Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.910 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:22
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Es ist ja nun eigentlich auch gar nicht Sinn und Zweck, dass es Tafeln geben muss - der Satz müsste halt auch für eine gesunde Ernährung - MIT Obst und Gemüse - ausreichen, finde ich.
Das kann man.. hier einige Vorschläge:

https://www.hartz4-kochen.de/

https://lebenmitweniggeld.de/home/spartipps/lebensmittel/rezepte/

https://www.reddit.com/r/Ratschlag/comments/1e9e5za/mit_wenig_geld_gut_kochen/

Ohne jetzt näher auf die einzelnen Vorschläge einzugehen.. ich persönlich bekoche 3 Personen, nicht immer täglich da ich Portionen für 2 Tage koche. Schmackhafte Eintöpfe oder Suppen z. B. , Fleisch ist bei uns eher eine Randerscheinung. Dazu kaufe ich gerne Angebote und vergleiche Discounter, auch da gibt es Unterschiede. Gemüse wie Paprika, Möhren, Kartoffeln und diverse Kohlsorten sind durchaus erschwinglich. Auch Erbsen, Linsen usw. Man muss nur wollen, dann kann man sich gesund und preiswert ernähren.


1x verlinktmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:22
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die Miete wird gezahlt, die meisten NK auch und dann noch 500 plus auf die Kralle.
Das ist definitiv ausreichend.
hast du dabei auch mit bedacht, dass von den 560 einige Fixkosten abgehen?
Und wer Arbeit sucht, ist auch manchmal auf ein Auto angewiesen (gibt z.B. potentielle Jobs, wo verlangt wird, das eigene Auto einzusetzen oder auch sehr lange Arbeitswege)
- umsonst wird vom Amt nicht gebilligt, dass man ein Auto hat und das nicht als Vermögen mit verwertet wird (wenn der Wert des Autos angemessen ist).
Wie gesagt, es fallen einige Fixkosten an.

Und hast du auch bedacht, dass in dem Regelsatz inbegriffen ist, dass man eine bestimmte Menge Geld spart, falls mal etwas kaputt geht oder irgendeine Notlage eintrifft?
Man hat also die 560 nicht nur für Lebensmittel.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Zumal ich sowieso bezweifle dass eine halbwegs vernünftige Ernährung mit dem Satz nicht möglich sei.
vielleicht mal ausprobieren - für längere Zeit? Einen Monat oder zwei schafft sicherlich jeder locker ohne Probleme.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:zum Überleben braucht man kein Obst und Gemüse?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Richtig
du sagst damit im Grunde: man braucht keine gesunde Ernährung und schei... drauf, wenn man dann krank wird.
Okay, werden wohl neoliberale Kräfte in der Regierung auch so denken. Vielleicht manche sogar:
nur gut, wenn welche krank werden, dann sterben sie auch eher und der Staat spart wieder.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:der Satz müsste halt auch für eine gesunde Ernährung
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Nein
doch, gesunde Ernährung ist wichtig, damit die Arbeitskraft erhalten bleibt. Oder wie sonst soll jemand dann aus dem Bezug rauskommen können?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Es reicht wenn es satt macht
ja ja, alles klar.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:30
@Optimist

Bezüglich Ernährung:

Siehe meinen Beitrag Beitrag von Gwyddion (Seite 1.093)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und wer Arbeit sucht, ist auch manchmal auf ein Auto angewiesen (gibt z.B. potentielle Jobs, wo verlangt wird, das eigene Auto einzusetzen oder auch sehr lange Arbeitswege)
Diese Jobs fallen dann raus. Ich bin jahrelang ohne Auto ausgekommen und habe mir Jobs gesucht die mit Öffis zu erreichen waren.
Und Jobs die nur mit einem eigenen Auto ausgeführt werden können sind welche genau?


