Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tierversuche: Ja oder Nein?

6.054 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Medikamente, Experimente, Kosmetik ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tierversuche: Ja oder Nein?

29.09.2008 um 21:45
@Shakuru
"Ja, Tierversuche sind fortschrittlich, sie machen die Medikamente 'sicher'..."

Sie machen Medikamente sicherer nicht sicher.

Soll ich mir die Muehe machen alle Medikamente aufzuaehlen die nie bei mesnchen erprobt sind weil sie die Versuchstieren getoett haben.
Ohne Tierversuche waeren die Toten Mensche n gegewesen. Oder man haette die bekannten Medikamente nicht gefunden. Eines von Beiden.

Wenn man auf Tierversuche Verzichten wuerde haette man die ensprechende Todesrate bei Menschenversuchen.

Menschenversuche sind noch unerfreulicher

Am schrecklichsten sind Seuchen

Aber wie ich befuerchte habe instinktive Abwehr.
Anstatt bei einem der funktionierenden Medikamente zu diskutieren wie du den gleichen Erfolg. Ohne Tierversuche erlreichen willst.
Nimmst du den einen katastrophalen Fehlschlag und sagts ohne Tierversuche haette das auch nicht schlimmer werden konnen na toll


(Ach uebrigens wenn mit Kontagan behandelt man heute Lebra. Auch dieses Medikament hat heute mehr Menschen vor Verkrueplungen Bewahrt als Menschen verkrueppelt....nur so am Rande)

Anzeige
melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 07:57
Wer von den Tierversuchsgegnern ist denn hier so konsequent, eine Behandlung mit Medikamenten abzulehnen, bei deren Erprobung Tiere gestorben sind? Wer hat eine dahingehende Patientenverfügung in der Tasche?
Namentlich hat sich nicht eine/einer dazu bekannt.
Ich finde, daß hilft schon das Geschreibsel hier einzuordnen.
@ Jeara
Sehr guter Arikel den du da eingestellt hast.
Wer sich weigert Diskussionsbeiträge zu lesen, weil davon auszugehen ist, daß sie seiner Meinung widersprechen, diqualifiziert sich selbst für weitergehende Diskussionen gründlicher als es jeder Diskussionspartner könnte.

Damit es nicht in Vergessenheit gerät, ich hätte immer noch gerne eine Liste der Konsequenten, die eine entsprechende Patientenverfügung unterzeichnet haben.


1x zitiertmelden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 08:13
Bekommst du sicher nicht, emanon.
Die Bambi-Fraktion ist faktenresistent und ergeht sich lieber in Beleidigungen als mal Butter bei die Fische zu tun.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 08:41
es wurden z.b mittels tierversuchen narkosemittel entwickelt, die unweigerlich notwendig sind für die moderne medizin und die auch bei tierversuchen selbst wieder verwendung finden.

an die gegner, seid ihr bereit wenn ihr operiert werden müsstet auch auf eine narkose zu verzichten?

zweifel das versuchsergebnisse von tierversuchen auch auf den menschen übertragbar sind bleibt zu sagen, dass ca. 70-80% aller versuche bisher erfolgreich auf den menschen übertragen werden konnten, was nicht zuletzt daran liegt, dass immer darauf geachtet wird, welches tier welche eigenschaften besitzt, die im zusammenhang mit dem zu testenden medikament wichtig sein könnten.

seit einiger zeit gibt es alternativmethoden zu tierversuchen, z.B. die sog ,,in vitro" verfahren gehören (in vitro (lat.) = im Glas).
und zwar sind das versuche mit bakterien, zellkulturen oder computersimulationen. diese methoden sind aber in ihrer wirksamkeit sehr eingeschränkt, da die übertragbarkeit ihrer resultate auf den menschen sehr gering ist.
dies rührt daher, dass eine zellkultur z.b. keinen eigenen blutkreislauf besitzt und nur spezielle zellen enthält.

die nebenwirkungen, die somit ein medikament auf andere zellen im körper haben kann, können so nicht entdeckt werden.
im übrigen ist die zahl der versuchstiere über die jahre um mehr als eine million zurück gegangen und sie fällt weiter.

dennoch ist es immer noch nicht möglich gänzlich auf tierversuche zu verzichten und es ist nichts schlechtes daran im notfällen weiter für tierversuche zu sein, ich bin dafür zum wohle der menschheit und ich bin auch eigennützig zum wohle von mir.



melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 09:00
Das sind auch schon wieder Fakten.
Und diese erklären doch nur den Erhalt von zig Menschenleben.
Was ist das alles gegen ein puscheliges Kaninchen, oder ne braunglotzende Kuh ?

