@AlteTanteIch halte die Bibel für ein wahrhaftiges Buch. Vieles aus der Bibel ist historisch belegt und für theologische, wie auch nichttheologische Wissenschaftler gilt die Bibel als wichtige Quelle für ihre Forschung. Auch Jesus ist eindeutig historisch belegt.
Die Evangelisten Johannes und Matthäus (aus dessen Evangelium du zitiert hast) sind Judenchristen, waren also ursprünglich Juden. Auch der Evangelist Markus (bzw korrekterweise Johannes Markus) war wahrscheinlich Judenchrist. Der Arzt und Evangelist Lukas war höchstwahrscheinlich Heidenchrist. Er hat auch die Apostelgeschichte geschrieben.
Jesus hat die Schriftgelehrten und Pharisäer kritisiert - dass sie oft überheblich waren. Er hat nicht das Judentum in Gänze kritisiert, denn er betonte seine jüdischen Wurzeln, nahm an jüdischen Festen teil und besuchte die Synagoge. Er sagte auch, dass er nicht gekommen ist, um das Gesetz (das Judentum und die Gesetze der Bibel) aufzulösen.
Die Evangelien sind Zeitzeugenberichte. Ja, Jesus wurde verurteilt auf Wunsch des dortigen Volkes. Das heißt jedoch nicht, dass die Evangelien die Juden verunglimpfen, im Gegenteil, sie betonen den jüdischen Glauben und Paulus betont in seinen Briefen immer wieder die Wurzeln des christlichen Glaubens, also das Judentum und dass wir daraus eine Verantwortung in uns tragen. Die Bibel trägt keine Schuld an der Judenverfolgung.
In der ersten Christenzeit waren Christen die Verfolgten. Im zweiten Konzil in Nicäa um 325 n Chr wurden wichtige Dinge beschlossen, aber leider auch der Grundstein für die Judenverfolgung gesetzt. Ich hab kürzlich in der Printausgabe "Wort aus Jerusalem" von der ICEJ einen Artikel über dieses Konzil gelesen. Wenn du Interesse daran hast, kann ich dir gerne einen Scan davon zukommen lassen.
Jedenfalls wurde damit der Grundstein gelegt, dass aus Verfolgten Verfolger werden. Auf diesen Teil des Christentums bin ich alles andere als stolz und für mich, und für viele andere heutige Christen, ergibt sich daraus und aus dem, was in der Bibel steht, nämlich dass wir Christen nur ein wilder Zweig sind, der in den Ölbaum (das Judentum) eingepfropft sind, eine besondere Verantwortung für Gottes Volk, den Juden.
Die Bibel trägt keine Schuld an der Judenverfolgung, es sind die Menschen.