Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
53.178 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 266 von 2.709vorherige 1 ... 166216256264265266267268276316366 ... 2.709 nächste
Direkt zur Seite:
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:16@CurtisNewton
@Gwyddion
@Aldaris
Nicht jede Entscheidung die das Volk in einer Umfrage trifft ist zwangsläufig klug oder umzusetzen.
Bestes Beispiel, die Begeisterung des deutschen Volkes über den Kriegsbeginn 1914.
Politik ist ein so kompliziertes Thema, das sollte man grundsätzlich nicht jemandem überlassen, der davon keine Ahnung hat, auch wenn da letztendlich viele auch an sich und ihre eigenen Schäfchen denken, so haben die doch Ahnung davon.
Du lässt ja im Dorf auch nicht abstimmen, wer dein Haus bauen soll, du beauftragst eine Baufirma, die entsprechende Kompetenz aufweist, zumindest hoffentlich.
@Gwyddion
@Aldaris
Nicht jede Entscheidung die das Volk in einer Umfrage trifft ist zwangsläufig klug oder umzusetzen.
Bestes Beispiel, die Begeisterung des deutschen Volkes über den Kriegsbeginn 1914.
Politik ist ein so kompliziertes Thema, das sollte man grundsätzlich nicht jemandem überlassen, der davon keine Ahnung hat, auch wenn da letztendlich viele auch an sich und ihre eigenen Schäfchen denken, so haben die doch Ahnung davon.
Du lässt ja im Dorf auch nicht abstimmen, wer dein Haus bauen soll, du beauftragst eine Baufirma, die entsprechende Kompetenz aufweist, zumindest hoffentlich.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:18@Bruderchorge
Genau. Aber diese Regierung hat von mir keinen Auftrag bekommen... von der Mehrheit allerdings.. was mich bedenklich stimmt :DBruderchorge schrieb:du beauftragst eine Baufirma, die entsprechende Kompetenz aufweist, zumindest hoffentlich.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:20@Gwyddion
Und was würdest du machen, wenn du entscheiden könntest, alle den Bach runter schicken die auf Asyl hoffen oder was?
Und was würdest du machen, wenn du entscheiden könntest, alle den Bach runter schicken die auf Asyl hoffen oder was?
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:22@Gwyddion
Sie sind aus meiner Sicht nur GEDULDET dank des demokratischen Grundverständnisses, welches wir Bürger hier verinnerlicht haben, vertreten und akzeptieren.
Die Nichtwähler und "ungültigen Stimmen" müssten meiner Meinung nach bei Wahlen ein Gewicht bekommen, was das Gesamtergebnis beeinflusst!
Ein Nichtwähler bedeutet: Ich will Euch ALLE NICHT! Thats the point!
Dein Einwand bzgl. Nichtwähler ist in diesem Punkt sehr interessant, denn wenn man diese mitberücksichtigt, hat KEINE Partei die Mehrheit, geschweige denn den Regierungsauftrag erhalten!Gwyddion schrieb:von der Mehrheit allerdings
Sie sind aus meiner Sicht nur GEDULDET dank des demokratischen Grundverständnisses, welches wir Bürger hier verinnerlicht haben, vertreten und akzeptieren.
Die Nichtwähler und "ungültigen Stimmen" müssten meiner Meinung nach bei Wahlen ein Gewicht bekommen, was das Gesamtergebnis beeinflusst!
Ein Nichtwähler bedeutet: Ich will Euch ALLE NICHT! Thats the point!
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:24@CurtisNewton
Bezüglich 1914
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/feldpost/begleitung/august14.html (Archiv-Version vom 15.04.2016)
Möglicherweise gibt es in diesem Moment niemanden, der dieses Problem "besser" lösen kann, als diese Regierung ?
Und die Aussage "Ich will euch alle nicht", das ist ja der größte Nonsens, wenn man politisch nicht interessiert ist, dann ist es einem egal, aber ohne Regierung kein System.
