Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.632 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:19
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Also warum soll ein geschlechtsloses Wesen unbedingt Schneemann heißen, anstatt Schneemensch
@Bone02943

Das ist als Frage so relevant wie die Frage, warum die Zitronenrolle weiblich ist.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Nur weil es schon immer so war?
Das ist, wenn keine Hinderungsgründe vorliegen, wie beim Schneemann, doch ein ganz guter Grund. Natürlich kann man alles Mögliche fortwährend umbenennen, der Sprache hilft das aber nicht oder der Verständigung.

Man könnte es geradezu als eines von vielen positiven Merkmalen von Sprachen, die mal verschriftlich wurden nennen, dass Bezeichnungen zwar auch einem Wandel unterliegen, aber vorwiegend Koninuität bestehen bleibt.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:24
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Wenn du meinen Schneemann zerstören willst , gibt`s Haue 😂
Ich werde mich hüten. :D
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das ist als Frage so relevant wie die Frage, warum die Zitronenrolle weiblich ist.
Und der Schneemensch wäre dann männlich? Sollte doch für alle Gendergegner passend sein. :D
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Man könnte es geradezu als eines von vielen positiven Merkmalen von Sprachen, die mal verschriftlich wurden nennen, dass Bezeichnungen zwar auch einem Wandel unterliegen, aber vorwiegend Koninuität bestehen bleibt.
Ich denke der Sinn bleibt bei diesem Beispiel doch mehr als bestehen. Ob das Ding jetzt als Schneemann oder Schneemensch bezeichnet wird ist relativ egal. Selbst zukünftige Generationen dürften mit dem Wissen um die deutsche Sprache diese Änderung verstehen, also dass ab einem gewissen Punkt das ein und selbe Gebilde gemeint war.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:29
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:warum die Zitronenrolle weiblich ist.
War da nicht was mit Genus vs Sexus auf dem die Gender-Gegner*innen immer rum reiten, wenn es um das gM geht?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:dass Bezeichnungen zwar auch einem Wandel unterliegen, aber vorwiegend Koninuität bestehen bleibt.
Sprache unterliegt einem ständigen Wandel, mit Kontinuität ist da nicht viel, aber ich lasse mich gern mal wieder mit einem "wahren Schotten" überraschen.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:33
Zitat von soomasooma schrieb:Wer ist "man"?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wieso fragst Du mich das?

Weil Du das schreibst:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Nein, das passiert eben einfach, man merkt es schon gar nicht mehr,



melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:33
Zitat von martenotmartenot schrieb:geschlechtsneutrale Formulierungen zu finden.
Aber das ist doch der grundlegende Irrtum. Das gM ist geschlechtsneutral, es gibt keine Notwendigkeit, da eine Alternative suchen zu müssen.


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:35
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:War da nicht was mit Genus vs Sexus auf dem die Gender-Gegner*innen immer rum reiten, wenn es um das gM geht?
Perfekt, danke. Was ewig rauf und runter gebetet wurde ist plötzlich egal, weil die Zitronenrolle dann doch weiblich ist. :D


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:37
Zitat von AniaraAniara schrieb:Aber das ist doch der grundlegende Irrtum. Das gM ist geschlechtsneutral, es gibt keine Notwendigkeit, da eine Alternative suchen zu müssen.
Das wird so behauptet, ist aber nicht der Fall. Denn im Kopf der meisten Menschen passiert etwas wenn gesagt wird "der Arzt kommt gleich" und es betritt eine Frau den Raum.
Und da können sich alle noch so anstellen. Das GM bewirkt etwas und selbst wenn Frauen mitgemeint sein sollen, sind sie es all zu oft nie gewesen und sind es auch bis heute oft nicht.


