Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

50.799 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:01
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Eigentlich kann man nur noch Verachtung empfinden und ich weiß auch gar nicht, ob Selenskyj jemals nochmal das Weisse Haus aufsuchen sollte, solange Trump dort noch regiert hofiert.
Selenskyj hat meinen vollsten Respekt dafür, dass er dennoch immer ruhig und besonnen bleibt und sich nicht provozieren lässt.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:dem Fall eine Antwort zu geben , wer die Show guckt weiß aber auch mit " deine Mutter " was anzufangen
Jep.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:bin kurz vorm Kotzen
Absolut nachvollziehbar. Ein solches Verhalten ist das Allerletzte. Aber was erwartet man von einem Typen, der sich selbst quasi als Sonnenkönig sieht und Videos verbreitet, in denen er auf die eigenen Bürger scheißt und seine Verachtung zum Ausdruck bringt.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Dass ist eine rein subjektive Wahrnehmung: Ich sehe in Hegseth einen hungrigen Menschen.
Hunger nach Macht, Geld, Einfluss.
So sehe ich jeden aus Trumps engerem Kreis.
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Erst ist Selenski der Dumme, dann Putin, dann alle beide, dann wieder keiner. Dann will er Waffen liefern, dann wieder nicht. Dann doch wieder, aber nicht die und jene. Dann stundenlanges Laberrhabarber vor irgendwelchen Akademien oder im WH, wo keine Sau weiß, worauf er überhaupt hinaus will, schwafelt zwischendurch was von Vergnügungs-Anbau im WH, dann ist die NYT wieder scheiße und Biden sowieso, anschließend geht's um süße kleine Tomahawk und great Weißdergeierwas. Wer sieht denn bei dem überhaupt noch durch?
Das einzig verlässliche an Trump ist seine Unbeständigkeit.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:07
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Zz-Jones schrieb:
Eigentlich kann man nur noch Verachtung empfinden und ich weiß auch gar nicht, ob Selenskyj jemals nochmal das Weisse Haus aufsuchen sollte, solange Trump dort noch regiert hofiert.

Selenskyj hat meinen vollsten Respekt dafür, dass er dennoch immer ruhig und besonnen bleibt und sich nicht provozieren lässt.
Ja, aber ich habe ihm diesmal auch angesehen, wie unendlich schwer ihm das fiel. Das geht ja schon weit über 'Gute Miene zum bösen Spiel' hinaus.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:38
Das Problem ist, dass Selenski ihm intellektuell hochhaushoch überlegen ist und Selenski weiß das auch, ist aber auf ihn angewiesen. Kann mir gut vorstellen, dass es für Selenski ne Zumutung ist, mit so ner Matschbirne verhandeln zu müssen. Er ist aber auf Trump angewiesen und das wissen beide.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 12:47
Ja, irgendwie schon, aber andersherum macht es den Eindruck, als ob das sowieso keinen Unterschied machen würde. Also, wenn "Liebesentzug" durch Putin droht, hat das für Trump viel mehr Gewicht und darüber hinaus geht es ansonsten nur noch ums Geschäft.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:35
Das Treffen und damit Trump's verbundene Hoffnungen auf eine Kompromissbasis haben sich erstmal erledigt:
Darin beharre Moskau auf seinen Maximalforderungen als Bedingung für ein Ende des Krieges gegen die Ukraine. Damit weise Russland jüngste Äußerungen des US-Präsidenten zurück, die Frontlinien an ihrem derzeitigen Stand einzufrieren. Trump selbst erklärte am späten Abend lediglich, er wolle bis auf Weiteres „keine Zeit verschwenden“ und „kein vergeudetes Treffen“. Noch am vergangenen Donnerstag hatte er nach einem Telefonat mit dem Kremlchef erklärt, dass er Putin binnen zwei Wochen in Budapest treffen wolle. Zuletzt hatten US-Außenminister Rubio und der russische Chefdiplomat Lawrow miteinander telefoniert. Anschließend hieß es, ein Vorbereitungstreffen beider Minister sei nun nicht mehr notwendig. Der Kreml teilte mit, es gebe keinen präzisen Zeitrahmen.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/kein-baldiges-treffen-von-trump-und-putin-brief-aus-moskau-liefert-hinweis-rutte-in-washington-100.html

