@Tussinelda Ich könnte genausogut argumentieren, dass du mir nicht beweisen kannst, dass fleischkonsum harmlos ist.
Denn was anderes ist eine langzeitstudie, als zu schauen, ob menschen die das ne zeit lang machen gesund sind?
Alle studien die wir haben zeigen uns nichts schädliches beim veganismus per se.
Schau dir z.b. das hier an:
http://www.ugb.de/vollwert-ernaehrung/vegane-ernaehrung-gesundheit/Da wird oft etwas falsch argumentiert, im sinne von 'vegetarier weisen da besser werte auf, also veganer erst recht', aber sei's drum.
Denn in dem Sinne müssten wir dann ja sagen: hey, fleischkonsum ist schädlich, weil vegetarier bessere werte in Langzeitstudien erreicht haben als Fleischesser.
Aber das wäre doch äquivalent blödsinnig.
das einzige was man wirklich nachweisen kann ist ob leute jetzt gesund sind oder nicht, also mangelerscheinungen haben.
Da aber, bei ausreichender b12 zufuhr und einiger weniger anderer stoffe die vegan schwerer zu bekommen sind, zu dieser vermtung kein anlass gegeben ist, kann man durchaus behaupten, dass veganismus ungefährlich ist, jedenfalls nicht gefährlicher als fleischkonsum.
Und das ganze wirst du in 20 Jahren dann auch in entsprechenden Langzetstudien nachlesen können.
Als ich Vegetarier geworden bin haben mir auch genug leute erzählt, dass das ungesund sei, darum geb ich auf solches gerede dann eher weniger, wenn ich weiß, dass ich zu mir nehme, was ich benötige.
Und das weiß ich.