AfD
16.07.2025 um 18:40was sind das denn für Straftaten? Würde mich interessieren, hatte gegoogelt, aber nicht wirklich viel gefunden.emanon schrieb:100 rechtsextremen Straftaten pro Tag
was sind das denn für Straftaten? Würde mich interessieren, hatte gegoogelt, aber nicht wirklich viel gefunden.emanon schrieb:100 rechtsextremen Straftaten pro Tag
Pulver schon verschossen?GanzNeuHier schrieb:😂😂
Willst du das ernsthaft auf eine Stufe stellen? Ein Sommerfest eines rechtsextremen Verlages, glaubst du wirklich, da wäre jeder willkommen oder könnte da auflaufen? Guck dir doch das Video an, ich hatte den Artikel doch schon verlinkt. Einlasskontrollen, Sichtschutz, vermummte Gäste. Das muss man nicht runterspielen.bla_bla schrieb:Einlasskontrollen gibt es auch zB. im Fussballstadion, im Schwimmbad und inzwischen sogar auf vielen Kirmesveranstaltungen, die Besucher sind dort aber sicher nicht alle auf persönliche Einladung hin
- die taz spricht von "Einladung", nicht von "persönlicher Einladung". Eine Einladung kann vieles sein. Wenn in unserer Lokalzeitung zum Sommerfest auf dem Marktplatz "eingeladen" wird, dann ist das auch eine Einladung, aber der Veranstalter ist dann nicht verantwortlich dafür, wer kommt
Anzahl der politisch motivierten Straftaten mit rechts und linksextremistischem Hintergrund in Deutschland nach Delikten im Jahr 2024.Socialme schrieb:emanon schrieb:
100 rechtsextremen Straftaten pro Tag
das ist ja okay, wir müssen uns da nicht einig sein.emanon schrieb:tatsächlich zahle ich da lieber weiter als die Mehrheit nur mithilfe der AfD realisieren zu können
Nach wie vor bin ich der Ansicht, dass es häufig in der Politik kein eindeutiges "sachlich richtig" oder "sachlich falsch" gibt, bzw. die Menschen hier ganz unterschiedliche Ansichten und Bedürfnisse haben. Deswegen kann man meines Erachtes nicht einfach sagen "die Politik soll sachlich richtig handeln, dann ist alles in Ordnung".bla_bla schrieb:dass sachlich Richtiges getan wird,
Tja, Zwickmühle, da alles andere die Rechtsextremisten normalisiert.bla_bla schrieb:Und das verschärft die Spaltung in der Gesellschaft.
Jetzt hast du dich irgendwie selbst widerlegt.martenot schrieb:Wissenschaftlich gesehen ist er sachlich richtig, aber bestimmte Teile der Bevölkerung sehen das anscheinend anders.
Das ist ja auch völlig OK.bla_bla schrieb:Ich kann nur für mich sprechen, dass ich es für falsch halte, etwas sachlich Richtiges und Gutes nur aus parteipolitischen Gründen nicht zu tun!
Wieso? Es ging mir darum, dass es eben nicht so einfach ist, mit "sachlich richtiger" Politik die Menschen zufriedenzustellen. Unter anderem deswegen, weil es oft gar kein eindeutiges "sachlich richtig" gibt, und zum anderen, weil es ganz unterschiedliche Ansichten, Meinungen und Bedürfnisse gibt.Groucho schrieb:Jetzt hast du dich irgendwie selbst widerlegt.
Ah, okey, dann hatte ich deinen post falsch verstanden. Dachte du meintest, dass es ein "sachlich richtig" nicht gibt.martenot schrieb:Es ging mir darum, dass es eben nicht so einfach ist, mit "sachlich richtiger" Politik die Menschen zufriedenzustellen.
Ja, diese Abteilung hat dann aber nichts mit "sachlich richtig" zu tun.martenot schrieb:weil es ganz unterschiedliche Ansichten, Meinungen und Bedürfnisse gibt.
aber mit den Rechten wäre eine Mehrheit vorhanden. Das bedeutet meinem Verständnis nach, dass eine Mehrheit der Wähler dies befürworten würde, jedenfalls eine Mehrheit Parteien gewählt hat, die dies befürworten.emanon schrieb:Zumindest so viele, dass die notwendige Mehrheit nicht zu erreichen ist, ohne die Rechten ins Boot zu holen.
Wie gesagt, völlig i. O.bla_bla schrieb:Das dann zu unterlassen, nur weil man nicht mit der AfD zusammen abstimmen will, das halten einige halt für richtig, einige aber auch für falsch. Ich persönlich gehöre zu der letzteren Gruppe...
@Photographer73Photographer73 schrieb:Willst du das ernsthaft auf eine Stufe stellen? Ein Sommerfest eines rechtsextremen Verlages, glaubst du wirklich, da wäre jeder willkommen oder könnte da auflaufen? Guck dir doch das Video an, ich hatte den Artikel doch schon verlinkt. Einlasskontrollen, Sichtschutz, vermummte Gäste. Das muss man nicht runterspielen.
Du hast doch Tatsachenbehauptungen aufgestellt, bei denen es sich in Wirklichkeit um Falschinformationen oder nicht substantiierte Vermutungen Deinerseits handelte:che71 schrieb:s man vermeintlich nur genügend dagegen schreiben muss, dann ändert sich die Wirklichkeit.
Änderungen, also Korrekturen von mir. Damit ist der Kern der berechtigten Empörung erhalten, aber nun ist die Aussage belegbar wahr und nicht nur auf Vermutungen und Fehlern basiert.che71 schrieb:Man
lädtgewährt Zutritt zu dem Sommerfestder AfDdes Antaios Verlags in Schnellroda einer Personein, dierechtskräftigwegen Kindesmissbrauchs verurteilt wurde ?!
naja, aber wird nicht immer angebracht "Gegen die demokratische Grundordnung"?emanon schrieb:Sich für einen überschaubaren Benefit mit den Rechten gemein zu machen, halte ich für nicht sinnvoll. Wenn etwas wirklich sinnvoll und gut ist, wird sich wohl auch eine Mehrheit finden lassen, die ohne die Rechten auskommt.