bredulino schrieb:Da fällt mir nur das ein:
Den meisten Pro Palästina Schreiern geht es nicht vorrangig um die Menschen. Die wollen nur unter dem humanitären Deckmäntelchen ihren Antisemitismus in die Welt krakeelen.
Als das Iran-Regime Kritiker, Aktivisten und Demonstranten fest nahm, folterten und töteten, gab es z.B. kein muslimischer Verband, der dazu Stellung nahm. Die Präsenz von Muslimen war sehr gering (bis auf Exil-Iraner).
Zum Sudan und Jemen keinerlei Bekundungen muslimischer Verbände, außer Islamic Relief.
Zum Massaker 2023 schweigen muslimische Verbände großteils oder sie relativieren (nutzen diese Erklärungen für Kritik an Israel, was in Hinsicht darauf, was passiert ist, völlig unangebracht ist) oder kamen völlig verspätet oder die Hamas wurde nicht mal beim Namen genannt.
Und nun? Demos, die einen sehr hohen muslimischen Anteil haben und teils von muslimischen Gruppen organisiert werden. Wenn zig Millionen anderer Muslime hungern, sterben und vertrieben oder zum Tode verurteilt werden, kommt rein gar nichts. Null Interesse an ihren Glaubensgeschwistern. Wenn Israel einen Verteidigungskrieg gegen ein Land führt, dass ihnen ihr Existenzrecht abspricht und zur völligen Eleminierung aufruft, dann erhebt sich plötzlich breiter muslimischer Protest. Das erscheint heuchlerisch. Dass Antisemitismus bei Muslimen weit verbreitet ist, ist ein bekanntes Problem und wird sogar von Muslimen wie Ahmad Mansour, Hamed Abdel Samad, Seyran Ates etc immer wieder offen angesprochen. Alle drei stehen unter polizeilichen Schutz, weil sie wegen Kritik von anderen Muslimen mit dem Tod bedroht werden.
Dass das trotzdem laufen gelassen wird, ist für mich unverständlich.
Und jetzt dürft ihr mich gerne rechts nennen, nur weil ich Fakten nenne und im Freundeskreis gute Freunde mit Migrationshintergrund habe und mich auch immer wieder in meinem Umfeld zu Rassismus gegen Muslime positioniert habe.