Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
27.02.2016 um 20:09Ich habe echt keine Ahnung. Man war wohl sehr gutgläubig und vor allem naiv.insideman schrieb:Was bringt es überhaupt über 160 000 Menschen zu verhandeln?
Ich habe echt keine Ahnung. Man war wohl sehr gutgläubig und vor allem naiv.insideman schrieb:Was bringt es überhaupt über 160 000 Menschen zu verhandeln?
So dramatisch die Lage inzwischen für Griechenland und die Flüchtlinge selbst ist, so flexibel zeigen sich die Schlepper. Auf dem Viktoria-Platz im Zentrum von Athen bieten sie angeblich bereits eine neue Route nach Westeuropa an, entweder über Albanien oder über die Adria und Italien. Flüchtlinge berichteten Reportern, dass der Preis dafür zwischen 2500 und 3000 Euro pro Person liege.http://www.srf.ch/news/international/fluechtlingselend-in-griechenland
Einen Flug von Athen bis Frankfurt kostet ab 154,-€uro.Glünggi schrieb: Flüchtlinge berichteten Reportern, dass der Preis dafür zwischen 2500 und 3000 Euro pro Person liege.
Das setzt voraus diese Idioten überhaupt mal ernst genommen zu haben...insideman schrieb:So kann man die EUdioten nicht mehr ernst nehmen.
Ich glaube er hat sich doch überhaupt nicht auf "Abzuschiebene" bezogen?_McFlurry_ schrieb:Aber jetzt mal ernsthaft, oft kann ein Linienflug nicht genommen werden, da von den Abzuschiebenden ein asoziales und gefährdendes Verhalten zu erwarten ist und daher muss extra eine Chartermaschine genommen werden und es muss zusätzlich Personal zur Bewachung anwesend sein.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/293189/umfrage/asylantraege-in-oesterreich/interrobang schrieb:30.000 für Frankreich? Österreich is soweit ich mich erinnere auf 55.000 asylanträge...
Keine Ahnung. Wieviel sollte die Rettung eines Menschenlebens denn kosten dürfen?insideman schrieb:Die "Warnung" der Experten ist auch witzig, wieviel kosten die Flüchtlinge im Jahr?
Das hängt, für mich zumindest, vom Menschen ab.aseria23 schrieb:Keine Ahnung. Wieviel sollte die Rettung eines Menschenlebens denn kosten dürfen?
Die Frage ist wie man Rettung eines Menschenleben definiert. Und dann ist die Frage ob man sich für die Rettung der gesamten Welt verantwortlich fühlt.aseria23 schrieb:Keine Ahnung. Wieviel sollte die Rettung eines Menschenlebens denn kosten dürfen?
Die Userin hat da offensichtlich ohnehin etwas durcheinander gebracht._McFlurry_ schrieb:Außerdem spielt die Rettung keine Frage bei Menschen die die Anforderungen zum Schutze nicht erfüllen und "nur" aus wirtschaftlichen Interessen kommen. Menschlich nachvollziehbar aber rechtlich halt abzuwehren.