Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.086 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:24
Zitat von ToxidToxid schrieb:Zu den 1106 Euro kommen natürlich sämtliche gratis Sachleistungen obendrauf, die für den Angestellten selbstverständlich nicht gratis sind.... 1106 Euro ist nur Regelsatz + Miete.
Das Lustige daran ist.....mit dem wir diskutieren ist ja wirklich Langzeitharzer.
Sprich, das ist keine persönliche Abwertung sondern Feststellung am Beispiel, wird das Auskommen in diesem Status alles andere als unerträglich sein.
Anders würde der geistig normale Mensch, was ich ihm definitiv unterstelle, es auch nicht aushalten langfristig in diesem Status zu verbleiben.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:28
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Das Lustige daran ist.....mit dem wir diskutieren ist ja wirklich Langzeitharzer.
Sprich, das ist keine persönliche Abwertung sondern Feststellung am Beispiel, wird das Auskommen in diesem Status alles andere als unerträglich sein.
Anders würde der geistig normale Mensch, was ich ihm definitiv unterstelle, es auch nicht aushalten langfristig in diesem Status zu verbleiben.
Ja, ich kenne so einige, die mehr als gut mit dem Regelsatz auskommen, inklusive geerbtes Häuschen und unbeschwertes Leben im Grünen. Sicher bleibt das nicht jedem vergönnt, es kann auch anders laufen. Aber grundsätzlich kann man damit auskommen und sich auch damit auf lange Sicht abfinden. Deswegen halte ich den Regelsatz zwar nicht für zu hoch, aber für viel zu einfach ohne Gegenleistung zu bekommen. Gemeinnützige Arbeit gibts genug, ich weiß nicht, warum dort nicht angesetzt wird.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:30
Zitat von ToxidToxid schrieb:ich kenne so einige, die mehr als gut mit dem Regelsatz auskommen
Ich auch.
Die machen ihre Schwarzarbeit, von der ich auch profitiere, und gut ists.
Das sei denen allen auch sehr vergönnt, hier darf man eh nur noch auf sich selber und die Familie schauen.
Aber wie du sagst:
Zitat von ToxidToxid schrieb:Deswegen halte ich den Regelsatz zwar nicht für zu hoch, aber für viel zu einfach ohne Gegenleistung zu bekommen. Gemeinnützige Arbeit gibts genug, ich weiß nicht, warum dort nicht angesetzt wird.
Thats the point


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:56
Zitat von ToxidToxid schrieb:Achtung Milchmädchenrechnung
Genau das ist es.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Miete 500 Euro (sehr optimistisch)
Du berechnet 1106 Euro Bürgergeld. Das sind 543 Euro Miete, Nebenkosten und Warm.

Somit haben diese Zahlen schon einmal nichts in deiner Rechnung zu suchen:
Zitat von ToxidToxid schrieb:Mietnebenkosten wie Müll usw. 50 Euro
Zitat von ToxidToxid schrieb:Heizkosten 150 Euro
Und natürlich sind Kinder teuer. Ich würde jedem Niedriglöhner davon abraten, welche zu haben. Aber ich denke, das ist allgemein bekannt und vermutlich gibt es deshalb immer weniger in Deutschland.

Ansonsten kannst du nicht jedem Menschen ohne Job Unterstellen, Kinder zu haben - also diese Leistung in anspruch zu nehmen.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Strom 100 Euro
Zu hoch. Im Bürgergeld ist nur etwa die hälfte vorgesehen.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Auto nicht erforderlich, trotzdem großzügig mal 100 Euro mit eingerechnet
"Nicht" erforderlich? Weil man künftig keine Arbeit mehr aufnehmen wird?


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:58
Zitat von NegevNegev schrieb:Nicht" erforderlich? Weil man künftig keine Arbeit mehr aufnehmen wird?
Dann braucht man doch erst ein Auto zur Arbeitsaufnahme. Oder gibt es dann keine mehr, weil die alle sind?