Die Bambi-Fraktion ist faktenresistent.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 09:15
teilweise verstehe ich sie ja strafe, nämlich das nicht für jede kleinigkeit ein tier herhalten sollte, ich bin auch nur für das allernötigste und wenn dann auch noch wenig.
aber man kann nicht darauf verzichten, ich zumindestens nicht.
wenn es einige gegner nicht wollen, dann sollten sie wie emanon schon schrieb, eine solche patientenverfügung bei sich tragen und auch hinterlegen.
haben sie keine, so wird es ihre gründe haben, denn sie haben somit eine ausrede parat, dass es ein notfall war und sie da eben nichts gegen einwenden konnten. ;)


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 09:20
Na, aber logisch werden die Bambi-Fraktionäre irgendwann zu solchen Fragen Stellung beziehen müssen.
ich bin nicht mehr dogmatisch..aber für den fall sach isch einfach mal
Welcher Gott/In möge uns schützen, vor den gesammelten FUCKTEN, die dann auf "uns " Nichtbambianer niederprasseln.
Ich wette 10 Euro, Landregen is ein Schitte dagegen.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 09:33
@ strafe
Faktenresistenz hin oder her. (Du hast natürlich Recht)
Mir geht es zusätzlich um die Konsequenz oder Inkonsequenz der Tierversuchsgegner.
Ohne die entsprechende, gelebte Konsequenz handelt es sich hier doch nur um leere Worthülsen.
Jede dieser "sich-ethisch-höherwertig-wähnenden-Personen" hat sich doch beim Zahnarzt schon mal eine Spritze geben lassen bzw. würde sich bei Tumorschmerzen eine adäquate Schmerztherapie angedeihen lassen. Um jetzt mal was ganz Banales in die Runde zu werfen, auch bei der Erprobung der Schmerzmedikation wurden Tierversuchsreihen gefahren.
Wo sind die Helden, die aus ethischen Motiven auf eine Schmerzmedikation verzichten? Die sich schreiend vor Schmerzen in der eigenen Sch... wälzen, da ab einem gewissen Schmerzlevel der Körper keine vollkommene Kontrolle über seine Sphinktermuskulatur mehr hat?
Vielleicht einfach mal darüber nachdenken und einen Gang zurückschalten.

Tierversuche? JA!
So wenig wie möglich und nur so viele wie absolut nötig.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 10:14
emanon !!
NATÜRLICH hab ich Recht ;) du bist ein genialer Wortspieler. Ich liebe das.
Eben dies meinte ich damit, leider in nicht so klugen, dafür spitzeren Worten.
Es wird gehetzt, aber nicht eingestanden mit Leib und Seele für "das " Ziel.
Wäre ich tierschützend im extremen Bereich, dann würd ich mein Leben geben für jedes Vieh, was da kreucht und fleucht.
Jedoch ist das widernatürlich (ob klugen Worten von Ghandi etc) kein Mensch gibt sein Leben für eine Fliege, Spinne im Gegenteil, dann wird nach nem Mann geschrien, der DAS tötet.
Auch nicht für das Lamm. Was denkst du, welcher der Tierschützer hier für ein Kaninchen sterben würde ?
Jedes Leben ist gleich wert, eines für das andre.
Theoretisch ja, im Ernstfall niemals.


