Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

91.319 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

gestern um 13:47
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ich vermute nicht, dass ein statistisches Bundesamt Wähleraquise für die AFD betreibt und die taz dürfte da auch eher nicht im Verdacht stehen.
Ich denke, du hast mich schon verstanden.
Natürlich meine ich nicht die Fragenden, sondern die Befragten.
Völlig unglaubwürdige "Ich war ja bis vor kurzem noch Grünen/ SPD- Wähler" Kommentare habe ich schon mehr als genug gelesen.


3x zitiertmelden

AfD

gestern um 13:49
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Dennoch halte ich es für unglaublich wichtig, eine klare Trennungslinie zwischen "demokratisch" und "undemokratisch" zu ziehen.
In der Hinsicht sehe ich schon auch eine echte Trennlinie, denn die AfD scheint sich nicht um demokratische und rechtsstaatliche Prinzipien, Gewaltenteilung, Pressefreiheit etc. zu kümmern, bzw. nur dann, wenn es ihr nützt.

Die übrigen Parteien des Bundestags (+ FDP) sehe ich nach wie vor diesen Prinzipien verpflichtet, auch wenn es an der einen oder anderen Stelle bröckelt.

Aber genau das ist ein echter Knackpunkt für mich, der mir wichtig ist. Und solange die AfD hier keine eindeutigen Ansagen in Richtung "pro" macht, ist sie für mich nicht wählbar.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 13:50
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Völlig unglaubwürdige "Ich war ja bis vor kurzem noch Grünen/ SPD- Wähler" Kommentare habe ich schon mehr als genug gelesen.
@Stirnsänger

Och komm, 720.000 Wähler sind unstrittig von der SPD zur AFD gewechselt.

Wenn die alle gelogen haben, wo sind denn dann die SPD Wähler alle hingegangen und wo sind all die AFD Wähler hergekommen?

Die Wanderungsstatistik deckt sich doch mit den Wahlergebnissen. Was soll denn daran fake sein?

Natürlich kann jemand in einem Forum einen fals flagg Beitrag schreiben, der vorher nicht die SPD gewählt hat. Aber 720.000? Eher nicht.


melden

AfD

gestern um 13:52
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Völlig unglaubwürdige "Ich war ja bis vor kurzem noch Grünen/ SPD- Wähler" Kommentare habe ich schon mehr als genug gelesen.
Und was ist dabei das Problem? Schau dir die Statistiken an. 2021 war gerade bei jungen Leuten Grün die beliebteste Partei. Das hat sich bei der letzten BTW zugunsten der AfD und Linksextremen gewendet. Also ist es wohl nicht unwahrscheinlich, dass Menschen von Grün zu Blau oder Dunkelrot wechseln.


melden

AfD

gestern um 13:57
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Völlig unglaubwürdige "Ich war ja bis vor kurzem noch Grünen/ SPD- Wähler" Kommentare habe ich schon mehr als genug gelesen.
Aber in der Grafik siehst du doch, dass es diese Leute gibt, dann ist es doch nicht unglaubwürdig. Es kann ja z.B. sein dass man die Linke wählt nur aufgrund der Tatsache weil man Gysi oder jetzt Reichinnek toll findet. Manchmal reicht aber auch im Verlauf schon eine dumme Aussage im TV oder einen Vorfall, und schon ist die Sympathie so versaut, dass man sich komplett für eine andere Partei entscheidet. Um beim Beispiel zu bleiben, selbst von Links zur AfD gibt es über 100.000 Wähler. Das ist nicht viel aber eben nicht ganz ausgeschlossen. Genau wie andersherum.
Zitat von martenotmartenot schrieb:In der Hinsicht sehe ich schon auch eine echte Trennlinie, denn die AfD scheint sich nicht um demokratische und rechtsstaatliche Prinzipien, Gewaltenteilung, Pressefreiheit etc. zu kümmern, bzw. nur dann, wenn es ihr nützt.
Da ist was vermischt. Der Übergang zwischen Partein ist was anderes als das was du nennst.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:40
FB IMG 1746628620727

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/aussenpolitik/id_100695922/rechtsextreme-afd-verbuendete-wollen-in-der-ukraine-einmarschieren.html

Und ich dachte immer, die Nazis sollen aus der Ukraine entfernt werden. Naja, was weiß ich denn schon?

