Der Saturn
30 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Sonnensystem, Saturn, Saturnringe ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Der Saturn
14.04.2017 um 17:29Äh...echt jetzt?Suheila schrieb:Dafür müsste man allerdings ein Meer haben, das groß genug ist. Um nicht zu sagen, extrem groß.
Ich ergänze mal: ...Und man bräuchte einen Kran der groß genug ist. Um nicht zu sagen, extrem groß.
Der Saturn
14.04.2017 um 19:38@JustHaveMagic
@Suheila
Saturn hat eine Dichte von 0,687 g/cm3
Die Dichte von Wasser ist: etwas unter 1 g/cm³
Das heißt, Saturn würde theoretisch im Wasser schwimmen.
@Suheila
Saturn hat eine Dichte von 0,687 g/cm3
Die Dichte von Wasser ist: etwas unter 1 g/cm³
Das heißt, Saturn würde theoretisch im Wasser schwimmen.
Der Saturn
20.04.2017 um 07:20Da sind Saturn und Jupiter auf gleicher Höhe. Aber auch nur weil man durchs Rohr so viele Details sehen kann. sonst wäre es der Mars. Lieblings Himmelsobjekt ist immer noch der Mond! Ich würde alles geben einmal auf dem Mond zu stehen um die Erde zu betrachten!JustHaveMagic schrieb am 07.04.2017:Welcher ist euer Lieblingsplanet? Meiner ist der Saturn
Der Saturn
18.05.2017 um 18:28Aber nur der Erde wegen, nicht des Mondes. Drei Wochen Urlaub auf der Rückseite des Mondes würde ich mir nicht antun wollen.leakim schrieb am 20.04.2017:Ich würde alles geben einmal auf dem Mond zu stehen um die Erde zu betrachten!
Der Saturn
27.04.2025 um 16:54Ist zwar schon knapp zwei Monate her, wollte es aber irgendwo einbringen und tadaa, es gibt tatsächlich einen Thread über den Saturn.
Es wurden 128 neue Monde beim Saturn entdeckt. Er hat also insgesamt 274 natürliche Satelliten.
Ob das wohl ein anderer Planet in unserem System übertrumpfen kann, ich glaube nicht.
Es wurden 128 neue Monde beim Saturn entdeckt. Er hat also insgesamt 274 natürliche Satelliten.
Ob das wohl ein anderer Planet in unserem System übertrumpfen kann, ich glaube nicht.
Bei allen 128 neuen Monden handelt es sich um irreguläre Monde. Das sind Objekte, die von ihrem Wirtsplaneten zu einem frühen Zeitpunkt in der Geschichte des Sonnensystems eingefangen wurden.Quelle: https://www.google.com/amp/s/www.mdr.de/wissen/astronomie-raumfahrt/neu-entdeckte-monde-bei-saturn-und-warum-seine-ringe-verschwinden-100~amp.html
Der Saturn
27.04.2025 um 19:55Der Saturn
30.04.2025 um 07:59Bei Begleitern bleibt die Erde Spitzenreiter, dafür sorgt schon ein gewisser Herr Musk.
Und, wie @SagittariusB schon anmerkte, man muß nicht jeden Ziegelstein unbedingt als Mond werten. Sonst hätte ja Saturn in Form seiner Ringe eine schier unendliche Anzahl von Monden.
Vielleicht sollte man auch hier eine Unterscheidung einführen wie bei Planeten: Monde, Zwerggmonde und Moonlets (wollte mal ein (Zwerg-)Mond werden)
Und, wie @SagittariusB schon anmerkte, man muß nicht jeden Ziegelstein unbedingt als Mond werten. Sonst hätte ja Saturn in Form seiner Ringe eine schier unendliche Anzahl von Monden.
Vielleicht sollte man auch hier eine Unterscheidung einführen wie bei Planeten: Monde, Zwerggmonde und Moonlets (wollte mal ein (Zwerg-)Mond werden)
Der Saturn
12.05.2025 um 04:48Jedenfalls müssen die neu entdecken Monde benannt werden, interessant wird es wenn die NASA zB irgendwann mal Sonden dort hinschickt.
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Astronomie: Die Wunder unseres Sonnensystems - Große Vox-Doku am Samstagabend
Astronomie, 9 Beiträge, am 22.11.2010 von lofo
canpornpoppy am 18.11.2010
9
5.523
Astronomie: Sieben erdähnliche Planeten kreisen um den Zwergstern Trappist-1
Astronomie, 183 Beiträge, am 16.03.2025 von Teegarden
183
Astronomie: Gibt es andere Planeten wie die Erde?
Astronomie, 113 Beiträge, am 17.04.2025 von continuum
113
Astronomie: Warum sind Uranus Monde gegenüber der Bahnebene geneigt?
Astronomie, 14 Beiträge, am 12.11.2024 von stefan33
SagittariusB am 27.12.2023
14
Ähnliche Diskussionen
Welche Drehenrichtung der Planeten um die Sonne?
Der Planet X
Warum sind Uranus Monde gegenüber der Bahnebene geneigt?
Die Wunder unseres Sonnensystems - Große Vox-Doku am Samstagabend
Welches Objekt in unserem Sonnensystem ist das langweiligste?
Sieben erdähnliche Planeten kreisen um den Zwergstern Trappist-1
Gibt es andere Planeten wie die Erde?