Pusemuckel schrieb:Hast du dafür Beispiele? Oder kannst zumindest näher ausführen, was genau du mit "Nachdruck" meinst?
Da kann ich aus der Erfahrung unseres älteren Sohnemanns berichten, dass er an einer Grundschule war, die sich als antirassistisch versteht. Fand ich auch nicht schlecht, bin ich ja auch.
Man konnte das durchaus auch merken. Als Wahlen waren, da fragte ich ihn, welche Partei er denn wählen würde, wenn er könnte. Antwort "Egal, Hauptsache antirassistisch" (als Grundschüler).
Ein paar Jahre später, auf dem Gymnasium, dreht sich die Sache. Er ist von dem ganzen Thema, und dass es dauernd betont wird, total genervt. Wer heute Rebell ist, der tendiert zu BSW oder AfD. Das erzeugt Widerspruch, da kann man sich profilieren. Tugendterror erzeugt Widerspruch. Das hat er schon immer getan - und es gibt heute so viele Moralapostel wie nie zuvor.
Pusemuckel schrieb:Ich sehe häufig eher einen digitalen Mob, der über Leute herfällt, die in irgendeiner Weise Regenbogenfarben oder andere queere Solidaritäts-Zeichen zeigen.
Wer einen Kulturkampf anzettelt, der darf sich wohl nicht darüber wundern, dass er ausgetragen wird. Da haben beide Seiten ihren Anteil dran.
Pusemuckel schrieb:Ich fand das sehr cool. Aber selbst wenn man das doof findet - darf man ja ruhig - inwiefern untermauert das deine Behauptung von irgendwelchen radikalen Transaktivisten, die selbst Schuld an die gegen sie gerichtete Gewalt sind oder diese zumindest irgendwie provozieren oder heraufbeschwören würden?
Warum meint denn wohl eine Gruppe von Fussballprofis, sich von einem solchen Thema ablenken lassen zu müssen? Es ist bekannt, dass es im ganzen Kader nur ein oder zwei Leute waren, die diese Idee hatten und umsetzen wollten. Und wieder drehte sich alles um das Thema, obwohl es schlicht Grundlage des Handels sein sollte. Mehr nicht.
Pusemuckel schrieb:Wer behauptet das denn?
paxito schrieb:Das ist doch völlig absurd, es gibt keine einzige radikale/extreme Transaktivisten Organisation in Deutschland. In Zahlen: 0.
Es gibt keine Partei, keinen mir bekannten Verein, keine deutschlandweiten Strukturen. Du stilisierst ernsthaft irgendwelche Einzelpersonen und Mikrogrüppchen zu einer "großen Gefahr für unsere Gesellschaft". Völlig surreal.