sacredheart schrieb:Aber dass der Status 'Transfrau' eben nur noch via Selbstdeklaration ohne jede Überprüfung erfolgt, ist nun mal menschengemacht, bzw ampelgemacht und somit nicht naturgegeben.
Ich muss Dich korrigieren. In einem selbstgegebenen Status 'Transfrau' sehe ich keine Probleme, denn damit ist verbunden, dass das biologische Geschlecht nach wie vor anerkannt wird. Viele Transfrauen legen Wert darauf, dass sie eben keine Frauen sind, sondern Transfrauen.
Aber mit dieser Gesetzgebung wurde der es ermöglicht, dass sich ein jeder nach Selbstdeklaration als 'Mann' oder 'Frau' bezeichnen darf und die Biologie und sich gesellschaftlich entwickelnde Normen negiert wird.
Und hier entstehen die Konflikte.
Dein Satz müsste also heissen:
Aber dass der Status 'Mann/Frau' eben nur noch via Selbstdeklaration ohne jede Überprüfung erfolgt, ist nun mal menschengemacht, bzw ampelgemacht und somit nicht naturgegeben.
sacredheart schrieb:relevanter als 'Penisträger(in) in der Frauenumkleide'
Das ist ein Beispiel.
Für mich verstößt es gegen den Anstand, wenn ein Penisträger darauf besteht, in der Frauensauna zu saunieren.
Und auch Frauenumkleiden finde ich problematisch, wenn es keine Einzelkabinen gibt. Und mich würde auch sehr irritieren, wenn ich eine Person, die ich als männlich lese, in der Frauenumkleide treffe.
Ich denke z.B. an die Transfrau mit dem Phantasienamen Gazelle - eine Person, die ich nicht als weiblich lese, ich sehe da einen androgynenen Mann: Er zeigt auch gern, was er hat: sein Penis wird doch sehr betont, wenn er ihn in knappe Damenbikinihöschen packt.
Und wenn so jemand dann einfordert, am Flughafen von der weiblichen Security abgetastet zu werden - ich finde das einfach nur unangebracht und völlig daneben.
Pusemuckel schrieb:Transpersonen gibt es auch einfach so, die suchen sich nicht aus, trans zu sein.
Sie ziehen nur die Konsequenzen aus ihrem Transsein.
Es sind recht wenige, die eine geschlechtsangleichende Operation anstreben.
Ganz ehrlich: muss man so ein Fass aufmachen, wenn sich Männer Kleider anziehen und schminken? Ist das so eine Leistung, dass mann damit beanspruchen darf, 'ganz Frau' zu sein, so wie jede andere Frau auch? Ich finde: ganz klar nein. Das ist einfach nur Lifestyle - sei Trans, leb als Transfrau oder Transmann - aber akzeptiere, dass sich dies von Frauen und Männern unterscheidet.
Ich glaube nicht, dass das Gesetz in dieser Ausgestaltung zur gesellschaftlichen Akzeptanz von Transpersonen beigetragen hat.
Da ist sehr viel Unverständnis, ganz leicht steht der Vorwurf der Diskriminierung im Raum - weil gesellschaftliche Konventionen, die sich über hunderte und hunderte Jahre entwickelt haben und in der Gesellschaft tief verankert sind, nun - zack - laut Gesetz als diskriminierend gelten.
Die Römer übernahmen ab dem 5. Jahrhundert vor Chr. das öffentliche Badewesen aus Griechenland, wo es schon 2000 vor. Chr. getrennte Bäder für Frauen und Männer gab.
Quelle:
https://www.garden-eden.de/wissenwertes/die-geschichte-der-sauna/die-griechisch-roemische-saunakultur@paxito
Arrakai schrieb:Du betreibst hier eine Relativierung, die so nicht angemessen ist.
Das sehe ich auch so. Deinen Lebensbereich wird es nicht treffen, ist also ein Nebenschauplatz für Dich. Das macht es aber nicht irrelvant.