Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

22.136 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

gestern um 20:00
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:All inclusive Ponyhof ganz sicher nicht.
Wie gesagt, ich hab bis vor ca. 2 Jahren ernsthaft gesucht.
Wenns nix gibt, gibt es eben nix. Da werd ich mich nicht mehr stressen...

Und die Union Kokettiert ja immer wieder mit Zwangsarbeit - anstatt die Leute dann ordentlich zu bezahlen, soll es dann Existenzminimum geben.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:der Satz entstand auch aus der Erfahrung der Nazi Barbarei.
Eben. Das verbrechen an jüdischen Menschen war schrecklich. Ein anderes "großes Ding" war Zwangsarbeit. Da hat dann die deutsche Wirtschaft massiv Profitiert.

Achja... die Wirtschaft und der Faschismus... ziemlich beste Freunde.
Zum Thema kann ich das Empfehlen:
Youtube: Geraubtes Wirtschaftswunder | Doku HD | ARTE
Geraubtes Wirtschaftswunder | Doku HD | ARTE
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:zu den Sätzen der Sozialhilfe der 80er zurückzukehren.
Der Regelsatz hat sich mit der Änderung nicht erhöht. Ob ich eine zu niedrige Sozialhilfe bekomme oder ein zu niedriges Bürgergeld spielt keine Rolle mehr...

Auch mit Blick auf die Aktuelle Debatte ist diese Grafik interessant.
2025-10-20 19.59.25 www.sozialpolitik-akOriginal anzeigen (0,3 MB)
Gemessen am BIP sind die Ausgaben nicht gestiegen. Sie sind gesunken. Das, was Herr Merz erzählt sind Lügen. Der Bundeskanzler ist ein Lügner!


4x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

gestern um 20:29
Zitat von NegevNegev schrieb:Da werd ich mich nicht mehr stressen...
@Negev

Sollen sich doch die stressen, die die Sause erarbeiten müssen.

Diese sehr verbreitete Lebensmaxime hatten die Väter und Mütter des GG sicher nicht auf dem Schirm. Sie sind wahrscheinlich von zielstrebigen, selbständigen und fleissigen Menschen ausgegangen.
Zitat von NegevNegev schrieb:Und die Union Kokettiert ja immer wieder mit Zwangsarbeit -
Ds hätte ich dann gerne einen Beleg dafür. Dass eine Gegenleistung für Transfer nicht die Kriterien von Zwangsarbeit erfüllt, setze ich dabei als Grundwissen voraus.

Danke für die Graphik. Von 18,3 auf 31,2 würde ich jetzt nicht direkt 'sinken' nennen.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

gestern um 20:48
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Von 18,3 auf 31,2 würde ich jetzt nicht direkt 'sinken' nennen.
Natürlich ignorierst du, dass es seit 30 Jahren keine nennenswerten Veränderungen gibt. Diese schwankungen um 2 - 3% sind ja wohl immer Konjunkturell bedingt!
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ds hätte ich dann gerne einen Beleg dafür.
Weiter hinten im Thead. Grad keine Lust, das für dich herauszusuchen.

Aber was auch immer ich dir Vorlege, natürlich kommt dann sowas:
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dass eine Gegenleistung für Transfer nicht die Kriterien von Zwangsarbeit erfüllt, setze ich dabei als Grundwissen voraus.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Sollen sich doch die stressen, die die Sause erarbeiten müssen.
Zitat von NegevNegev schrieb:Wie gesagt, ich hab bis vor ca. 2 Jahren ernsthaft gesucht.
Aber immer schön sätze heraussuchen, an denen man sich stoßen kann.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

gestern um 20:53
Zitat von NegevNegev schrieb:Wie gesagt, ich hab bis vor ca. 2 Jahren ernsthaft gesucht.
Was suchst du, was war dann anders und gibt es keine Alternativen?


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

gestern um 20:58
Zitat von NegevNegev schrieb:Wie gesagt, ich hab bis vor ca. 2 Jahren ernsthaft gesucht.
Wenns nix gibt, gibt es eben nix. Da werd ich mich nicht mehr stressen...
Das Problem ist ja, dass es tatsächlich keine Arbeitsstellen gibt. Sie können ja mit der Peitsche auf die Arbeitslosen losgehen, so viel sie wollen, aber es gibt für sie keine Arbeitsplätze. Das heißt, sie können so viel herumpeitschen und herumbrüllen, wie sie möchten. Sie könnten Arbeitslose sogar zusammenschlagen oder umbringen und was weiß ich noch alles. Das könnten sie alles tun. Aber es gibt eben keine Arbeitsstellen.

Es gibt nicht einmal eine Million sofort zu besetzender Stellen in Deutschland. Nicht mal eine Million! Und dabei handelt es sich zudem oft auch um Stellen für Fachkräfte, die es unter den Arbeitslosen gar nicht gibt. Viele dieser Stellen bieten zudem Arbeitsbedingungen, die man niemandem zumuten kann. Das bedeutet: Es gibt einfach keine Arbeitsstellen.