FB IMG 1746628650473


3x zitiertmelden

AfD

gestern um 16:45
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Manchmal reicht aber auch im Verlauf schon eine dumme Aussage im TV
@Star-Ocean
Dafür hab ich ein Beispiel aus jüngerer Zeit
Saskia Esken bei Markus Lanz

Was mich hier schon länger beschäftigt: die Freude an der Zerstörung, die hier von 2 Usern zelebriert wird.
Das macht mir Sorge, weil ich glaube, diese Einstellung gibt es draussen wirklich.
Dagegen bin ich ja direkt eine stolze Bundesbürgerin.
Kann sein, die trollen nur und haben mit Politik nichts am Hut.
Ich weiss es nicht.
Ich hoffe, dass es diese Destruktivität nicht so häufig gibt.


melden

AfD

gestern um 16:48
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Und ich dachte immer, die Nazis sollen aus der Ukraine entfernt werden. Naja, was weiß ich denn schon?
@peekaboo
Das ist doch nun das Simpelste auf der Welt...
Die ukrainischen NAZIs sollen aus der Ukraine entfernt werden.
Die russischen NAZIs (und deren Verbündete sind willkommen)

:)


melden

AfD

gestern um 18:27
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Glaubst du wirklich das ist jetzt DIE Dauerlösung gegen die AFD? Dass das Problem dadurch quasi verpufft?
Das ist genauso wie man hofft, das der Laden endlich verboten wird und die Probleme weg sind.
Niemand, dass die AfD auf diese Art verschwindet.
Das übergeordnete Beispiel verschwindet ja auch nicht.
Aufgrund des Gesetzes Nr. 2 des Alliierten Kontrollrates vom 10.10.1945 wurde die NSDAP verboten und aufgelöst. Art. 21 GG verbietet die Gründung verfassungsfeindlicher Parteien.
Quelle: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17893/nationalsozialistische-deutsche-arbeiterpartei-nsdap/#:~:text=Aufgrund%20des%20Gesetzes%20Nr.,verbietet%20die%20Gr%C3%BCndung%20verfassungsfeindlicher%20Parteien.
Das wiederholt sich seit ich denken kann: So lange ich leben werde, wird mein Leben Dem Widerstand gegen die NSDAP gewidmed sein. Das weiß ich bereits im Voraus und kann dem nicht entweichen.
Niemand, den ich keinne, gibt sich der Illusion hin, dass dies jemals anders werden wird.
Und die AfD, wie ich von Chrupalls weiß, hat ihrere Inressen sowieso nur in von ihren eigenenen Interessen geleiteter Politik.


melden

AfD

gestern um 19:12
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Und ich dachte immer, die Nazis sollen aus der Ukraine entfernt werden. Naja, was weiß ich denn schon?
Ein Mitglied des Bundestages der AfD-Fraktion nimmt an einem Treffen von Rechtsextremen teil, um darüber zu sprechen, wie man ein anderes Land aufteilen kann und es reicht nicht mal für eine Sondersendung im ÖRR.

Deutschland 2025, das ist mittlerweile normal.
Die Empörung bleibt aus. Dass dieser Jenige ganz offenkundig auch von der Öffentlichkeit ohne jede Konsequenzen die Verbrechen der SS relativieren kann, spricht ebenso Bände.

Da ist es unglaublich, dass da selbest eine Le Pen und eine Meloni mehr Rückgrat zeigten.

So jemand dürfte in einem Land, das in einer sehr dunklen Vergangenheit die schlimmsten Verbrechen der Geschichte ausgeübt hat, nie wieder ein politisches Amt, Mandat oder Sitz im Bundestag einnehmen.
Aber nein. Nicht in Deutschland im Jahre 2025.


1x zitiertmelden

AfD

gestern um 20:02
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Und ich dachte immer, die Nazis sollen aus der Ukraine entfernt werden. Naja, was weiß ich denn schon?
Zitat von mchomermchomer schrieb:Ein Mitglied des Bundestages der AfD-Fraktion nimmt an einem Treffen von Rechtsextremen teil, um darüber zu sprechen, wie man ein anderes Land aufteilen kann und es reicht nicht mal für eine Sondersendung im ÖRR.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Da ist es unglaublich, dass da selbest eine Le Pen und eine Meloni mehr Rückgrat zeigten.
Es verwundert mich nicht, dass es in der AfD ein gefühlt überdurchschnittliches Maß an russischen bzw. genauer kremlschen (Zensierter Part)lutschern gibt.