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 14:30
@ emanon / die_strafe

Daß es so eine Verfügung gibt, wußte ich gar nicht. Und wie Du Dir denken kannst, besitze ich sie natürlich nicht, zumal ich auch schon nicht selten auf das eine oder andere Medikament angewiesen war. Das sind alles Feinheiten von denen zumindest ich nicht sprach, sondern stattdessen bemühe ich mich, ein größeres Bild zu zeichnen das aufzeigt, warum es überhaupt zu Tierversuchen kommen mußte und wie man die gesamte Problematik angehen kann, von der dieses Thema hier nur ein Partikel ist.
Wir könnten genauso gut über andere Mißstände schreiben, sie alle sind nur Auswirkungen, und das versuchte ich zu verdeutlichen, daß es hier nicht alleine um eine "Kleinigkeit" geht, sondern um etwas viel Weitreichenderes.
Was ich hier vermisse ist die Bereitschaft derjenigen, die Tierversuche partout gutheißen, sich einen größeren Überblick zu verschaffen, der nicht nur auf dieses einzelne Thema gerichtet ist, sondern eine Beschäftigung mit der Gesamtproblematik erfordert.
Dann könnte man sich die gegenseitigen Angriffe und den Spott, den ich in einer seriösen Diskussion gerne missen würde (was z.B. ist bitte eine "Bambifraktion", was soll diese Verniedlichung eines ernsten Themas, warum sich über Beleidigungen aufregen aber selber ebenso handeln etc. ...?), sparen.

Schließlich sind wir alle Menschen und darum alle gleichermaßen betroffen wenn es um die Zukunft unseres Planeten und unserer Rolle darauf geht. DAS versuchte ich vorrangig mit meinem ersten Beitrag klarzumachen und leider vermisse ich auch darauf eine zumindest annähernde Reaktion. Wenn es jedem nur darum geht, seine Meinung durchzuboxen, hilft uns das Allen nichts.


1x zitiertmelden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 14:40
Ammaera
Mein Post von heute 9:33 Uhr.
Was, an meinem letzten Satz, kannst du nicht unterschreiben?


1x zitiertmelden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 14:55
@ emanon
Zitat von emanonemanon schrieb:Was, an meinem letzten Satz, kannst du nicht unterschreiben?
Es geht mir um das "unbedingt nötig", bzw. darum zu ergründen, warum es so gekommen ist, daß Tierversuche heute als absolut notwendig erscheinen, und was man als Menschheit im Gesamten und Individuum für sich daran ändern kann.
Ich spreche das Bewußtsein als Ursache an. Eben das war Thema meines ersten Beitrages auf Seite 216.
Wenn wir nicht endlich in unserem Gesamthandeln innehalten, unsere Fehler begreifen, aus ihnen lernen und sinnvolle Alternativen finden, die im Einklang mit unserer wahren Natur und der Natur an sich stehen, werden wir in absehbarer Zeit vor unseren eigenen Scherben stehen.
Denn wir haben unser Augenmerk auf die falschen Sachen gerichtet, unsere Entwicklung in die falsche Bahn gelenkt und müssen nun doch nur die Früchte ernten, die wir einst säten. Ist es nicht ein Armutszeugnis, dass wir trotz der ach so hoch entwickelten Wissenschaft nicht einmal in der Lage sind, uns untereinander friedvoll und harmonisch zu benehmen? Wir haben unsere Aufmerksamkeit auf irreführende Dinge gerichtet und uns selber, den zwischenmenschlichen Bereich, dabei völlig ausser Acht gelassen, so wurden wir nach aussen hin immer reicher, doch im inneren verkümmerten wir kläglich.
Unsere heutige Kultur ist nur ein Ergebnis unseres eigenen Fehlverhaltens.
Um es kurz zu fassen, Krankheiten, vor allem die die uns die größten Probleme bereiten, sind Folgen einer inneren Diskrepanz und nicht rein äußerlich zu behandeln, sondern Auswirkung eines negativ veränderten Seelenlebens. Durch eigenes Fehlverhalten ist es erst dazu gekommen, daß manche Krankheiten die Menschen so geißeln. Nun testen wir an Tieren herum um das zu bekämpfen, das durch uns selber entstand und begehen damit eine weitere Untat. Die Lösung liegt alleine in einem grundlegenden Bewußtseinswandel, der geistig wie körperlich gesund machen wird (nicht von heute auf morgen) und Tierversuche weder dulden noch benötigen wird.
DAS ist der Gesamtzusammenhang.


