Astronomie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sieben erdähnliche Planeten kreisen um den Zwergstern Trappist-1

188 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Erde, Planet, Sonnensystem ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sieben erdähnliche Planeten kreisen um den Zwergstern Trappist-1

16.03.2025 um 10:58
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Merkste was? Genau das ist ja eben nicht der Fall bei solchen Schlagzeilen und Bezeichnungen. Die stehen so auch in der Blöd.
So ist das halt im Leben. Sich Wissen aneignen ist sicherlich keine Bringschuld, sondern eine Holschuld. Wer es nicht macht, sollte sich im Nachgang nicht beschweren. Vor allen in Zeiten des Internets wo man sich innerhalb von wenigen Minuten Inforamtionen anschaffen kann. Sollen jetzt die Begrifflichkeiten geändert werden, weil es Menschen gibt die damit schon überfordert sind? :D


1x zitiertmelden

Sieben erdähnliche Planeten kreisen um den Zwergstern Trappist-1

16.03.2025 um 11:18
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Sollen jetzt die Begrifflichkeiten geändert werden, weil es Menschen gibt die damit schon überfordert sind?
Da diese Begrifflichkeiten nun mal wirklich schlecht sind und diese "Ignoranten" über die öffentliche Wahrnehmung und Finanzierung der Wissenschaft entscheiden (Demokratie und so), sollte man sie natürlich ändern.

Man hätte solche schlechten Begriffe NIE verwenden dürfen. Die wurden übrigends genau wegen dem Werbe/Propagandaeffekt ja ausgewählt, aber nun geht der Schuss halt nach hinten los.


1x zitiertmelden

Sieben erdähnliche Planeten kreisen um den Zwergstern Trappist-1

16.03.2025 um 11:36
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Da diese Begrifflichkeiten nun mal wirklich schlecht sind und diese "Ignoranten" über die öffentliche Wahrnehmung und Finanzierung der Wissenschaft entscheiden (Demokratie und so), sollte man sie natürlich ändern.
Das Thema interessiert tatsächlich recht wenig Menschen. Alleine an den nicht vorhandenen Kommentaren sieht man das. Da kommt ja nicht einmal sowas wie "Wow, können wir da hin reisen" oder ähnliches.
Wenn dir an den Begrifflichkeiten was liegt, kannst du ja eine Petition starten oder keine Ahnung was es da noch für Möglichkeiten gibt.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:aber nun geht der Schuss halt nach hinten los.
Sehe ich hier ebenfalls nicht. Das Thema ist so nischig besetzt. Wenn halt Karl-Heinz aus Hintertupfingen einer der wenigen ist, der es nicht hinbekommt sich richtig zu informieren, dann ist das halt so.

Damit will ich die Debatte rund um die Begrfiilichkeiten allerdings für mich beenden. Das hat nämlich mich dem Thema des Threads recht wenig zu tun.
Wenn du magst kannst du ja einen allgemeinen Thread dazu eröffnen, also über "falsche Benennungen/Begrifflichkeiten".


melden

Sieben erdähnliche Planeten kreisen um den Zwergstern Trappist-1

21.09.2025 um 13:07
Das James Webb Teleskop hat vier Analysen zu Trappist 1e durchgeführt. Weitere 15 Beobachtungen sind geplant. Es wurde kein Nachweis für eine Atmosphäre gefunden, aber verschiedene Szenarien wurden ausgeschlossen.
Dabei fanden sie zwar keinen Beweis für eine Atmosphäre, konnten aber mehrere Szenarien ausschließen, darunter etwa eine wasserstoffdominierte Atmosphäre.

Dennoch stimmt die Forscher das Resultat optimistisch. Denn es bestehe damit immer noch die Möglichkeit, dass es auf Trappist-1 e flüssiges Wasser gibt. »Also lebt der Traum weiter«, sagte Forscher Espinoza: »Er könnte immer noch eine Atmosphäre haben.«
Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/trappist-1-e-exoplanet-bleibt-kandidat-fuer-erdaehnliche-welt-a-c6682620-c042-44ab-a5d4-2d72cfa263ad


melden

Sieben erdähnliche Planeten kreisen um den Zwergstern Trappist-1

21.09.2025 um 17:03
@Teegarden
Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken und der Spiegel braucht wohl Klicks.