Dahingehend bin ich bei der Ukraine-Thematik und rechten Parteien schon dankbar, dass Leute wie Meloni eher pro-Ukraine als denn dagegen sind; andernfalls wäre so manch abstrakter Schaden noch größer.


melden

AfD

gestern um 23:46
Youtube: 17 Seiten geleakt! SPEKTAKULÄR SCHLECHT von Faesers Ministerium? // Stream-Zusammenfassung.
17 Seiten geleakt! SPEKTAKULÄR SCHLECHT von Faesers Ministerium? // Stream-Zusammenfassung.
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Angeblicher Leak von 17 Seiten aus dem Verfassungsbericht über die einstufung der AfD.

Der Influenzer geht die Seiten in dem Video durch und gibt seine Meinung dazu ab.


1x zitiertmelden

AfD

um 02:44
Zitat von GenosisGenosis schrieb:Angeblicher Leak von 17 Seiten aus dem Verfassungsbericht über die einstufung der AfD.

Der Influenzer geht die Seiten in dem Video durch und gibt seine Meinung dazu ab.
Interessant im Vergleich der Meinungskommentierung. Also um zu schauen wie diverse Menschen darauf reagieren oder es selbst einschätzen.

Ich persönlich rate hier aber erst mal dazu, selbst die Auszüge (sind ja nur 17 Seiten) durchzulesen ohne eine andere Wertung, die augenscheinlich auch in eine gewisse pro-AfD Richtung voreingenommen ist als 'Ersteindruck' zu nehmen. Gleiches würde natürlich auch in eine andere Richtung gelten.
Aber ich meine guckt man sich auch den Content auf dem Kanal an, sieht man, dass die Bewertung eher durch eine ideologische Betrachtung und eben dahingehend relativierend folgt - so stelle ich zumindest fest. Das meine ich auch nicht abstrakt, weil ich vielleicht auf dem Kanal was sah, was mir nicht gefallen hätte um es dann stumpf abzulehnen und gar nicht anzuschauen und zu bewerten, sondern ich hab selbst das Video zu 50%+ angesehen, also die erste Hälfte, und dann noch zu einzelnen Aussagen geskippt die ich kritisch sehe und um seine Reaktion und Bewertung zu sehen und zu vergleichen und das war in Summe alles eher in Schutz nehmend.

Wie dem auch sei, auf Frag-den-Staat findet man direkt auf der Hauptseite (zumindest gerade) diese Auszüge unter Aktuelles. Da sich vielleicht Links ändern ->da gerade rechtlich einiges abgeht mit Klage oder Aktualisierungen auf der Webseite folgen, verlinke ich allgemein zu Frag-den-Staat:
https://fragdenstaat.de


Anyway, wie oben geschrieben habe ich selbst erst mal durchgelesen und stelle auch anhand mancher Reaktionen im Netz oder wie im Video und den Kommentaren darunter fest: Wie man das werten will ... hängt vielseitig eben auch davon ab, wer man selbst ist - ob man hier Bestätigung für die Einstufung sieht bzw. die öffentlichen Aussagen als wertigen Beleg in dem Gutachten sieht oder ob man wie scheinbar der Herr im Video wer ist, der eher einige oder viele AfD-Ansichten dieser Art selbst mitträgt und dann eher sagt "Aber stimmt doch?" bzw. ob man abwägt/relativiert und sagt "Halte ich noch für eine Überspitzung aber nicht als eindeutigen Beleg für Extremismus".




Mein eigener Eindruck:

Spoiler
Ich finde, dass viele Aussagen in Gänze mit ihrer Kernbotsschaft und ihrem Wording sehr sehr einschlägig sind. Teilaussagen (wären manche Parts nicht da oder das Wording anders) wären "nur" überspitzt in dem Sinne, dass ich sie persönlich ablehnen mag, aber aus anderer Betrachtung noch ein Auge zudrücken könnte. Aber in Summe sehe ich hier doch eine wiederkehrende, oftmals im Subtext, wenn nicht sogar quasi-klar ausgedrückte harte Fremden- bzw. Menschenfeindlichkeit. Ich müsste aus Jux mal gucken was so Leute wie von der NPD öffentlich äußern und wie da der Duktus so ist. Vielleicht wäre die Differenz dazu nicht mehr allzu groß.
Dazu arbeitet man mit Untergangs-Szenarien und eher gezielter Angstmache im Wording und unterstellt pauschal Menschengruppen, basierend wahlweise auf Ethnie, Nationalität, Schutzstatus oder politischer Ausrichtung, negative schädliche oder destruktive Attribute und Verhaltensweisen.

