Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.237 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 09:47
Zitat von philaephilae schrieb:Ich wiederhole mehrmals, dass nicht jeder Mensch das gleiche Maß an Belastung abkann
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Das ist eben der Punkt. Manche sind belastbar und haben ggf. sogar Spaß an (einem bestimmten Maß an) Belastung. Für manche ist das eine Qual. Nur im Ergebnis erscheint der eine fleißig und souverän und der andere als Drückeberger. Obwohl beide genau das selbe Maß an psychischer oder physischer Belastung aushalten.
Und oft ist es Zufall. Der eine rutscht in eine erfüllende Tätigkeit hinein und wird erfolgreich. Der andere hat Pech und muss sich ständig motivieren. natürlich kann man erwarten, dass Leute sich auch unterschiedlich stark anstrengen müssen - aber es ist halt leicht, aus der Warte "ich habe es geschafft" auf die anderen herabzublicken
sehr gut auf den Punkt gebracht.
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Diese könnten sich nämlich u. U. ausgenutzt fühlen, für andere zu arbeiten, die untätig sind und Leistungen kassieren. Alles hat eben 2 Seiten
das kann ich nicht so richtig nachvollziehen.
Wenn jemand sagt, es ist ungerecht, das finde ich plausibel.
Aber "ausgenutzt"?
Es wird doch niemand, der es ungerecht findet, gezwungen, zu arbeiten. Jeder AN macht dies freiwillig, aus unterschiedlichen Motiven heraus.

Das Wort "ausgenutzt" könnte ich nur DANN nachvollziehen, wenn die Bürgergeldempfänger Andere zum arbeiten zwingen würden.

Jetzt wirst du vielleicht sagen: klar zwingen die BE die AN, denn wenn ALLE (was sowieso nie passieren würde) nicht arbeiten würden, würde das System zusammen krachen.

Ja, das Sozialsystem wäre dann pfutsch, aber es wäre halt immer noch kein Zwang seitens der BE.
Die würden sich - im Gegenteil - auf lange Sicht ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie nicht arbeiten wollen - weil es dann irgendwann nichts mehr gibt.

Wie gesagt, mir ging's jetzt nur um den mMn falschen Ausdruck "ausnutzen".


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:48
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber "ausgenutzt"?
in der Form sich ausgenutzt zu fühlen, einen Sozialstaat finanzieren zu müssen, der mehr auf das Wohl von Leistungsbeziehern ausgerichtet ist, als der arbeitenden Bevölkerung.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:44
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Verbundenheit mit seinem Beruf,
Für viele Menschen ist das nicht im Vordergrund. Sie arbeiten, um Geld zu verdienen. Weil sie es müssen, um (gut) leben zu können.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:(...) und letzten Endes der selbst erarbeitete VW Käfer und der bezahlbare Urlaub in Italien.
Materialistische Werte, die nicht jeder teilt.
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Eigenverantwortung
Und weil die ja eine so große Rolle spielt, schiebt man in unterschiedlichsten Feldern nicht nur sämtliche Verantwortung dem Staat zu, sondern lässt man sich heutzutage auch von KI und Technologie in allen möglichen Lebensbereichen das Denken und Handeln abnehmen.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:46
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:in der Form sich ausgenutzt zu fühlen, einen Sozialstaat finanzieren zu müssen
jeder AN finanziert nicht NUR den Sozialstaat, sondern auch sehr viele andere Dinge, z.T. auch Unötige.

Zudem besteht der Sozialstaat nicht nur aus dem Bürgergeld, sondern aus vielen anderen Posten.
sondern auch sehr viele andere Dinge, z.T. auch Unötige.
da müsste sich - deiner Argumentation nach - auch jeder AN dadurch ausgenutzt fühlen.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 12:00
Zitat von philaephilae schrieb:Für viele Menschen ist das nicht im Vordergrund. Sie arbeiten, um Geld zu verdienen.
Du hattest nach alten Werten gefragt, ich hatte einige Beispiele gebracht. Aber nicht um diese im einzelnen zu diskutieren.
Zitat von philaephilae schrieb:Und weil die ja eine so große Rolle spielt, schiebt man in unterschiedlichsten Feldern nicht nur sämtliche Verantwortung dem Staat zu, sondern lässt man sich heutzutage auch von KI und Technologie in allen möglichen Lebensbereichen das Denken und Handeln abnehmen.
Genau darin liegt ein großes Problem unserer heutigen Gesellschaft und deshalb schreit man so oft nach dem Staat ( der jeweiligen Regierung ) der alles für einen regeln soll.
Es ist wie mit den überbezahlten und gepamperten Fußballern, die nach Karriereende ihre Millionen verprassen und hinterher auch vom Staat leben müssen... Beispiel: Eike Immel... weil sie außer ihrem Sport nichts wirklich auf die Kette bekommen haben.
Eigenverantwortung sollte eine wesentlich größere Rolle im Leben eines jeden spielen.

https://www.focus.de/sport/fussball/eike-immels-finanzielle-pleite-ist-nicht-mal-das-groesste-problem_2cd3542a-e2e9-4557-9bc2-cef65b022b2c.html


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 12:04
@Gwyddion

Ich hatte nicht danach gefragt, aber mir erlaubt mich einzumischen. ;-)


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 12:05
@philae

Stimmt.. das war @azazeel. Mea Culpa


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Hartz IV: Hungertod durch Leistungsentzug
Politik, 2.446 Beiträge, am 04.02.2024 von Frau.N.Zimmer
dersimli am 22.04.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 121 122 123 124
2.446
am 04.02.2024 »
Politik: Das bedingungslose Grundeinkommen - wie entscheidet ihr euch?
Politik, 754 Beiträge, am 01.04.2022 von schrauber2
MrhirschQ am 27.09.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 33 34 35 36
754
am 01.04.2022 »
Politik: Das bedingungslose Grundeinkommen
Politik, 20.847 Beiträge, am 28.10.2022 von kleinundgrün
cheng73 am 20.07.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 1044 1045 1046 1047
20.847
am 28.10.2022 »
Politik: Die EU - zwischen Russland und den USA
Politik, 1 Beitrag, am 07.03.2022 von Kurdischfan
Kurdischfan am 07.03.2022
1
keine Antworten
Politik: ALG II: Petition zur Abschaffung der §§ 31, 32 SGB II
Politik, 385 Beiträge, am 14.05.2016 von pyre
Noumenon am 26.11.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 17 18 19 20
385
am 14.05.2016 »
von pyre