snafu
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2006
dabei seit 2006
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Auch sandten wir das Eisen nieder, darin gewaltiges Unheil für die Menschen und Nutzen auch,...Was das Eisen bedeutet, in seiner Bedeutung auf die Sure und ihre Entstehung bezogen, ist deutlich: Es ist die Rede vom Schwert (aus Eisen) und Pfeilen (Eisenspitzen) die als Hilfsmittel zum Krieg führen gegen die Widersacher (Mohammeds) und Allahs einen guten Dienst tun. Der Nutzen ergibt sich aus dem gewonnenen Krieg und die Unterwerfung der Widersacher Allahs durch seine folgsamen Gläubigen im Auftrag Allahs, die ihren gerechten Lohn empfangen werden, wie auch die Widersacher ihren gerechten Lohn empfangen (werden). Wenn man versteht, dass Krieg im Islam eine große Rolle spielt, genau so eine große Rolle wie Glauben und Unterwerfung, dann versteht man, warum Allah die Sure 57 zu den Seinen sandte. Dass das Schwert mit dem Begriff "Eisen" verklausuliert wurde hat zum Grunde, um dem Islam den Hauch des friedlichen, friedensbemühten, um Einheit und Zusammenhalt kämpfenden neuen Glauben anzuhaften.
macht, wie Du selbst zugeben musst, einen ganz anderen Sinn. und ich denke dies ist dem Original näher. Vllt kann jemand, der arabisch kann, dies kommentieren.
Denn gerade dieser Satz, lässt einen freien Willen erkennen, denn es ist dem Menschen übelassen, ob dieser Heil oder Unheit wählt.
Wahrlich, Wir schickten Unsere Gesandten mit klaren Beweisen und sandten mit ihnen das Buch und die Waagewerte herab, auf daß die Menschen Gerechtigkeit üben mögen. Und Wir schufen das Eisen, worin (Kraft zu) gewaltigem Krieg wie auch zu (vielerlei) Nutzen für die Menschheit ist, damit Allah die bezeichne, die Ihm und Seinem Gesandten, wenngleich ungesehen, beistehen. Wahrlich, Allah ist Allmächtig, Erhaben. [57:25]http://www.chj.de/Koran/Einzelsuren/Sure057.html (Archiv-Version vom 21.12.2008)
Denn gerade dieser Satz, lässt einen freien Willen erkennen, denn es ist dem Menschen übelassen, ob dieser Heil oder Unheit wählt.Nein. Kein freier Wille. Allah sandte das Eisen um Krieg führen zu lassen und Siege in seinem Namen einzufahren. Dass der Gläubige das Schwert auch zum Schlachten von Tieren benutzen kann, ist zweitrangig @snafu
Der Koran widerspricht sich selber mit der vollumfassenden Vorherbestimmung und gleichzeitig mit dem nachträglichen Vers 25, der eben einen „freien Willen“ suggereiert und auch klar aufzeigt warum, wie bereist ausführlich beschrieben.Das ist die Tragik daran. Es ist nicht zu verstehen was gemeint ist, und dies wird alles wörtlich aufgefasst, mit dem Argument, was IST.
Die Aufrichtigen wollen Geld für ihr Wissen?coelus schrieb:Bitte bedenke Dir noch folgendes @snafu, aufrichtige Artgenossen, welche sich tatsächlich mit dem befassen was IST, sind sehr engagierte Artgenossen und haben schlicht keine Zeit, gratis ihre Arbeit im I-Net zur Verfügung zu stellen, das können nur diejenigen, die eine klare Ideologie verfolgen.
Diesbezüglich gebe ich Dir recht, doch verstehe, dass es die Beschreibung der Evolution IST, welche damit in Metaphern und Symbolen beschrieben wird.coelus schrieb:Wir alle haben das menschliche Gehirn gleichermassen, welche die grosse Evolution hervorgebracht hat, kein Mensch kann sagen, es IST mein eigenes Gehirn, denn er hat nichts dazu beigetragen.
sehr interessant formuliert. :)coelus schrieb:Wir alle haben das menschliche Gehirn gleichermassen, welche die grosse Evolution hervorgebracht hat, kein Mensch kann sagen, es IST mein eigenes Gehirn, denn er hat nichts dazu beigetragen.
Wahr ist die suche nach Spiritualität für sich etwas persönliches, in Religionen kann man danach suchen, aber nur die eine Spiritualität kann dich überzeugen !LoveIslam schrieb:Islam: Die wahre Religion?
Was meinst Du muss versteckt werden? @coeluscoelus schrieb:Ist überhaupt nicht notwendig, es IST die selbe Spezies, die das Gehirn des Menschen erhalten hat und wenn etwas versteckt werden „muss“, so IST dies höchste sonderbar und weckt die natürliche Skepsis.