einzelhandelsbranche gab.
Zitat von Pusteblume82Pusteblume82 schrieb:Also ich bin mir da nicht so sicher, dass die vielleicht anfängliche unbefangene Stimmung bis zum Zeitpunkt der SMS nicht schon gekippt ist.
Ich sehe das genauso, zumal ich nicht der Ansicht bin, dass Frauke an diesem Abend noch freiwillig Zeit mit jemandem verbringen wollte.
Wenn man sich die alternativen Heimwege von Frauke anschaut und die Tageszeit berücksichtigt, kann man sich ja ausmalen, was wahrscheinlicher ist: Dort auf einen Unhold zu treffen oder auf einen tollen Typen, für den man spontan seine Pläne über den Haufen wirft.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:55
Zitat von duvalduval schrieb:Ja, stimmt. Aber Nokia Geräte wurden damals gern von Behörden und Firmen genutzt, aber das heißt natürlich nicht gleich was. Ist trotzdem ein interessanter Ansatz.
Stimmt. Die alten Nokiaschmutzteile sind bei meinen Kollegen in der IT tatsaechlich heute noch im Einsatz.

Während ich zumindest ein IPhone Diensthandy habe, muessen die sich, wenn Kommunal oder Landratswahlen sind hinsichtlich Rufbereitschaft mit den alten Teilen zufrieden geben.

Nokia, Sony Ericsson waren damals weit verbtreitete Handys. Entweder du hattest ein Nokia oder das Sony
Ericsson was für die damalige Zeit definitiv besser war.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:42
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Und wie ist das dann, wenn das Handy über ein Autoladekabel gesteckt/geladen wird - reicht ein kurzes Saftziehen, um eine SMS zu schreiben und zu verschicken?
Es reicht, wenn ein Ladekabel eingesteckt ist. SMS braucht viel weniger Strom als ein Telefonat.
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Dann wäre es also eher ein Zufall gewesen, wenn der Täter just über ein Autoladekabel verfügt hätte, das für Fraukes Handy passte.
Die 61xx und 63xx waren kompatibel, wenn ich mich richtig erinnere auch die 51xx. Das Banane(wie in Matrix) hatte ein anderes Ladekabel, aber das war eine andere Generation. Autoladekabel war das billigste Zubehörteil und laden im Auto kostet nichts.
Einen 11 in 1 Ladeadapter habe ich damals nirgens gesehen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:52
Angenommen, Frauke kannte den/die Täter, so möchte ich euch bitten, dieses Gedankenspiel in der Ich-Form gemeinsam durchzugehen.
Aus Täterperspektive gesehen:

Woher weiß ich, dass Frauke sich genau am 20.06. im Pub befindet? (Wenn ich nicht mit ihr geschrieben habe?)
Falls ich sie dort sehe und ich habe etwas mit ihr vor, laufe ich Gefahr, dass ich entweder erkannt oder den anderen vorgestellt werde.
Woher weiß ich also, dass sie ausgerechnet dieses Spiel im Auld Triangle schaut? Ich kann nicht wissen mit welchen und mit wievielen Leuten sie sich das Spiel ansieht.
Ich kann nicht wissen, dass Frauke kaum noch Geld in der Tasche, keinen Haustürschlüssel und auch kaum noch Akku hat.
Ich kann ebenso nicht wissen, welchen Weg sie nach Hause läuft. Dass sie überhaupt läuft, genau um diese Uhrzeit. Wenn ich vor ihrem Haus warte, dann kann ich ebenso nicht wissen, wann sie nach Hause kommt.
Wenn ich somit nicht mit ihr geschrieben oder gechattet habe, wie kann ich wissen, dass sie am 20.06. im Auld Triangle ist und um 23 Uhr diese Kneipe verlässt und nach Hause läuft?

Hat sie es ihm in einem Gespräch gesagt? Wann stand fest, dass man sich zum Spielschauen trifft? Wem hat sie davon erzählt und wann?

