Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.038 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 19:22
@Flitzschnitzel
Um einmal dein Beispiel aufzugreifen, es muss nicht jeder Basketballprofi sein. Mann muss nicht jemanden der völlig uninteressiert ist dahin führen damit er sich besser fühlt und ein Talent soweit runterziehen, dass er auf das gleiche Level fällt. Jeder hat andere Interessen und Talente. Schau doch mal wie das beim Sport ist mittlerweile. Man muss nur heraus finden was einem liegt. Und natürlich kann es nicht nur Millionäre geben, aber will das tatsächlich jeder? Die Verantwortung zu tragen für viele Menschen ist auch nicht jedermanns Sache, auch nicht 24 Stunden am Tag für seinen Job zu leben. Das ist aber auch ok.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 19:32
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Ansichtssache
Das ist keine Ansichtssache... Was glaubst du warum sich zb. in Amerika die Reichen immer mehr abschotten müssen? Glaubst du die Lebensgrundlage zu nehmen läutert die meisten Menschen zum Besseren? Das Verzweiflung einen Menschen weniger kriminell werden lässt? Es eine Gesellschaft wirklich besser macht? "Das Maß einer Nation zeigt sich daran, wie sie die Schwachen behandelt." Da gehen wir gerade ein Schritt zurück.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 19:51
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Glaubst du die Lebensgrundlage zu nehmen läutert die meisten Menschen zum Besseren?
Wir sind nicht die USA. Das kann man nicht wirklich vergleichen.
Und mir ist das auch zu einfach gedacht. Jeder ist doch erst einmal für seine Lebensgrundlage selbst verantwortlich. Was ist so schwierig Deiner Meinung nach, die Amtstermine wahrzunehmen? Die sind nicht jeden Tag.. vielleicht alle paar Monate. Das ist zumutbar sofern nicht wirklich ein triftiger Grund vorliegt. Der triftige Grund kann nicht die tägliche TV Sendung sein ( überspitzt gesagt ) die man dann verpassen würde. Wo ist eigentlich die Eigenverantwortung in den letzten Jahrzehnten verblieben?
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Das Verzweiflung einen Menschen weniger kriminell werden lässt?
Der Verzweiflung kann man Herr werden in dem man die Minimalanforderungen für den Bezug von Geldern aus der Sozialkasse erfüllt.
Keiner muss deshalb zwanghaft kriminell werden und wir leben nicht mehr im Mittelalter wo sich eine Familie vlt. einen Kanten Brot teilen musste. Kriminell können auch die werden, die schon viel Geld, Gold oder Immobilien ihr Eigen nennen.

Noch einmal, es geht hierbei nicht um Kranke oder Behinderte Menschen, oder diejenigen die überhaupt nicht mehr vermittelbar sind ( auf Grund von Alter z. B. ). Es geht nur um Personen die sich einen Schxxx um die Gesellschaft scheren und sich ohne Gewissensbisse einfach nur durchfüttern ( alimentieren ) lassen und auch auf Amtstermine so gar keinen Bock haben. Nun.. dann braucht man scheinbar das Geld aus der Gesellschaft nicht.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 19:58
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Das frage ich mich auch immer, diejenigen die selber nichts erreichen , sind neidisch auf erfolgreiche Menschen. Gerade in Deutschland stehen jedem alle Türen offen. Man muss halt nur selber etwas dafür tun. Selbst studieren mit Bafög ist möglich.
Auch wenn ich teilweise zustimme: So einfach kann man das aber auch nicht in jedem Fall pauschalisieren.

Ganz ohne irrer Kommunist zu sein: Es ist schon durchaus so, dass sich viele Arbeitnehmer ein ganzes Leben lang ihren Arsch abarbeiten können und nie ein Einkommen bzw. einen (finanziellen) Wohlstand erreichen können, den manche Superreichen oder Reiche zur Verfügung haben.

Ich bin selbst schon semi-privilegiert aber werde nie an manche Summen bzw. Einkommen rankommen, wo man doch auch als Mensch der Mitte (ohne Sozialist/Kommunist sein zu müssen) die Frage stellen kann, wie Gehälter oder Geldbeschaffungsmethoden noch im Verhältnis stehen können.

Ich hab selbst mit Krypto bzw. gewissen Mitteln investiert und experimentiert. Das erfordert oft aber teils geerbte oder vorhandene Summen um überhaupt Geldmehrung im größeren Stil zu betreiben, was sich viele AN (Arbeitnehmer) aber gar nicht leisten können. Selbst mit meinem gar nicht so miesen Gehalt allein (ohne Erbschaften und Investitionen) werde ich mit den erwartbaren Lebenserhaltungskosten nie an größere Vermögen rankommen.

Frei nach Volker Pispers, möge man von ihm halten was man will: "Ja, theoretisch kann jede Person Millionär werden - aber nicht alle."

Natürlich muss ein Millionärsstatus gerade auch für Arbeitssuchende nicht zwingend ein Maßstab sein - aber wenn man sich anschaut was manche wie etwa gewisse Banker oder CEOs verdienen, dann kann man schon zumindest ein bisschen den Raum einer "Neiddebatte" öffnen.

Natürlich haben viele dieser Leute auch eine ganz andere Verantwortung und sind meist mehr als die übliche AN-Regelarbeitszeit im Dienst bzw. auf Achse.

Aber wie gesagt, ab einem gewissen Level wird es dann doch auch teils relativ ungerecht. Bei manchen landet vieles an Vermögen und Reiche werden immer reicher - und andere schuften und schuften und werden mit ihrer AN-Tätigkeit allein nie zu Wohlstand kommen, vielleicht nur je nachdem etwas mehr als sonst.

