@SergeyFärlich ich verstehe dein Trollzeichen nicht, das war mein Ernst.
Wenn ich irgendwo bedroht wäre, wäre ich dankbar, wenn ich dann irgendwo Schutz und zumutbare Verhältnisse in der Unterkunft hätte - auch wenn ich dann etwas weniger Geld bekäme - aber da gehe ich wohl vermutlich zu sehr von mir aus.
@Tussinelda
Tussinelda schrieb:auf "den Anreiz" bin ich schon längst eingegangen, dass geht nicht, les das Urteil.....
und ich bin auch schon wiederholt darauf eingegangen dass ich nicht dieser Meinung bin und dass dies nur deine Auslegung ist, es würde nicht gehen.
Unterschiede sind lt diese Urteiles möglich.
Es geht darum, dass man das Existenzminimum nicht unterschreiten darf.
Dieses unterschreitet man nicht, indem man einen Teil als Sachleistungen zahlt (Betonung auf Teil - den Rest als Taschengeld)
@neugierchen
neugierchen schrieb:Taschengeld muss meiner Meinung nach wirklich jedem in bar ausgezahlt werden. Es muss uns egal sein ob er sich dafür Gummibären, Kinokarten, Gummis oder Zigaretten kauft.
Anders sieht es bei anderen Leistungen aus. Da könnte mit Gutscheinen auch einiges geregelt werden. Waschmaschinen sind zum Beispiel auch billiger zu beschaffen wenn man Mengenrabatte aushandelt.
Das ist hier aber bis auf Taschengeld OT.Die beste Maßnahme gegen Missbrauch bleibt eben die schnelle (nicht zwei Jahre lange inklusive Rechtsmittel) Bearbeitung der Anträge
mit all dem gehe ich mit.
Nur wie gesagt:
Optimist schrieb:wenn die Asylverfahren besser klappen würden, würde dann schon mal einiger Anreiz wegfallen.Betonung aber auf WÜRDE.
Wir wissen alle wie schwierig gerade auch die Abschiebungen sind.
Und so sähe ich ... eben die Absenkung von Geld als weiteres Standbein zur Anreizverminderung.
Und wenn daraufhin evtl. wirklich weniger Leute aus wirtschaftlichen Gründen kämen, würden sicher auch die Asylverfahren besser klappen (der "Teufelskreis" könnte sich etwas auflösen:)
Wie ist deine Meinung dazu?
Dass man sich also nicht nur auf die Verbesserung der Asylverfahren verlassen würde (was wohl noch lange Zukunftsmusik bleiben könnte...)?