Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

91.209 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

gestern um 16:55
Ich muss zugeben, dass ich allmählich die Hoffnung verliere, dass wir aus der AfD-Nummer irgendwie heil raus kommen.

Ich bin vor kurzem im Urlaub gewesen, in einem Land, in dem anscheinend "Wokeismus" und Regenbogenfarben etc. noch nicht so verpönt sind wie bei uns. Für mich war es richtig erleichternd und angenehm gewesen, mal wieder sowas zu sehen, ohne dass sich (anscheinend) feindselige Menschengruppen dagegen zusammenrotten oder es zu Beschädigungen etc. kommt. Da haben wir schon mit dem Gedanken gespielt, ob das was für uns sein könnte - so im Fall der Fälle....


melden

AfD

gestern um 16:55
@Auweia
Keine unbewiesenen Behauptungen, bitte.
Das letzte Mal war auch nur ein Kredit gewesen sein, der inzwischen zurück gezahlt sein soll.
Ich hab nur verpasst wann und wie?


melden

AfD

gestern um 17:06
Was wie der berüchtigte Elefant im Raum steht, ohne dass man es wirklich anspricht / ansprechen will, ist doch die folgende Thematik:

Es ist die sprichwörtliche Aufgabe des Verfassungsschutzes, Vereinigungen / Bewegungen zu beobachten oder gar zu bekämpfen, die unsere bestehende fdGO / unser Staatswesen grundlegend umbauen oder abschaffen wollen.

Gleichzeitig gibt es einen immer größeren und in Richtung Mehrheit tendierenden Bevölkerungsanteil, der in freien Wahlen einer Partei die Stimme gibt, die genau das ganz offensichtlich beabsichtigt.

Dürfen (oder sollten gar) der Verfassungsschutz, die Justiz- und Ordnungsbehörden den geneigten Wählern diese "Alternative" nehmen...
...aus Selbstschutz quasi.

...oder sollte es im Rahmen der Demokratie auch möglich sein, dass das freiheitlich, demokartische Staatswesen mit dem bestehenden Grundgesetz sich quasi selbst abschaffen könnte... ...durch Mehrheitsentscheidung der Wähler in einer freien Wahl?

Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern, in der im Geschichts- und Gemeinschaftskunde-Unterricht bei der Besprechung der Weimarer Republik und ihres Untergangs als entscheidende Schwäche zugeschrieben wurde, dass sie sich nicht selbst gegen aufkommende radikale Tendenzen verteidigt hat.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:09
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:...oder sollte es im Rahmen der Demokratie auch möglich sein, dass das freiheitlich, demokartische Staatswesen mit dem bestehenden Grundgesetz sich quasi selbst abschaffen könnte... ...durch Mehrheitsentscheidung der Wähler in einer freien Wahl?
Das ist die Frage, genau. Soll sich die Bevölkerung eines Landes auch freiwillig einer Dikatur ausliefern dürfen, die hinterher nicht mehr rückgängig gemacht werden kann (oder nur sehr schwer)? Müssen das auch diejenigen Menschen erdulden, die das nicht wollen, und die vielleicht dadurch Schaden erleiden / verhaftet / deportiert / abgeschoben / ausgegrenzt / diskriminiert / verachtet werden?


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:14
Zitat von martenotmartenot schrieb:Müssen das auch diejenigen Menschen erdulden, die das nicht wollen,
Das ist sogar schon ganz ohne Diktatur so, Menschen wählen schwarz und müssen jetzt damit leben, daß einer der größten Verlierer der Wahl (SPD) mitregiert, inklusive Ministerposten. Also wo zieht man die Grenze und wie könnte man da überhaupt eine Grenze ziehen?
Solange die AfD nicht als verfassungswidrig gilt, wird sie es bis an die Spitze schaffen können. Das sieht unser Recht so vor imo, aber wir wissen ja wie das ist...ist nicht alles Gold was Recht ist.

Für mich gibt es nur eine Lösung: Weg von der Konzentration auf die AfD (Beispiel Faesers Signature-Pokitik, SPD) hin zu Realpolitik, für den Bürger.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:22
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Menschen wählen schwarz und müssen jetzt damit leben
Naja, aber bisher musste niemand mit einer Diktatur leben, die einem bei abweichender Meinung, einem falschen Lebensstil oder einer unpassenden Herkunft deswegen ernsthafte Schwierigkeiten macht.

