@Kreuzbergerin Die von Dir genannten bisherigen 27,1% beziehen sich auf die Vor Ort Wähler in den Lokalitäten. Da wird noch einiges an Briefwählern dazukommen. Meine Familie zB lebt dort verzweigt über Sachsen Anhalt. Die zB haben alle Briefwahl bevorzugt. Wer hat schon Lust bei angenehmen Sommerwetter mit Maske und eigenem Stift in einer Schlange zu warten.
Also erst mal abwarten. Insa sieht die CDU immer noch mit 1% vor der AFD. Die ARD Umfrage Werte waren noch optimistischer.
Ich kann dir das nur aus meiner familiären Erfahrungs Sicht schildern, da ist niemand der AFD wählt, sondern recht weit gefächert. Trotzdem hat mir zB meine Tante gestern erzählt, daß sie (die immer CDU wählt) sich zB auch über diese Bemerkungen von Wanderwitz geärgert hat. Und die CDU dort Lokal vor Ort fühlt sich komplett im Stich gelassen vom Rest der Partei incl Wanderwitz. Solche pauschalen Abwertungen (denen sogar Merkel widersprochen hat) tun nichts dafür, die Menschen mitzunehmen oder abzuholen.
Heute heißt es wieder in der Presse , die Ostdeutschen sind Wahlmuffel.
Nun stell dir vor, du lebst dort, zahlst Steuern, gehst wählen, bist erfolgreich im Leben, wählst nicht die AFD und musst dir so erwas täglich reinziehen.
Wie würdet ihr euch fühlen? Und gefühlte 1000 Politiker dürfen sich im Stundentakt über das Wesen der Sachsen oder heute Anhaltiner auslassen.
Ich sehe das heute nicht so pessimistisch. Die AFD verdankt momentan nur der Pandemie ihren Höhenflug. Das war ihnen neues Futter nach der Krise 2015.
Es ist nicht anzunehmen, daß uns demnächst nochmal so eine Pandemie ins Haus steht, ebensowenig wie eine Riesen Flüchtlingskrise. Das einzige was jetzt kommen wird ist das Klima Thema Krise. Und das ist eher kein AFD Thema.