Zugegeben, wenn ich versuche das aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten: Einzelne Aussagen könnte man unterschiedlich deuten oder sich rausreden. Aber das Wording, der Duktus, ist dann doch in Summe oftmals verräterisch oder halt einschlägig.

Es geht ja nicht mal darum, dass manche gesellschaftlichen Missstände die man empfindet nicht real seien, wie gefühlt zumindest steigende Gewaltstraftaten oder Unsicherheitsempfinden im öffentlichen Raum. Ja, auch durch Migranten mit gescheiterter Integrationsvita oder mit Terrorbezügen. Ehe wer sagt, es wäre so weil die AfD wahre Probleme ansprechen würde und dafür sanktioniert wird: Nein, es ist oft nicht mal das 'Was' sondern das 'Wie'. Über Migrationsprobleme etwa könne man sprechen. Wir haben ja selbst partiell im Thread hier im Forum, der Migrantengewalt thematisiert, als Beispiel partiell sinniert, ob/dass in gewissen Fällen ökonomische, soziokulturelle oder politisch-ideologische Unterschiede, also quasi Sozialisierung und so weiter in individuellen Konstellationen in Gewalt und Probleme münden kann.
Aber: Die deutsche Sprache ist komplex genug, um sich entsprechend genau und nicht ständig pauschalisierend auszudrücken. Gerade das kann man einer angeblichen Kulturverteidier-Partei vorwerfen, denn Sprache gehört zu Kultur.
Wenn man selbst in Summe die Auszüge allein auf den 17 Seiten liest, dann dürfte man selbst eine ziemliche Pauschalisierung, gar ein Abwerten feststellen - auch wenn man über einzelne Teil-Aussagen bzw. deren potentiellen Interpretationsspielraum streiten könnte.

Und man darf nicht vergessen: Das ist jetzt ein sehr selektiver Blick auf ein paar Aussagen auf 17 Seiten. Das ist ja nur ein Prozentsatz, ein Puzzlestück von so viel mehr an Aussagen die man über die Neuzeit und vergangenen Jahre beobachten konnte. Persönlich auch simpler wieder ausgedrückt: Ich brauch jetzt weder das Gesamtgutachten noch den VS um zu sehen wie extremistisch weite Teile der AfD wurden. Ich habs schon gemerkt, bevor der VS die überhaupt auf dem Schirm hatte, als Ex-Wähler der Partei der den Verlauf der Partei zumindest immer wieder mal angeschaut hat.

Ich würde gern mehr davon lesen aber muss quasi sagen: Bisher denke ich, dass ein Großteil der Zitate in Gänze da durchaus reingehört bzw. als Beleg aufgeführt werden kann. Ein Großteil, gerade mit Bezügen zu Fremdenfeindlichkeit, ist dann doch sehr einschlägig.



melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Welche Partei kann man noch wählen?
Politik, 1.534 Beiträge, gestern um 08:19 von nasenstüber
Ruthle am 06.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 75 76 77 78
1.534
gestern um 08:19 »
Politik: Rassismus
Politik, 25.010 Beiträge, am 27.08.2024 von juvenilea
Realo am 08.10.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 1275 1276 1277 1278
25.010
am 27.08.2024 »
Politik: Bündnis 90/Die Grünen
Politik, 32.563 Beiträge, am 03.05.2025 von Quiron
ElCativo am 13.06.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 1649 1650 1651 1652
32.563
am 03.05.2025 »
von Quiron
Politik: Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie
Politik, 46.361 Beiträge, gestern um 11:39 von querdenkerSZ
science am 10.12.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 2355 2356 2357 2358
46.361
gestern um 11:39 »
Politik: Volt Europa: Kleinpartei mit großen Ambitionen
Politik, 66 Beiträge, am 06.02.2025 von Nemon
shionoro am 27.12.2020, Seite: 1 2 3 4
66
am 06.02.2025 »
von Nemon