Bogdan60 schrieb:Tja, was die TAZ nicht geschrieben hat:
Mal abgesehen davon, dass mir nicht ganz ersichtlich ist, was das an den geschilderten Umständen ändert, des Lesens bist du mächtig?
Neben Maximilian Krah, der sich gerade in einer strategischen 180-Grad-Wende gegen völkische Konzepte ausgesprochen hatte, war auch Matthias Helferich vor Ort, der von seinem Landesverband Nordrhein-Westfalen aus der Partei geschmissen wurde und nun beim Bundesschiedsgericht dagegen klagt.
https://taz.de/Rechtsextremes-Sommerfest-in-Schnellroda/!6097381/Na denn ...
GanzNeuHier schrieb:„Quelle?“ ist ein lustiger, aber abgenutzter linker Gag.
Dümmlich. Auf Nachfragen seine Behauptungen mit Quellen zu belegen ist einfach guter Diskussionsstil
GanzNeuHier schrieb:Aber bring mal einen einzigen Anlass, bei dem
a) AfDler organisiert eine fremde Demo stören, aufhalten oder verhindern wollten oder
b) in Veranstaltungseinladungen ausdrücklich die Teilnahme von z.B. linksradikalen, -extremistischen oder „wokeistischen“ Personen unerwünscht war.
Wofür war das gleich noch einmal relevant?
GanzNeuHier schrieb:Beispiele für linke Störungen von AfD-Saalveranstaltungen gibt es hingegen genug.
Merkst du selbst wahrscheinlich schon gar nicht mehr. Vielleicht kann ich helfen.
Wenn du von linken Störungen schreibst, dann bitte auch mit rechten Störungen vergleichen. Da siehst du, und ich gehe davon aus, das weißt du auch, schlecht aus. Schau dir bei Bedarf halt einfach an, was an rechten Störungen allein im CSD-Umfeld stattgefunden hat.
Oder möchtest du behaupten, dass es da keinerlei rechte Störungen gab?
Vielleicht dann im Nachgang noch leugnen, dass im Schnitt mehr als 100 rechtsextreme Straf- und Gewalttaten pro Tag in Deutschland verübt werden und in der Summe mehr als 6-mal so viel wie linksextreme (was auch nicht tolerabel ist, jede ist eine zu viel)?