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 10:59
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Ursprünglich wollte Thorsten Frei (CDU) ja mal 30 Milliarden Euro beim Bürgergeld einsparen. Aus den 30 Milliarden wurden dann schnell mal 15, dann 5, dann 3 Milliarden, und jetzt sind wir bei lächerlichen 100 Millionen in zwei Jahren angekommen.

Ab 2028 wird die "Ersparnis" sogar zu Mehrausgaben von 10 Millionen pro Jahr führen, weil der bürokratische Aufwand der Vermittler den Nutzen übersteigt.
echt lustig, was hier den Leuten vorgemacht werden sollte. Die beherrschen psychologische und manipulative Spielchen sehr gut, wie es scheint.

Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Man könnte fast den Eindruck bekommen, dass es der CDU mit ihrem großen Theater um das Bürgergeld gar nicht ums Sparen ging. Aber wenn es ihr nicht ums Sparen ging, worum dann?

Mal überlegen. Was könnte das strategische Ziel dieses massiven Angriffs auf das Bürgergeld gewesen sein?
...
Sollte durch die de facto entstehende Arbeitspflicht der Druck auf alle Beschäftigten erhöht werden, damit sie auch Niedriglöhne und miserable Arbeitsbedingungen widerstandslos akzeptieren? So nach dem Motto: "Sei froh, dass du überhaupt einen Job hast. Der nächste Arbeitslose wartet schon!"?
...
mir kommt - auch in Anbetracht des tatsächlichen Einsparpotentials und der Gerechtigkeitsdebatte immer wieder der Spruch in den Sinn "teile und herrsche"... und auch, dass man vielleicht von anderen unangenehmen Themen ablenken will. Macht sich doch gut, wenn nicht nur Politik und Medien auf Bürgergeldempfänger herabblicken, sondern dies auch alle Nicht-Bürgergeldempfänger tun, well sie gefühlt jeden Tag vernehmen, dass die BE alle durch die Bank zu faul sind. Wie praktisch, wenn man einen Buhmann gefunden hat, der sich nicht wehren kann, keine Lobby hat.

Wenn es um Gerechtigkeit gehen würde, würde man sich vielleicht auch mal MIT anderen Themen widmen, wo es auch große Ungerechtigkeiten gibt.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Gefällig.
Hoffentlich kommt es auch so.
ja ich weiß, der Traum aller Unternehmer und all jener die sich gegen Bürgergeldempfänger hatten aufhetzen lassen.
-----------------------------------
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:In vielen Ländern ganz ohne reihenweise Hungertod gibt es gar keine all inclusive Alimentierung
da muss man doch aber bedenken, dass in vielen anderen Ländern die Menschen meist in großen Familienverbänden leben und sich unterstützen. In D ist das eben nicht so der Fall. Außer der berüchtigten Clans 😉

Apropos, traut man sich eigentlich bei denen wegen Sozialbetrug besser hinzuschauen, wenn Einige dieser mit ihren großen Autos zum Jobcenter fahren?
Wer weiß wieviel Einsparpotentiale da lauert? 😉
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Diese Horrorszenarien sind einfach unglaubwürdig. Wo sind denn die aufrüttelnden Bilder von hungernden Menschenmassen in Italien?
wie gesagt, gerade auch in Italien gibt's doch große Familienverbände oder nicht?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ja na klar.... Vollzeit Brutto 2222,00 Euro, macht am Ende netto je nach KK usw. etwa 1730 Euro. Davon gehen dann Miete, Strom, Nebenkosten, Auto, Kraftstoff für den Arbeitsweg, eventuell Kindergartengeld, Schulverpflegung usw. ab
weil du Kinder erwähnt hast - was ist mit dem Kindergeld? Das muss in solch eine Rechnung auch mit rein.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Miete 500 Euro (sehr optimistisch)
Mietnebenkosten wie Müll usw. 50 Euro
Strom 100 Euro
Heizkosten 150 Euro
Nebenkosten wie Internet, Handy usw. 50 Euro
Autonebenkosten 50 Euro
Kraftstoff 100 Euro
Kindergarten 0-200 Euro
Schulessen 100 Euro
Essen für 1-2 Personen im Haushalt 300 Euro

