MajorQuimby schrieb:Für mich sehr verwunderlich ist die Tatsache, dass Katrin gegen 19.00h von so vielen gesehen wurde, die sie auch kannten, darüber hinaus ja noch Sichtungen von Zeugen, denen sie nicht bekannt war.
Da sprichst Du was an - was sich an jenem Abend um diese Uhrzeit abgespielt hat, bei den (angeblichen) Witterungsverhältnissen. Äußerst erstaunlich.
"Mein Dorf" ist zwar inzwischen rd. 10 mal größer und in der Nähe einer Stadt, aber nicht mal hier hat bald 25 Jahre später am 1.1. irgendetwas offen, außer der Kebap-Laden und zwei Orte weiter Mc. Do. Die Gehsteige werden heute noch spätestens bei Einbruch der Dunkelheit hochgeklappt. Vor 20 Jahren mit rd. 2500 Einwohnern fuhr hier 2 mal täglich ein Bus und nicht mal jeder Zug hielt hier.
Also wirklich bemerkenswert wie ich finde, was sich in diesem kleinen Dorf an diesem Tag um die fragliche Uhrzeit an Leuten gesehen/nicht gesehen haben bzw. überhaupt unterwegs waren.
Erstaunlich auch, dass diese dann alle Katrin auch noch gekannt haben, die 17 km im noch kleineren Dorf wohnte und noch nicht allzu lang davor aus einer Großstadt wie ich meine hergezogen war.
Und soweit ich das verstanden habe, wussten auch alle, dass sie bei Joachim war. Sogar Tanja, die Bekannte von Christian.
Zu den "Sichtungen von Zeugen, denen sie nicht bekannt war" (wurde ja so kommuniziert) - wer waren denn diese eigentlich?
Außer der Zeuge I aus 03/2019 fällt mir hierzu niemand ein. Das wäre dann aber ein Zeuge und nicht mehrere.
Und von dem wissen wir nicht mal, was er denn wann gesehen haben will. - Vielleicht noch die Dame die sich "verfahren hatte" - aber ob diese Sichtung nun (wieder) als valide angenommen wird?
Ich bin übrigens auch schon sehr gespannt auf den Podcast - vorallem weil er ja in Zusammenarbeit mit der Polizei entstanden sein soll.
Was sich wohl so alles getan hat seit 2018/2019?
jada911 schrieb:Der Podcast Licht ins Dunkel wird ab dem 03.12.2025 wöchentlich eine insgesamt fünfteilige Sonderreihe zum Verschwinden von Kathrin Konert herausbringen.