Am Ende kann auch quantitativ (gerade mit KI-Technik am Horizont die viele Jobs ersatzlos streichen wird) auch nicht jede Person einen Aufstieg erreichen. Und irgendwer muss auch die unlukrativen schlechter bezahlten Jobs erledigen.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 20:04
@Gwyddion
Ja wie auch immer. Hoffen wir dass es den gewünschten Effekt bringt...
Aber ähnlich wie bei einer Krankheit, bin ich eben der Ansicht dass es nicht etwas ist was bekämpft werden muss, sondern etwas ist, um das man sich kümmern sollte. Schauen wir was die Zukunft bringt.^^


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 20:12
Zitat von WardenWarden schrieb:und andere schuften und schuften und werden mit ihrer AN-Tätigkeit allein nie zu Wohlstand kommen,
Dafür müssten wir Wohlstand erst einmal definieren. Für viele Osteuropäer wie Rumänen oder Bulgaren ist selbst das Bürgergeld schon eine Art Wohlstand. Der Millionär möchte vielleicht soviel Wohlstand erreichen wie ein Bill Gates oder Jeff Beszos, wiederum anderen reicht es an Wohlstand aus, schon ein Dach über den Kopf, medizinische Versorgung und regelmäßiges Essen zu haben. So gesehen haben wir in D durchaus einen flächendeckenden Wohlstand, sofern man denn erkennt das es in anderen Ländern nicht so üppig mit den Sozialleistungen ist.
@Flitzschnitzel brachte dazu schon das Beispiel USA.

Mir reicht es aus um ein halbwegs beschauliches Leben mit meiner Frau zu führen und mir ab und an Urlaub, Events oder anderweitigen Zeitvertreib zu gönnen. DAFÜR gehe ich arbeiten (früher auch schuften). Vielleicht sollten wir ein gewissen Maß an Genügsamkeit erlernen.
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Hoffen wir dass es den gewünschten Effekt bringt...
Das bezweifele ich durchaus.... aber "nicht versuchen" kann halt ein jeder.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 20:25
@Gwyddion

Letztendlich ist das natürlich relativ und subjektiv.

Meiner Meinung nach gibt es aber Jobs/Lebensrealitäten, wo man sich noch so den Arsch abrackern kann: Es wird nie wirklich zu einem sozialen Aufstieg reichen. Wo auch (ganz ohne Millionen) ein Aspekt der subjektiven Selbstverwirklichung kaum/nie erreicht werden kann.

Am Ende verweise ich immer noch auf Berichte wo Reiche reicher werden und Ärmere ärmer. Es gibt offekundig zumindest partiell ein Missverhältnis.

Ich bewege mich irgendwo im theoretisch gehobenen Mittelstand und sehe die Struggles und Probleme. Ich interagiere mit Menschen die nie mein Niveau erreichen werden; zugleich interagiere ich mit Menschen, deren Niveau ich nie erreichen werde.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

um 21:06
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Glaubst du die Lebensgrundlage zu nehmen läutert die meisten Menschen zum Besseren?
@Flitzschnitzel

Ist das denn Realität in diesem unserem Lande?

Glaubst Du wirklich, dass der ehrliche bemühte Leistungsempfänger einfach mal ohne jede Rückmeldung zu geben 3, in Wirklichkeit 5 (Erstkontakt und aufsuchenden Kontaktversuch eingerechnet) Amtstermine verpasst?

Wie oft verpasst ein AN denn 3 essentielle angekündigte Termine in Folge und wundert sich danach darüber, dass es Konsequenzen hat?

Wenn man von Person X erwarten kann, 40 Stunden pro Woche präsent zu sein zu vordefinierten Zeiten und dann noch zB allover 44% davon abzugeben, kann man dann nicht von Person Y erwarten, 3 Stunden im Jahr irgendwo präsent zu sein, um relevante Anteile von den 44% von Person X zu erhalten? Ich denke schon.

Es gibt eine Gruppe von Menschen, zu der Person Y gehört, die schwerst krank oder behindert sind, die sollte man ausnehmen und so ehrlich sein, dass es da gar nicht um Vermittlung gehen kann, einverstanden.

Aber können das alleine in der Gruppe der altersmäßig Erwerbsfähigen wirklich mehrere Millionen Menschen sein? Natürlich nicht. Das ist Blödsinn.

Die medial aufgeregt angekündigten Hungersnöte in Italien nach Zusammenstreichen des all inclusive Sozialstaats sind ja irgendwie auch ausgefallen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Hartz IV: Hungertod durch Leistungsentzug
Politik, 2.446 Beiträge, am 04.02.2024 von Frau.N.Zimmer
dersimli am 22.04.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 121 122 123 124
2.446
am 04.02.2024 »
Politik: Das bedingungslose Grundeinkommen - wie entscheidet ihr euch?
Politik, 754 Beiträge, am 01.04.2022 von schrauber2
MrhirschQ am 27.09.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 33 34 35 36
754
am 01.04.2022 »
Politik: Die EU - zwischen Russland und den USA
Politik, 1 Beitrag, am 07.03.2022 von Kurdischfan
Kurdischfan am 07.03.2022
1
keine Antworten
Politik: Das bedingungslose Grundeinkommen
Politik, 20.847 Beiträge, am 28.10.2022 von kleinundgrün
cheng73 am 20.07.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 1044 1045 1046 1047
20.847
am 28.10.2022 »
Politik: ALG II: Petition zur Abschaffung der §§ 31, 32 SGB II
Politik, 385 Beiträge, am 14.05.2016 von pyre
Noumenon am 26.11.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 17 18 19 20
385
am 14.05.2016 »
von pyre