Funzl
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
ihr wohnt doch Parterre, wenn ich das richtig erinnere. In Berlin soll es jetzt immer mehr Einstiege (mit schlimmen Folgen übrigens) über den Balkon geben. So schlimm muss es nicht sein. Aber wenn so ein Langfinger bzw. -arm bei euch die verlockendenden Gemüse sieht, könnte er schon auf Ideen kommen... Da ist doch so ein Wehr aus "ekligem Gestrüpp" gerade das Richtige, um so etwas zu verhindern. Andererseits würde Langarm auch wohl nur einmal auf die Idee kommen, hinzulangen, da Strolchi sicher aufpasst. Fällt mir gerade ein. :DThalassa schrieb: Hm ... soweit ich das beurteilen kann, ist das nur eine Oase für alles mögliche Ungeziefer,
:) Ja, kann schon sein, daß Strolchi, der kleine Radaubruder, vom Regenbogenland aus auf uns aufpaßt - den gibts doch seit 02.08.2011 nicht mehr ...peggy_m schrieb: hinzulangen, da Strolchi sicher aufpasst.
Pfui Deibel, diese ollen Biester, mein aufrichtiges Beileid! Bei mir waren es ja nur zwei von diesen Ekelpaketen, aber sie haben die Peperoni, Cayenne, Gemüsepaprika und vor allem die Chili beinahe umgebracht :( . Ich hab sie aber nicht gekillt, sondern sie in das Gestrüpp vorm Balkon geschmissen ;) , da haben sie genug zu fressen, vorm Verpuppen. Das Blöde war, daß ich die Viecher ziemlich suchen mußte, die waren genauso gefärbt wie die Stämmchen der Paprika :( ... alles Tarnung :D . Hab sie aber trotzdem erwischt, seitdem ist mein Verhältnis zu Schmetterlingen, die auf den Balkon flattern etwas "gespannt" :D .Funzl schrieb:mein gesamtes Basilikum im Topf war bis auf die Blattrippen aufgefressen - Raupenbefall, kleine grüne Fieslinge. :cry:
Najaaaaaaaaaa, ganz so ists auch wieder nicht ;) , es macht halt einfach nur Spaß, selbstgezogenes Gemüse zu essen - schmeckt nämlich noch besser, als das dollste Bio-Öko-Gemüse,uns jedenfalls :) .NONsmoker schrieb:Ihr braucht ja wirklich keinen Gemüseladen mehr :D
Ojeeeeeee, tut mir leid :( .Haret schrieb:Und die Erdbeeren werden ungeniessbar ://
Das ist echt ein Mist dieses Jahr!
:D :D :DThalassa schrieb:Hab sie aber trotzdem erwischt, seitdem ist mein Verhältnis zu Schmetterlingen, die auf den Balkon flattern etwas "gespannt" :D .
Du Glücklicher! Wir haben ja nur einen recht kleinen Balkon und so richtig Sonne von Mittags bis zum Untergehen haben wir auch nur in der rechten Ecke ( :D ) und da, wo wir sitzen :) . Ansonsten könnte ich die Kübel und Pötte ja auch mehr verteilen ...absurdus schrieb:Also Platz haben wir genug, nur halt fast alles in Kübeln
Ieeeeeeeeeeeeh, was das alles gibt :D .Haret schrieb:Ich glaube fast, dass meine Erdberren von Stinkwanzenbabies bewohnt werden o.O
Schon erledigt....er hat auch einen zettel geschrieben, er bedauert es das er nicht zur Raupenjagd zu gegen sein konnte, aber er hat schlichtweg zuviel zu tun, das große Flederfest ist bald....Thalassa schrieb:Sag dem Flederfunzl einen lieben Gruß und ein Dankeschön
ACH DU MEINE GÜTE *KREISCH*Haret schrieb:Ich glaube fast, dass meine Erdberren von Stinkwanzenbabies bewohnt werden o.O
BLOß NICHT! Was machste wenn die Viecher im Abflußsieb hängen bleiben?Haret schrieb:Wobei, vielleicht sollt ich die komplette Pflanze mal unter die Dusche stellen?!
Och mennoooooooo, das tut mir sowas von leid - genauso wie um @Haret ´s Erdbeeren :( .Funzl schrieb:und dann das...da müssen über Nacht TAUSENDE geschlüpft sein. Zum Glück stand der große Topf separat
Ein natürliches Mittel gegen den Grünling sind Duftöle aus Lemongras, Nelke und Wacholder.http://www.helpster.de/stinkwanze-bekaempfen-so-befreien-sie-sich-von-dem-ungeziefer_106762
Was Sie benötigen
Dafür brauchen Sie beide Hände
* 1 Flasche Duftöl aus Lemongras, Nelke und Holunder
* Neemöl, am besten zum Sprühen
* ein unbedenkliches Insektizid in Sprayform