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:33
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Und Jobs die nur mit einem eigenen Auto ausgeführt werden können sind welche genau?
z.B. Kurierfahrer in manchen Firmen oder Postausfahrer (nicht für die Deutsche Post, sondern kleinere Unternehmen) oder Pizza-Ausfahrer.

Wenn solche Jobs für manche wegfallen, dann sind sie aber in der Jobauswahl ziemlich eingeschränkt.
Gerade Menschen, die nicht lange stehen können und keine Facharbeiterausbildung haben, für diese sind solche Jobs ja ideal.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:40
@Optimist

Gut. Postausfahrer für ein kleineres Unternehmen hat ein Bekannter von mir ( Bürgergeldbezieher ) auch mal versucht. Da blieb nichts übrig, also hat er wieder aufgehört ( Auto der Mutter genutzt ). Diese Stellen kannst Du streichen....

Aber es sind nicht die einzigen offenen Stellen auf dem Arbeitsmarkt. Man muss halt das suchen, welches z. B. durch Öffis oder per Rad erreichbar ist, rsp. je nach Gesundheitszustand auch machbar. Ein KFZ ist auf jeden Fall kein MUSS bei der Jobsuche. Kann ich als Argument daher nicht gelten lassen.

Hast Du Dir mal die Links durchgelesen? Bevor gleich wieder die Mär von "Wenig Geld - ungesunde Ernährung" aufploppt.

Wer natürlich sein Bürgergeld für Palmfetthaltige Lebensmittel wie Nutella, Kippen oder Daily-Alkohol ausgibt, der wird auf Dauer nicht damit auskommen. Und ja.. das wäre dann ungesund.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:47
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Wer natürlich sein Bürgergeld für Palmfetthaltige Lebensmittel wie Nutella, Kippen oder Daily-Alkohol ausgibt, der wird auf Dauer nicht damit auskommen. Und ja.. das wäre dann ungesund.
da stimme ich dir zu - oder auch sonstige Drogen.
Denke aber mal, das ist eine Minderheit der Bezieher, aber Bürgergeldempfänger haben bei Manchen halt durch die Bank gerne mal dieses Immage.

Nein, mit gesunder Ernährung meine ich natürlich wirklich alles das, was für den Körper gesund ist. Aber das ist dann meist eben auch teurer. Und Lebensmittel die nicht mit Schadstoffen belastet sind - aus einem Biomarkt z.B. - sind da halt schon gar nicht groß drin.

Ich denke, von außen - wer nicht selbst betroffen ist oder jemanden kennt - hat man bei solchen Themen halt gut reden ;)

Mit "jemanden kennen" meine ich nicht solche, die von Drogen (Alk, Zigaretten und sonstiges) abhängig sind, sondern solche, die gesundheitsbewusst leben wollen.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:55
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und Lebensmittel die nicht mit Schadstoffen belastet sind - aus einem Biomarkt z.B. - sind da halt schon gar nicht groß drin.
Obst, Salate und Gemüse muss man halt vorher waschen. Und wo Bio draufsteht, ist auch nicht immer Bio drin. Ich kaufe selten in einem Biomarkt... weil zu weit entfernt, ich ernähre mich grundsätzlich von dem, was der Discounter gerade im Angebot hat. Ich lebe aber gesund und bin gesund. Ich weis nicht welches Pferd Du bei der Diskussion reiten möchtest... aber irgendwie scheinen mir Deine Argumente an den Haaren herbeigezogen zu sein.

Mal ganz davon ab, bei einem Bio-Laden einzukaufen kann sich auf Dauer noch nicht einmal ein normaler Arbeitnehmer leisten..

