Bone02943
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
1x zitiertmelden
anwesend
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die NPD war auch einfach zu plump in ihrer Außendarstellung. Auch wenn es die AfD nicht schafft ihre braune Farbe unter dem blau zu verstecken, so wirkt sie dennoch bürgerlicher als die NPD, was aber nichts an den Inhalten ändert die ja nahezu identisch sind.shionoro schrieb:Richtig. Interessanterweise haben das jetzige afd wähler vorher bei der NPD ja nicht gemacht.
Selbstverständlich nich, sind sie ja auch nich, aber sie wägen eben das geringere Übel ab und scheinen zu meinen, Nazis im Parlament wären eben nich ganz so schlimm. Kann man so sehen, aber man sollte auch dazu stehen.shionoro schrieb:Ja, das sehe ich auch so. In jedem fall würde ich mich aber davor verwahren, zu sagen, nur weil in einer Partei ein bestimmter Flügel existiert müssen automatisch alle wähler anhänger dieses Flügels sein.
Weil offenbar die Hemmschwelle seit der Flüchtlingskrise etwas gesunken is und die AfD seit dem auch deutlich nach rechts gerückt is. Immer mehr Konservative treten aus und zwar mit eben der Begründung, das rechts Außen immer mehr na Macht gewinnen, in der AfD.shionoro schrieb:Richtig. Interessanterweise haben das jetzige afd wähler vorher bei der NPD ja nicht gemacht.
Sondern`? Wir können da alle parteien hübsch durchgehen. Alle haben Flügel, mit denen sich viele ihrer wähler definitiv nicht identifizieren können.Bone02943 schrieb:Na mit Sicherheit nicht die AfD.
Okay, dann sollte man auf der anderen Seite aber auch dazu stehen, dass man findet, in einer Demokratie sollte ein signifikanter teil der wähler besser gar nicht wählen, wenn einem deren Wahl nicht gefällt. Ich finde diese Haltung wesentlich gefährlicher als ein paar extremisten im bundestag.kuno7 schrieb:Selbstverständlich nich, sind sie ja auch nich, aber sie wägen eben das geringere Übel ab und scheinen zu meinen, Nazis im Parlament wären eben nich ganz so schlimm. Kann man so sehen, aber man sollte auch dazu stehen.
Glaub ich nicht. Die AfD war auch schon vor der Flüchtlingskrise wesentlich erfolgreicher als die NPD.kuno7 schrieb:Weil offenbar die Hemmschwelle seit der Flüchtlingskrise etwas gesunken is und die AfD seit dem auch deutlich nach rechts gerückt is. Immer mehr Konservative treten aus und zwar mit eben der Begründung, das rechts Außen immer mehr na Macht gewinnen, in der AfD.
Bist du denn der Ansicht, die AfD unterscheidet sich inhaltlich von der NPD und wenn ja, in welchen Punkten?
Das mit dem "in den Topf werfen" bzw. "in die Ecke stellen" war schon der Grundfehler bei deinem Thread, dass letztendlich die Linken an den Rechten schuld seien. Durch ständiges Wiederholen wird diese bizarre "Theorie", deren Ursprung aus einer politisch nicht besonders neutralen Ecke kommt, auch nicht richtiger. Exkulpatorisch pro rechts schreiben bedeutet automatisch, Aufklärung in Gegenaufklärung umzuwandeln. Auch wenn ich dich nicht explizit zu diesen Leuten zählen mag, weil ich auch andere Diskussionen mit dir kenne, aber du machst eben von allen, wahrscheinlich ungewollt, die intensivste Werbung für die AfDshionoro schrieb:Man grenzt leute, die potentiell wieder CDU oder SPD wählen aus und wirft sie in einen topf mit richtigen rechtsextremen und verhärtet die fronten.
Was macht man mit rechten Ideologen? wenn sie keine Partei wie die AfD haben, wählen sie halt FDP, CDU/CSU oder notfalls NPD. All die Parteien, wo sie vorher herkamen. Oder sie wählen gar nicht, auch gut.shionoro schrieb:Wer nimmt denn das Wählerpotential wahr, das nicht wählt oder 'andere' wählt und greift deren Sorgen auf? Welche Partei ?
Die würden vielleicht auch wieder die CDU oder FDP wählen, wenn sie denken würden, dass diese sich ihren Problemen mit der derzeitigen Politik annehmen würden.Realo schrieb:Was macht man mit rechten Ideologen? wenn sie keine Partei wie die AfD haben, wählen sie halt FDP, CDU/CSU oder notfalls NPD. All die Parteien, wo sie vorher herkamen. Oder sie wählen gar nicht, auch gut.
Es ändert aber an den Inhalten nichts, auch nicht an den Chats, an den Höckes und Gedeons und wie sie alle heißen. Es wird ja immer vom Flügel gesprochen, als sei er ein kleiner Teil innerhalb der AfD. Dabei ist der Flügel nahezu indentisch mit der Partei. Für mich sind die Umtriebe kein Flügel mehr sondern der große Kern der gesammten Partei.shionoro schrieb:Das ist ja ne interessante aussage. Die AfD kommt besser an, weil sie nicht so offen rechtsextrem ist und offenbar waren viele wähler vom offenen rechtsextremismus abgeschreckt. Hmm.
Als wäre es nur ein paar irrlichter in der AfD. Das zieht sich doch wie ein roter Faden durch die ganze Partei.shionoro schrieb:Auf der Landesebene haben viele PArteien ihre Irrlichter, da hat auch keiner ein Problem damit, wenn man diese Parteien wählt.
Das Wahlprogramm der AfD wird von mal zu mal völkischer, je öfter ich es lese.shionoro schrieb:Das Wahlprogramm der AfD ist aber nicht rechtsextrem, so beim Thema INhalte.
Das es gar nichts zählt sage ich nicht, doch zählt das was die Politiker äußern mindestens gleichwertig. Denn was nutzt ein Programm wenn von den Politikern was ganz anderes gesagt wird? Man sollte die AfD nicht nur anhand ihrem Programm bewerten und einstufen, sondern auch an ihren Taten.shionoro schrieb:Also zählt das Programm der Partei jetzt gar nichts, Tweets einzelner personen die die Partei gar nicht anführen aber sehr viel mehr?