@Purusha:
Die Aussage von Rostow um ca.Uhr :” No, it seems its target started falling apart “
Soll nun was genau aussagen? Vor allem unter Berücksichtigung der Folge- Antworten von DNP darauf? Was wird da unter target verstanden? 
Mir fällt z.B. auf dass in der Abschrift  keine genaue  Zeit mehr angegeben wird für  alles was  nach 17.20 bzw. 14.20 UTC stattfindet , die Übersetzung seltsam ist,. Wie erwähnt manche  Aussagen im offiz.USB sind  wenig-bis nichtssagend.  Damit keine Quelle für ordentliche Recherchen, bis auf die  harte Daten, die da drinstehen und  und hoffentlich nicht verfälscht sind,  verfängliche harte Daten werden mit Sicherheit von z.B. der Ukraine die voll mit in der offiz.U-Kommision sitzt , per Veto  vor Veröffentlichung verhindert. 
Fedaykin:
„Es fehlen bislang immer noch alle Daten für Mil Flugzeuge in der Nähe.
Btw wird hier immer noch Variante 1 Untersucht. Also sollte der ganze andere Kram erstmal draußen bleiben solange Wissenschaftlich nicht Begründet.“
Keine Daten für Mil Flugzeuge in der Nahe von MH 17?
Ich hatte Dich gebeten näher zu erklären warum die russischen Daten und  öffentliche Darstellung : Sichtung zweier Radarpunkte nämlich  Sichtung eines im Steigflug befindlichen kleineren Flugzeugs (sich 3-5km MH 17 nähernd)  und dann ca. 1,5 Minuten später an der Stelle wo zuvor MH 17 war Sichtung nochmals eines kleineren Flugzeugs , Radarpunkts, warum also dieses  falsch bzw. eine Fata Morgana gewesen sein soll. 
Bisher leider  keine Erläuterung von Dir. Statt dessen Verweis auf die Erzählungen und Stimmungsmache  von Bellincat und Correkt!v, welche mit Wissenschaft, von der hier gesprochen wird, nichts am Hut hat. Falls gewünscht begründe ich das gerne! 
Auch wissen wir, ebenfalls gemäss russischer Primärradardaten,  dass sich MH 17 oder Teile davon von 17.20-17.22 (Moskauer Zeit) von 900 auf ca.200km/h unter Absinken und Drehung nach Norden bewegte.
Zur Variante 1, Boden /Luft  hier BUK, die ja in der westlichen Öffentlichkeit favorisiert wird, habe ich meine Gründe dargelegt (insbesondere Splitterkonus und  Killradius/Konus eines BUK Sprengkopfes, zu erwartendes Schadenbild an einer B.777), die eine BUK ausschliessen.
Offen ist da noch ob meine oder pacos  Interpretation des Killkonus einer BUK  zutrifft, jedenfalls sollte ein 70 kg Sprengkopf einer BUK , bei bestimmungsgemässen Gebrauch mehr  und andere Schäden als an MH 17 vorhanden, verursachen. 
Zur Frage einer SA-22 oder Tor SA-15 , so fällt Letzere schon mal durch die Dienstgipfelhöhe weg, bei Ersterer gleiches Problem wie bei BUK, die SA-22 hat einen 60 kg Gefechtskopf. Schadensbild ("Hochenergetische Objekte von aussen") im Wesentlichen nur im Bug/Cockpitbereich und Eintritt von oben passt offenbar nicht.  
Kommt die SA 22 auch von oben an den Hauptreflexionsort ihres  „Ziels“? Unterscheidet sich der Sprengkopf einer SA 22 wesentlich von dem einer BUK?