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 15:08
Interessant, leider nur ein winziger Artikel:

"Es gibt ein großes Angebot an Alternativmedien, die nicht nur Eingriffe an Tieren, sondern auch ihre Tötung überflüssig machen. So wurde z.B. der „Digital-Frog“ entwickelt, eine CD-ROM, mit der Studierende einen Frosch interaktiv statt aktiv zerlegen. Oder ein interaktives Lernprogramm („Cellular Respiration“), mit dem die Abläufe der zellulären Atmung veranschaulicht werden, um die Entnahme von Mitochondrien der Leber aus Ratten zu ersetzen."


Quelle (Archiv-Version vom 01.01.2009)


1x zitiertmelden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 15:16
Ammaera
Deine Sicht der Dinge ist nicht die meine. Hast du dir bestimmt auch schon gedacht. :)
Ich bin der Meinung, das Krankheiten nicht nur die äußeren Anzeichen eines gestörten inneren Gleichgewichtes sind.
Viele Dinge werden auch von außen an uns herangetragen, z. B. bakteriell oder viral bedingte Krankheiten. Zu glauben ein intaktes Immunsystem könne mit allem fertig werden, ist hier wohl zu kurz gesprungen.
Was ist mit Gegengiften gegen tierische Toxine? Macht doch Sinn, oder?
Nochmals, Tierversuche sind von Jahr zu Jahr weiter reduziert worden und man arbeitet daran sie überflüssig zu machen. Aber so lange dieses Ziel nicht erreicht ist und man sie auf das notwendige Minimum beschränkt, ein klares

JA! Zu Tierversuchen.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 15:18
Ammaera
danke, du gibst ja selbst ein, wenn auch recht einfaches, Beispiel, daß man versucht Tierversuche überflüssig zu machen.


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 15:25
Wenn wir nicht endlich in unserem Gesamthandeln innehalten, unsere Fehler begreifen, aus ihnen lernen und sinnvolle Alternativen finden, die im Einklang mit unserer wahren Natur und der Natur an sich stehen, werden wir in absehbarer Zeit vor unseren eigenen Scherben stehen.

Und du schreibst tatsächlich von Plattitüden Sid? Mehr als esoterisch-geschwängertes Geschreibsel kann ich deinen Beiträgen momentan nicht entnehmen, was ich ein wenig schade finde. Bleibt doch bitte mal bei der Realität und nicht bei den pseudo-geisteswissenschaftlichen Denkansätzen, die von irgendwelchen dubiosen Internetseiten und Büchern aufgelesen wurden.


1x zitiertmelden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 15:45
ja univerzal das hört sich sehr klug an


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 16:16
Zitat von SidheSidhe schrieb:Daß es so eine Verfügung gibt, wußte ich gar nicht. Und wie Du Dir denken kannst, besitze ich sie natürlich nicht, zumal ich auch schon nicht selten auf das eine oder andere Medikament angewiesen war.
sorry ich sehe das dies nur eine ausrede ist, wenn jemand so konsequent gegen jegliche tierversuche ist informiert er sich auch genügend.
jeder mensch weiß das in einem notfall (unfall, krankheit) auch eine notoperation erfolgen könnte und du bist eigentlich nicht naiv genug um dies nie in betracht gezogen zu haben, sondern du hast es einfach beseite geschoben, wahrscheinlich in der hoffnung das dir nichts dergleichen wiederfahren kann.(keiner ist davor gefreit)
nun da du es weißt, würdest du dich nun aufmachen und dir eine besorgen um in notfällen, nicht mit medikamenten versorgt zu werden und ohne narkosemittel operiert zu werden?


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 16:19
Zitat von SidheSidhe schrieb:Es gibt ein großes Angebot an Alternativmedien, die nicht nur Eingriffe an Tieren, sondern auch ihre Tötung überflüssig machen.
nur das eine zellkultur z.b. keinen eigenen blutkreislauf besitzt und nur spezielle zellen enthält.
die nebenwirkungen, die somit ein medikament auf andere zellen im körper haben kann, können so nicht entdeckt werden. ;)


melden

Tierversuche: Ja oder Nein?

30.09.2008 um 16:34
An wen sollte man sonst versuche machen?Etwa an menschen?

Diejenigen welche gegen tierversuche sind,sollten auch so nett sein und sich selber dan an die stelle der tiere setzen ;) :D


Anzeige

melden