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:39
Zitat von RerunRerun schrieb:Ich werde nie verstehen, wie man von "toten Drogengebrauchenden" sprechen kann
klingt echt blödsinnig.
Überlege mir jetzt aber gerade, wie heißt denn normalerweise jemand, der Drogen nimmt? (komme da jetzt grad nicht drauf)
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und du meinst wer nicht gendert missioniert nicht?
nein, weil so jemand ja die bisherige Normalität widerspiegelt, wenn er das gM benutzt.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Im Grunde ist doch jede Art von Medien in gewisserweise auch Meinungsmache.
sehe ich nicht so, wenn Althergebrachtes angewendet wird, also keine Neuerung versucht wird zu etablieren.
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:in Horoskopen könnte man da auch wählen zwischen

a) Fischemann , Fischefrau , die Fischenden
b) Waagemann , Waagefrau , die Wiegenden
c) Jungfraumann , Jungfraufrau, die Unberührten
d) Krebsmann , Krebsfrau, die Zwickenden
das ist gut :D
------------------------------------------
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:@Optimist hat durch ihre Aussage dem praktisch zugestimmt, dass "man" das schon gar nicht mehr merkt
durch welche soll ich dem denn zugestimmt haben? Und "man" hatte weder ich noch Bone benutzt, sh hier noch mal den Verlauf:
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ich höre es oft schon gar nicht mehr ob das nun ein gegendertes Wort war oder nicht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:für mich ist es leider schon zu einem Trigger geworden
Und auch im weiteren Verlauf kam kein "man" vor:
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ich höre es oft schon gar nicht mehr ob das nun ein gegendertes Wort war oder nicht. Ist doch seit Jahren drin im Sprachgebrauch.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ja und genau das wollten die bezwecken (sh das von Atheos).
Kein "man" zu sehen und ich bezog das nur auf das Post von Atheos
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:@Optimist hat durch ihre Aussage dem praktisch zugestimmt, dass "man" das schon gar nicht mehr merkt
abgesehen von dem "man" stimmt das ja auch gar nicht. Ich hatte eben nicht zugestimmt, dass "man" das gar nicht mehr merkt, sondern schrieb im Gegenteil, dass dies eben nicht auf Alle zutrifft.
------------------------------------------------
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Dürften denn Schimpfwörter auch gegendert werden oder wäre dies verpönt?
Ich denke da an "Hurensohn" o.ä.
wenn schon dann Gleichberechtigung mit "Hurentochter" ;)
----------------------------------
Zitat von RerunRerun schrieb:Ich sehr wohl und ich muss immer lachen, wenn ich dieser Artikel lese, in denen erklärt wird, wie man "elegant" und unauffällig gendert und dann so Schwachsinns Vorschläge wie "Angelperson" genannt werden
oder wie du schon selbst dann korrigiert hattest - "Angelmensch" :D
Und die anderen Vorschläge waren auch nicht besser, bis auf ein Einziges "Angelnde".

Allerdings wenn es dann wieder nur ein Einziger ist, macht "der Angelnde" auch wieder keinen Sinn und man kann bei Angler bleiben.


@Rerun aus deinem Link:
Der Stadt nach sollen Angler zukünftig als „Fische fangende Person“ oder als „Angelmensch“ bezeichnet werden. Die Formulierung ist zwar nicht direkt auf der Website der Stadt Bonn zu sehen – jedoch wird man im Leitfaden darin angehalten, den Vorgaben der Website „geschicktgendern.de“ zu folgen. Dort stehen als gendergerechte Alternativen zum Wort Angler folgende Umformulierungen zur Auswahl:

„angelnde Person; Fisch fangende Person; Angelsport betreibende Person; Mensch mit Angel; wer gern angelt, … ; Person, die angelt; Angelmensch“...
umständlicher oder Verkorkster gehts nicht mehr.
-->
"...wird man im Leitfaden darin angehalten, den Vorgaben ...zu folgen"
Das ist für mich subtiler Zwang durch die Hintertüre.
In diesem Sinne:
Zitat von RerunRerun schrieb:Schwachsinn, der üblich geworden ist, sollte man immer noch als Schwachsinn bezeichnen .... Dieser unbändige Wille zu den mit hoher Moral versehenen Guten zu gehören...
word.
Zitat von RerunRerun schrieb:Das generische Maskulinum gibt es bereits. Man sollte es wieder vermehrt einsetzen, um zu verdeutlichen, dass ein Maskulinum nicht nur Männer meint. Die Niederländer gehen diesen richtigen Weg, schaffen die weiblichen Formen zugunsten der genetischen Grundform ab. Wo Frauen wieder selbstverständlich Arzt und Bundestagspräsident sein können, bleibt für Sexismus und Geschlechterspaltung weniger Raum. Gendern erzeugt erst, was es zu bekämpfen vorgibt
Die Nordländer sind in vielen Dingen viel pragmatiischer als unsereins, finde ich


