Röhrich schrieb:Welche Ambitionen gibt es denn seit 12 Monaten? Trump hat Putin wenigstens zu Gesprächen an den Tisch bekommen. Ernsthafte Gespräche gibt es doch leider erst seit Trump es versucht.
Keine Ahnung was Du mit "ernsthafte Gespräche" meinst, Trump hat zuerst mal Selenskyj reichlich runtergeputzt und sich für Putin mit blanken Hintern tief gebückt, damit er leichter reinkommt.
Röhrich schrieb:Trump hat einen Krieg von Biden und den Europäern übernommen, ...
Unfug, Trump hat gar nichts übernommen, da ist Krieg, normal auf der Welt, eventuell nicht so in Europa, aber es gibt immer viele Kriege in der Welt, die hat Trump auch alle übernommen? Und davor hat Biden die übernommen gehabt? Und die Krieg der Welt gehören dem amerikanischen amtierenden Präsidenten?
Röhrich schrieb:... der aus Sicht der Ukraine wohl kaum noch zu gewinnen ist.
Schreibe einfach klarer, oder belege diese Behauptung, Du kennst das Spiel. Das ist Deine Meinung, Dein Glaube, oder hast Du mit der "Ukraine" gesprochen, woher willst Du die Sicht der Ukraine dazu kennen? Wie kommst Du zu so einer Aussage? Wer bist Du, dass Du glaubst, das so raushauen zu können, also das zu wissen?
Röhrich schrieb:Ein Einfrieren der jetzigen Frontlinien sind wohl das Beste was die Ukraine noch erreichen kann.
Sind wohl das Beste? Egal, was soll es, woher willst Du as nun wieder wissen?
Röhrich schrieb:Entweder hofft man in Europa Trump wird das regeln oder man gibt die Ukraine so langsam auf.
Sicher nicht, also "man", wer soll das sein, ich subsumiere mich mal nicht unter dem was Du unter "man" einsortierst. Trump regelt in der Regel nichts, er macht nur Dinge kaputt, willst Du eine Liste aller Projekte, die er in den Bankrott getrieben hat? Der IQ von Trump liegt so tief, dass Du Quantencomputer damit kühlen kannst.
Röhrich schrieb:Und wie soll die Alternative aussehen? Glaubst Du Russland zieht einfach so wieder aus der Ukraine ab?
Wie war das doch gleich mit Russland in Afghanistan?
Ich schreibe Dir mal was dazu, also die "Sowjetunion" marschierte um 1979 in Afghanistan ein, um die verbündete kommunistische Regierung zu stützen und einen islamistischen Aufstand zu verhindern. Sie hatten Sorge vor einem Regierungssturz der ihre eigenen Interessen in der Region bedrohen könnte.
Kommt mir bekannt vor.
Dann gab es eine Niederlage der Sowjets und das lag eben auch daran, dass sie in einem blutigen, zehnjährigen Guerillakrieg gegen die Mudschaheddin, die von den USA und anderen Ländern bewaffnet wurden, feststeckten. Dieser Widerstand, hohe Verluste und enorme Kosten führten schließlich unter der Führung von Michail Gorbatschow zum Abzug der sowjetischen Truppen im Jahr 1989.
Seltsam, wo die Russen doch Atombomben haben.
Überlegen wir mal, wie viele Verluste gab es für die Russen in Afghanistan? In welcher Zeit? Und wie schaut es nun in der Ukraine aus und in welcher Zeit?
Gut, nehmen wir mal an, Russland macht so noch sieben Jahre weiter, bei den aktuellen Verlusten, könnte das in Summe über 3.000.000 Soldaten sein. Von den Kosten ganz zu schweigen und wie die Infrastruktur in Russland dann aussehen wird, und wie weit noch existent, ist eine andere Frage.
Also es ist kaum möglich, dass Russland einfach immer so weitermachen kann. Für die Ukraine schaut es nicht ganz so düster aus, weil sie nicht alleine steht. Natürlich können beide Länder nicht immer so weiter machen, bei einem wird das zuerst nicht mehr klappen. Aber es ist nicht zwingend, dass das die Ukraine sein wird.