Bezüglich 1914
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/feldpost/begleitung/august14.html (Archiv-Version vom 15.04.2016)
Vor allem aber die, von staatlicher Propaganda geförderte, Überzeugung, sich verteidigen zu müssen, daher einen gerechten Krieg zu führen, ließ die Stimmung Anfang August umkippen. Die quälende Ungewissheit löste sich in einem befreienden Jubel auf. Sozialdemokraten und jüdische Bürger sahen im Krieg die Gelegenheit, ihre Zugehörigkeit zur Nation unter Beweis zu stellen und ihr Stigma als "vaterlandslose Gesellen" zu verlieren.Glaubst du denn dich in der Lage zu sehen das Problem zu lösen ?
Möglicherweise gibt es in diesem Moment niemanden, der dieses Problem "besser" lösen kann, als diese Regierung ?
Und die Aussage "Ich will euch alle nicht", das ist ja der größte Nonsens, wenn man politisch nicht interessiert ist, dann ist es einem egal, aber ohne Regierung kein System.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:27@lilit
Nein. Eine rigidere Abschiebungspolitik würde ich jedoch fahren. Zudem.. und das müssen wir uns immer vergegenwärtigen, diese Krise war absehbar seit 2011. Seit Beginn des Syrienkrieges und der ersten Zeltstädte in Jordanien und im Libanon. Man hätte hier schon ansetzen können, mit Finanzmitteln, Sachhilfen ect. pp. , zudem hätte in D schon lange der soziale Wohnungsbau ( auch für die Unterbringung von Flüchtlingen ) gefördert werden müssen. Es kommen nicht erst seit Angelas Willkommensgruß die Flüchtlinge. Nein.. die leben schon seit Jahren Übergangsweise in Sporthallen. Das ist kein Problem der Neuzeit. Aber unsere Politiker befassen sich lieber mit Bankenrettung und ähnlichem Hochfinanz-Problemen, anstatt sich mal mit den wirklichen Problemen auseinander zu setzen. Pegida, Hogesa...das derartiges aufkommt ist auch keine Überraschung. Man hat bei der Integration versagt und auch bei der Vermeidung von eben solchen Auswüchsen wie Hogesa oder die Salafisten, man macht nix, will es aussitzen und sich einer tollen Politik rühmen. Am Arsch... die sind unfähig oder zu mindest nicht Willens gescheite Politik für ALLE zu machen.
Nein. Eine rigidere Abschiebungspolitik würde ich jedoch fahren. Zudem.. und das müssen wir uns immer vergegenwärtigen, diese Krise war absehbar seit 2011. Seit Beginn des Syrienkrieges und der ersten Zeltstädte in Jordanien und im Libanon. Man hätte hier schon ansetzen können, mit Finanzmitteln, Sachhilfen ect. pp. , zudem hätte in D schon lange der soziale Wohnungsbau ( auch für die Unterbringung von Flüchtlingen ) gefördert werden müssen. Es kommen nicht erst seit Angelas Willkommensgruß die Flüchtlinge. Nein.. die leben schon seit Jahren Übergangsweise in Sporthallen. Das ist kein Problem der Neuzeit. Aber unsere Politiker befassen sich lieber mit Bankenrettung und ähnlichem Hochfinanz-Problemen, anstatt sich mal mit den wirklichen Problemen auseinander zu setzen. Pegida, Hogesa...das derartiges aufkommt ist auch keine Überraschung. Man hat bei der Integration versagt und auch bei der Vermeidung von eben solchen Auswüchsen wie Hogesa oder die Salafisten, man macht nix, will es aussitzen und sich einer tollen Politik rühmen. Am Arsch... die sind unfähig oder zu mindest nicht Willens gescheite Politik für ALLE zu machen.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:30@CurtisNewton
@Bruderchorge
Ich hab die letzte
Wahl verschlampt, nicht mal Wahlcouvert geöffnet, Schande über mich.
Nächstes mal mach ichs auf.
Und wähle.
@Bruderchorge
Ich hab die letzte
Wahl verschlampt, nicht mal Wahlcouvert geöffnet, Schande über mich.
Nächstes mal mach ichs auf.
Und wähle.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:31@lilit
Ich gehe immer wählen... aber meine Partei sitzt in der Opposition... hat leider wenig Gewicht.
Ich gehe immer wählen... aber meine Partei sitzt in der Opposition... hat leider wenig Gewicht.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:34@Bruderchorge
Na klar, bei den Meisten, mit denen ich rede und sowas Äußere kommt dann immer: Unser Wohlstand, Dein Wohlbefinden usw. usw......die "kosten" auf humaner Ebene werden da immer ausgeblendet, vergessen oder sind unwichtig.