Und das sind sehr optimistische Zahlen. Macht dann zusammen 1400-1600 Euro. Ohne nur einen Cent für Freizeit, Sparen oder Anschaffungen ausgegeben zu haben
deine Zahlen finde ich nicht durchgängig optimistisch, z.B. bezweifle ich 100 Euro Strom, 50 Euro für Internet... (wo ich wohne bekommt man Internet, Fernsehen und Telefonie zusammen für ca 30 Euro)
Zitat von ToxidToxid schrieb:Bürgergeldempfänger:

Bürgergeld ca. 563 Euro

Miete gratis
Strom 100 Euro
Heizkosten gratis
Internet Handy 50 Euro
Auto nicht erforderlich, trotzdem großzügig mal 100 Euro mit eingerechnet
Kraftstoff 20 Euro
Kindergarten gratis
Schulessen gratis
Essen für 1-2 Person im Haushalt 200-300 Euro
.....
hier sind auch Fehler drin:

Strom kommt zum Regelsatz nicht oben drauf, sondern ist in diesem inbegriffen - meist zu wenig veranschlagt

Heizkosten sind nicht unbegrenzt gratis

Internet, Fernsehen und Telefon ist auch im Regelsatz inbegriffen - meist zu wenig veranschlagt

---------------------
Zitat von NegevNegev schrieb:Vollzeit Mindestlohn ist mehr als Bürgergeld
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Und rentiert sich nicht.
...
rentiert sich also nicht?
Das sieht jedoch Toxid anders 😉:
Zitat von ToxidToxid schrieb:Wenn Leute statt des Bürgergeldes den Mindestlohn kassieren und deswegen dafür was tun müssen, ist das für dich unerträglich? Für mich ist das nur gerecht, auch wenn ich weiß, dass es vom finanziellen keinen Unterschied macht
Zitat von ToxidToxid schrieb:Deswegen halte ich den Regelsatz zwar nicht für zu hoch, aber für viel zu einfach ohne Gegenleistung zu bekommen. Gemeinnützige Arbeit gibts genug, ich weiß nicht, warum dort nicht angesetzt wird.
das würde ich sogar auch befürworten.


3x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:09
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dann braucht man doch erst ein Auto zur Arbeitsaufnahme. Oder gibt es dann keine mehr, weil die alle sind?
Wie genau darf ich mir das Vorstellen? Du verlierst deinen Job, fällst ins SGBII, musst alle Ersparnisse Aufbrauchen, Verkaufst deine Karre (und musst auch dieses Geld verbrauchen) - weil du was denkst? Wird eh nix mehr? Ich würd ja segen, das man sich für einen Job Mobil halten will.

Dann, nach dem man alles aufgebraucht hat, bekommt man einen Job (wir ignorieren mal, das Mobilität ein gutes Argument im Bewerbungsgespräch ist und das die Ansage "ja, ein Auto muss ich mir erst noch kaufen" super ankommt). Dann darf man sich erst einmal wieder ein Auto kaufen. Selbsterklärend?


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:09
Zitat von ToxidToxid schrieb:Auto nicht erforderlich, trotzdem großzügig mal 100 Euro mit eingerechnet
Zitat von NegevNegev schrieb:"Nicht" erforderlich? Weil man künftig keine Arbeit mehr aufnehmen wird?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dann braucht man doch erst ein Auto zur Arbeitsaufnahme. Oder gibt es dann keine mehr, weil die alle sind?
wie meinst du das?
Negev meinte sicherlich, dass es seitens Toxid falsch ist, zu meinen, man bräuchte als Arbeitsloser kein Auto.
Das braucht man halt oft, um überhaupt eine Arbeit aufnehmen zu können, z.B. als Kurierfahrer, Pizzafahrer usw.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:15
Zitat von OptimistOptimist schrieb:weil du Kinder erwähnt hast - was ist mit dem Kindergeld? Das muss in solch eine Rechnung auch mit rein.
Steht als Posten beim Ergebnis, im Vergleich dazu bekommt eine Bedarfsgemeinschaft aber 390 Euro pro Kind extra und nicht wie der doofe Arbeiter nur 250…
Zitat von OptimistOptimist schrieb:rentiert sich also nicht?
Das sieht jedoch Toxid anders
Es rentiert sich nicht, ist aber gerechter der Gesellschaft gegenüber. Wenn ich die Wahl habe, dann die wo ich der Gesellschaft nicht auf der Tasche liege.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Heizkosten sind nicht unbegrenzt gratis
Aber ausreichend…
Zitat von OptimistOptimist schrieb:(wo ich wohne bekommt man Internet, Fernsehen und Telefonie zusammen für ca 30 Euro)
Ok, das will ich sehen, kenne keinen Anbieter, der das über die gesamte Vertragslaufzeit so günstig hinbekommt. Nicht mal ne 16.000er…


