PEGIDA
29.12.2015 um 18:24Für richtungsweisende Entscheidungen wie Euro-Rettungsschirme oder Militäreinsätze bin ich definitiv für Volksentscheide. Für jeden Quark allerdings entschieden nicht.
Beitrag von eckhart (Seite 1.946)eckhart schrieb:Argumente contra Volksbegehren [Marx4, S. 35ff.; WeKa, S. 2f.]:
Demagogiegefahr: Stimmungsmache gegen Minderheiten z.B. Abstimmung über Minerettenverbot in der Schweiz
Ja/nein-Abstimmungen: Gestaltungsmöglichkeit für Bürger nicht vorhanden
Viele Wähler sind schlecht informiert.
Abstimmungsbeteiligung variiert nach Alter, Sozioökonomie und soziale Integration und verfälscht das Abstimmungsbild.
Volksentscheide sind verglichen mit repräsentativen Entscheidungen zeit- und kostenineffizienter.
Solche Entscheide würden dem Grundgesetz zuwider laufen.Bone02943 schrieb:Z.B. einen Entscheid über ein verbot von Homosexualität.
Klar kann das sowohl als auch passieren.Belzeebub88 schrieb:Klar kann sowas passieren aber das kann auch bei einer indirekten Demokratie passieren wie in Polen zurzeit.
Ooch, das lässt sich doch durch eine kleine Volksabstimmung ändern.Aldaris schrieb:Solche Entscheide würden dem Grundgesetz zuwider laufen.
Stimmt. Auch die Nazis haben die Weimarer Verfassung nie formal außer Kraft gesetzt, sondern sich ermächtigen lassen, diese zu umgehen.Aldaris schrieb:Bevor wirklich über sowas abgestimmt wird, müssen viele, rechtsstaatliche Barrieren überwunden werden.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Grünen-Politiker Volker Beck mit der fremdenfeindlichen Pegida-Bewegung anlegt. Jetzt wird die Fehde jedoch äußerst persönlich. Weil Anhänger der Bewegung offen zum Mord an ihm aufrufen, schaltet Beck die Justiz ein.http://www.n-tv.de/politik/Beck-stellt-Strafanzeige-gegen-Pegida-article16662941.html
allerdings nicht im Bereich der "Nippel" :)Aldaris schrieb:Die Amerikaner haben halt eine etwas weiter gefasste Vorstellung von Meinungsfreiheit