wuec schrieb:Ja und inwiefern schließen sich Kompromiss und Demokratie nun aus?
sie sxchließen sich natürlich nicht apodiktisch aus. das habe ich nicht richtig formuliert. demokratie führt idR im ERGEBNIS zu einem kompromiss zwischen divergierenden meinungen. aber bis es dazu kommt, bis dieser kompromiss erreicht ist, bedeutet demokratie pluralismus und meinungsstreit. in jeder demokratie der welt hast du UNTERSCHIEDLICHE parteien, die VERSCHIEDENE politische richtungen vertreten und eine MEHRHEIT der wähler auf ihre seite ziehen wollen. zu diesem zweck wird gestritten, debattiert, argumentiert. das ist sinn und zweck einer demokratie.
soll ich dir vielleicht ein politikwissenschaftliches lexikon verlinken, wenn du das wirklich noch nicht wusstest?
stereotyp schrieb:rundlage des Staates ist das Volk.....................................................................11
a) Gegensatz von Gesellschaft und Volksgemeinschaft.................................11
4
a) Zentralbank und nationale Währung............................................................21 b) Gerechte Steuerlast-Verteilung....................................................................21 c) Keine Zahlungen ans Ausland ohne Gegenleistungen...............................22 d) Gerechte Finanzpolitik.................................................................................22
b) Nationaldemokratische Ordnungspolitik......................................................11
2 Grundlage unseres Volkes ist die deutsche Familie...........................................12
a) Ablehnung der „Genderpolitik“....................................................................12 b) Intaktes Volk bei intakter Familie..................................................................12 c) Familienpolitische Maßnahmen....................................................................12 d) Kindesentwicklung steht im Mittelpunkt.......................................................13
3 Alle Staatsgewalt geht vom deutschen Volke aus..............................................14
so geht das Programm der NPD los. Keine Ahnung, warum das Format verreißt. Überall deutsches Volk, Blabla. Währenddessen sich das AfD-Programm wie ein Programm einer rechts-konservativen Partei liest. Es geht mit Demokratie los
1.1 Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild 09
1.2 Schlanker Staat für freie Bürger 09
1.3 Die Gewaltenteilung gewährleisten 10
1.4 Trennung von Amt und Mandat 10
1.5 Macht der Parteien beschränken 11
1.5.1 ParteienfinanzierungdemVerfassungsrechtanpassen 11
1.5.2 Freie Listenwahl und freies Mandat 12
1.5.3 Verkleinerung des Bundestages
zum deutschen Volk:
7.1 Deutsche Kultur, Sprache und Identität erhalten 47
7.2 Deutsche Leitkultur statt Multikulturalismus 47
7.3 Die deutsche Sprache als Zentrum unserer Identität 47
7.4 Kultur und Kunst von Einflussnahme der Parteien befreien 48
7.5 Für eine zeitgemäße Medienpolitik: Rundfunkbeitrag abschaffen 48
7.6 Der Islam im Spannungsverhältnis zu unserer Werteordnung 48
7.6.1 Der Islam gehört nicht zu Deutschland 49
7.6.2 Kritik am Islam muss erlaubt sein 49
7.6.3 Auslandsfinanzierung von Moscheen beenden 49
7.6.4 Keine öffentlich-rechtliche Körperschaft für
islamische Organisationen 50
7.6.5 Keine Vollverschleierung im öffentlichen Raum 50
da sehe ich aber keine absoluten gemeinsamkeiten. wenn, wäre das auch seltsam, denn die npd ist eine rechtsextreme partei.