Niselprim
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2007
dabei seit 2007
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
fragt jamesbondla.jamesbondla schrieb:was hat Rahmanismus und irgendwelche Steinkulte mit Islam zu tun
@FrankDFrankD schrieb:@gaston
Zur Zeit Echnatons gabs keine Juden, und auch keine jüdischen Propheten.
Das Judentum entstand im 6. Jh., der erste den man als "Jude" bezeichnen kann war König Josia.
Die biblischen Erzväter haben mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit nie gelebt und sind Erfindungen aus der zeit des babylonischen Exils.
Wenn es ums Beweisen geht, sollte man sich doch möglichst an Tatsachen halten, oder?imislamdaham schrieb:Die Archäologen können nur analysieren, wofür es noch identifizierbare archäologische Spuren gibt (Knochen, Versteinerungen, Steintafeln ...). Das Nichtvorhanden- Sein von solchen Funden bei Abraham und anderen historischen Personen in Thora, Evangelium und Koran ist aber noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht existiert haben!
Im Arabischen gibt es dafür eine perfekte Redewendung:
´Adam Al- Wadschdan (Das Nichtvorhandensein)
la iadullu ´ala (zeigt nicht auf die)
´adam al- Wudschud (Nichtexistenz)
Bei David, Salomon oder Jesus lasse ich mir kritische Worte ja noch eingehen, da sie in nicht allzu ferner Vergangenheit in Gebieten gelebt haben, über die wir - trotzdem äußerst spärliche - Kenntnisse besitzen.
Aber Abraham hat vor 5000 oder 6000 Jahren gelebt (er war Zeitgenosse von Nimrod) und war kein Herrscher eines bedeutendes Volkes, das eine Schriftsprache beherrscht ... Vielmehr führte er einen kleinen Stamm durch Palästina, nach Ägypten, schließlich ging er alleine mit seiner zweiten Frau Hadschar und ihrem Sohn Ismail in die karge und menschenleere Wüste nach Mekka ...
->
Dass Abraham mit archäologischen Befunden nicht nachgewiesen werden kann, ist völlig normal und keinerlei Beweis dafür, dass er nicht existiert hat!