Anmerkung: Die Chatverläufe und Mobilfunknachweise wurden sicherlich als allererstes geprüft.

Was denkt ihr darüber?

Müsste man nicht eher von einem ihr unbekannten Täter ausgehen?


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:53
@Kuno426

Das mit dem möglichen Akkutausch ist eine sehr gute Überlegung.

Setzt aber auch Voraus, dass der Täter entweder dasselbe Nokia-Model wie Frauke hätte besitzen oder über ein Nokia-Modell mit passgenauem Akku verfügen müssen, was auch in Fraukes Modell gepasst hätte.

Sollte das so gewesen sein, was gut sein kann, wird der Täter zumindest daheim auch das passende Ladekabel für Fraukes Handy gehabt haben.

Sollte die SMS natürlich aus einem Auto heraus geschrieben und versendet worden sein, kann es nur mit Akkuwechsel oder einem passenden Autoladekabel geklappt haben, denn es ist fraglich, ob es trotz Ruhepause von Fraukes Handyakku für eine ganze SMS zu schreiben als sie auch noch versenden zu können, gereicht hätte.



Dass auch nur die SIM getauscht worden sein könnte, wie ein anderer User vorhin noch überlegte, auch über die Woche dann über das so gehandhabt worden sein könnte, wäre auch denkbar.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 13:56
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Es sei denn, dass es berufliche Verbindungen zur Elektro bzw. Einzelhandelsbranche gab.
Was halt nicht Standard gewesen wäre und damit ein möglicher Anhaltspunkt – indes, man kann das alles nur vermuten, wie das mit dem Akku war. Der konnte sich bei Nichtnutzung (Handy aus) ja sogar nochmal ein bißchen erholen, für die Gespräche hätte das für meine Begriffe aber nicht mehr ausgereicht.
Zitat von ColdcasesColdcases schrieb:Sony
Ericsson
✌🏼


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:06
Zitat von PerliPerli schrieb:Ich kann nicht wissen, dass Frauke kaum noch Geld in der Tasche, keinen Haustürschlüssel und auch kaum noch Akku hat.
Das Wissen, dass ihr Handy nicht betriebsbereit war, erhalte ich direkt von ihr, spätestens zu dem Zeitpunkt, als sie mich nach dem Akku oder einer Lademöglichkeit fragt. Wo bis dahin noch ein geselliger Abend verbracht wurde, kippt nun die Situation, indem ich weiss, dass Frauke ohne meinen Akku Niemanden anrufen und keine Hilfe holen kann.

(Ich persönlich möchte aber nicht an einen planenden Täter glauben, sondern an eine freiwillige Fahrt, die zB durch einen Unfall eine ungeplante Wendung nahm, wie oben im letzten Absatz geschrieben Beitrag von Kuno426 (Seite 4.869)


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:08
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:Wer sagt denn, dass Fraukes Handy in einem Auto bzw die Woche über aufgeladen wurde, also längere Zeit an einem Ladekabel hing?
Ein Akkutausch geht viel schneller und es wäre für den Täter sicherer, wenn nach der Kontaktaufnahme der Akku wieder entfernt und das Handy unbrauchbar wird.
Also, wenn ich mir jetzt die ganzen Kommentare bzgl. Ladekabel durchgelesen habe, dann erscheint mir das mit dem Akku-Tausch noch am wahrscheinlichsten.
Es kann doch auch nicht im Sinne des Täters gewesen sein, dass Fraukes Handyakku geladen war und das Handy somit jederzeit funktionstüchtig gewesen wäre. Wo immer die sich auch aufgehalten haben - was, wenn Frauke an das Handy gekommen wäre?