Und somit zu Deiner Frage, ja, es könnte gut sein, dass Russland einfach so aus der Ukraine wieder abzieht, man wird vermutlich aber das Gesicht waren wollen und eine tolle Geschichte erzählen. Und es kann sein, dass die Ukraine sagt, ja trollt Euch, erzählt ihr habt gewonnen und dann geht. Bei Cherson haben die das ja schon geübt:

Was steckt hinter dem russischen Rückzug aus Cherson? | DER SPIEGEL
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Die Ukrainer haben die ja einfach so laufen lassen.
Röhrich schrieb:Offenbar gibt es jetzt überhaupt eine Strategie, bislang sollte die Ukraine ja nur nicht verlieren, gewinnen war offenbar keine Option im Westen. Den Europäern wird offenbar auch hier alles abgenommen, kein langfristiges Ziel, kein gemeinsamer Plan. Da kommt einigen Trump offenbar gerade recht, damit Europa weiter vor sich hin schlingern kann.
[/color]
Wo hast Du nur Deine Informationen her? Oder wie kommst Du zu diesen "Schlussfolgerungen"? Ja, Europa macht noch immer zu wenig, aber denen wird doch nicht alles abgenommen. Was soll das sein? Doch Du, da gibt es schon einen Plan, bist Du immer so bei den Gesprächen vor Ort, so wenn die NATO und die Staaten sich zur Ukraine beraten? Klingt bei Dir so. Und wo bitte kommt Trump gerade recht? Für was?
Röhrich schrieb:Der Kreml droht seit 20 Jahren damit. Also besser wir geben Putin seinen Willen, dann endet das ganz bestimmt.
War das nun Dein Ernst oder der Versuch einen Witz zu machen?
Röhrich schrieb:Klar, man muss sich mit Trump abstimmen, der ansonsten ja angeblich die Ukraine schenken wolle...? War das hier nicht so zu lesen?
Was genau ist denn nun? Und mit was abstimmen? Was will man denn der Ukraine liefern, wo Trump seine Zustimmung geben müsste?
Die obligatorische Fragerunde ...
Röhrich schrieb:Ausreden findet man in Europa und Deutschland ausreichend, irgendwo mal anpacken geht offenbar nicht, damit gibt man Putin dann recht, er sieht Europa als Schwächlinge.
Bin mir recht sicher, dass er in Trump mehr einen Schwächling sieht.
Röhrich schrieb:Vielleicht ertragen es einige nicht, wenn Trump da endlich irgendwie für Ruhe sorgen würde für die Ukraine, ist bei Gaza ja ähnlich.
Trump kann in der Ukraine so nicht für Ruhe sorgen, aktuell missbraucht er diese um Russland als Exporteur für Öl und deren Produkte zu zerstören, weil er von seinen Speichelleckern in den USA aus der Öl Branche reichlich Knete bekommen hat und die sich so die Geschäfte unter den Nagel reißen wollen. Einfach mal informieren, für die Ukraine ist das aber dennoch gut, weil es Russland schwächt. Trump gibt der Ukraine nicht die Unterstützung für die Ziele, weil er Russland zum Frieden zwingen will, oder was für die Ukraine machen, es geht nur im ihn und seine MAGA Truppe.
Röhrich schrieb:Zu glauben solche Kriege löst man mit ein paar Treffen, der unterschätzt da einiges. Bis Putin einlenkt wird noch viel geschehen müssen, militärischer Druck aus der Ukraine und ein wirtschaftlich weiterer Abstieg.
Den Druck auf Russland gibt es aus Europa und er steigt. Und zum ersten Satz von Dir, wie war das mit den Aussagen von Trump, wenn er Präsident wird, beendet er den Krieg in 24 Stunden? Oder weniger? So eine 1 Tag Spezialoperation von Trump? Ist nicht so wirklich gut gelaufen oder?