Es gibt im übrigen immer Saisonale Gemüse und auch Obst ect. , Äpfel aus dem Alten Land ( Nahe Stade/Buxtehude ) z. B. sind sehr schmackhaft, ohne lange Transportwege und.. wenn man auf die Etiketten schaut, auch beim Discounter erhältlich. Ähnliches gilt für Kohl.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:02
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Obst, Salate und Gemüse muss man halt vorher waschen
was ich mit Schadstoffbelastet meinte, kann man nicht immer abwaschen und nicht immer abschälen - das geht teilweise tief in die Früchte rein.
Aber dieses Thema will ich jetzt auch nicht weiter vertiefen :)

Mich stört halt nur am meisten, dass die Bürgergeldempfänger der Buhmann der Nation zu sein scheinen und dass manche Menschen (u.a. auch Politiker) denen nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen. Manche Medien befeuern das auch noch schön und stecken Alle in den Sack "Faulenzer" - nicht offen, sondern mehr subtil.

Klar gibts Sozailschmarotzer und das finde ich auch nicht gut. Aber deshalb dann Alle in einen Sack und möglichst noch die Regelsätze kürzen (war ja mal angedacht)?
Und ich bin auch dafür, dass - wenn ersichtlich ist, dass jemand wirklich einfach nur zu faul ist und keine wirklichen Hemmnisse hat einen Job anzuehmen - so jemand dann von mir aus auch stärker sanktioniert werden könnte.


3x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:08
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und ich bin auch dafür, dass - wenn ersichtlich ist, dass jemand wirklich einfach nur zu faul ist und keine wirklichen Hemmnisse hat einen Job anzuehmen
Und selbst das kann kaschiert werden. Ein Bekannter war früher Sachbearbeiter beim Arbeitsamt, der kannte seine Pappenheimer genau. Wenn die nicht wollten, erschienen die einfach mit einer Alkoholfahne zum Bewerbungsgespräch - welcher (Personal-)Chef stellt so jemanden ein? Also nicht selbst abgelehnt, aber wieder zurückgeschickt, weiter beschäftigungslos.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:09
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und Lebensmittel die nicht mit Schadstoffen belastet sind - aus einem Biomarkt z.B. - sind da halt schon gar nicht groß drin
Jetzt wird es aber mehr als illusorisch. Natürlich kann kein Bürgergeldempfänger im Biomarkt kaufen, das können sich selbst manche Arbeitnehmer nicht leisten.

Ich bin zwar auch der Ansicht, dass der Regelsatz zu niedrig ist, aber was du hier vorschlägst bzw bemängelst, ist wirklich lächerlich.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:10
Solange Merz sich so ein teueren Frisör leistet bei sein paar fussel haare, und mit seine millionen privat, plus hohes gehalt.
Ist es schwer vermittelbar das gespart werden muss an die Armen der geschellschaft.

Vielleicht ist dies eine verordnung aus brussel. Aber gut gewesen wäre, er hätte es selber bezahlt.
manches ist schwer zu vermitteln auf diese art.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:12
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Mich stört halt nur am meisten, dass die Bürgergeldempfänger der Buhmann der Nation zu sein scheinen
Für den simplen Geist mag das so sein. Meine Intention ist jedoch das derjenige der es körperlich schafft zu arbeiten, dies auch tut.
Das Bürgergeld wurde eingeführt ( ehemals Sozialhilfe, HIV ) damit den sozial schwachen ( z.B. gesundheitlich eingeschränkte Personen) geholfen wird und nicht das die halbe Bevölkerung sich darin gemütlich einrichtet und hofft das bei geöffnetem Fenster die gebratenen Tauben auf dem Teller landen.