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:13
Es hatte evtl noch einen anderen Grund ausser "Trophäensammlung", dass man Fraukes Handy nicht bei der Leiche fand. Evtl gab es einen SMS Kontakt, der auf den Täter rückschliessen lässt- was auch evtl erklären würde, dass er wusste wo sie an dem Abend ist und das sie jetzt nach Hause geht.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:13
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Kurz wieder anmachen können, nach kurzer Ruhepause, kenne ich selbst noch und einmal gelang es mir auch noch eine SMS zu beginnen, aber nicht mehr fertig schreiben zu können.
Ja genauso ist das, und es nervt, wenn man nicht fertigschreiben kann und später wieder von vorne beginnen muß.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:20
Zitat von Kuno426Kuno426 schrieb:ch persönlich möchte aber nicht an einen planenden Täter glauben, sondern an eine freiwillige Fahrt, die zB durch einen Unfall eine ungeplante Wendung nahm
Ihre Kleidung am Auffindeort hatte aber weder Blutspuren noch Löcher/Risse, nur normale Verschleiss-und Witterungsspuren. Macht das ein Unfallgeschehen nicht eher unwahrscheinlich?
Zitat von Pusteblume82Pusteblume82 schrieb:Evtl gab es einen SMS Kontakt, der auf den Täter rückschliessen lässt- was auch evtl erklären würde, dass er wusste wo sie an dem Abend ist und das sie jetzt nach Hause geht.
Mit dieser Annahme bzw Erkenntnis stünde der Täter bereits in den Akten. Meinst du sie haben jemanden im Verdacht, können es ihm aber nicht stichfest nachweisen?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:24
Zitat von PerliPerli schrieb:Ihre Kleidung am Auffindeort hatte aber weder Blutspuren noch Löcher/Risse, nur normale Verschleiss-und Witterungsspuren. Macht das ein Unfallgeschehen nicht eher unwahrscheinlich?
Vielleicht hat der Täter ihr andere Kleidung gegeben.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:30
Zitat von UTACUTAC schrieb:Vielleicht hat der Täter ihr andere Kleidung gegeben.
Er hat sie also in ihrer Kleidung entführt, ihr dann andere Kleidung gegeben, dann passierte irgendwann ein Unfall, dann musste sie ihre eigene Kleidung wieder anziehen?

Es wurden meines Wissens auch keine solcher Spuren an ihren Überresten gefunden.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:32
Zitat von UTACUTAC schrieb:Vielleicht hat der Täter ihr andere Kleidung gegeben.
Wann hätte er ihr andere Kleidung gegeben? Mit ihrer Originalkleidung kann sie keinen schweren Unfall gehabt haben. Du meinst, der Unfall geschah dann zwischen 23 Uhr und 00:49 Uhr? Hätte man davon nicht in den Lokalzeitungen erfahren? Ein Unfall hinterlässt Spuren, sei es auch nur ein zerpflückter Acker eines Bauern.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:36
Zitat von UTACUTAC schrieb:Vielleicht hat der Täter ihr andere Kleidung gegeben.
Ihre sterblichen Überreste wurden doch mit derselben Kleidung gefunden, die sie am Abend des Fußballspiels getragen hat.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:50
KFZ-Ladekabel für gängige Handys konnte man häufig auch in Tankstellen kaufen.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 14:53
Zitat von PerliPerli schrieb:Mit dieser Annahme bzw Erkenntnis stünde der Täter bereits in den Akten. Meinst du sie haben jemanden im Verdacht, können es ihm aber nicht stichfest nachweisen?
Das würde zumindest die Aussage erklären, dass der Täter evtl schon vor ihnen gesessen hat.
Frag mich bitte nicht nach der Quelle- ich meine ich hätte das i-wo mal gelesen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 15:00
Zitat von Pusteblume82Pusteblume82 schrieb:Das würde zumindest die Aussage erklären, dass der Täter evtl schon vor ihnen gesessen hat.
Frag mich bitte nicht nach der Quelle- ich meine ich hätte das i-wo mal gelesen.
Das hat Herr Östermann gesagt, sinngemäß: "Ich bin sicher, dem Täter schon gegenüber gesessen zu haben“.

Frau Liebs hat gesagt, sie säße dem Täter gern einmal gegenüber, ich glaube: "um Fragen zu stellen".


melden