Wie gesagt, es war ne Milchmädchenrechnung, drehe selbst an den Stellschrauben, es bleibt bei beiden unterm Strich nicht viel übrig…


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:18
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wie gesagt, gerade auch in Italien gibt's doch große Familienverbände oder nicht?
Na ja, wir haben Freunde in Italien. Die wohnen oft auch eher zu 2t oder zu 4. (Incl 2 Kinder) zusammen und nicht in großen Herden in Höhlen.

Und soll die Allgemeinheit das Risiko 'zerrüttete Verhältnisse' vorauseilend abfangen?

Das Mindset, nicht für Alles nach dem Staat, sprich Steuergeld zu krähen, können wir gerne wieder erlernen.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:23
Zitat von NegevNegev schrieb:Du verlierst deinen Job, fällst ins SGBII, musst alle Ersparnisse Aufbrauchen, Verkaufst deine Karre (und musst auch dieses Geld verbrauchen) - weil du was denkst? Wird eh nix mehr? Ich würd ja segen, das man sich für einen Job Mobil halten will.
In aller Regel fällt man nach Jobverlust gar nicht in SGBII, sondern erhält zunächst mal Arbeitslosengeld.
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich würd ja segen, das man sich für einen Job Mobil halten will.
Also Job suchen richtig. Im ALG I nimmt einem niemand die Karre weg, außer zu teuer finanziert, dann selbst schuld.
Zitat von NegevNegev schrieb:wir ignorieren mal, das Mobilität ein gutes Argument im Bewerbungsgespräch ist und das die Ansage "ja, ein Auto muss ich mir erst noch kaufen" super ankommt)
Wir reden von Langzeitarbeitslosen. Autokauf samt Anmeldung ist ne Sache von 3 Tagen. So lange wartet jeder AG.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:26
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wir reden von Langzeitarbeitslosen.
Das sind 900 Tausend. Von etwas mehr als 3 Millionen.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:27
Zitat von OptimistOptimist schrieb:(wo ich wohne bekommt man Internet, Fernsehen und Telefonie zusammen für ca 30 Euro)
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ok, das will ich sehen, kenne keinen Anbieter, der das über die gesamte Vertragslaufzeit so günstig hinbekommt. Nicht mal ne 16.000er…
das könnte ich dir nur per PN zeigen, weil ich sonst meine Gegend Preis geben müsste.
Kann jetzt nur so viel sagen, man hat dann nur 10 MB Geschwindigkeit, ist aber ausreichend, sogar Youtoobe-Filme lassen sich damit gut anschauen.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Wie gesagt, es war ne Milchmädchenrechnung, drehe selbst an den Stellschrauben, es bleibt bei beiden unterm Strich nicht viel übrig…
da stimme ich dir zu.
Jedoch gibt's genug, die dennoch solch einen niedrig bezahlten Job auf sich nehmen. Das zeigt doch, dass eben gar nicht so viele Leute nur zu faul sind und lieber harzen gehen.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:43
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Jedoch gibt's genug, die dennoch solch einen niedrig bezahlten Job auf sich nehmen. Das zeigt doch, dass eben gar nicht so viele Leute nur zu faul sind und lieber harzen gehen.
Manche Menschen möchten auch etwas in die Gesellschaft einbringen und nicht nur nehmen, auch möchten manche Menschen irgendwie ihrem Leben etwas Sinn verleihen, z.B. durch Arbeit etwas erschaffen und nicht nur auf der Couch rumgammeln und sich Daily Soaps reinziehen.