3x zitiert1x verlinktmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:41
Zitat von OptimistOptimist schrieb:nein, weil so jemand ja die bisherige Normalität widerspiegelt, wenn er das gM benutzt.
Also missionieren weder Nuis, Springer, irgendwelche Dödel auf YT oder die Kirche nur weil sie nicht gendern, lol.
Die missionieren auch, sei dir da mal sicher. ;)


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:41
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Das wird so behauptet, ist aber nicht der Fall.
Nein, das ist so, es wird nicht nur behauptet. :D
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Denn im Kopf der meisten Menschen passiert etwas wenn gesagt wird "der Arzt kommt gleich" und es betritt eine Frau den Raum.
Nein, diese Zeiten sind lange vorbei. :D


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:42
Zitat von AniaraAniara schrieb:Nein, diese Zeiten sind lange vorbei. :D
Das behauptest du, es ist aber nicht so, auch wenn Ärztinnen allgegenwärtig sind.
Behaupte ich jetzt mal.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:43
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Sprache unterliegt einem ständigen Wandel,
@Groucho

Ein Wandel ist ja etwas Evolutionäres und in den meisten Fällen auch eine Anpassung an die Realität. Natürlich gibt es seit vielen Jahren eine Menge neurer Wörter, weil es neue Technologien gibt, bzw Technologien neu in der Breite ankommen. Anderes gerät in Vergessenheit. Wer wird in 50 Jahren noch wissen, dass man eine Videokassette zurückspulen kann oder muss?

Die Meisten dürften heute ratlos schauen, wenn man sie bittet, einen Fidibus zu bringen.

Hier geht es aber nicht um Evolution, schon der Thread Titel macht das unmissverständlich klar.

Hier geht es darum, ob par ordre de mufti sprachliche Ideen einer Minderheit für die Mehrheit verbindlich sein sollen, obwohl es recht wahrscheinlich sein dürfte, dass dieser Änderungswunsch eine reine Zeiterscheinung bleibt, ähnlich wie das Arschgeweih.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wenn schon dann Gleichberechtigung mit "Hurentochter" ;)
@Optimist

Das ist zu kurz gesprungen. Damit kannst Du zwar die Person weiblich oder männlich benennen. Du hast aber nicht an den ersten Teil des Wortes gedacht.

Erstens weisst Du nicht, ob 'die Hure' sich weiblich liest. Und das Stereotyp 'die Hure' führt ja auch dazu, dass sich nur sehr wenige Männer für den Beruf interessieren, weil sie aufgrund der Bezeichnung des Berufs diesen weiblich dominiert lesen.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:43
Zitat von AniaraAniara schrieb:Aber das ist doch der grundlegende Irrtum.
Es ist kein grundlegender Irrtum, denn das generische Maskulinum ist gleich formuliert wie das Maskulinum, deswegen heißt es auch so.

Und ich kann jenseits von Irrtümern nachvollziehen, dass dies zu Missinterpretationen und "falschen" Vorstellungen im Kopf führt, wenn von Ärzten, Polizisten etc. geredet wird, denn dann tendiert man wahrscheinlich unwillkürlich dazu, sich Männer vorzustellen.

Das ist meine Ansicht, OBWOHL ich selbst normalerweise auch nicht gendere, aber wie gesagt, ich kann die Intention nachvollziehen.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:47
@Bone02943
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Denn im Kopf der meisten Menschen passiert etwas wenn gesagt wird "der Arzt kommt gleich" und es betritt eine Frau den Raum.
Was passiert denn da? Etwas Unangenehmes? Glaub ich nicht so recht dran, wer sollen diese "meisten" Menschen überhaupt alle sein? Ausnahmen bestätigen die Regel, klar. Oder meinst Du global gesehen?

Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:der Arzt kommt gleich
🤭😁


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:50
Zitat von soomasooma schrieb:Was passiert denn da? Etwas Unangenehmes? Glaub ich nicht so recht dran, wer sollen diese "meisten" Menschen überhaupt alle sein? Ausnahmen bestätigen die Regel, klar. Oder meinst Du global gesehen?
Da passiert nichts unangenehmes, nur die Erwartung dürfte bei einem Großteil anders gelagert sein.
Wenn es von Anfang an heißen würde, "die Ärztin kommt gleich", würde ja auch niemand denken das gleich ein Mann den Raum betritt.
Und da kann man noch so oft behaupten in der heutigen Zeit würde sowas keine Rolle mehr spielen.
Es ist einfach so, dass sich mit den Begriffen auch im Kopf eine Erwartung aufbaut. Wenn ich meiner Begleitung sage ich sei noch mit einem Banker verabredet, würde diese wohl auch eher selten denken, dass der Banker Susanne heißt.


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:53
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Denn im Kopf der meisten Menschen passiert etwas wenn gesagt wird "der Arzt kommt gleich" und es betritt eine Frau den Raum.
@Bone02943

Da hast Du recht. Das hat aber überhaupt nichts mit Genderei zu tun, denn wenn die Ärztin gleich kommt, dann sagt der Ambulanzmitarbeiter halt 'Die Ärztin kommt gleich'.

In beiden Fällen, wenn das falsche Wort verwendet wurde, dürfte ziemlich dasselbe passieren, nämlich:

Ein Arzt war angekündigt, warum kommt jetzt eine Ärztin?
Eine Ärztin warum angekündigt, warum kommt jetzt ein Arzt?

Der dahinterliegende Gedanke: Liegt hier eine Verwechslung vor? Wurde ich verwechselt?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:55
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ein Arzt war angekündigt, warum kommt jetzt eine Ärztin?
Eine Ärztin warum angekündigt, warum kommt jetzt ein Arzt?
Und warum soll der Arzt dann automatisch alle einschließen, auch Frauen, wenn im Kopf genau aber das passiert, also die Erwartung zum Begriff einen Mann in den Vordergrund hebt?
Es wird ja immer behauptet der Arzt würde universell gelten, männlich wie weiblich. Und an diesem Beispiel sehen wir doch, dass dies nicht stimmt.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:57
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und warum soll der Arzt dann automatisch alle einschließen, auch Frauen, wenn im Kopf genau aber das passiert, also die Erwartung zum Begriff einen Mann in den Vordergrund hebt?
Weil es so ist. Es ist so definiert und daran sollte man sich orientieren. Was ist das Problem? SInd einige Leute nicht mehr lernfähig, oder was?


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:58
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das ist zu kurz gesprungen. Damit kannst Du zwar die Person weiblich oder männlich benennen. Du hast aber nicht an den ersten Teil des Wortes gedacht.

Erstens weisst Du nicht, ob 'die Hure' sich weiblich liest. Und das Stereotyp 'die Hure' führt ja auch dazu, dass sich nur sehr wenige Männer für den Beruf interessieren, weil sie aufgrund der Bezeichnung des Berufs diesen weiblich dominiert lesen
da hast du Recht, hatte ich nicht bedacht :)
---------------------------------------

Nachtrag zu diesem Post: Beitrag von Optimist (Seite 730)

Ja klar, HIER nun kommt tatsächlich das Wörtchen "man" vor:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Nein, das passiert eben einfach, man merkt es schon gar nicht mehr, was genau ist daran "schlimm", wenn es doch eh nicht bemerkt wird
...jedoch von dir.
Und das war nur meine Reaktion darauf (so ganz ohne Zustimmung zu dem was Bone vorher geschrieben hatte, du jedoch behauptet hattest, ich hätte ihm zugestimmt):
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Was ich damit sagen will: man kann nicht von sich auf Andere schließen
... und logisch dass ich hier nun auch von "man" schrieb, wenn du dies zuerst benutztest


melden

Gendern zur Pflicht machen?

18.08.2025 um 14:58
Zitat von AniaraAniara schrieb:SInd einige Leute nicht mehr lernfähig
Es ist natürlich klar, dass es nicht um (mangelnde) Lernfähigkeit geht, sondern um unterbewusste (falsche) Assoziationen. Ich dachte, das wäre bereits klar gewesen.


melden