Der ALGII-/Bürgergeld-Thread
gestern um 12:45Dann dürfe man nicht in den Büroalltag schauen. Paketbote etc. kann auch nicht gesund sein.Gwyddion schrieb:..und belastet zudem das Gesundheitssystem...
Von daher, läuft 😅
Dann dürfe man nicht in den Büroalltag schauen. Paketbote etc. kann auch nicht gesund sein.Gwyddion schrieb:..und belastet zudem das Gesundheitssystem...
Dann hattest du meinen Satz nicht richtig verstanden. Ich hatte lediglich gesagt, dass man sich den Gasthof nicht mehr leisten kann.Berryl schrieb:Ne Halbe, die billigste 0,5er(Was im übrigen sogar wirklich nichtmal schlecht ist), kostet im Edeka 0,69 Cent.
Hacker Pschorr, da sieht man im übrigen ganz gern unsere Langzeitarbeitslosen im Ort und das ist ja auch vernünftig da zu kaufen wenn man nicht auf Bier verzichten will, der Kasten bei Netto im Angebot für um die 12 Euro.
Richtig. Manches wird hier dargestellt, als würden BG Empfänger massenhaft saufen. Wer kauft heutzutage überhaupt noch nen ganzen Kasten Bier?Ray. schrieb:hatte lediglich gesagt, dass man sich den Gasthof nicht mehr leisten kann.
Nur noch 4,9 Prozent aller Jobwechsel wurden durch direkte Vermittlungen der Arbeitsagenturen erzieltQuelle:
Also im Pup bei uns kostet die Halbe 3,50.Ray. schrieb:Dann hattest du meinen Satz nicht richtig verstanden. Ich hatte lediglich gesagt, dass man sich den Gasthof nicht mehr leisten kann.
Also wenn ich subjektiv in unser kleines 'Dorfghetto' sehe schlucken sie schon ganz gut was weg.abberline schrieb:Manches wird hier dargestellt, als würden BG Empfänger massenhaft saufen
Normalster Vorgang quer durch alle Einkommensgruppen in ganz Deutschland.abberline schrieb:Wer kauft heutzutage überhaupt noch nen ganzen Kasten Bier?
Ich nehm immer 10 Flaschen raus und gehe dann zur Kasse... Und wenn ich 20 Bier brauche, dann nehme ich einfach zwei Kästen. :folkmetal:abberline schrieb:Wer kauft heutzutage überhaupt noch nen ganzen Kasten Bier?
Läuft bei dir, das Monatsabo ist auf jeden Fall drin. Nee im Ernst, ist sicher ein guter Ausgleich, damit einem die Decke nicht auf den Kopf fällt.Negev schrieb:So, muss ins Fitnessstudio...
Gibt ungesündere Tätigkeiten, gerade über Land etwas Hanteltraining mit viel Bewegung und frischer Luft.Negev schrieb:Paketbote etc. kann auch nicht gesund sein.
Anekdotisch dazu: Meine Zeit ist ewig her und war nur temporär (in zwei Phasen mit Unterbrechung ca. 1,5 Jahre insgesamt) aber bei Gott ich entsinne mich noch grob daran, dass mir das mental echt nicht auf Dauer gut getan hat. Am Anfang ist es noch nett weil du ziemlich dezent abgesichert bist und Freizeit hast. Sehr viel. Und das schreib ich schon als wer der sich immer selbst auch proaktiv beworben hat und alle Vorgaben locker eingehalten bzw. übertroffen hat.Toxid schrieb:Läuft bei dir, das Monatsabo ist auf jeden Fall drin. Nee im Ernst, ist sicher ein guter Ausgleich, damit einem die Decke nicht auf den Kopf fällt.
Dann kennst du seltsame Leute. Ja klar auch ich hatte andere Zeiten aber bis auf der Schnaps an Silvester trinken wir weder Bier noch hängen wir in Kneipen rum... und das kann ich als Bürgergeldempfänger sagen.Berryl schrieb:Normalster Vorgang quer durch alle Einkommensgruppen in ganz Deutschland.
Sicher, ich kenne das Gefühl. Zwar aus einer anderen Situation heraus, aber ich kann das nachvollziehen, wie das ist, wenn man irgendwie das Gefühl hat, man will noch was schaffen.Warden schrieb:Aber irgendwann... also mein Eindruck war neben kaputtem Zeitgefühl (Nacht wird zum Tage, etc), dass man irgendwie als zumindest junger Mensch 'verlottert'.
Kommt darauf an, ist wohl Ansichtssache, wer seltsam ist. Ist ja nicht ungewöhnlich in einer Kneipe Bier zu trinken, und diese Leute sind für viele völlig normal und nicht seltsam. Und auch 'nen Kasten Bier kaufen halte ich für normal, kritisch wirds erst, wenn der nach 3 Tagen alle ist und man sich wieder 'nen neuen holt. Dann fängt es aus meiner Sicht an, seltsam zu werden. :DRay. schrieb:Dann kennst du seltsame Leute. Ja klar auch ich hatte andere Zeiten aber bis auf der Schnaps an Silvester trinken wir weder Bier noch hängen wir in Kneipen rum... und das kann ich als Bürgergeldempfänger sagen.
Seltsam finde ich schon wenn man Leute kennt die ständig trinken oder aber die man beobachtet um zu beurteilen wie viel diese trinken.Toxid schrieb:Kommt darauf an, ist wohl Ansichtssache, wer seltsam ist. Ist ja nicht ungewöhnlich in einer Kneipe Bier zu trinken, und diese Leute sind für viele völlig normal und nicht seltsam. Und auch 'nen Kasten Bier kaufen halte ich für normal, kritisch wirds erst, wenn der nach 3 Tagen alle ist und man sich wieder 'nen neuen holt. Dann fängt es aus meiner Sicht an, seltsam zu werden.
Wer die Jobsuche völlig dem Jobcenter überlässt, macht allerdings auch definitiv was falsch.abberline schrieb:Nur noch 4,9 Prozent aller Jobwechsel wurden durch direkte Vermittlungen der Arbeitsagenturen erzielt
Quelle:
https://www.focus.de/finanzen/news/101-000-beschaeftige-was-tun-die-mitarbeiter-der-arbeitsagentur_231a8172-bc1e-432f-924c-bd33a9c16c4a.html
Das läuft heute doch längst ganz anders, nur die deutsche Bürokratie hängt da irgendwie noch Jahre zurück.