Wer aus der Arbeitslosigkeit, auch aus der Langzeitarbeitslosigkeit herauskommen möchte, könnte durchaus bei Zeitarbeitsfirmen nachfragen. Selbst wenn es nur Helfer-Jobs sind, so kann man über diese Tätigkeit, sofern man sich nicht als untauglich erweist, auch in Festanstellungen rutschen.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 11:51
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Wer aus der Arbeitslosigkeit, auch aus der Langzeitarbeitslosigkeit herauskommen möchte, könnte durchaus bei Zeitarbeitsfirmen nachfragen. Selbst wenn es nur Helfer-Jobs sind, so kann man über diese Tätigkeit, sofern man sich nicht als untauglich erweist, auch in Festanstellungen rutschen.
Jeder kann arbeiten wenn er wirklich will, ich hab selbst Querschnittsgelähmte gesehen.
Bei denen es nicht klappen will sind entweder faul oder haben zu hohe Ansprüche.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 12:29
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:In aller Regel fällt man nach Jobverlust gar nicht in SGBII, sondern erhält zunächst mal Arbeitslosengeld.
Gut, dass du das schreibst. Damit wäre das Märchen von den Massen, die ihren schlecht bezahlten Job kündigen, weil Arbeiten sich nicht lohnt, um direkt und bequem ins Bürgergeld zu gehen, enttarnt.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Manche Menschen möchten auch etwas in die Gesellschaft einbringen und nicht nur nehmen, auch möchten manche Menschen irgendwie ihrem Leben etwas Sinn verleihen, z.B. durch Arbeit etwas erschaffen und nicht nur auf der Couch rumgammeln und sich Daily Soaps reinziehen.
Die meisten Menschen, würrde ich behaupten. Deswegen ist dieses Menschenbild (die sind alle nur faul) ja auch falsch.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Anders würde der geistig normale Mensch, was ich ihm definitiv unterstelle, es auch nicht aushalten langfristig in diesem Status zu verbleiben
Das hält auch kaum ein Mensch auf Dauer aus. Unabhängig von der Höhe des Regelsatzes. Ist eine Frage der Würde.

Mag welche geben, die das System ausnutzen, und nebenher ggf. schwarz arbeiten. Bestreitet keiner. Wird aber immer so getan, als sei es die Mehrheit. Was einfach Blödsinn ist.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:ich hab selbst Querschnittsgelähmte gesehen.
Was machen die denn so?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Bei denen es nicht klappen will sind entweder faul oder haben zu hohe Ansprüche.
Du hast offenbar wenig Ahnung von den vielfältigen Einschränkungen, die es gibt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Hartz IV: Hungertod durch Leistungsentzug
Politik, 2.446 Beiträge, am 04.02.2024 von Frau.N.Zimmer
dersimli am 22.04.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 121 122 123 124
2.446
am 04.02.2024 »
Politik: Die EU - zwischen Russland und den USA
Politik, 1 Beitrag, am 07.03.2022 von Kurdischfan
Kurdischfan am 07.03.2022
1
keine Antworten
Politik: Das bedingungslose Grundeinkommen - wie entscheidet ihr euch?
Politik, 754 Beiträge, am 01.04.2022 von schrauber2
MrhirschQ am 27.09.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 33 34 35 36
754
am 01.04.2022 »
Politik: Das bedingungslose Grundeinkommen
Politik, 20.847 Beiträge, am 28.10.2022 von kleinundgrün
cheng73 am 20.07.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 1044 1045 1046 1047
20.847
am 28.10.2022 »
Politik: ALG II: Petition zur Abschaffung der §§ 31, 32 SGB II
Politik, 385 Beiträge, am 14.05.2016 von pyre
Noumenon am 26.11.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 17 18 19 20
385
am 14.05.2016 »
von pyre