Groucho schrieb:Nein, es kann je nach Kontext diskriminierend sein, die Frage nach der Herkunft zu stellen.
ich würde hier "diskriminierend sein" durch "als diskriminierend empfunden werden" ersetzen. Viele der Aspekte, die hier diskutiert werden sind nur rassistisch, weil sie von betroffenen als diskriminierend empfunden werden. Meine Maxime wäre es, jeden Menschen gleich zu behandeln. Also müsste ich einen dunkelhäutigen Zugezogenen genau so behandeln wie einen hellhäutigen, also einen Afrikaner genau so wie einen Schwaben (wir Badner verstehen uns mit den Schwaben besonders gut). Niemand würde es als diskriminierend empfinden, wenn ich den Schwob frage, wo er herkommt, bei einem Dunkelhäutigen würde ich mir die Frage niemals erlauben, weil ich weiß, dass sie als diskriminierend empfunden werden kann.
Es scheint also zwei Arten von Rassismus zu geben: Einmal die objektive Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft, wenn ich also z.B. jemanden unfreundlich behandle, nur weil er Schwabe ist, wird jeder zustimmen, dass es sich hier um eine Diskriminierung handelt. Dito wenn ich jemanden unfreundlich behandle, weil er dunkelhäutig ist.
Dann gibt es noch den Rassismus, der auf subjektivem Empfinden basiert. Wenn ich einen Schwaben frage, wo er herkommt, wird es mir niemand krumm nehmen, wenn ich aber einen Dunkelhäutigen frage, wo er herkommt, begebe ich mich auf Glatteis, insbesondere bei der Frage nach der "ursprünglichen" Herkunft. Damit kann ich demjenigen zumindest mal ordentlich auf den Keks gehen, eine Diskriminierung sehe ich jetzt aber noch nicht. Wirklich rassistisch ist so ein Verhalten nur, wenn ich dem Gegenüber damit sagen will, dass er eigentlich nicht hierher gehört. Aber der Hintergedanke lässt sich aus der Frage allein ja noch nicht herausfinden.
Groucho schrieb:eben gar nichts zu tun, da besagtes Wort rassistisch ist.
Ich habe jetzt den Wikipedia-Artikel nochmal rauf und runter gesucht, aber ich finde keine Rassismus-Theorie, die es hergeben würde, dass einzelne Wörter rassistisch sind. Rassismus wird als Ideologie beschrieben, ein Wort kann keine Ideologie haben. Ich denke eher, dass man Menschen (zumindest, wenn sie jünger als 90 sind), die das Wort als Bezeichnung für dunkelhäutige Menschen verwenden eine rassistische Ideologie mit hoher Wahrscheinlichkeit unterstellen kann. Ein Wort als Aneinanderreihung von Buchstaben mit vielfältigen Bedeutungen kann nicht rassistisch sein.