martenot schrieb:Folglich würde ich sagen: "bessere Politik" zu machen bringt gar nichts, um die AfD klein zu kriegen. Das ist, wie einem Tumor beim Wachsen zuzuschauen und zu hoffen, dass es durch gesunde Ernährung wieder besser wird.
Wie lange wird auch schon davon geredet, man müsse der AfD bzw. eher ihrer Wählerschaft mit besserer Politik begegnen.
Seit Jahren wird geredet bessere Politik wäre der Schlüssel für den Kampf gegen die AfD.
Erst gestern sagte der MP von Sachsen Michael Kretschmer auch wieder, ein Verbot bringe nichts, der AfD müsse mit besserer Politik begnet werden.
Ja wo ist sie denn? In Sachsen seit Jahren in der Regierung und die CDU halt sich im laufe der Jahre halbiert, während die AfD vielerorts uneinholbar davon geritten ist.
Dieses "bessere Politik" hat versagt und wird auch in Zukunft nicht funktionieren. Erstmal weil alle irgendwo Abstriche machen müssen, da sie auf Koalitionen angewiesen sind. Und zweitens, weil es nahezu egal ist was eine Regierung wirklich leistet. Es geht schon längst nicht mehr um Fakten, sondern nur noch darum, wie stark die Bubble im Netz die eigene Meinung bestärkt.
Die Ampel geht für viele wohl in die Geschichte als schlechteste Regierung ever ein. Dabei ist das anhand der Fakten nicht haltbar. Diese Regierung hat mehr geschafft, als viele ihrer Vorgänger. Sowas interessiert aber nicht, weil es nicht ins Weltbild passt.
Die AfD hat mit den ganzen neurechten Gruppierungen allgemein, die Meinungshoheit Netz erlangt, zumindest gefühlt. Denn fast egal wo, die Kommentarspalten sind überfüllt von Leuten die sich von Fakten längst verabschiedet haben.
Da braucht es nur ein Beitrag vom Wetterdienst, der in einem Monat weniger Regen als im Vorjahr meldet und schon geht das große schwurbeln los.
Dazu noch die schlechte Grundstimmung in diesem Land, die sich im Netz und unter Bekannen auch immer weiter verstärkt.
Ich denke fast wir können da gar nichts machen. Propaganda funktioniert leider viel zu gut. Die Leute saugen sie auf wie ein trockener Schwamm, völlig egal ob das was sie da aufsaugen irgendwelche dubiosen Leute im Internet erzählen. Das ständige lamentieren vom Staatsfunk, da haben immer weniger Vertrauen. Wer sowas 100x im Jahr gesagt bekommt, glaubt es irgendwann. Und dann wird auch nicht mehr hinterfragt ob irgend ein Heinz aus dem Netz die Wahrheit erzählt. Das wird dann einfach geglaubt, während der "Mainstream" nur Lügenpresse ist.
Das die Union dann auch noch solche Märchenonkelz ins Rampenlicht stellt, die mit Kernkraft, Schuldenbremse und Cannabis-Verbot werben, nur um nach der Wahl die prominentesten "Versprechen" wegzuwischen, trägt sicherlich auch nicht dazu bei, der AfD irgendwas entgegenzusetzen.