Was das ungefähr so erfolgreich war, wie die bisherigen Treffen der beiden Machthaber. Nur diesmal hat man es bereits im Vorfeld erkannt, dass man nichts produziert, außer Tamtam und ein paar brauchbare Pressefotos.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:41
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Nur diesmal hat man es bereits im Vorfeld erkannt, dass man nichts produziert
Ja, weil Putin hat erkannt, nicht Trump.Putin alles erreicht was er will. Wiederaufnahme in die Weltgemeinschaft als "Weltmacht" mit den Großen in Alaska, Abwendung Tomahawk und einhegen Trump, unverminderte Fortführung des Angriffs-Krieges mit weiteren Toten - fertig, läuft. Warum dann ein Treffen?


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 13:45
Zitat von hiddenhidden schrieb:Warum dann ein Treffen?
Vielleicht um noch weiter Zeit zu schinden, wie bei den anderen Treffen, Diplomatie antäuschen, parallel weiterhin bomben. Aber du hast recht, für Putin läufts in der Hinsicht blendend, ich meinte viel mehr, dass es Trump und sein Lager erkannt hat und sich nicht weiter in vollmundige Hoffnungen ergibt.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 14:35
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Ja, aber ich habe ihm diesmal auch angesehen, wie unendlich schwer ihm das fiel. Das geht ja schon weit über 'Gute Miene zum bösen Spiel' hinaus.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er Trump am lieben an die Gurgel springen würde, wie so manch anderer auch. Es dürfte wenige Politiker geben, die Trump nicht verachten. Leider kann es ihm keiner ins Gesicht sagen.
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Er ist aber auf Trump angewiesen und das wissen beide.
Jep und Trump weiß das natürlich für sich zu nutzen.

Neuste bizarre Aktion aus Absurdistan.
Es ist eine der vielleicht bizarrsten Geschichten der ersten neun Monate in der Amtszeit von US-Präsident Donald Trump. Wie mehrere US-Medien, darunter die "New York Times" und die "Washington Post", berichten, fordert Trump vom USJustizministerium 230 Millionen Dollar (etwa 198 Millionen Euro) Entschädigung. Dabei berufen sich die beiden Zeitungen auf Quellen aus dem Umfeld des Präsidenten.
[...]
Hintergrund sind die Ermittlungen gegen Trump in der Amtszeit von Joe Biden. Die erste Beschwerde stammt von Ende 2023. Trumps Anwälte fordern darin Schadensersatz für die Ermittlungen zur möglichen Einmischung Russlands in den Wahlkampf 2016 und die Verbindungen zur Trump-Kampagne. Eine weitere Beschwerde wurde im Sommer 2024 eingereicht. Darin wird das FBI beschuldigt, Trumps Privatsphäre bei der Durchsuchung seines Anwesens in Florida im Sommer 2022 gestört zu haben. In der öffentlich einsehbaren Beschwerde werfen Trumps Anwälte dem Justizministerium eine "böswillige Strafverfolgung" vor. Trump wurde in dem Fall von einem Bundesgericht in Florida angeklagt, die Klage jedoch später fallengelassen.
[...]
Da die Fälle jedoch nicht in der Amtszeit von Joe Biden abgehandelt wurden, kommt es nun zu einer wohl einmaligen Besonderheit. Das Justizministerium von Donald Trump muss die Beschwerde des amtierenden US-Präsidenten prüfen. Erschwerend hinzu kommt der ethische Konflikt, denn an die Spitze des Justizministeriums wurden mittlerweile viele von Trumps ehemaligen Anwälten berufen.
[...]
Ethikprofessor Bennett L. Gershman nannte den Vorgang in der "New York Times" eine Farce: "Die Leute, die ihm dienen, sollen entscheiden, ob er gewinnt oder verliert. Das ist komplett bizarr und fast zu absurd, um es zu glauben."
https://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump-fordert-230-millionen-dollar---vom-eigenen-justizministerium-36151326.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:20
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Kreml droht seit 20 Jahren damit.
Also besser wir geben Putin seinen Willen, dann endet das ganz bestimmt.
@Röhrich
In einer Demokratie brauchst du die Zustimmung des Parlamentes und auch der Bürger.
Die AFD würde Putin geben, was er will.
Die AFD würde noch mehr Zulauf erhalten, wenn der Kreml droht.
Das Versprechen der extremen Parteien, D. wird von Krieg verschont und die Flüchtlinge hauen wieder ab, würde hier viel verändern.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:39
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Nur diesmal hat man es bereits im Vorfeld erkannt, dass man nichts produziert, außer Tamtam und ein paar brauchbare Pressefotos.
Ich persönlich würde vermuten das die Nato Mitgliedsländer etwas Druck auf die USA ausgeübt haben das sie sich nicht vollends zum Horst machen . Budapest ist ein müh davon entfernt als nächstes Moskau als Ort vorzuschlagen. Man musste ihn erinnern auf welcher Seite er eigentlich steht und er reagiert bockig weil ihm da die Macht fehlt.
Ansonsten hätten wir wohl schon trump Putin angelbilder Oberkörperfrei , die Kalender wären ein Seller.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 15:45
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Neuste bizarre Aktion aus Absurdistan.
Das ist so krank, man glaubt es kaum. Der Typ sieht den Staat als persönlich me Bereicherung an.