Selbst ein Hartzer wird satt mit rotem Fleisch, hat 24-Stunden TV Belustigung.....aber letzten Endes ist er nur gewollt ruhig gestellt, damit er nicht aufmuckt! Wie lange hat es gebraucht, den Mindestlohn durchzusetzen, einen Mindestlohn der noch nichtmal ausreicht?
Ich könnt da noch ne Riesentapete draus machen, aber dürfte wohl schon ausreichen, um darzustellen, wie ich da denke.
Ohne Regierung kein System?
Bei DIESEM System, was wir hier grad fahren.....the rich get richer, the poor stay poor....... JA dann bitte den kompletten Sauhaufen auswechseln und aussortieren.
Joa, das derzeitige System gehört abgeschafft, viel Gutes hat es uns in den letzten Jahrzehnten jedenfalls nicht gebracht.Bruderchorge schrieb:aber ohne Regierung kein System
Na klar, bei den Meisten, mit denen ich rede und sowas Äußere kommt dann immer: Unser Wohlstand, Dein Wohlbefinden usw. usw......die "kosten" auf humaner Ebene werden da immer ausgeblendet, vergessen oder sind unwichtig.
Selbst ein Hartzer wird satt mit rotem Fleisch, hat 24-Stunden TV Belustigung.....aber letzten Endes ist er nur gewollt ruhig gestellt, damit er nicht aufmuckt! Wie lange hat es gebraucht, den Mindestlohn durchzusetzen, einen Mindestlohn der noch nichtmal ausreicht?
Ich könnt da noch ne Riesentapete draus machen, aber dürfte wohl schon ausreichen, um darzustellen, wie ich da denke.
Ohne Regierung kein System?
Bei DIESEM System, was wir hier grad fahren.....the rich get richer, the poor stay poor....... JA dann bitte den kompletten Sauhaufen auswechseln und aussortieren.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:36@CurtisNewton
.... und derzeit wieder in Frage gestellt wird...CurtisNewton schrieb:einen Mindestlohn der noch nichtmal ausreicht?
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:38@Gwyddion
Diese "in-Frage-Stellung" hatte ich neulich schonmal angesprochen........ es ist mit das Dümmste, was ich von unserer Regierung bzw. den Politikern, die diesbzgl. fürsprechen, gehört habe.
Und dann auch noch immer betonen, man wolle die Fehler der Vergangenheit mit den Gastarbeitern nicht wiederholen.......
Es ist einfach nur noch eine Farce, was unsere Politiker und Volksvertreter da uns als Leistung anbieten bzw. erbringen.
Diese "in-Frage-Stellung" hatte ich neulich schonmal angesprochen........ es ist mit das Dümmste, was ich von unserer Regierung bzw. den Politikern, die diesbzgl. fürsprechen, gehört habe.
Und dann auch noch immer betonen, man wolle die Fehler der Vergangenheit mit den Gastarbeitern nicht wiederholen.......
Es ist einfach nur noch eine Farce, was unsere Politiker und Volksvertreter da uns als Leistung anbieten bzw. erbringen.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:39Die Tagesschau danach sollte ich mir auch klemmen... schlägt auf die Laune....
v. d. Leyen bietet dem Iran mehr Militärhilfe an... O.O
Wenn ich Altmeiers "demokratische Türkei" und Merkels Besuch beim "Sultan" mir ins Gedächtnis rufe... würde ich sagen, unsere Politik buhlt gerne mit dem Bösen....
v. d. Leyen bietet dem Iran mehr Militärhilfe an... O.O
Wenn ich Altmeiers "demokratische Türkei" und Merkels Besuch beim "Sultan" mir ins Gedächtnis rufe... würde ich sagen, unsere Politik buhlt gerne mit dem Bösen....
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:42@Gwyddion
weil wo die meisten Stimmen fallen, kanns Gegengewicht zu Rechten Parteien geben. Zersplitterung ist schlecht für Oppositionen.