Nach wie vor ist es so, dass ich das definitiv keinesfalls will, und wenn es so kommen sollte, muss wohl so mancher in den sauren Apfel beißen und auswandern, um weiterhin unbehelligt leben zu können.

Wobei das ja vermutlich heitere Freude auslösen wird bei den Anhängern der Partei, wenn unliebsame "Linksgrünwoke" freiwillig gehen. Die muss man dann schon mal nicht vertreiben. Ist doch was, oder?


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:26
Zitat von martenotmartenot schrieb:Naja, aber bisher musste niemand mit einer Diktatur leben, die einem bei abweichender Meinung, einem falschen Lebensstil oder einer unpassenden Herkunft deswegen ernsthafte Schwierigkeiten macht.
Das stimmt, würde aber sachlich sich kaum in eine Begründung einfügen, die beide Fälle betrachten muss und wenn nicht, eine Definition finden wo das Ganze anfängt ungemütlich zu werden und die muss universell gelten.
Viele wägten sich ja schon in einer Diktatur weil sie bei Aldi ne Maske tragen mussten...


melden

AfD

gestern um 17:26
Zitat von martenotmartenot schrieb:Soll sich die Bevölkerung eines Landes auch freiwillig einer Dikatur ausliefern dürfen, die hinterher nicht mehr rückgängig gemacht werden kann
@martenot
Freiwillig? Ja.
Willst du stattdessen eine "gute" Dikatatur installieren und die Wahlen abschaffen,
weil das Wählen zu gefährlich ist?
Zitat von martenotmartenot schrieb:Müssen das auch diejenigen Menschen erdulden, die das nicht wollen, und die vielleicht dadurch Schaden erleiden / verhaftet / deportiert / abgeschoben / ausgegrenzt / diskriminiert / verachtet werden?
Zwangsläufig ja. Nicht jeder kann auswandern
Die Digitalisierung, z.B. Gesichtserkennung macht mir Bauchschmerzen.
Widerstand könnte schon entdeckt werden, bevor er sich gebildet hat.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:27
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Willst du stattdessen eine "gute" Dikatatur installieren und die Wahlen abschaffen,
weil das Wählen zu gefährlich ist?
Ich glaube mich zu erinnern, dass du mir gelegentlich Sachverhalte zu unterstellen scheinst, die ich weder geschrieben noch gemeint habe. Zumindest wirkt es manchmal so auf mich, wenn du schreibst "Willst du ....".

Nein, will ich nicht!

Sicher muss ich es eigentlich nicht ausdrücklich betonen, dass ich keine Wahlen abschaffen will, aber man weiß ja nie, drum schreibe ich es trotzdem mal. Sonst heißt es bald, der martenot will die freien Wahlen abschaffen und fordert eine Diktatur (oder so ähnlich).


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 17:44
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich glaube mich zu erinnern, dass du mir gelegentlich Sachverhalte zu unterstellen scheinst, die ich weder geschrieben noch gemeint habe. Zumindest wirkt es manchmal so auf mich, wenn du schreibst "Willst du ....".
@martenot
Quatsch! Das ist doch keine Unterstellung!
Das heisst, dass ich deinen Beitrag gelesen habe.
Ich kann deine Sorge nachvollziehen, aber die Konsequenz deiner
Überlegung wäre, dass man freie Wahlen abschafft und eine vermeintlich "gute
Diktatur" installiert.
Und dass es "gute" Dikaturen nicht gibt ist klar.
Wir müssen mit der Sorge leben, dass zu viele unserer Zeitgenossen Verführern
auf den Leim gehen.
Eine Demokratie ist fragil. Das erleben wir gerade in Deutschland. In anderen Ländern auch.


melden

AfD

gestern um 18:13
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Dass auf allen 1000 Seiten so brisantes Material steht, dass es unter Verschluss bleiben muss, zeigt für mich schon eine gewisse Unsicherheit bis hin zu Misstrauen an die Bevökerung. Offenbar fürchtet man weniger die Inhalte selbst als deren politische Sprengkraft, weil man dadurch angreifbar wird, sei es nun durch die AfD selbst oder durch Journalisten. An einzelnen Passagen könnte man sich womöglich Wochen, oder gar monatelang abarbeiten.