Viel schlimmer sind noch die ganzen Speichellecker, die das tolerieren. Das ist übelste Korruption. El Tropico at Maximum


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 16:38
@Jedimindtricks
Möglich, persönlich kann ich es schon lange nicht mehr nachvollziehen. Zum einen müsste langsam der letzte Hinterbänkler begriffen haben, dass Trump ein astreiner Lügner und obendrein eine Maulhure ist, dem man nichts mehr glauben kann. Europäische Emanzipation wäre jetzt langsam gefragt, läuft ja schon, aber mit zu wenig Nachdruck. Des Weiteren waren die bisherigen Treffen mit Putin nichts, was man auch nur annähernd als hilfreich oder Fortschritt bezeichnen könnte, auf gut deutsch gesagt: Außer Spesen nix gewesen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:14
Zitat von hiddenhidden schrieb:Warum dann ein Treffen?
Naja, es gibt ja noch die Geheimdienst- und Aufklärungsdaten, die die USA der Ukraine zur Verfügung stellt. Damit lassen sich leicht die schlecht verteidigten Ziele in Russland ausspähen. Wegen eines frühereren Verrats von Donald Trump ging so ja schließlich auch Kursk der Ukraine wieder verloren.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:16
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Welche Ambitionen gibt es denn seit 12 Monaten? Trump hat Putin wenigstens zu Gesprächen an den Tisch bekommen. Ernsthafte Gespräche gibt es doch leider erst seit Trump es versucht.
Keine Ahnung was Du mit "ernsthafte Gespräche" meinst, Trump hat zuerst mal Selenskyj reichlich runtergeputzt und sich für Putin mit blanken Hintern tief gebückt, damit er leichter reinkommt.


Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Trump hat einen Krieg von Biden und den Europäern übernommen, ...
Unfug, Trump hat gar nichts übernommen, da ist Krieg, normal auf der Welt, eventuell nicht so in Europa, aber es gibt immer viele Kriege in der Welt, die hat Trump auch alle übernommen? Und davor hat Biden die übernommen gehabt? Und die Krieg der Welt gehören dem amerikanischen amtierenden Präsidenten?


Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:... der aus Sicht der Ukraine wohl kaum noch zu gewinnen ist.
Schreibe einfach klarer, oder belege diese Behauptung, Du kennst das Spiel. Das ist Deine Meinung, Dein Glaube, oder hast Du mit der "Ukraine" gesprochen, woher willst Du die Sicht der Ukraine dazu kennen? Wie kommst Du zu so einer Aussage? Wer bist Du, dass Du glaubst, das so raushauen zu können, also das zu wissen?


Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ein Einfrieren der jetzigen Frontlinien sind wohl das Beste was die Ukraine noch erreichen kann.
Sind wohl das Beste? Egal, was soll es, woher willst Du as nun wieder wissen?


Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Entweder hofft man in Europa Trump wird das regeln oder man gibt die Ukraine so langsam auf.
Sicher nicht, also "man", wer soll das sein, ich subsumiere mich mal nicht unter dem was Du unter "man" einsortierst. Trump regelt in der Regel nichts, er macht nur Dinge kaputt, willst Du eine Liste aller Projekte, die er in den Bankrott getrieben hat? Der IQ von Trump liegt so tief, dass Du Quantencomputer damit kühlen kannst.


Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Und wie soll die Alternative aussehen? Glaubst Du Russland zieht einfach so wieder aus der Ukraine ab?
Wie war das doch gleich mit Russland in Afghanistan?

Ich schreibe Dir mal was dazu, also die "Sowjetunion" marschierte um 1979 in Afghanistan ein, um die verbündete kommunistische Regierung zu stützen und einen islamistischen Aufstand zu verhindern. Sie hatten Sorge vor einem Regierungssturz der ihre eigenen Interessen in der Region bedrohen könnte.

Kommt mir bekannt vor.

Dann gab es eine Niederlage der Sowjets und das lag eben auch daran, dass sie in einem blutigen, zehnjährigen Guerillakrieg gegen die Mudschaheddin, die von den USA und anderen Ländern bewaffnet wurden, feststeckten. Dieser Widerstand, hohe Verluste und enorme Kosten führten schließlich unter der Führung von Michail Gorbatschow zum Abzug der sowjetischen Truppen im Jahr 1989.

Seltsam, wo die Russen doch Atombomben haben.

Überlegen wir mal, wie viele Verluste gab es für die Russen in Afghanistan? In welcher Zeit? Und wie schaut es nun in der Ukraine aus und in welcher Zeit?

Gut, nehmen wir mal an, Russland macht so noch sieben Jahre weiter, bei den aktuellen Verlusten, könnte das in Summe über 3.000.000 Soldaten sein. Von den Kosten ganz zu schweigen und wie die Infrastruktur in Russland dann aussehen wird, und wie weit noch existent, ist eine andere Frage.

Also es ist kaum möglich, dass Russland einfach immer so weitermachen kann. Für die Ukraine schaut es nicht ganz so düster aus, weil sie nicht alleine steht. Natürlich können beide Länder nicht immer so weiter machen, bei einem wird das zuerst nicht mehr klappen. Aber es ist nicht zwingend, dass das die Ukraine sein wird.

Und somit zu Deiner Frage, ja, es könnte gut sein, dass Russland einfach so aus der Ukraine wieder abzieht, man wird vermutlich aber das Gesicht waren wollen und eine tolle Geschichte erzählen. Und es kann sein, dass die Ukraine sagt, ja trollt Euch, erzählt ihr habt gewonnen und dann geht. Bei Cherson haben die das ja schon geübt:
Youtube: Was steckt hinter dem russischen Rückzug aus Cherson? | DER SPIEGEL
Was steckt hinter dem russischen Rückzug aus Cherson? | DER SPIEGEL
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Die Ukrainer haben die ja einfach so laufen lassen.


Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Offenbar gibt es jetzt überhaupt eine Strategie, bislang sollte die Ukraine ja nur nicht verlieren, gewinnen war offenbar keine Option im Westen. Den Europäern wird offenbar auch hier alles abgenommen, kein langfristiges Ziel, kein gemeinsamer Plan. Da kommt einigen Trump offenbar gerade recht, damit Europa weiter vor sich hin schlingern kann.
[/color]
Wo hast Du nur Deine Informationen her? Oder wie kommst Du zu diesen "Schlussfolgerungen"? Ja, Europa macht noch immer zu wenig, aber denen wird doch nicht alles abgenommen. Was soll das sein? Doch Du, da gibt es schon einen Plan, bist Du immer so bei den Gesprächen vor Ort, so wenn die NATO und die Staaten sich zur Ukraine beraten? Klingt bei Dir so. Und wo bitte kommt Trump gerade recht? Für was?


Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der Kreml droht seit 20 Jahren damit. Also besser wir geben Putin seinen Willen, dann endet das ganz bestimmt.
War das nun Dein Ernst oder der Versuch einen Witz zu machen?


Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Klar, man muss sich mit Trump abstimmen, der ansonsten ja angeblich die Ukraine schenken wolle...? War das hier nicht so zu lesen?
Was genau ist denn nun? Und mit was abstimmen? Was will man denn der Ukraine liefern, wo Trump seine Zustimmung geben müsste?
Die obligatorische Fragerunde ...


Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Ausreden findet man in Europa und Deutschland ausreichend, irgendwo mal anpacken geht offenbar nicht, damit gibt man Putin dann recht, er sieht Europa als Schwächlinge.
Bin mir recht sicher, dass er in Trump mehr einen Schwächling sieht.


Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Vielleicht ertragen es einige nicht, wenn Trump da endlich irgendwie für Ruhe sorgen würde für die Ukraine, ist bei Gaza ja ähnlich.
Trump kann in der Ukraine so nicht für Ruhe sorgen, aktuell missbraucht er diese um Russland als Exporteur für Öl und deren Produkte zu zerstören, weil er von seinen Speichelleckern in den USA aus der Öl Branche reichlich Knete bekommen hat und die sich so die Geschäfte unter den Nagel reißen wollen. Einfach mal informieren, für die Ukraine ist das aber dennoch gut, weil es Russland schwächt. Trump gibt der Ukraine nicht die Unterstützung für die Ziele, weil er Russland zum Frieden zwingen will, oder was für die Ukraine machen, es geht nur im ihn und seine MAGA Truppe.


Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Zu glauben solche Kriege löst man mit ein paar Treffen, der unterschätzt da einiges. Bis Putin einlenkt wird noch viel geschehen müssen, militärischer Druck aus der Ukraine und ein wirtschaftlich weiterer Abstieg.
Den Druck auf Russland gibt es aus Europa und er steigt. Und zum ersten Satz von Dir, wie war das mit den Aussagen von Trump, wenn er Präsident wird, beendet er den Krieg in 24 Stunden? Oder weniger? So eine 1 Tag Spezialoperation von Trump? Ist nicht so wirklich gut gelaufen oder?


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:25
Hab gerade den Grundriss des geplanten Ballsaales gesehen.
Die Proportionen stimmen nicht mehr. Dieser Ballsaal ist gigantisch.
Leider finde ich den Artikel nicht mehr.
Die sieht man, wo Trump Prioritäten setzt:
Tagsüber mit Dekreten regieren und den Rest des Tages feiern.
Der Jacqueline Kennedy-Garten vor dem Ostflügel dürfte dann auch bald Geschichte sein.
Trump macht sich ja Sorgen, dass die Damen mit ihren Hackenschuhen im Sumpf stecken bleiben.
Darum wurde der Rasen im Rosengarten entfernt und stattdessen gepflastert.
Ich vermute bei "Sumpf" denkt Trump automatisch an die Kennedys.
Also weg mit dem Jacqueline Kennedy-Garten und umgetauft in Melania-Garten.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:29
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Hab gerade den Grundriss des geplanten Ballsaales gesehen.
Die Proportionen stimmen nicht mehr. Dieser Ballsaal ist gigantisch.
Soweit ich gelesen habe, hat Trump so getan, als ob er den Amerikanern mit dem Ballsaal einen lange gehegten Wunsch erfüllen würde. Als ob irgendein normaler Amerikaner dort jemals zu Gast sein würde, sofern er nicht mindestens Millionär (oder Milliardär) ist.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:37
Zitat von martenotmartenot schrieb:Soweit ich gelesen habe, hat Trump so getan, als ob er den Amerikanern mit dem Ballsaal einen lange gehegten Wunsch erfüllen würde.
@martenot
Ja, er ist der Erste, der das Projekt in Angriff nimmt!
Zitat von martenotmartenot schrieb:Als ob irgendein normaler Amerikaner dort jemals zu Gast sein würde, sofern er nicht mindestens Millionär (oder Milliardär) ist.
Aber stolz werden die Amerikaner auf den Ballsaal sein. Der beste, prächtigste, den die Welt je gesehen hat.
Die Rolltreppen werden funktionieren. Das 8. Weltwunder.
Und wer meckert, ist kein Amerikaner.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:47
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Die Rolltreppen werden funktionieren.
Wenn nicht, ist das mindestens Sabotage!🤣


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:47
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Dieser Ballsaal ist gigantisch.
Alles andere würde bei Trump auch sehr verwundern.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

um 17:48
Ich denke, wenn es so weiter geht, wird er noch zu einem Nachfolger von Ludwig II (von Bayern). Er wird sich ein Schloss nach dem anderen bauen, eines prächtiger als das andere.

Naja, vielleicht profitieren dann irgendwelche späteren Generationen, die mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Schauern die skurrilen Bauten des "mad president" besichtigen werden.


melden