Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
In Anlehung an Spinoza gibt es ja 3 wesentliche Denk-Modi beim Menschen, wovon allerdings alleine die Intuitionpostcrysis schrieb:Du setzt immer noch Intuition mit "Telepathie" gleich.
Intuition ist ein weitgehend unbewusst ablaufender Interpretations- und Bewertungsvorgang,
der sich in der eigenen Psyche abspielt.
Bitte erklär mir mal, warum du das so sehr brauchst, so ein Gefühl von Informationen, die durch den Raum "fließen" sollen?
Daher hatte ich hier Fragen und Überlegungen zu den verschiedenen Bewusstseinszuständen eingebracht, in Deinem Beispiel wären es die Gamma-Hirnwellen. Bei welchen es auch noch weitere Aktivitäten als "nur" die Nahtoderfahrungen gibt.Optimist schrieb:Was, wenn es bei Telepathie auch so ähnlich funktioniert, aber es weiß eben noch niemand, wie?
Nö, eigentlich nicht.jimmybondy schrieb:Es ist jedoch ein erfahrungsbasierter Glaube, was ein gehöriger Unterschied ist.
Ist als argumentum ad populum lediglich ein logischer Fehlschluss, wenn es denn überhaupt ein Argument sein sollte.jimmybondy schrieb:Und ich stehe nicht alleine damit, es gibt ja viele Menschen welche derlei Erfahrungen gemacht haben wollen.
Zeig mal bitte Quelle.jimmybondy schrieb:In Anlehung an Spinoza gibt es ja 3 wesentliche Denk-Modi beim Menschen, wovon allerdings alleine die Intuition den unmittelbaren Kontakt zu dem was IST ermöglicht.
Telepathie ist hier wohl mehr Schlagwort als sorgfältig ausgewählte oder entwickelte Hypothese.jimmybondy schrieb:Dann soll es Telepathieformen geben, bei welchen die Sender oder Empfänger auch gar nicht erst willentlich versucht haben irgendwas zu senden oder zu empfangen, es passiert einfach.
"Es scheint mir" gibt schon an, dass es sich um ein vages Gefühl, eine "Ahnung" handelt - also ein Widerspruch im Satz.jimmybondy schrieb:Ich brauche dennoch kein Gefühl von Informationen die durch den Raum fliessen, sondern es scheint mir eine schlichte Tatsache zu sein, das alles im Raum von eben diesen durchflutet werden, ob man diese nun empfangen und sogar bewerten können mag, oder auch nicht.
Du scheinst Deinen Glauben aber auch keineswegs zu hinterfragen.jimmybondy schrieb:Blinder Glaube hinterfragt nichts und unterwirft sich einfach.
ja, nee, is klar :o)jimmybondy schrieb:Es ist jedoch ein erfahrungsbasierter Glaube, was ein gehöriger Unterschied ist.
Welche Dogmen hast du denn identifiziert.jimmybondy schrieb:So wie es bei eurem Dogma hier verlangt wird.
Folgen wir der gleichen Diskussion?jimmybondy schrieb:Das Dogma hier ist das es sich nicht lohnt über das Thema zu reden und das jedwede Überlegung dazu deswegen unnötig oder OT ist und zwar so lange, bis das Thema empirisch belegt wäre.
Du beziehst dich auf einen vierhundert Jahre alten Philosophen,jimmybondy schrieb:Die Quelle müsste Spinoza die Ethik sein. Habe ich hier leider nicht zur Hand.
Sieht nach emotional bias aus.jimmybondy schrieb:Ja vor allem wird recht fleißig abgewertet und für dumm dargestellt. Das nennen wir dann diskutieren.
Mit eurem naturwissenschaftlichen Exorzismus kommt ihr hier nicht weit,Donna_Littchen schrieb:Folgen wir der gleichen Diskussion?
Es scheint nicht so zu sein.
Ich habe ja schon angeregt mal aufzuzeigen mit welchen Untersuchungsmethoden man ähnlich valide oder vielleicht noch bessere Ergebnisse erzielen.postcrysis schrieb:Mit eurem naturwissenschaftlichen Exorzismus kommt ihr hier nicht weit,
ansonsten wären die Hinweise auf Logikfehler ja angekommen.
*sich die Gedanken von Tröti anschaut*Donna_Littchen schrieb:Bis jetzt nur geheimnisvolles Schweigen. Allerdings ist eine Userin, die ich persönlich ansprach noch nicht online.