Was für mich schwer wiegt, es entsteht der allgemeine Eindruck, dass man die AfD mit politischer Programmatik nicht kleinkriegt und deswegen nun zu staatlichen Mitteln greifen muss. Sollte das Verbotsverfahren bzw-. die Diskussion darum nun an Fahrt aufnehmen, muss die AfD nur noch ein paar Bilder aus dem Geschichtsbuch herausholen und sagen: "Seht her, wir sind die neuen Ausgegrenzten."
Es wurde hier doch schon erklärt. Zwei-drei mal bestimmt.

Es soll Informationen von V-Leuten beinhalten (zu einem Teil) und es kann daher nicht komplett öffentlich sein bzw. ohne Probleme veröffentlicht werden - oder müsste in einer alternativ zensierten Version vorliegen, die die sensiblen Inhalte rausgenommen hat. Auch wenn ich meine Grundskepsis und Kritik ggü. auch bundesdeutschen Sicherheitsbehörden behalte (gut, teils soziopolitischen Faktoren usw. geschuldet): Die werden nicht komplett blöd sein und sich irgendwas zusammenschwurbeln, was nicht mindestens halbwegs Hand und Fuß hat (oder es wird am Ende der Rechtsstreit und gerichtliche Prüfung zeigen, ganz einfach).

Die sind doch nicht ganz blöd. Beim vorherigen Gutachten um den Prüffall oder was auch immer war doch genau das gleiche Spiel da. Es war/wird absehbar, dass die AfD klagen wird und das Gutachten gerade den Betroffenen ohnehin im Rechtsstreit zur Prüfung dann vorliegen wird. Notfalls mit ein paar gestrichenen Teilen die das Gericht dann aber prüfen würde.

Und jetzt tut man aus pro-AfD Blase oder krampfhafter "advocatus diabolis"-Seite aus so, als wäre das ein komplett hinkendes Ding was man ja krampfhaft unter Verschluss halten würde, weil es Kritik gar nicht standhalten würde. Oder "könnte". Aus meiner Sicht eher hanebüchen. Das letzte Gutachten (Stand 2021 oder so?) wurde eh am Ende von Netzpolitik . org geleaked. Glaubt jemand, irgendjemand da würde nicht auch damit rechnen, dass das aktuelle Gutachten auch irgendwann geleaked werden würde? Selbst wenn nicht, wie gesagt, es wird der AfD zur Verfügung stehen und gerichtlich überprüft werden. Es wird gerade den relevanten Parteien offenbart. Auch wenn wir uns hier gedulden müssen oder selbst nicht im Detail prüfen können.

Niemand da würde aber ein komplett hinkendes oder nicht haltbares Werk erstellen. Ich kann es zwar nicht komplett ausschließen, aber die Ableitung ist simpel: Das vorherige Gutachten ging auch schon im Kern durchs Gericht zum Nachteil der AfD. Als ob das jetzt komplett anders wäre.

Aber wir werden es ja sehen.


2x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:26
@Warden
Siehst du, an die V-Leute hab ich gar nicht gedacht!
Selbst bei geschwärzten Namen könnte man diese identifizieren!
Ein paar Treffen an einem in den Berichten genannten Orten, einige Namen der Leute vor Ort und schon " leuchtet" der böse "Spion" als ob er beim Parteitag auf dem Podest und mit Mikrofon Allen gesagt : " JA, ICH WARS!"


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:28
Zitat von WardenWarden schrieb:Das letzte Gutachten (Stand 2021 oder so?) wurde eh am Ende von Netzpolitik . org geleaked
Und da sind mMn keine Quellen geleaked worden, V-Männer usw.
Zitat von WardenWarden schrieb:Glaubt jemand, irgendjemand da würde nicht auch damit rechnen, dass das aktuelle Gutachten auch irgendwann geleaked werden würde?
Ich nicht, das wird geleaked und ich falle vom Glauben ab, wenn da Quellen drin stehen. Ich gehe streng davon aus, daß sowieso nur eine Version das Haus des VS verlassen hat, die sicherstellt das ihre Quellen (so es sie denn gab) geschützt sind.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:39
@behind_eyes
Ich vermute eher noch nicht.
Insgesamt haben Leute aus dem Sichheitssektor, damit auch Polizei, Militär und alle Arten von Geheim oder Staatsdiensten eher mehr einen leichten drall zu Recht und Ordnung und halten sich zumindest leicht rechts von der Mitte.
Beim Bund habe ich mich immer auch gewundert, warum es fast keine Jusos und überhaupt keine Grünen gab.
Später fiel mein Groschen.
Dass waren überwiegend die Zivis!
Und daher entsprach unsere "Zusammensetzung" so gar nicht der Statistik.
Kurz und Gut, früher oder später wird ein " Insider" etwas ausplappern!


