parabol schrieb:Ja, klar, und das Massaker durch die Palästinenser vom 7. Oktober war auch verrückt.
Die Palästinenser in Gaza hatten eine Stadt mit Museen, Hochschulen, Shopping Malls und einem schönen Strand, und haben das alles mit dem Massaker an 1000 Israelis auf Spiel gesetzt, um auf ihre "Situation aufmerksam zu machen"
Wenn Israel "allein dasteht" bedeutet das nicht, dass es im Unrecht ist, sei es die Blockade oder die Taktik menschlicher Schutzschilde.
Dass angeblich der Rest der Welt behauptet, dass die Blockade illegal sei und dem Aushungern diene, bedeutet nicht, das die Blockade tatsächlich illegal ist und dem Aushungern dient.
AlteTante schrieb:Den Hamas-Mördern am 07.10.2023 ging es wohl nicht um das Aufmerksam-machen (warum auch? Der Nahost-Konflikt ist seit Jahrzehnten so oft in den Nachrichten wie kaum ein anderes Thema; mehr Aufmerksamkeit geht kaum), sondern darum, möglichst viele Juden zu töten. Zumindest demjenigen, der vom Tatort aus seine Eltern anrief, um sich für zehn Morde loben zu lassen.
Ahmose schrieb:In gewisser Weise schon. Sie sahen ihre Chancen auf einen Sieg schwinden, weil Israel drauf und dran war sich mit einigen arabischen Staaten zu einigen bzw. eine Annäherung eingeleitet wurde. Allerdings hat die Hamas durch das Massaker an den Israelis erst recht ihre Auflösung herbeigeführt bzw. zumindest stark beschleunigt. Also wohl genau das Gegenteil von dem, was sie erreichen wollte. Leider hat die Hamas auch gleich noch einen jahrelangen Krieg ausgelöst.
Ursprünglich hatte Hamas umfangreichere Pläne entwickelt, die unter anderem Kamikazepiloten vorsahen, die Flugzeug in israelische Tower in Tel Aviv fliegen. Dass nur ein Teil des Plans umgesetzt wurde lag am Mangel ausreichender Mittel. Das geht aus Dokumenten hervor, die in Gaza gesichert wurden. Briefe Yahyah Sinwars an die iranische Führung sind auch darunter.

Warum ISRAEL dieses Mal die HAMAS vernichten muss @VisualPolitikDE
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Ahmose schrieb:Nein. Den Weg zurück in die Zeit vor 1648 müsst ihr ohne mich gehen.
Dramatischer geht es nicht mehr... Eine kleine Änderung in einem Paragraphen sind kein Rückschritt in die Steinzeit. Z.B. das Gebot, bei Kliniken vorzuwarnen, wenn sich Terroristen dort verschanzen könnte man abschaffen oder zumindest für Ausnahmefälle aufweichen.