Migrantengewalt in Deutschland
30.10.2025 um 17:16Nicht die Keule. Und klar kann es sein, dass Herkunft und Sozialisierung bezüglich der Art und des Umfangs an Straftaten eine Rolle spielt.Lanza schrieb:Das sind doch jetzt mal Fakten, Zahlen (stehen sehr detailliert und konkret im Artikel) und Aussagen - präsentiert vom ÖR. Und wer holt jetzt wieder die Keule raus?
Aber warum benennst Du isoliert Urbaniok und nicht auch die Erläuterungen von Walburg im selben Artikel?
Schwierig finde ich auch, dass es um angezeigte Delikte geht, nicht um Verurteilungen. Es gibt eben auch Gründe, warum z.B. Strafanzeigen überrepräsentiert sein können.
Auch andere Erklärungsansätze, dass Geflüchtete eher in sozialen Umfeldern leben, in denen Gewalt überrepräsentiert ist (im Vergleich zu Gesamtdeutschland). Sprich, dass in diesen Gebieten die Kriminalitätsrate insgesamt höher ist - was ebenfalls prägt.
Es kann sein, dass die Sozialisierung Geflüchteter eine höhere Kriminalitätswahrscheinlichkeit begünstigt. Es kann auch sein, dass sie das nicht bewirkt oder dass andere Faktoren dem entgegen wirken. Wir müssen also vorsichtig mit plausiblen Erklärungsmodellen sein. Plausibilität ist kein Anzeichen für Wahrheit.
Und wir müssen die geeigneten Schlussfolgerungen ziehen. Und es ist gut, diese Diskussion zu führen und sie sachlich zu führen.



