PrivateEye schrieb:Kann man, muss man aber nicht
Kann man. Und selbst wenn man sich da in der Nato einig mit werden sollte, dass Handeln Putins bzw. die Verletzung fremden Luftraums bereits als einen kriegerischeren Akt anzusehen, zu bewerten, - ist je nachdem dennoch davon abzuraten gleich mit Ultima Ratio als Reaktion auf den Akt zu reagieren, sondern sollte es auch dann besonnen und verhältnismäßig vorzugehen heißen, wenn es die Umstände erlauben und vor allem es auch noch andere mildere Möglichkeiten gebe auf diesen kriegerischen Akt zu reagieren oder auch auf weitere Verletzungen fremden Luftraums zu reagieren. Ultima Ratio Abschuss sofort ist sicherlich nicht das einzige Mittel, was Anfangs zur Verfügung stehen würde.
Über Abschuss könnte man nachdenken, wenn die Verletzung fremden Luftraums tatsächlich nur oder nur noch durch Abschuss zu verhindern wäre oder eine weitere Verletzung fremden Luftraums.
PrivateEye schrieb:ber deshalb muss man erst recht einen kühlen Kopf bewahren, nicht zurück weichen aber trotzdem Stärke demonstrieren.
Genauso so schaut es aus.
martenot schrieb:Mein Eindruck ist, dass ihm die Bewunderung am allerwichtigsten ist. Je mehr man ihm schmeichelt und seine "Leistungen" lobt, umso zufriedener ist er. Kritik hingegen mag er gar nicht, und je mehr Einfluss er hat, umso stärker versucht er, diese zu verhindern oder gar zu verbieten.
Ja, waschechter Narzisst halt der Donald.
Was ich dann allerdings nicht verstehe, dass Narzissten damit ja auch wieder das Gegenteil bewirken und anstatt Bewunderung zu erfahren, erleben sie nur weitere Kritik, Ablehnung und sogar Hass.
Vielleicht ist es Trump auch nur wichtig von seinen MAGAs bewundert zu werden, sollen diese ja schließlich auch nur frei in einem Ultrakonservativen Amerika nach Trumps Vorstellungen leben können und würden dabei nicht mal merken, wie unfreier es auch sie selbst machen würde, da auch sie ständig aufpassen müssten - bereits mit ihren Worten nur.