Nur kurz als anekdotische Randbemerkung um unnütze Diskussion zu vermeiden: Ich persönlich habe von sehr sehr wenig Geld leben müssen, zu einer Zeit als es noch kein Bürgergeld gab.. mir blieb weniger als der Regelsatz.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:14
Zitat von OptimistOptimist schrieb:du meinst also, zum Überleben braucht man kein Obst und Gemüse?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Richtig.
Ich bin bin sehr sicher, das die meisten Christdemokraten und AfD Wähler exakt so denken!
Aber ich bin mir auch sehr sicher, dass diese Haltung mit dem Grundgesetz nicht zu vereinen ist. Naja, noch nicht. Wenn es so weit ist, geh ich ins Gefängnis. Da bekommt man eine Ausgewogene Ernährung zugestanden:
https://www.jva-aachen.nrw.de/aufgaben/berufsgruppen/avd/kueche/plan/
Morgenkost: Tee, Brot Margarine, Nußpli
Mittagskost: Bolognesersoße, Nudeln, Frischobst
Abendkost: Tee, Brot, Margarine, gek. Schinken
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Soviel zu 'von gesellschaftlicher Teilhabe' - da ist nix drin, man kommt nicht unter die Leut....
Du gehörst also zu den Menschen, die mit anderen schnell ins gespräch kommen bzw. du gehst aktiv auf menschen zu? Respekt. Ehrlich.
In meiner Situation sollte ich jeden ansprechen und im gespräch halten, der nicht davon läuft. Schaff ich aber nicht.
Und wenn ich das richtig beobachte, haben die meisten Leute im Fitness auch kein interesse daran. Die meisten haben schon ein "geh-bloß-weg" Kopfhörer auf.
Mehr Sozialen Kontakt verspreche ich mir in einem Einkaufsladen...

Ich mach das Hauptsächlich um gesund zu bleiben. Irgendwie muss ja der ausgleich geschaffen werden. Einen ganzen Arbeitstag auf dem Sofa schadet der Haltung.


3x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:15
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Ich bin zwar auch der Ansicht, dass der Regelsatz zu niedrig ist, aber was du hier vorschlägst bzw bemängelst, ist wirklich lächerlich
ich hatte nirgends geschrieben, dass Bio-Lebensmittel vom Bürgergeld drin sein müssen, sondern hatte lediglich nur festgestellt, DASS dies nicht drin ist. Verlangen würde ich das nun auch nie (also bitte das raus interpretieren, was ich auch wirklich schrieb).
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Solange Merz sich so ein teueren Frisör leistet bei sein paar fussel haare, und mit seine millionen privat, plus hohes gehalt.
Ist es schwer vermittelbar das gespart werden muss an die Armen der geschellschaft
ganz genau. Die reagieren immer nur "von oben herab" ohne mal in "den gleichen Schuhen gestanden" zu haben.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Mich stört halt nur am meisten, dass die Bürgergeldempfänger der Buhmann der Nation zu sein scheinen
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Für den simplen Geist mag das so sein. Meine Intention ist jedoch das derjenige der es körperlich schafft zu arbeiten, dies auch tut
ich hatte damit auch mitnichten dich gemeint, sondern manch andere user hier und vor allem die Politik und Medien.
Ansonsten stimme ich deinem Satz zu.
Zitat von NegevNegev schrieb:Aber ich bin mir auch sehr sicher, dass diese Haltung mit dem Grundgesetz nicht zu vereinen ist. Naja, noch nicht. Wenn es so weit ist, geh ich ins Gefängnis. Da bekommt man eine Ausgewogene Ernährung zugestanden:
😀


