@Teegarden Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken und der Spiegel braucht wohl Klicks.
Ein Planet OHNE Atmosphäre, aber MIT flüssigem Wasser? Wie soll das denn funktionieren? Bei niedrigem oder nicht vorhandenem Druck sollte das Wasser zügig sublimieren, dann hätte man eine Atmosphäre aus Wasserdampf, die vom (UV-)Licht in O
2 und H
2 aufgespalten wird. Bei zu geringer Schwerkraft sollte der Wasserstoff im All verschwinden, übrig bliebe eine Sauerstoff-Atmosphäre. Die sollte man spektroskopisch nachweisen können.
Leider kann man auch dem Original nicht entnehmen, auf was untersucht wurde.
Aber besser das Original unter
MIT-Original lesen, das ist ausführlicher.