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:45
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Kurz und Gut, früher oder später wird ein " Insider" etwas ausplappern!
Natürlich, aber ich gehe dennoch davon aus, daß das offizielle Gutachten des VS vor dem Release ans BMI hinsichtlich des Quellenschutzes bearbeitet wurde.
Dort arbeiten Agenten teilweise unter Lebensgefahr und wenn sich der VS solch ein Risiko leistet, ist es erstens eine grobe Verletzung der Fürsorge und natürlich wird sich danach niemand mehr bereit erklären für den VS in solchen Angelegenheiten zu arbeiten. Faeser selbst ist ja das beste Beispiel wie mit solchen Akten umgegangen werden muss. Die hat das Ding ohne Sichtung publik gemacht, noch nur das Fazit aber das reicht schon um zu Erahnen welchem unsachlichen Umgang solche Akten außerhalb des VS ausgesetzt werden können.


melden

AfD

gestern um 18:46
Mich wundert, dass sich die AfD noch nicht beschwert hat, dass sie Haldenwangs Nachfolger noch nicht kennt.
Bundesinnenministerin Faeser will laut Medienberichten zeitnah einen Nachfolger für Verfassungsschutzpräsident Haldenwang berufen.

21.10.2024


Diese Nachricht wurde am 21.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/bundesinnenministerin-faeser-will-zeitnah-ueber-nachfolge-von-verfassungsschutzchef-haldenwang-entsc-102.html
Bis Sonntag hat die Partei nach eigenen Angaben knapp mehr als 1000 neue Mitglieder verzeichnet. In der Bundestagsfraktion gibt es nach WELT-Informationen einen Austritt.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article256070312/Neue-Mitglieder-AfD-meldet-ueber-1000-Partei-Eintritte-seit-Freitag.html

Die AfD wird bei dem Ansturm neuer Mitglieder sicher zu wenig Zeit haben, denke ich.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 18:55
Zitat von eckharteckhart schrieb:Mich wundert, dass sich die AfD noch nicht beschwert hat, dass sie Haldenwangs Nachfolger noch nicht kennt.
Man sollte sich eher die Frage stellen, warum dieser Mann am Ende seiner Laufbahn in den Bundestag möchte, daraufhin die Führung des VS aufgeben muss dann aber erwartungsgemäß scheitert und jetzt im Ruhestand ist. Die Zeitspanne dieser Vorgänge sind keine 6 Monate. Ich habe dieses Vorgehen nie verstanden, der VS ist immernoch ohne präsidiale Führung.


melden

AfD

gestern um 19:00
@eckhart
Hoffentlich ( für die AFD ihre "Führung") gläubige Fans.
Andernfalls könnte in eher naher Zukunft ein Richtungswechsel, zumindest eine neue Führungsriege fällig sein!
Die Liste ehemaliger Spitzenkräften, von denen man später auch rein gar nichts mehr gehört hat ist wie lang?


melden

AfD

gestern um 19:11
Ganz interessantes Video was Personen in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis nun mit der Einstufung der AfD betreffen kann. Könnte.

Es wird auf das Video in Gänze verwiesen.

Youtube: Können einfache AfD Mitglieder entlassen werden?
Können einfache AfD Mitglieder entlassen werden?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Aus meiner Sicht schon in den ersten Minuten sehr informativ (wenn man sich denn auf einer grundlegenden Ebene mit rechtlichen Thematiken auseinandersetzen kann und will und nicht alles nur stumpf abstreiten will), da hier vor allem rechtliche Querverweise kommen.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 19:33
Wenn in einer Gesellschaft die Entscheidung darüber, welche Partei Erfolg hat, zunehmend von Gerichten getroffen wird, anstatt vom Willen der Wähler, stellt sich die Frage ob das noch Demokratie ist.


6x zitiertmelden