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:19
Zitat von NegevNegev schrieb:Einen ganzen Arbeitstag auf dem Sofa schadet der Haltung.
..und belastet zudem das Gesundheitssystem...
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich hatte damit auch mitnichten dich gemeint, sondern manch andere user hier und vor allem die Politik und Medien.
Was die Politik angeht.. auch die kann letzten Endes nur das ausgeben, was sie auch einnimmt. Und wenn alle Steuern ins Bürgergeld fließen, geht in D nichts mehr... dann herrscht Anarchie auf den Straßen. Soweit sollte man auch mal denken.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:23
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Und wenn alle Steuern ins Bürgergeld fließen
das ist doch jetzt auch viel zu plakativ und übertrieben.
Es gehen doch nicht alle Steuern da rein.
Große Teile gehen mMn auch in Verschwendungen und in Subventionen (die z.T. vielleicht unnötig wären). Die Renten- und Pflegekasse wird von den Steuern mit unterstützt usw.
Und wie ich auch schon schrieb in Prestigeprojekte usw.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:35
Zitat von NegevNegev schrieb:Und wenn ich das richtig beobachte, haben die meisten Leute im Fitness auch kein interesse daran.
Die meisten sind nicht alle. Und wenn man sich aufgeschlossen zeigt, kommt man auch in Kontakt und findet Anschluss.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:39
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das ist doch jetzt auch viel zu plakativ und übertrieben.
natürlich ist es übertrieben.. das war Absicht ;)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Große Teile gehen mMn auch in Verschwendungen und in Subventionen (die z.T. vielleicht unnötig wären). Die Renten- und Pflegekasse wird von den Steuern mit unterstützt usw.
Das ist richtig, aber eine andere Baustelle. Rentner z.B. haben für ihre teilweise spärliche Rente auf Bürgergeld-Niveau ( wenn man alle Leistungen addiert ) auch weit über 40/45 Jahre gearbeitet und auch eingezahlt. Ich bin z.B. im 47 Jahr... ^^, von daher sollte man dort nicht sparen. Für die Pflegekasse leiste ich ebenso meinen Beitrag, der Betrag wird vom Gehalt abgezogen.

Natürlich sollten die Subventionen, die teilweise sogar ins Ausland gehen ( auch wenn geringe Höhe, aber Fahrradwege in Peru bringen der hiesigen Bevölkerung so gar keinen Zugewinn ), überprüft und gestrichen werden. Aber selbst wenn die Verschwendung aufhört, die Subventionen gestrichen werden, ist dies keine Legitimation um das Bürgergeld über die Inflationsrate zu erhöhen, noch sie zu verringern.

Man muss allerdings auch mit bedenken, das viele Geflüchtete teilweise im Bürgergeld landen, die gesundheitliche Versorgung genießen, den Mietmarkt explodieren lassen ( Wohnraumknappheit ), aber sie haben meist nie etwas für den Staat erwirtschaftet.
Hier haben die jeweiligen Regierungen blauäugig reagiert ( Wir haben soviel geschafft, wir schaffen auch das) und somit die momentane Situation mit befeuert.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:44
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ich hatte nirgends geschrieben, dass Bio-Lebensmittel vom Bürgergeld drin sein müssen, sondern hatte lediglich nur festgestellt, DASS dies nicht drin ist.
Und das erwähnst du, weil...? Wie gesagt, auch einige Arbeitnehmer können es sich nicht leisten dort zu kaufen. Wo ist also die Relevanz im Bürgergeldthread?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Hartz IV: Hungertod durch Leistungsentzug
Politik, 2.446 Beiträge, am 04.02.2024 von Frau.N.Zimmer
dersimli am 22.04.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 121 122 123 124
2.446
am 04.02.2024 »
Politik: Die EU - zwischen Russland und den USA
Politik, 1 Beitrag, am 07.03.2022 von Kurdischfan
Kurdischfan am 07.03.2022
1
keine Antworten
Politik: Das bedingungslose Grundeinkommen - wie entscheidet ihr euch?
Politik, 754 Beiträge, am 01.04.2022 von schrauber2
MrhirschQ am 27.09.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 33 34 35 36
754
am 01.04.2022 »
Politik: Das bedingungslose Grundeinkommen
Politik, 20.847 Beiträge, am 28.10.2022 von kleinundgrün
cheng73 am 20.07.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 1044 1045 1046 1047
20.847
am 28.10.2022 »
Politik: ALG II: Petition zur Abschaffung der §§ 31, 32 SGB II
Politik, 385 Beiträge, am 14.05.2016 von pyre
Noumenon am 26.11.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 17 18 19 20
385
am 14.05.2016 »
von pyre