Ein Planet OHNE Atmosphäre, aber MIT flüssigem Wasser? Wie soll das denn funktionieren? Bei niedrigem oder nicht vorhandenem Druck sollte das Wasser zügig sublimieren, dann hätte man eine Atmosphäre aus Wasserdampf, die vom (UV-)Licht in O2 und H2 aufgespalten wird. Bei zu geringer Schwerkraft sollte der Wasserstoff im All verschwinden, übrig bliebe eine Sauerstoff-Atmosphäre. Die sollte man spektroskopisch nachweisen können.
Leider kann man auch dem Original nicht entnehmen, auf was untersucht wurde.
Aber besser das Original unter MIT-Original lesen, das ist ausführlicher.


1x zitiertmelden

Sieben erdähnliche Planeten kreisen um den Zwergstern Trappist-1

21.09.2025 um 17:18
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb:Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken und der Spiegel braucht wohl Klicks.
Ja, hätte auch eine der anderen zahlreichen Quellen nehmen können. Gewuppt wie Geduppt.
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb:Ein Planet OHNE Atmosphäre
Ein Planet OHNE Wasserstoff-dominierte Atmosphäre beziehungsweise vermutlich OHNE dichte CO2 Atmosphäre.

Eine primär aus Stickstoff bestehende Atmosphäre steht noch aus. Deshalb auch die weiteren 15 Beobachtungen.

Jetziger Stand:
Klar ist aber auch, dass die bisherigen Daten nicht ausreichen, um die Atmosphäre dieses potenziell lebensfreundlichen Planeten zu bestimmen. Noch können die Astronomen daher nicht eindeutig sagen, ob TRAPPIST-1e eine dichte oder dünne Stickstoff-Methan-Hülle oder aber gar keine Atmosphäre besitzt.
Quelle: https://www.scinexx.de/news/kosmos/trappist-1e-ist-der-erdzwilling-lebensfreundlich/


melden

Sieben erdähnliche Planeten kreisen um den Zwergstern Trappist-1

21.09.2025 um 18:39
@Teegarden
So, wie ich es gelesen haben, haben sie verschiedene Armosphären-Zusammensetzungen ausgeschlossen, aber auch noch keinerlei Atmosphäre nachgewiesen (Hervorhebung von mir).

Aus dem Original:
While they haven’t found definitive proof of what it is made of — or if it even has an atmosphere — they were able to rule out several possibilities.
Quelle: https://news.mit.edu/2025/study-finds-habitable-zone-planet-unlikely-have-venus-or-mars-like-atmosphere-0908


1x zitiertmelden

Sieben erdähnliche Planeten kreisen um den Zwergstern Trappist-1

21.09.2025 um 18:43
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb:haben sie verschiedene Armosphären-Zusammensetzungen ausgeschlossen, aber auch noch keinerlei Atmosphäre nachgewiesen (Hervorhebung von mir).
Genau so habe ich es verstanden. Mehrere Atmosphären-Zusammensetzungen wurden ausgeschlossen, bisher noch keine Atmosphäre nachgewiesen. Deshalb die weiteren Beobachtungen um mögliche weitere Atmosphären auszuschließen oder nachzuweisen.
Meine persönliche Meinung: Auch da wird es vermutlich keine Atmosphäre geben. Aber irgendwie darf man ja doch ein klitzekleines bißchen Hoffnung haben. ;)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Astronomie: Gibt es andere Planeten wie die Erde?
Astronomie, 113 Beiträge, am 17.04.2025 von continuum
continuum am 22.06.2024, Seite: 1 2 3 4 5 6
113
am 17.04.2025 »
Astronomie: Sensation? Erdähnlicher Planet bei Proxima Centauri?
Astronomie, 36 Beiträge, am 18.09.2016 von Z.
Menedemos am 12.08.2016, Seite: 1 2
36
am 18.09.2016 »
von Z.
Astronomie: US-Teleskop "Kepler" bestätigt erdähnlichen Planeten
Astronomie, 140 Beiträge, am 25.08.2013 von wolf359
saveman10001 am 06.12.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
140
am 25.08.2013 »
Astronomie: Teleskop findet Planeten, die zwei Sonnen umkreisen
Astronomie, 7 Beiträge, am 20.09.2012 von Scanner1979
BluePain am 09.09.2012
7
am 20.09.2012 »
Astronomie: Mond sehr nah an der Erde?
Astronomie, 64 Beiträge, am 13.01.2011 von RageInstinct
GroundZer0 am 20.12.2010, Seite: 1 2 3 4
64
am 13.01.2011 »