Jede Stimme zählt, aber wähle normalerweise immer SP, Wikipedia: Sozialdemokratische Partei der SchweizGwyddion schrieb:Ich gehe immer wählen... aber meine Partei sitzt in der Opposition... hat leider wenig Gewicht.
weil wo die meisten Stimmen fallen, kanns Gegengewicht zu Rechten Parteien geben. Zersplitterung ist schlecht für Oppositionen.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:44@Gwyddion
@CurtisNewton
Ja Sozialismus, Kommunismus, Anarchie, diese Systeme sind es, die vermeintlich unser Heil bringen.
Der Mensch ist ein Egoist und ein Sammler, daher wird es immer einen geben, der mehr hat und einen der Pech hat, aber bei uns muss keiner verrecken und man wird auch nicht interniert, wenn man anders denkt (falsch) als die Mehrheit.
Es muss nun einmal immer einen Anführer geben, in JEDEM System und wenn es nicht so gedacht ist, dann wird es jemanden geben, der das neue System ausnutzt um sich über die anderen zu stellen, ist menschlich. (Einige wenige wollen führen, viele wollen lieber bequem folgen)
Das wird ja auch in anderen Threads thematisiert. Wir leben ja nicht in Utopia, von daher brauch man das nicht als Lösung der Krise anführen.
Es wird auch mit unserem System keine gute Lösung geben, alle Probleme werden letztendlich nur mit Kompromissen angegangen, es ist nur die Frage, wie gut ist dieser Kompromiss.
Da man es niemals allen Recht machen kann, muss Schadensbegrenzung betrieben werden.
@CurtisNewton
Ja Sozialismus, Kommunismus, Anarchie, diese Systeme sind es, die vermeintlich unser Heil bringen.
Der Mensch ist ein Egoist und ein Sammler, daher wird es immer einen geben, der mehr hat und einen der Pech hat, aber bei uns muss keiner verrecken und man wird auch nicht interniert, wenn man anders denkt (falsch) als die Mehrheit.
Es muss nun einmal immer einen Anführer geben, in JEDEM System und wenn es nicht so gedacht ist, dann wird es jemanden geben, der das neue System ausnutzt um sich über die anderen zu stellen, ist menschlich. (Einige wenige wollen führen, viele wollen lieber bequem folgen)
Das wird ja auch in anderen Threads thematisiert. Wir leben ja nicht in Utopia, von daher brauch man das nicht als Lösung der Krise anführen.
Es wird auch mit unserem System keine gute Lösung geben, alle Probleme werden letztendlich nur mit Kompromissen angegangen, es ist nur die Frage, wie gut ist dieser Kompromiss.
Da man es niemals allen Recht machen kann, muss Schadensbegrenzung betrieben werden.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:49Die Frage ist ja: Wer hat Ahnung? Berufspolitiker, Wissenschaftler, der einfache Bürger ... ? Es gibt so viele politische Konzepte und Vorstellungen. Auch Monarchien haben teilweise gut funktioniert. Es gibt einfach keine perfektes Rezept. Was wir aber gelernt haben, ist, dass die Demokratie i.V. mit dem Rechtsstaat die gerechteste Form ist.Bruderchorge schrieb:Politik ist ein so kompliziertes Thema, das sollte man grundsätzlich nicht jemandem überlassen, der davon keine Ahnung hat, auch wenn da letztendlich viele auch an sich und ihre eigenen Schäfchen denken, so haben die doch Ahnung davon.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:50Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
26.10.2015 um 22:53Was bringt den deiner Meinung nach unser Heil?Bruderchorge schrieb:Ja Sozialismus, Kommunismus, Anarchie, diese Systeme sind es, die vermeintlich unser Heil bringen.
Demokratie ist immer noch die weltweit beste politische Staatsregierung und bestens aufgebaut,
Menschenrechte und Grundgesetze im Vordergrund.
Was will man mehr.
Ein gesundes Gesundheitssystem, Sicherheit, Bildung, Arbeit und Wohnung, freude und bisschenGlück mit Familie und Freunde, die Wenigsten wollen mehr.
Ähnliche Diskussionen
Ungarns Grenze gegen Flüchtlinge, gut oder schlecht?
Politik in Österreich: Bundespräsidentenwahl 2016
München: Flüchtlinge kommen jetzt im Flugzeug nach Deutschland
Asylstädte bzw. UN-Städte
Wo sind die Flüchtlinge?
Asyl vs. Schutz. Warum keine großen Flüchtlingslager in Europa?
Flüchtlinge und Migration allgemein