Tamar schrieb:Die Kanaaniter und Philister gingen zum Teil IM Volk der Juden auf. Israeliten sind Juden -> Israeliten, Volk Gottes. Was mit dem Rest passierte, weiß man nicht.
Deine Aussage ist irreführenden und stellt falschen Behauptungen, vereinfacht die komplexe Geschichte der Region stark.
Die Behauptung, Kanaaniter seien im Volk der Juden aufgegangen, ist nur zum Teil korrekt. Die moderne Geschichtsforschung und Archäologie gehen davon aus, dass die Israeliten nicht als völlig fremde Eindringlinge in das Land kamen, sondern sich aus einer einheimischen kanaanitischen Bevölkerung entwickelten. Die Bibel beschreibt einen Krieg und eine Verdrängung der Kanaaniter, aber genetische und archäologische Studien deuten darauf hin, dass es eher ein Prozess der Abspaltung, kulturellen und religiösen Differenzierung sowie einer gewissen Assimilation war. Viele Kanaaniter gingen also nicht "auf", sondern waren Teil der Vorfahren der Israeliten.
Die Behauptung über die Philister ist jedoch falsch. Die Philister, ein Seevolk aus dem ägäischen Raum, waren über Jahrhunderte die erbittertsten Gegner der Israeliten. Es gibt keine historischen oder archäologischen Belege dafür, dass die Philister vom Volk der Israeliten aufgenommen wurden. Sie verschwanden nach der Eroberung durch das Assyrische und Babylonische Reich als eigenständige Gruppe aus der Geschichte.
Die Behauptung, man wisse nicht, was mit den anderen Völkern passierte, ist nicht korrekt. Über das Schicksal der meisten dieser Völker ist bekannt, dass sie von den großen Reichen des Alten Orients (Assyrer, Babylonier) unterworfen wurden. Die Kanaaniter assimilierten sich entweder in der breiteren Bevölkerung des Levante-Raumes oder wurden Teil der israelitischen Identität. Die Philister wurden von den Großreichen erobert und ihre Kultur verschwand.