Da kann man zwar sagen: „Oh, wir sparen jetzt richtig, wenn wir die Arbeitslosen in die Arbeitsstellen reinpeitschen.“ Ja, gut, wenn es aber keine Arbeitsstellen gibt, dann kann man auch niemanden irgendwo reinpeitschen. Das weiß jedes Kind.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

gestern um 21:16
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Es gibt nicht einmal eine Million sofort zu besetzender Stellen in Deutschland. Nicht mal eine Million! Und dabei handelt es sich zudem oft auch um Stellen für Fachkräfte, die es unter den Arbeitslosen gar nicht gibt.
Wie viele offene Stellen gibt es in Deutschland?
Übersicht mit KI
Im ersten Quartal 2025 gab es in Deutschland rund 1,18 Millionen offene Stellen, was einem Rückgang von 25 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die meisten offenen Stellen gibt es laut Statista in den Bereichen Verkaufsberufe, Verkehr und Logistik (außer Fahrzeugführung) sowie medizinische Gesundheitsberufe. Die Gesamtzahl der gemeldeten offenen Arbeitsstellen ist im Vergleich zu den Vorjahren gesunken.
Aktuelle Zahlen
1. Quartal 2025: 1,18 Millionen offene Stellen.
Rückgang gegenüber Vorjahr: Im Vergleich zum ersten Quartal 2024 ist die Zahl der offenen Stellen um rund 25 % gesunken.
Aktuelle Bestände (August/September 2025): Die Zahl der gemeldeten offenen Stellen ist leicht rückläufig, liegt aber im Bereich von 630.000.
Bereiche mit den meisten offenen Stellen
Verkaufsberufe: 50.000 Stellen.
Verkehr und Logistik (außer Fahrzeugführung): 45.000 Stellen.
Medizinische Gesundheitsberufe: 45.000 Stellen.
Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe: 43.000 Stellen.
Wichtige Entwicklungen
Rückläufiger Trend: Insgesamt ist ein Rückgang bei den offenen Stellen zu verzeichnen, der unter anderem auf die konjunkturelle Entwicklung zurückzuführen ist.
Starker Rückgang in bestimmten Branchen: Der stärkste absolute Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal war in den Bereichen „Sonstige Dienstleistungen“, „Verkehr und Lagerei“ sowie „Unternehmensnahe Dienstleistungen“, aber auch im Verarbeitenden Gewerbe und im Bausektor zu beobachten.
Fachkräftemangel: Trotz rückläufiger wirtschaftlicher Entwicklung ist der Fachkräftemangel in bestimmten Bereichen wie Gesundheits- und Sozialberufen, Elektroberufen und Handwerksberufen weiterhin sehr hoch.
Quelle: KI Suche Google

Also da müsste eigentlich für jeden etwas dabei sein.
Und ich würde gerne mal einen Beleg sehen der bescheinigt, das es unter den Arbeitslosen/suchenden keine Fachkräfte gibt.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:„Oh, wir sparen jetzt richtig, wenn wir die Arbeitslosen in die Arbeitsstellen reinpeitschen.“ Ja, gut, wenn es aber keine Arbeitsstellen gibt, dann kann man auch niemanden irgendwo reinpeitschen. Das weiß jedes Kind.
Hang zum Drama, oder? Die Arge ist keine Galeere... Peitschen.. Prügeln... *rolleyes*
Zudem gibt es Arbeitsstellen. Lt. Arge um die 630.000... und es ist schon erschreckend das diese nicht zu besetzen sind.

https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Fachstatistiken/Gemeldete-Arbeitsstellen/Aktuelle-Eckwerte-Nav.html?DR_Gebietsstruktur%3Dd%26Gebiete_Region%3DDeutschland%26DR_Region%3Dd%26DR_Region_d%3Dd%26mapHadSelection%3Dfalse

zumindest führt dieser Link Deine Behauptung
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Das Problem ist ja, dass es tatsächlich keine Arbeitsstellen gibt.
ad absurdum


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Hartz IV: Hungertod durch Leistungsentzug
Politik, 2.446 Beiträge, am 04.02.2024 von Frau.N.Zimmer
dersimli am 22.04.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 121 122 123 124
2.446
am 04.02.2024 »
Politik: Das bedingungslose Grundeinkommen - wie entscheidet ihr euch?
Politik, 754 Beiträge, am 01.04.2022 von schrauber2
MrhirschQ am 27.09.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 33 34 35 36
754
am 01.04.2022 »
Politik: Die EU - zwischen Russland und den USA
Politik, 1 Beitrag, am 07.03.2022 von Kurdischfan
Kurdischfan am 07.03.2022
1
keine Antworten
Politik: Das bedingungslose Grundeinkommen
Politik, 20.847 Beiträge, am 28.10.2022 von kleinundgrün
cheng73 am 20.07.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 1044 1045 1046 1047
20.847
am 28.10.2022 »
Politik: ALG II: Petition zur Abschaffung der §§ 31, 32 SGB II
Politik, 385 Beiträge, am 14.05.2016 von pyre
Noumenon am 26.11.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 17 18 19 20
385
am 14.05.2016 »
von pyre